Volltextsuche ändern

97671 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] !Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] nung aufmerksam zu machen. Return am 27ten Mai 1835. Königl. Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] so schädlichen Weidenschaften aufheben, und ihre Grunde in Culturstand setzen möchten. '1am 27. Mai 1333./ KöniqlichesLandge richt Rosenheim. Bisani, Landrichter. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Sayern. [...]
[...] In dem von der Ortsgemeiude Nendlberg, Haidham, Prutting, Bamham rc. rc. über die Weidenschafts-Srreitigkeiten im Svnnenwalde, durch die wohlbemessene Einleitung des königl. Land¬ gerichts Rosenheim am 4ten dieß abgeschlossenen Vergleiche, wodurch die Weidcnschaft in diesem Walde zum Besten der Cultur einstimmig ganz aufgehoben wurde, erkennt die diesseitige Stelle ei¬ nen Beweis der verständigen Einsicht dieser Ortsgcmeinden in ihrem wahren Vortheile, worüber den¬ [...]
[...] gen des weitern Vollzuges täglich der höhern Weisung entgegen. ^etmn am 27ten Mai lözz. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Die unter Curatel gestellte Monika Ansfetder, ehemalige Bothenwirthin von Rosenheim betr. Es wird HLcml't öffentlich zu Jedermanns Wissenschaft bekannt gemacht, daß Montka Ausfelder, ehemalige Borhcnwirth.n von hier, unter Curatel gestellt, und der über sie bestellte [...]
[...] ben hätte. am 22ten Mai 18Z3. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. r l [...]
[...] Mehl-Tarif / für den königl. Landgerichts-Bezirk Rosenheim, nach der Schranne vom 23. Mai 1833 Das Schaffe! Waizen zu n fl. 36 kr. Das Schaffe! Roggen zu 8 fl. 27 kr. [...]
[...] 6 —Return am 1. Juni 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bi säni, Landrichter. I [...]
[...] 1) Schranne zu Rosenheim den 23. Mai »823. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)12.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher des Gerichtsbezirkes. Benützung der Irrenanstalten und Behandlung der Irren betr. [...]
[...] Befinden sich solche Personen nicht im Bezirke, so ist Fehl¬ anzeige zu erstatten. Rosenheim, am 23. August 1858. Königl. LandgerichtRosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] zusenden. Allenfallsige Übertretungen sind unverweilt hieher anzuzeigen. Rosenheim, den 2. September 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter beurlaubt. [...]
[...] anders noch berücksichtigt und in naher Zeit zur Ausführung gebracht werden sollen, hieher einzureichen sind. Rosenheim, den 2. September 1858. Königl. Landgericht Rosenheim, v. I. 3. [...]
[...] (Kreisblatt Nr. 49 S. 959 u. d. f.) diese Tabellen ausar¬ beiten, und zuverläßig noch vor Ablauf des Etatsjahres dem Gerichts-Physikate Rosenheim zustellen zu lassen, damit auch dasselbe in der Lage ist, den gegebenen Termin einhalten zu können. [...]
[...] dasselbe in der Lage ist, den gegebenen Termin einhalten zu können. Rosenheim, den 9. September 1858. König!. Landgericht Rosenheim, o, I. st. [...]
[...] Eisenbahn-Verkehr zwischen München, Rosenheim und Kufstein. [...]
[...] Bon München nach Rofenheim II. Klaffe L st. btt kr. »,1,, NI. ,,11,, 18 „ Von Rosenheim nach Knfstein II. Klaffe — fl. 56 kr. NI. ,»1,» 39,, In Kufstein Anschluß an die Innsbrucker Eilwägen. [...]
[...] NI. ,»1,» 39,, In Kufstein Anschluß an die Innsbrucker Eilwägen. Abends 6 Uhr täglich ein Gtellwagen von Rosenheim nach Wasserburg. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. Brodtarif [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)28.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen des Amtsbezirks. Den Verlust eines Dienstbotenbuches belr. [...]
[...] bezirke aufgefunden worden ist, und allenfallsige Resultate an¬ her anzuzeigen. Rosenheim, am 22. Juni 1857. Königl. Landgericht Rosenheim. v. k». [...]
[...] die sorgfältigste Spähe anzuordnen und allenfallsige Resultate sogleich anher anzuzeigen. Rosenheim, den 21. Juni 1857. Königliches Landgericht Rosenheim. v. a. [...]
[...] markt gebracht werden, und bleibt während dieser Zeit das Fan¬ gen der bezeichneten Fischgattungen überhaupt verboten. Rosenheim, am 21. Juni 1857. Königl. Landgericht Rosenheim. v. 8. [...]
[...] Mittellosigkeit dem k. Aerar zur Last fallen. II. Johann Berthaler, 40 I. a., led. Schreinergeselle von Degerndorf, k. Ldg. Rosenheim, erlegte am 1. März mit einem zum Abschrauben geeigneten Gewehre in der Revier Kirchdorf eine Reh¬ geis. Er ist dessen geständig, behauptet aber, von dem Pächter [...]
[...] Karren fahren, geäußert: daß sie Farben für den Schreiner im Dorfe hätten. An diesem Tage fuhren sie mit ihrem Fuhrwerke Nachmittags nach Rosenheim, kehrten aber Abends von dort wie¬ der nach Prutting zurück und übernachteten in derselben Stadel¬ tenne. Andern Morgens zwischen 2 und 3 Uhr entfernten sie sich [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Waizen minder 20 kr. Gerste 19 kr. Korn mehr 2 kr. Haber 10kr. Verkausssumme 18,419 st. t3 kr. Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)30.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amtliche Verfügungen. An den.Nagistrat Rosenheim und die sämmtlichen Gemeinde- Verwaltungen des Landgerichtsbezirks Rosenheim. Aufsicht aus ^andesverwiesene betr. [...]
[...] 1370) nachzukommen. Am 24. Sept. 1853. Königliches Landgericht Rosenheim. 0. s. G r o ß h au s e r, Assessor. [...]
[...] hierorts zur Anzeige zu bringen. Roseuheim, am 17. Sept. 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. v. a. Gietl, Assessor. [...]
[...] dung eines Quittungsentwurfes anher zu erlegen. Am 19. September 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. 0. 8. Gietl, Assessor. [...]
[...] ^1»1und nach Aising betr. Wegen obenbezeichneter Bauteil bleibt die Strassenstrecke: .A sr-Die Rosenheim-Neubeuerer Distriktsstrasse von der Stelle, wo " K Gemeindeverbindungsweg nach Rohrdorf abzweigt bis Al- N [...]
[...] Gasthäusern durch abschriftlichen Anschlag zur Kenntniß des Publikums zu bringen. Rosenheim, am 22. Sept. 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nack, den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] " ^Königliches Landgericht Rosenheim. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 27. Sept. [...]
[...] Verkaufssumme 17,165 ff. 32 kr- Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)16.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] die geeigneten Späheverfügungen vorzukehren und den genannten Sträfling im Falle Betretens wohlverwahrt anher zu liefern. Rosenheim, am 10. März 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] die geeigneten Späheverfügungen vorzukehren, und etwaige Re¬ sultate zur Anzeige zu bringen. Rosenheim, am 10. März 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] meinden an den Augen leiden, und der Gefahr des ErblindenS ausgesetzt sind. Die Vorsteher und beziehungsweise der Magistrat Rosenheim haben nun im Benehmen mit den ihren Distrikten zunächst woh¬ nenden Aerzten in nachstehender Weise anzufertigende Formula¬ [...]
[...] orts einzureichen oder Fehlanzeige zu erstatten. Am 4. März 1856. Königl. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Jerusalem betr. Dieselben macht man hiedurch auf die diesseitige Ausschrei¬ bung vom 6. Mai 1835 (Rosenheimer Wochenblatt Nr. 20) aufmerksam. Rosenheim, am 12. März 1856. [...]
[...] aufmerksam. Rosenheim, am 12. März 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Brod - und Mehrpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreism. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom IS. März. [...]
[...] Korn minder 29 kr. Waizen 14 kr. Gerste 7 kr. Haber 7 kr. Verkaufs summe 20,305 st. 29 kr. Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Aich er, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)17.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] ür allenfallsigen auS Saumsal erstehenden Zinsen-Entgang per- önlich haftend erklärt. Rosenheim, den 13. August 1856. König!. Landgericht Rosenheim. v A. [...]
[...] ßung vom 2. August 1856, Aufsicht auf LandeSverwiesene betr. (KreiSamtSbl. Nr. 94, S. 1197), nachzukommen. Rosenheim, am 13. August 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. o. ». [...]
[...] henden Beiträge in Empfang zu nehmen und bis längstens 1. Sept. h. Js. anher einzusenden. Rosenheim, am 13. August 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. v. s. [...]
[...] hiemit hingewiesen. Nosenheim, am 13. August 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. v. s. Gietl, I. Assessor. [...]
[...] k den Wenigstnehmenden zur Lieferung vergeben werden, nämlich: 8V,V00 Stück Backsteine für die in Regie herzustellenden Fundament« der Bahnhof- I1gebaude zu Rosenheim in 4 Abtheilungen zu je 20,üü6 Stück. Es steht jedem Submittenten frei, entweder auf das ganze Lieferungsquantum, oder nur auf eine oder mehrere Abthei- lagen zu submittiren. [...]
[...] Die Submissionen selbst müssen in vorschriftsmäßig überschriebenen und versiegelten Couverten längstens bis Montag den 25. August 1856 Abends 6 Uhr bei der unterfertigten k. Eisenbahnbau-Sektion übergeben sein, worauf dann die Eröffnung Dienstag den 26. August 1856 Vormittags 6 Uhr beim königl. Landgerichte Rosenheim vorge¬ nommen werden wird. Rosen heim, am 11. August 1856. [...]
[...] II. Anton Schmid, 62 I. alt, led. Dienstknecht von Ra- netshosen in Oesterreich, fand im März h. Js. ein Stück einer von der Nagelschmivs - Ehefrau Christaller von Rosenheim dahier verlorenen, goldenen Halskette im Werthe von 13 fl. 10 kr. und verheimlichte den Fund. Er wird wegen Vergehens des Funddieb¬ [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 11. August. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das „Rose«heimer Wochenblatt" erscheint jeden Sonntag Morgens 8 Uhr. Der AbovnementSpreiS ist jährlich Ist.36kr., halbjährig 48kr-, vier¬ teljährig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Alle k. Posterpeditionen nehmen Bestellungen darauf an. In Rosenheim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bote I.Nannhart. — Die JnserationSgebühr ist für die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten Mannhart überbracht werden, finden im nächsten Blatte noch Ausnahme. — Paffende Beiträge werden mit Dank entgegengenommen. [...]
[...] Amtliche Verfügungen. An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher. Die Reparatur der Distriktsstraßen und Gemeinde-Verbindungswege betr. [...]
[...] d.IS. bei 3 Rthlr. Strafe umständliche Anzeige anher zu erstatten. Rosenheim, am 30. Oktober 1856. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] schungen anzuordnen und allenfallsige Resultate umgehend an¬ her anzuzeigen. Fehlanzeigen werden erlassen. Rosenheim, am 25. Oktober 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. v. I. s [...]
[...] Durch otzekftckchkrttcheS' GrkerMmsi vom ßg. Septbu. t8SS Ist rechtskräftig auf Eröffnung deS ConeuvftS gegen vr. Halb¬ reiter, Badbesitzer von Rosenheim, erkannt. Demgemäß werden die EdiktStage ausgeschrieben wie folgt.: 1)1Zur Anmeldung der Forderungen und ihrer Vorzugs¬ [...]
[...] Post gegeben und mit dem Tage der Aufgabe für insinuirt er¬ achtet werden würden. Rosenheim, den 18. Oktober 1856. König!. Landgericht Rosenheim, v l. s. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 30. Oktober. [...]
[...] Waizeu minder 2 kr. Korn mehr 8 kr. Gerste 38 kr. Haber 4 kr. Verkaufssumme 23,848 fl. 21 kr. Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen. Den landwirthschaftlichen Kredit, resp. Annuitätenkapitalien der bayerischen [...]
[...] 17. d. Mts. (KreiSblatt Nr. 111 S. 2001) mit dem Auftrage, dieselbe in der Gemeinde zu verlautbaren. Rosenheim, am 24. Dezember 1859. König!. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Eben hoch. [...]
[...] rungS-Ausschreiben vom 19. Dezember 1859 wird nachhin im Abdruck zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Rosenheim, den 2)l. Dezember 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. Edenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] der Verpflichteten haben sofortige Erckution zur Folge, wozu die Gerichtsdiener eventuell angewiesen sind. Rosenheim, den 27. Dezember 1859. Königliches Landgericht Rosen heim. Eben hoch, k. Landrichter. [...]
[...] und hiebei den Eltern und Vormündern der Conscribicten der Zutritt gestattet ist. Rosenheim, am 23. Dezember 1859. Königl. Landgericht Rosen heim. Ebenböch, Landrichter. [...]
[...] ben jederzeit in den Holzfeldern Nr. LI. und III. von den Käufern eingesehen werden. Rosenheim, den 19. Dezember 1859. Königl. Hauptsalzamt Rofenheim. Döblinger, Salinen-Jnspektor. [...]
[...] Mittwoch den 4. Januar Vormittags 8'/- Uhr. Verhandlung gegen Joseph Drerler, leb. TaglöhnerSsohn von Landl, Lvg. Rosenheim, wegen Vergehens der Kör¬ perverletzung. Donnerstag den 5. Januar Vormittags 8Vr Uhr. [...]
[...] Schlitten-Rennen in Rosenheim. [...]
[...] bekannt gegeben, wozu höflichst einladet Das Comite im Namen der Bewohner RosenheimS. [...]
[...] Bcod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rbsenheimer Schrannenpreisen. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen des Amtsbezirks. Jul Nachgange werden die Entschließungen der k. Negierung [...]
[...] mit dem Aufträge mitgetheilt, die geeignete Spähe sofort anzu¬ ordnen und allenfallsige Resultate anher anzuzeigen. Rosenheim, den 24. März 1857. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] zum 10. April 1855 hierorts anzumelden haben. Rosenheim, am 18. März 1857. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher. Aufsicht aus Landesverwiesene betreff. [...]
[...] ßung vom 12. d. Mts. rubr. Betreffs (Kreisamtsblatt Nr. 16, Seite 450), nachzukommen. Rosenheim, am 22. März 1857. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr zu einer Sitzung, resp. Wahl des Ausschusses im Gasthause zur neuen Post in Rosenheim recht zahlreich einfinden wollen. Am 20. März 1857. Landwirthschaftliches Bezirks - Comitv Rosenheim. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Waizen mehr 25 kr. Korn 17 kr. Haber 24 kr. Gerste minder 5 kr. BerkausSsumme 17,125 ff. 22 kr. Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Archer, Bürgermeister. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 258 Rosenheimer Wochenblatt. [...]
[...] der Armenkassa zugestanden, und in derRech- nung als passirlich anerkannt werden wird. Rosenheim, den 23. Juli 1845. König!. Landgericht Rosenheim. [...]
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Borsteher. Aufsicht aus Landeöverwiefene betr. [...]
[...] Anzeige anher zu erstatten. Fehlanzeigen werden erlassen. Rosenheim, am 4. August 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] weitere Verfügung 13 kr. 2 -l. (Zehn drei Kreuzer zwei Pfenninge) belassen wird. Rosenheim, den 4. August 1856. Königl.1Landgericht Rosenheim.1Nr Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] geeignete Spähe zu halten und gegebenen Falles anher Anzeige zu erstatten.1— Rosenheim, am14. August 1856.1^ Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Wegen gänzlich unterlassener oder verspäteter Anzeige müßte sofort Untersuchung und Bestrafung eintreten. Rosenheim, am 2. August 1856. König liches Landgericht Rosenheim. Eben hoch, k. Landrichter. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Münchener Schrannenpreisen. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 7. August. [...]
[...] tationen und Schuljahresberichte betreff., Kreisamts- blatt 1853, Seite 952—956 aufmerksam. Rosenheim, am 2. August 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Eben hoch. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort