Volltextsuche ändern

97671 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.03.1833
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Abreise Seiner Majestät des Königs Otto von Griechenland aus dem lieben Vaterlande veranlaßte in dem Bezirke des Landgerichts Rosenheim so wichtige und ewig denkwürdige Momente, daß in jedem Bayerherzen der Wunsch entstieg, dieselben durch bleibende Denkmäler der Nachkommenschaft aufzubewahren. [...]
[...] gewiß nie vergessen;" — die huldvollste, herablassendste Aufnahme bei der ehrfurchtsvollsten Aufwartung der Königs. Beamten und Geistlichen, der Magistrate Aibling und Rosenheim und der Landwehr-Offiziere; die während des Zstündigen Aufenthaltes so unzweideutig an den Tag gelegte innige Liebe und zärtliche Anhäng¬ lichkeit der allerdurchlauchtigsten Lönigskarnilie; die schmerzlichen Gefühle des ganz [...]
[...] schiedes durch Errichtung eines Denkmales auf dem Scheidungsplaße, bestehend in einem verzierten Marmorsteine aus freiwilligen Beiträgen der Bewohner des Landge¬ richts Rosenheim feiern zu dürfen, haben Seine Majestät, unser aller¬ gnädigster König unterm 9^" d. MtS. die allerhöchste Bewilligung mit Freude zu ertheilen geruht. [...]
[...] zu ertheilen geruht. Indem man dieses zur öffentlichen Kenntniß bringt, werden sämmtliche Bewohner des Landgerichts Rosenheim zu freiwilligen Beiträgen eingeladen, damit in Bälde ein würdevolles und dem Zwecke entsprechendes Denkmal entstehe. Die Beiträge der Einzelnen oder der Gemeinden, welche man durch die¬ [...]
[...] ses Wochenblatt öffentlich bekannt machen wird, wollen dem unterfertigten, zur Ausführung dieses Denkmales ermächtigten Landgerichte zugesendet werden. Rosenheim den 24. Februar 1833. königliches Landgericht Rosenheim. Bitani, Landrichter. [...]
[...] IV. A u s z u g aus dem Lrauungs-, Tauf- und Sterbbuche der Pfarrey Rosenheim. [...]
[...] Mehl- Tarif für den königl. Landgerichts-Bezirk Rosenheim, nach der Schranne vom 21. Das Schäffel Waizen zu 13 fl. 47 kc. Das Schaffel Roggen zu y fl. [...]
[...] Schaffleisch am 28. Februar 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bi säni, Landrichter. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] die angeordneten Elaborate innerhalb des gegebenen Termines anher in Vorlage zu bringen. Rosenheim, am 3. Februar 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Betrag als Gesammterträgniß betrachtet und an das Taxamt der k. Regierung eingesendet werden wird. Rosenheim, am 3. Februar 1861. Königliches Landgericht Rosenheim Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] gen des Schenkpreises wird auf die Bekanntmachung vom 28. Dezember v. Zs. Wochenblatt Nr. 52 verwiesen. Rosenheim, am 4. Februar 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Meiftbieter versteigert, wozu Steigerungsluftige eingeladen werden. Rosenheim, den 4. Februar 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] tages zur Pfarrkircke zu Pfaffenhofen hat unterm 26. v. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, am 2. Februar 1861. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] den öffentlich versteigert werden, wozu Steigerungs¬ lustige einladet Rosenheim, den 8. Februar 1861. Königliches Hauptsalzamt Rosenheim. Döblinger, k Salinen-Jnspektor. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Vorzügliche Qualitäten Korrespondenz- und Schnl-Stahlfederu [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Die Schulbücher wie alle übrigen in deutschen Schulen eingeführten Bücher. [...]
[...] Brod- und Mehrpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'ichen Buchdruckerei in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kaltenbach in der Eilenau begonnen, und kann daher diese Strassenftrecke 8 Tage lang nicht befahren werden. Rosenheim, am 1. Februar 1862. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenböch, k. Landrichter. [...]
[...] Dauer von 6 Jahren in Pacht gegeben, wozu Steige¬ rungslustige hiemit eingeladen werden. Rosenheim, den 28. Januar 1862. Königliches Hauptsalzamt Rosenheim. Döblinger, k. Salinen-Jnspektor. [...]
[...] Hier in Rosenheim ist ein Haus mit Hofraum und Garten, worauf der Titel der Ansässigmachung ruht. zu verkaufen. Das Nähere in der Expedition. [...]
[...] Borräthig bei G. Huber in Rosenheim: Münchner Nordlichtkalender 1862. [...]
[...] »*-Borräthig bei <8. Huber in Rosenheim: Notenpapiere in Quart und Oktav 6-, 6-, 10- und 12-zeilig. [...]
[...] brennt; dieses Gaslicht kann dann vielleicht zur Erkenntniß führen» daß, die Benennung „Markt" nicht mehr zeitgemäß, nachdem Rosenheim der vlertgrößte Ort in Oberbayern ist, welches viele Städte mit 2000 Einwohnern und darunter zählt, während nach der letzten Uni «-Volkszählung Rosenheim [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: [...]
[...] »Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'schen Buchdruckeret in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)22.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu recherchiren und ein etwaiges Resultat anher zur Anzeige zu bringen. Rosenheim, den 15. März 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Nabel, Ass., als Stellvertreter. [...]
[...] stimmte Fahrzeuge vorbanden sind, angewiesen, dieselben recht¬ zeitig durch Sachverständige visitlren zu lassen. Rosenheim, den 18. März 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] sind 8ub Nr. 398. 399, 400, 401, 402, 403 und 404 des Verzeichnisses der Landesverwiesenen einzutragen. Rosenheim am 18. März 1862. Königliches Bezirksamt Rosenheim. - Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] geldcr vorgenommen, weßhalb die betreffenden Eltern die be¬ züglichen Beträge dorthin zu senden haben. Rosenheim, am 20. März 1863. Magistrat des k. Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
[...] Mehrere Wohnhäuser zu Rosenheim mit und ohne Gewerbsgerechtigkeiten, sowie drei Oekonomiegüter sind zum Verkaufe angemeldet. Das Nähere im [...]
[...] billigst berechnet. Niederlagen hievon befinden sich auch bei Herrn Mich. Bernrieder in Rosenheim, und bei Herr» Heinrich Meggendorfer in Aibling. Rosenheim, im Januar 1863. [...]
[...] E. Huber'schen Buchhandlung in Rosenheim und in Wasserburg : Taschenbüchlem zum Gebrauche [...]
[...] Brod- irnd Mehlpreise des k. Bezirksamtes Rosenheim Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] ---- -— 1------1- - 1........ -—1..... , ^1......Eigenthum und Druck -er E. Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: T.Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)26.12.1858
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rosenheimer Wochenblatt. Vierter Jahrgang. 1858.1iXr. 52.1Sonntag den 26. Dezember. Das „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeden Sonntag Morgens 3 Uhr. Der Abonnementspreis ist jährlich 1fl.36kr., halbjährig48kr., vier- [...]
[...] Einladung zmn Abonnement aufdas Rosenheimer Wochenblatt pro 1859. Die verehrlichen Abonnenten des Nofenheimev Wochenblattes ladet der Unterfertigte zur Erneuerung des Abonnements für 1859 ergebenst ein. DaS Wochenblatt wird auch ferner neben den amtlichen Verfügungen [...]
[...] monten-Ankaufs-Kommission einstndrt, und daselbst junge Pferde ankaufen wird. Rosenheim, am 18. Dezember 1858. Königl. Landgericht Ro senheim Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] fonvö hat unterm 3. Dezember 1858 die landesherrliche Be¬ stätigung erhalten, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Rosenheim, am 16. Dezember 1858. Königl. Landgericht Nosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] (6b)1Die Kunstmühle in Rosenheim empfiehlt hiemit ihre stets in bester Qualität vorräthigen Produkte a Gries, Warzen- und Noggenmeh- [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Rosenheimer Schranuenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] 211 An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher des Gerichtsbezirkes. Mühlen-Bisitation bett. [...]
[...] sitzer einzeln mit Namen aufgeführt und dabei bemerkt wird, ob und welche Gebrechen wahrgenommen worden sind. Rosenheim, am 25. Juni 1859. König!. Landgericht Rosen heim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Im NichleiiihallungssaUe werden Wartboten auf Kosten der Säumigen abgehen.1H Rosenheim, am 25. Juni 1859. König!. La» dgericht Ro senheim Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Stellwagen zwischen Rosenheim u. Stock am Chiemsee. Von Rosenheim nach Stock. Von Stock nach Rosenheim. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosmheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. v. 1. u. Stadler. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] *IX Jahrgang. I86Z.1Ämts33llltt1Sonntag den IS. November. für das k. Bezirksamt Rosenheim und die k. Landgerichte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] An die Magistrate Aibling und Rosenheim und sämmtliche Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes. Aufgreifung einer taubstummen Mannsperson betr. [...]
[...] gen und ein etwaiges Ergebniß sogleich anher bekannt zu geben. Rosenheim. am 11. November 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] persönlichen Erscheinen drei Tage vor der Versammlung hieher angezeigt werden sollen.1? Rosenheim, am 13. November 1863. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bczirksamtmann. [...]
[...] An die Magistrate Rosenheim und Aibling nnd sämmtliche Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirkes. Aussicht auf LandeSverwiesene betr. [...]
[...] Ausschanke von Liqueur und Branntwein befassen, zur ^ geneigten Abnahme.1^ Rosenheim, im November 1863.1^1^1H [...]
[...] Forsthause aus und empfehle mich zur Forterhaltung des mir bisher geschenkten Vertrauens. Rosenheim. den 14. November 1863. A. Schlötzer. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des k. Landg. Rosenheim. 13. November. Verurtheilt wurden: 1. Elisabeth Sedelbauer, led. Taqlöhnerin von [...]
[...] Königliches Bezirksamt Rosenheim. Moser, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] gefallen Schranne Rosenheim am 12. Nov. 1863. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stiftungs-Verwaltung aber von so vielen solcher Kaffen sein muß, als Pfleger bei derselben bestellt sind. Rosenheim, am 5. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] öffentlich gegen Baarzahlung an die Meistbieter versteigert und Steigerungslustige hiezu eingeladen. Rosenheim, den 2. März 1861. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Morgens von 9—11 Uhr und Nachmittags von 1 — 5 Uhr im Bausiadel eingesehen werden. Rosenheim, den 7. März 1861. Königliches Hauptsalzamt Rosenheim. D oblinger, [...]
[...] öffentlich versteigert werden, wozu alle Fuhrwerksbesitzer einladet Rosenheim, den 8. März 1861. Königliches Hauptsalzamt Rosenheim. Döblinger, [...]
[...] die schnellste und prompteste Bedienung zuge¬ sichert. Rosenheim, den 1. März 1861. Gebr. Peilhack. [...]
[...] Beim Plestbräu in Rosenheim ist stets feinaestossenes Knochen-Mehl per Zentner 3 fl. 30 kr. zu haben. [...]
[...] 77 Vorräthig bet <8. Huber in Rosenheim: Praktische Uebungen für den [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. Brodtarif [...]
[...] Schranne zu Rosenheim am 7. Marz 1861. [...]
[...] Eigenchum und Druck der Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Hub er [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)13.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oktober 1854 (KreiSamtSbl. Seite 1610) vorgeschriebene Ver¬ fahren neuerdings in Erinnerung gebracht. Rosenheim, am 2. Juni 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] bei sich zu führen, wodurch sie eher in den Stand gesetzt sind, die benöthigten Aufschlüsse zu ertheilen. Rosenheim, den 8. Juni 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Ort der Kontrole. Rosenheim. Rosenheim. Westerndorf, Marien¬ [...]
[...] Westerndorf, Marien¬ berg. Rosenheim. RathhauS Rosen¬ heim. [...]
[...] 30. Juni Nachm. 2 Uhr. RathhauS Rosenheim. do. Feiertagsschüler. [...]
[...] Pfaffcnhofen.1fl1heim. Feiertagsschülerinnen. Rosenheim, Aising,) I Mädchenschule Ro- Pfaffenhofen.1s I1senheim. 14. Juni [...]
[...] Hein». Mädchenschule Rosenheim. Putting. Stephanskirchen. [...]
[...] Der Vollzug dieses Auftrages ist in dem Buch über ver¬ bündete Gesetze vorzumerken. Rosenheim, dem 27. Mai 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Eben hoch, Landrichter. [...]
[...] Laufe des MonatS Juni 1858 öffentlich in der Gemeinde zu verkünden, und wie geschehen im Verkündbuche zu konstatiern. Rosenheim, den 4. Juni 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Brod- und Mehlpreife des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Meistbieter gegen Baar-Zahlung versteigert, wozu Kaufs¬ liebhaber eingeladen werden. Rosenheim, am 9. November 1860. Königliches Landgericht Rosenheim Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Iahrtags mit Seelenamt und Libera hat unterm 15. d. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, am 30. Oktober 1860. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] tages mit Seelenmesse und Libera zur Pfarrkirche Pang hat unterm 15. d. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, am 29. Oktober 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Fehlanzeige bis 15. Dezember d. Is. bei Meidung der Ab¬ sendung eines Wartboten anher einzusenden. Rosenheim, am 14. November 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] landwirthschaftliche Bezirksfest mit Lokalindustrie-Ausstellung werden fortwährend von sämmtlichen verehrlichen Ein¬ wohnern Rosenheim's freiwillige Beiträge durch Herrn Kassier Xaver Amann dankbarst entgegengenommen. Rosenheim, den 17. November 1860. [...]
[...] Anträge nimmt an ' I. G. Riedl, Agent in Rosenheim. Bekanntmachung. Am Montag den 31. Dezember L. Is. [...]
[...] in Aibling. j 1- . Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Eine große Auswahl Materialien zur Verfertigung künstlicher [...]
[...] Brieftaschen — Schiefertafeln Ke. öec. 1_ * Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Nordlicht-Kalender für 1861. Preis 12 kr. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Münchner, Kemptner, Burghauser Haus- und Schreibkalender per Dutzend 1 fl. 18 kr. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort