Volltextsuche ändern

97671 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)29.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher des Gerichtsbezirkes. Die allmählige Cultivirung und bessere wirthschaftliche Benützung der [...]
[...] vom 8/12. d. MtS. das höchste Ministerial-Reskript vom 3. dieß MtS. im Abdrucke zur Kenntnißnahme mitgetheilt. Rosenheim, den 14. August 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] beim Vollzüge dieser Anordnung kräftig und gewissenhaft mit¬ zuwirken. Rosenheim, den 10. August 1853. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Linz vom 30. v. Mts. im Abdruck öffentlich zur Kenntniß und Darnachachtung gebracht. Rosenheim, am 18. August 1859. Köni-gl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung von Monatmeffen zur St. Joseph-Kirche in Rosenheim durch Elise Plest betr. [...]
[...] mit einem Kapitale von 800 fl. letztwillig angeordnete Stiftung von zwölf Monütömeffen in die St. Joseph-Spital-Kirche zu Rosenheim hat unterm 5. d. MtS. die hohe Genehmigung der k Regierung erhalten. Rosenheim, am 9. August 1858. [...]
[...] k Regierung erhalten. Rosenheim, am 9. August 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Eben hoch. [...]
[...] ring mit einem Kapitale von 6000 fl. hat unterm 6. d. MtS. die hohe Genehmigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, den 9. August 1858. König!. Landgericht Rosenheim. Gbenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)Register 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Register über die amtlichen Verfügungen und Bekanntmachungen des k. Landgerichts Rosenheim im Rosenheimer Wochenblatte vom Jahre 1856. [...]
[...] Baden im Freien, Nr. 26, S. 203. Baderprüfung, Nr. 25, S. 195. Baucommission, Bildung für das k. Ldg. Rosenheim, Nr. 11, S. 81. Bauveränd erungen, Quartalsanzeigen, Nr. 28, S. 217. Nr. 5, [...]
[...] E. Einkommen- und Kapitalrentensteuer, Nr. 30, S. 233. Einquartierungs-Commission des Marktes Rosenheim, Nr. 2, S. 10. Einquartierungs- und Vorspannskosten re. pro 1856, Nr. 6, [...]
[...] Einquartierungs- und Vorspannskosten re. pro 1856, Nr. 6, S. 41. Eisenbahn von Rosenheim nach Kufstein, Nr. 26, S. 201. Eisenbahnarbeiter, Beaufsichtigung, Nr. 43, S. 337. Nr. 49, S. 385. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3131314 Rosenheimer Wochenblatt. [...]
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde- Vorsteher des Gerichtsbezirkes» Die verbotenen Spiele, hier insbesondere das Ausspielen von Waaren auf [...]
[...] ertheilen, ausserdesien, wie angeordnet, eingeschritten werden müßte. Rosenheim, am 21. September 1858. König!. Landgericht Rosen heim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] (KreiSamtsblatt S. 1610) vorgezeichnete Verfahren genau zu beobachten. Rosenheim, den 25. September 1858. Königliches Landgericht Nosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Pfund Mastochsenfleisch auf 13 kr. 2 dl. festgesetzt, waS zur Darnachachtung bekannt gegeben wird. Rosenheim, den 1. Oktober 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Vermeidung der sofortigen Absendung eines WartbotenS auf Kosten der Säumigen in den oießamtlichen Einlauf zu bringen. Rosenheim, den 15. September 1858. Königl. Landgericht Rosenheim Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] baren und an öffentlichen Orten durch schriftlichen Anschlag be¬ kannt zu machen. Rosenheim, am 27. September 1858. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Eisenbahn-Verkehr zwischen München, Rosenheim nnd Kufstein. [...]
[...] —Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Nosenheimer Schrannenpreisen. "1"1"1Mehltarrr [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Eben hoch, k. Landrichter. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat Rosenheim und sämmtliche Gemeinde» Verwaltungen des Amtsbezirkes. Gesuch der durch Brand verunglückten Gemeindeglieder von Würding, um [...]
[...] auch nicht spater als am 6. Zuli 1862, und zwar an das k. Bezirksamt dahier einzusenden. Rosenheim, den 24. Mai 1862. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] BorrLthig in der E. Huber'schen Buchhandlung in Rosenheim und in Wasserburg: [...]
[...] Vorräthig in der E.Huber'schen Buchhandlung in Rosenheim und Wasserburg. [...]
[...] noch einen Chiffonnier!" —^—f—^^^1_1__ Vorräthig in der E. Huber'scher, Buchhandlung in Rosenheim m»h Wasserburg: Berechnung des österreichischen Neugeldes, oder Berechnung [...]
[...] Derzeichniß der im Pfarrbezirke Rosenheim im Monate Mai Geborenen: Den 5.: Michael Heinrich, illeg., von Regenstauf. Den 10: [...]
[...] 5 k. Landgerichts Rosenheim ier Schrannenpreisen. Mehltarif [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Ebsnhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Schranne zu . Rosenheim an: 28. Mai 1862. [...]
[...] —Eigenthum und Druck der E. Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. — Deranwortlicher Redacremt: E. Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An Ven Magistrat Rosenheim, und sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen. Die Erhebung der Vermögens- und Leumunds-Verhältnisse in strafrechtlichen [...]
[...] handlung dahier können bezogen, und wofür die Kosten auS Gemeindemitteln bestritten, und resp. verrechnet werden dürfen. Rosenheim, den 8. Juli 1860. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] Die nach amtlicher Vorschrift gefertigten Leu¬ munds- und Vermögens-Zeugnisse sind in der Huber- schen Buchhandlung in Rosenheim vorräthig. [...]
[...] 8. September 1860 — Mariä Geburt — mittelst schriftlichen Anzeigcbericht oder Fehlanzeige anher einzusenden. Rosenheim, am 11. Juli 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Verwalter um so verlässiger zu bezahlen, als nach Umfluß dieses TermineS die gerichtliche Beitreibung bewirkt werden müßte. Rosenheim, am 12. Juli 1860. Magistrat des t. Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. [...]
[...] led. Dienstknecht von Hirschbichl, Ldg. EberSberg, wegen Vergehens deS Diebstahls. Bad Rosenheim. Bis 13. Juli: Kurgäste 160 Parthieen mit 193 Personen. Passanten: 19 Personen. [...]
[...] Niederlage bei Herrn I. A. Huber, Seilerwaarenfabrikant in Rosenheim. [...]
[...] . ; >,Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheiw. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)31.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeven Sonntag Morgens 8 Uhr. Der AbonnemenrspreiS ist jährlich 1fl.36kr., halbjährig 48 kr-, vier¬ teljährig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Alle k. Posterpevitionen nehmen Bestellungen darauf an. In Rosenheim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bore I. Mannharl. — Die JnserationSgebühr ist für die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten [...]
[...] vom 18., 24., 25. und 30. November v. Is. vertheilt und ertradirt erachtet würde. Rosenheim, am 16. Juli 1859. Königl. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Bemerkt wird, daß mit dem Verkaufe des Viehes begon¬ nen wird. Rosenheim, den 23. Juli 1859. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] (2a)1Bekanntmachung. Den Verkauf der alten Frohuseste in Rosenheim betr. In Folge des durch hohe Entschließung der k. Re¬ gierung von Oberbayern, K. d. F., äci. 23. dß. Mts. [...]
[...] gierung von Oberbayern, K. d. F., äci. 23. dß. Mts. Nr. 24,750 (21,121) erhaltenen Auftrages wird die alte Frohnfeste Hs.-Nr. 192 in Rosenheim nebst Hofraum und einem in demselben eingebauten Thurme, dann Pump¬ brunnen und Röhrenleitung hiezu, am [...]
[...] ihre Vollmachten vorzulegen haben, dann daß sich wegen allenfallsiger Besichtigung des Kaufobjektes an den Land¬ gerichtsdiener in Rosenheim zu wenden ist; endlich daß die weiteren Verkaufsbedingungen am Versteigerungstage selbst bekannt gegeben werden. [...]
[...] zu übergeben, zu welcher Zeit daun die Eröffnung der Submissionen erfolgt. Rosenbeim, am 25. Juli 1859. Königliche Eisenbahnbau-Sektion Rosenheim. Nägele.1s. Uhl. [...]
[...] Fundamenten empor, und mehrere Bahnwärterhäuser sind theils schon ausgeführt, theils im vollsten Bau begriffen, so daß die Eröffnung der Bahn zwischen Rosenheim und Traunstein bis 15. Oktober ds. Js. nicht mehr in Zweifel gezogen wird. Am 19. Juli wurde auch bereits der Schlußstein zu einem der grö߬ [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] - ,Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] An den Magistrat Rosenheim, nnd sämmtliche Gemeinde- Verwaltungen. Den Ausbruch der Rinderpest in Böhmen betr. [...]
[...] Dornachachtung Hingewiesen. Rvsenheim, am 30. Juli 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] wird, darüber zu wachen, daß nur gutes Mastochsenfleisch um diesen Satz verabreicht werde. Rosenheim, den 1. August 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] sind die Termine bei Meidung der Absendung von Wartboten genau einzuhalten. Rosenheim, den 27. Juli 1860. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] die Versteigerungs-Bedingungen von heute an Hieramts erholen können. Rosenheim, am 27. Juli 1860. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, Landrichter. [...]
[...] achtung derselben. Am 2. August 1860. Magistrat des Marktes Rosenheim. Aicher, Bürgermeister. -1- [...]
[...] Zwei kräftige, fehlerfreie Oekorwmie-Pferde sind zu verkaufen. Wo? sagt die Expedition des Rosenheimer Wochenblattes. Ein weiß und schwarz gefleckter Wachtel¬ hund, der auf den Ruf „Ali" geht, hat sich ver¬ [...]
[...] Al werden vom Benefisium zu Kloster Au am Inn 40" fl. gegen sichere Hypothek zu 4°/o ausgeliehen. (2b) Bad Rosenheim. Bis 3. August: Kurgäste 208 Parthieen mit 260 Personen. Passanten: 23 Personen. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. Nach den Rosenheimer Schrannenpreisen. [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'schen Buchdruckerei in Rosenheim. — Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)23.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieses ist in der Gemeinde sogleich bekannt zu geben. Rosenheim, am 14. November 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] Dieses ist in den Gemeinden sogleich bekannt zu machen. Rosenheim, am 14. November 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Ebenhöch. [...]
[...] - in loeo Anisag anberaumt, zu welchem Kaufslustige hiemit . - geladen werden. Rosenheim, am 25. November 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Steigerer sich über ihre Zahlungsfähigkeit genügend auszuwei¬ sen haben. Rosenheim, am 31. Oktober 1856. Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Gerichtsunbekannte Steigerer haben sich über ihre Zahlungs¬ fähigkeit auszuweisen. Rosenheim, den 29. Oktober 1856. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] ßung der k. Negierung vom 4. November 1856 die Bestätigung erhalten. Rosenheim, den 12. November 1856. König!. Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Der k. Landrichter: Eben hoch. [...]
[...] Beilage zum Rosenheimer Wochenblatte Nr. 48 vom 23. Nov. 1856. [...]
[...] Rosenheim, am 20. November 1856. Königliches Landgericht. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Beilage znm Rosenheimer Wochenblatte Nr. 48 vom 23. November 1856. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)09.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 'Rosenheimer Wochenblatt. [...]
[...] Das „Rosenheimer Wochenblatt" erscheint jeden Sonntag Morgens 8 Uhr. Der Abonnementspreis ist jährlich 1fl.36kr., halbjährig 48 kr., vier¬ teljährig 24 kr. Die einzelne Numer kostet 3 kr. Alle k. Posterpeditionen nehmen Bestellungen darauf an. In R osenheim nimmt Bestellungen ent¬ gegen und besorgt Inserate der Bote I. Mannhart. — Die JnserationSgebühr ist für die Zeile 3 kr. Inserate, welche Freitag Morgens dem Boten [...]
[...] dreizehn Kreuzer zwei Pfennige belassen. Rosenheim, am 3. Dez. 1855. Königliches Landgericht Rosenheim. v. s. [...]
[...] Die Administration der bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank. Cd. Brattler, Dirigent. L. Moll in Rosenheim, Agent für die Landgeuchtsbezirke Nosenheim u. Aibling. [...]
[...] Hundsberger eine feste Ueberzeugung dafür nicht gewonnen werden konnte, in welchem Grade die beiden Angeschuldigten sich betheiligt. U. Fohann Zaß, 43 3. a., led. Taglöhner von Rosenheim, ' ohne Vermögen, schon mehrmals in Untersuchung unv Strafe, ist beschuldigt und geständig, am 17. Mai l. 3s. von den Baners- [...]
[...] Brod- und Mehlpreise des k. Landgerichts Rosenheim. [...]
[...] Königliches Landgericht Rosenheim. Ebenhöch, k. Landrichter. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom S. Dezember. [...]
[...] Waizen mehr 36 kr. Korn 21 kr. Gerste 32 kr. Haber minder 3 kr. Verkaufssumme 19,595 fl. 8 kr. Der Magistrat des Marktes Rosenheim. Aich er, Bürgermeister. [...]
[...] Beilage zum Rosenheimer Wochenbette Nr. 50, vom 9. Dezember 1855 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.09.1833
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1833
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] meinde öffentlich zu verlesen und für genauen Vollzug Sorge zu tragen. ^cwni am Z0. August 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] gesetzlichen Vorbedingungen der Ansäfsignlkchung legal sich auszuweisen haben. ^oMV am 2Y. August 1833. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
[...] Frage stehenden Commissions-Verhandlung aufgefordert haben, daß sich die Ausbleibenden allen¬ falls erwachsende Nachtheile späterhin selbst beizumesseu haben. Rosenheim am 28. August 1833. [...]
[...] Im Markee Rosenheim ist in einer der schönsten Gassen, eine im zweiten Stockwerke vorn- hierans befindliche eigenthümliche Wohnung, bestehend aus zwei heitz , und zwei unheitzbaren Zim¬ mern, zwei Küchen, Ho!zlege, Dachboden-Antheil und sonstiger Bequemlichkeit, um die baar zu [...]
[...] Mehl- Tarif für den königl. Landgerichts-Bezirk Rosenheim, nach der Schranne vom 29. August 1833. Das Schaffe! Waizen zu io fl. 36 kr. Das Schaffe! Roggen zu 7 fl. 34 kr. [...]
[...] 11„1Schaffleisch1.... am i. September 1833. Königliches Landgericht Rosenheim Bisani, Landrichter. [...]
[...] —12361— S ch r a n n e n - A n z e i ge. ..Schranne zu Rosenheim den 29. August 1833. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort