Volltextsuche ändern

97671 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger30.03.1878
  • Datum
    Samstag, 30. März 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inserate und Bekanntmachungen aller Art finden in unserem vielgelesenen Blatte weithin Verbreitung und werden sofort nach Einlauf aufgenommen. Verlag und Redaktion des „Rosenheimer Anzeiger." [...]
[...] 6.1Din^enhoser. Oekonom von Hochstraß. 7.1Esterer Otto, Wirth von Pfaffenhofen. 8.1Finsterwalder, Bäckermeister von Rosenheim. 9.. Furg, Bürgermeister von Vogtareuth. 10.1Fürst, Müllermeister von Hahgn. [...]
[...] 17.1Mayer Seb. Oekonom z Tofelmaier v. Pfaffenhofen. 18.1Moosner, Bürgermeister von Happing. 19.1Oswald Sebastian. Müllermeister von Rosenheim 20.1Pallauf, Steinbcuchbcsitzer von Neubeuern. 21.1Ruedorffer, frciresig. kgl. Pfarrer von Rosenheim. [...]
[...] In das Bureau wurden als 1. Vorstand Herr Franz Lehmeyer, Gutsbesitzer in Fischbach a./J., als 11. Hr. Th. Steinböck, Brauereibesitzer in Rosenheim, als Secretair Hr. Richard Herold, Apotheker in Rosenheim, als Cassier Hr. Sebastian Oswald, Müllermeister in Rosenheim, [...]
[...] Strafsthungen des kgl Stadt- und Landgericht Rosenheim Vom 21. Februar. I.Bulemer Johann, Apothekerlaborant von Schnaitlach, 2. Busarello [...]
[...] Vom 22. Februar. Bergheimer Josef, Schlossergeselle zuletzt in Rosenheim wegen Beleidigung des Richard Gramß in oontumsoism 12 Mark Geld¬ buße ev. 4 Tage Gefängniß und Kosten [...]
[...] Gnrnrni - Bleistifte, Zeichnrings- und Pastellstifte und übrigen Bleistiftsfabrikate obiger Firma sind zum alleinigen Verkauf für Rosenheim bei Josef Fichte daselbst zu beziehen.1653-2,2 [...]
[...] sammt Vieh, Fahrniß und Futtervor- räthen billig zu verkaufen und zu verpachten. — A. A. Feger in Rosenheim z daselbst sind verschiedene Anwesen zum Verkaufe vorgemerkt und Annuitätendar¬ [...]
[...] menten , in ihrem 41. Lebensjahre heute Morgens 8 Uhr in ein besseres Jenseits abzurufen. Rosenheim, den 29 März 1878. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] Lorenz Hansmann, 815-2,211_Bäckermeister Zimmerstrasse. Verantwortliche Redaktion: Hans Trau tner in Rosenheim. — Schnellprefsendruck und Verlast von M. Niedermayr. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.05.1913
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3.1Johann Stern, Elektrizitätswerk und elektrisches Geschäft in Rosenheim, Alleininhaber Johann Stern, Elektro¬ techniker in Rosenheim. [...]
[...] Bierbrauerei in diosenheim,1> Alleininhabcr Josef Steril, Bierbrauerei besitzet in Rosenheim. 13.1Alois Kronberger, Delikatessengeschäft in Rosenheim, [...]
[...] rneister in Rosenheiin. 17.1Franz Wagner,1' Cafv und Restauration in Rosenheim, Alleininhaber Franz Wagner, Easetier in Rosenheim. [...]
[...] und Optiker in Rosenheiin. 20.1Johann Perr,1« Holzhandlung jn Rosenheim, Alleiniiihaber Johann Perr, Holzhänoler in Rosenheim. [...]
[...] warenfabrikantin, dort. 31.1Jakob Koller,1' Holz- und Kohlenhandlung in Rosenheim, Alleininhaber Jakob Koller, Holzhändler in Rosenheim. [...]
[...] Rosenheim, MI [...]
[...] Ileiniiihaber Otto Pfeiffer, Pflaster- meister in Rosenheim. ^ 35.1Maria Krottenhauser, Kolonialwarenhandlung in Rosenheim, [...]
[...] Schieferdeckerei und Blitzableitersetzung, Handel mit Tonröhren und Pflastersteinen in Rosenheim, Alleininhaber Christian Horn, Schiefer deckermeister in Rosenheim. - [...]
[...] 39.1Alois Eerbl, Gastwirtschaft und Fremdenbeherbergung i» Rosenheim, Alleininhaber: Alois Eerbl, .Gastwirt in Rosenheim. [...]
[...] Rosenheim. 40.1Michael Stark,1'1> Bau- und Möbelschreinerei in Rosenheim, Alleininhaber Michael Stark, Schreiner¬ meister in Rosenheim. [...]
Rosenheimer Anzeiger31.05.1899
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] erhielten folgende Herren: Ehrenscheibe: 1.1Preis Robeus Marin, Rosenheim; 2.1„1Daurer Georg, Rofenheim; 3.1„1Somme rer Alois, Rosenheim; [...]
[...] 3.1„1Somme rer Alois, Rosenheim; 4.1„1Koll mann Casimir, 2. Schützenmeister, Rosenheim; 5.1„1Wolf Hans. Rosenheim; 6.1„1Wagemüller August, München. [...]
[...] Haupt: 1.1Preis Jennerwein Simon, Holzkirchen; 2.1„1Daurer Georg, Rosenheim; 3.1„1Stein inger Martin, Feldkirchen; 4.1„1Ewald Richard, Rosenheim; [...]
[...] 3.1„1Stein inger Martin, Feldkirchen; 4.1„1Ewald Richard, Rosenheim; 5.1„1Wittmann Pankraz, Rosenheim; 6.1„1Schmitt Georg, Rosenheim. Glück: [...]
[...] 2.1.,1Sommer Ed., Prien; 3.1„1Weherer Mich., Nußdorf; 4.1„1Arnold Steph., Rosenheim; 5.1„1Bauer Carl, München; 6.1„1Spruch Heinrich, Rosenheim. [...]
[...] 6.1„1Spruch Heinrich, Rosenheim. F e st s ch e i b e: 1.1Preis1Wolf Hans, Rosenheim; 2.1„1Hvchholzner Jos., Rosenheim; 3.1„1Bauer Carl, München; [...]
[...] 3.1„1Bauer Carl, München; 4.1„1M o tz Albert, Holzkirchen; 5.1„1Gaßner Jos., Rosenheim; 6.1„1Daurer Georg, Rosenheim; 7.1„1Höfter Alois, Steinhöring; [...]
[...] Hadern-, Eisen- und Metallhandlung, M §ro81sn üstail Rosenheim, Ebersbergerstraße 28a. 1..... Vereinsfeste, Keller- und Garten¬ [...]
[...] Dauer von zwei Jahren ausgewiesen worden. Rosenheim, den 26. Mai 1899. Stadtmagistrat. Der rechtst. Bürgermeister: [...]
[...] Verantwortliche Redaktion: Mar Deißbück in Rosenheim. — Schnellpressendruck und Verlag von M. Niedermavr [...]
Rosenheimer Anzeiger16.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] ZürM-Verein Rosenheim. Heute Abends gesellige Zusammenkunft [...]
[...] Stadt-Theater in Rosenheim. Freitag den 17. November 1871. A-donneinsnt suspsuäu. [...]
[...] digkeit müssen innerhalb dieser Zeit bei der Gemeindebehörde angemeldet werden. Rosenheim, am 15. November 1871. [...]
[...] M. Nömersperger. zum Mairl. M. Bernrieder in Rosenheim empfiehlt seinen italienischen lraubenIMen Wein [...]
[...] Das Ersatzgeschäft wird im Monate Mai künftigen Jahres vorgenommen, und wird Weiteres rechtzeitig bekannt gemacht werden. Rosenheim, den 15. November 1871. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Der kgl. Regierungsrath: [...]
[...] Einrückung an, bei Vermeidung des Ausschlusses Hieramts anzubringen. Rosenheim, den 10. Nov. 1871. Königl. Bezirksamt Rosenheim. Der k. Regierungsrath: [...]
[...] Am T-amstag deu 2. Dezember l. Zrs. Morgens 1« Uhr versteigere ich auf dem provisorischen Bahnhöfe in Rosenheim 350 Stück daselbst aufgeschichtete neue Fichten- und Tannen-Schwellen, gegen Baarzahlunq. Rosenheim, den 17. November 1871. [...]
[...] BekamttWachmlg. Bezugnehmend auf die Ausschreibung des kgl. Bezirks- Amtes Rosenheim, im Rosenheimer Amtsblatt Nro. 4 ! und 45 erlaubt sich unterfertigter Gewerbeverein darauf aufmerk¬ sam zu machen, daß die neuen Maaße, Gewichte und Waagen rc. [...]
[...] in plombirten Schachteln und Flacons mit Ge¬ brauchsanweisung st 30 kr. nur echt auf Lager in Rosenheim bei 6r. G. Nieder, sowie in fast sämmtlichen Apotheken Deutschlands. (1) M. Bernrieder in Rosenheim [...]
[...] Preisermäßigung. E. HuberFche Buchhandlung in Rosenheim. [...]
Rosenheimer Anzeiger04.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1864
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] für das k. Bezirksamt Rosenheim und die k. Landgerichte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] herausstellt, daß sie ihre Pflicht verletzt und die . betreffenden Anzeigen unterlassen haben. Rosenheim, den 30. August 1864. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] hiemit angeordnet mit dem Beifügen, fragliche Person im Betretungsfalle anher einzuliefern. Rosenheim, am 24. August 1864. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] S. 1946) wird zur genauesten NachforschungAie- mit hingewiesen. Rosenheim, am 24. August 1864. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] und Marktskanal obliegt, hiemit aufgefordert, dieses während obiger Abkehrzeit zu bethätigen. Rosenheim, am 3. September 1864. Magistrat des Marktes Rosenheim. In Abwesenheit des Bürgermeisters: [...]
[...] steigerung gebracht, wozu Steigerungslustige ein¬ geladen werden. Rosenheim am 3. September 1864. Magistrat des Marktes Rosenheim. 0. I. ». [...]
[...] treffenden Zinsen im Laufe des Monats Septem¬ ber ausbezahlt werden. Rosenheim. am 23. August 1864. Die Verwaltung der Distrikts-Sparkasse Rosenheim. [...]
[...] VorrLthig bei E. Huber in Rosenheim: Gedrängtes, aber vollständiges Fremdwörterbuch [...]
[...] 147 Lokales. Rosenheim, 2. Sept. Das Landwehr- Offiziercorps zu Rosenheim beabsichtigte am 8. September l. Js., als am Tage der Namensfeier [...]
[...] Rosenheimer Scffranne vom 1. September 1864. [...]
Rosenheimer Anzeiger29.05.1865
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1865
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] XI. Jahrgang. 1865.1Sonntag den 23. Mai. für das k. Bezirksamt Rosenheim und die k. Landgerichte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] gehenden Sammelgelder für die in Weißenheim zu erbauende Kirche anher einzusenden. Rosenheim, am 24. Mai 186S. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] Bekanntmachung. Straffe von Rosenheim nach Au und MieSbach betr. Die Brücke nächst der Krcuzstrasse auf dem Wege von Rosenheim nach Au und Miesbach wird neu [...]
[...] abgesperrt wird, was die Vorsteher-allgemein be¬ kannt zu machen haben. Rosenheim, am 24. Mai 1865. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bczirksamtmann. [...]
[...] Schuldurkunde hiemit für kraftlos erklärt. Rofenheim, am 15. Mai 1865. Königliches Landgericht Rosenheim. Dörner. [...]
[...] Verkauf des ihm gehörigen Anwesens an die Katha¬ rina Niggl zu bezahlen. Rosenheim, am 15. Mai 1865. Königliches Landgericht Rosenheim. Dörner. [...]
[...] Rosenheim, am 22. April 1865. G ^HOKKK [...]
[...] Brod- und Mehlpreise für den Amtsbezirk Rosenheim. [...]
[...] Rosenheimer Sckranne vom 25. Mai 1865. [...]
[...] Druck und Verlag der Huber'schen Buchhandung in Rosenheim. Verantwortlicher Redakteur: E. Huber. [...]
Wendelstein01.03.1873
  • Datum
    Samstag, 01. März 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] gung des Bahnhofes in Roſenheim auf die der Salinen verwaltung bisher gehörigen Holzfelder zuſammen. Es hat fich nämlich herausgeſtellt, daß eine Vergrößerung der jetzigen [...]
[...] wird hiemit freundlich. Dank geſagt und die Bitte beigefügt, die Ver ſtorbene im frommen Andenken zu behalten. I Roſenheim, den 1. März 1873. [...]
[...] Adam Weishäupl, 83 (3c) in Roſenheim, [...]
[...] In der Nähe von Kolbermoor oder Roſenheim wird bis zum künf tigen Frühjahr ein kleines Oekono miegütel zu pachten geſucht. Nähere [...]
[...] miegütel zu pachten geſucht. Nähere Auskunft bei Herrn Wenning in Roſenheim. 89 2b. [...]
[...] Landwirthſchaftl. Bezirks-Comité Roſenheim. [...]
[...] von Niederndorf in Tyrol. 94 Roſenheim, den 26. Februar 1873. Der hl. Seelengottesdienſt iſt Freitag den 7. März um 8 Uhr. [...]
[...] Hrn. Magiſtratsrath Stark, anzuzeigen haben. Roſenheim, am 24. Feb. 1873. Stadt-Magiſtrat. Der rechtskund. Bürgermeiſter: [...]
[...] Guten, ſchmckhaften Meth, ſo wie Lebkuchen empfiehlt beſtens. Roſenheim, 27. Februar 1873. [...]
[...] Roſenheimer Schranne vom 27. Februar 1873. [...]
Rosenheimer Anzeiger25.04.1906
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6.1Schneider Wilhelm, Holzktrchen, 3378'/», 7.1Steiniuger Martin, Frldkirchcn, 3.1Frühholz Franz, Rosenheim. Haupt: 1.1Loiching« Alois, Rosenheim, 748 Teiler, [...]
[...] 3.1Niedermayr Oskar, Prien, 255, 4.1Holzner Anton, Rosenheim, 293'/», 5.1v. Scauzoni, Rosenheim, 801, 6.1Eilbernagel Heinrich, Rosenheim, 514'/», 7.1Hupfauer Sebastian, Rosenheim, 582, [...]
[...] 8.1Rottmos« Markus, Rott, 555, Feldglück (.'00 m): 1.1kilbrrnagei Heinrich. Rosenheim, 744'/, Teiler, 2.1Wittmann Lnton, Rosenheim. 1508, 3.1Holzn« Anton, Rosenheim, 1664, [...]
[...] 2.1Wittmann Lnton, Rosenheim. 1508, 3.1Holzn« Anton, Rosenheim, 1664, 4.1Frühholz Franz, Rosenheim, 2126, 5.1Sreiner Rudolf, Rosenheim, 2301'/», 6.1v. Ecanzoni. Rosenheim. 2423'/». [...]
[...] 6.1v. Ecanzoni. Rosenheim. 2423'/». Feldmeistrrschribe (300 m); 1.1Thaler Georg, Rosenheim, 19,19 --- 38, 2.1Spruch Heinrich, Rosenheim, 20,18 -- 38, 3.1Daurer Georg, Rosenheim, 17,19 --- 36, [...]
[...] 6.1Wittmann Anton, Rosenheim, 16.19 --- 35. Fe st scheibe (136 w): 1.1Reiter Pantal. Rosenheim, 289 Teiler, 2.1v. Scanzoni. Rosenheim, 301, 3.1Hupsanrr Sebastian, Rosenheim, 852, [...]
[...] 12.1Walln« AlphonS, Rosenheim Ehrrnsch eibe: 1.1Pantal. Reit«, Rosenheim, 2.1Lkimböck Georg, Rosenheim, [...]
[...] 3.1Grein« Rudolf. Rosenheim, 4.1Berber Ferdinand, Prien, 5.1Frühholz Franz, Rosenheim, [...]
[...] 5.1Frühholz Franz, Rosenheim, 6.1Walln« AlphonS, Rosrnherm, 7.1Daurer Georg, Rosenheim, 8.1brlbernagrl Heinrich, Rosenheim. Nachrichten aus Stadt und Ga«. [...]
[...] zu verkaufen bei12729 2,2 Andreas Pöckl, handelSgärtner iu Rosenheim. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1866
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Strafgesetzbuches vorgesehenen Strafen. Nosenheim, am 13. Juni 1866. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] die landeshesherrliche Bestätigung erhallen, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Rosenheim, den 8. Juni 1866. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] halten, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge¬ bracht wird. Rosenheim, am 8. Juni 1866. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Christoph, k. Bezirksamtmann. [...]
[...] 1866 zu einer Arreststrafe von 1 Tag und Tra¬ gung der Kosten verurlheilt wurde. Rosenheim, am 2. Juni 1866. Königliches Landgericht Rosenheim, o. i.». [...]
[...] einer Arrtststrase von 2 Tagen und Tragung der Kosten verurtheilt wurde. Rosenheim, am 3. Juni 1866. Königliches Landgericht Rosenheim, v. i.«. [...]
[...] zur theilweisen Deckung eines ältern Passivrestes zur Erhebung gelangen.1, Rosenheim, am 11. Juni 1866. Stadt-Magistrat Rosenheim. Der rechtst. Bürgermeister: [...]
[...] Am 24. ds. Vormittags IV UHr evangelischer Gottesdienst Ln Rosenheim. Danksagung allen Verwandten und Bekannten für die große [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Rosenheim: Steub Ludwig, Wanderungen im bayerischen Gebirge. Zweite verui. Auflage. 1 fl. 36 kr. [...]
[...] —Stadtmagistrat Rosenheim. Der rechtskundige Bürgermeister: Stoll. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise für den Amtsbezirk Rosenheim. [...]
Rosenheimer Anzeiger16.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1866
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Färbergasse ausgebrochenen Brande herzlichst Dank zu sagen. Rosenheim, den 13. September 1866. Der k. Bezirksamtmann: Christoph. [...]
[...] Des Rosenheimer Anzeigers Umschau. Wie sieht'« draußen aus? — Der allgemeine [...]
[...] Lokales. *Rosenheim, 15. September. Donnerstag den 13. ds. Morgens 3 Uhr weckte Feuerlärm die Bewohner Nosenheims. Es brannte der [...]
[...] Schaaf gegen Staber p. comb. betr. Auf Requisition des k. Landgerichts Nosenheim wird der k. Notar Kaspar Schlosser in Rosenheim am Freitag den 28. September lauf. Zs. von Nachmittags 2 Uhr an im Wirths Hause zu Redenfelden, k. Landgerichts Rosenheim, [...]
[...] auf Sonntag den 23. September lf. Zs. freundlichst einzuladen. Rosenheim den 12. September 1866.1Die Vorstände: Jakob Glas. Joseph Wtttmüller. [...]
[...] denken. freundlichst eingeladen. An diesem Tage findet auch die Eröffnung des Geschäftes statt. Rosenheim, den 15. September 1866. Der Ausschuß. [...]
[...] Rattenfänger abhanden. Der jetzige Besitzer wird gebeten, gegen Erkenntlichkeit selben im Natzen- bergerhausc in Rosenheim abzugeben. [...]
[...] Der königliche Notar: Feger. Fleischpreise der Rosenheimer Metzger am 15. September 1866. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 13. September 1866. [...]
[...] Brod- und Mehlpreise für den Amtsbezirk Rosenheim. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort