Volltextsuche ändern

3485 Treffer
Suchbegriff: Schachen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.10.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach Schachen werden mehrere Tag ſohnarbeiter auf längere Zeit gegen guten [...]
[...] Lohn geſucht. Nähere Auskunft ertheilt Jakob Stoffel in Schachen. [...]
[...] „# #insen in in Schachen ſchenkt [...]
[...] Friedrich Pfeiffer in Schachen - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus freier Hand - nächſten Donnerſtag den 14. Mai von Nachmittags 2 Uhr anfangend im Schlößchen zu Schachen ſein geſammtes Anweſen, be ſtehend; Haus-Nr. 26 Schachener Schlößchen, in beſtbaulichem Zuſtand mit realer Tafern wirthſchaft, mit 8 Zimmern, 5 Kammern, Küche, 3 Kellern, angebautem Tanzſaal mit Waſch [...]
[...] Nähere Bedingniſſe werden vor der Verſteigerung bekannt gegeben und Kaufsliebhaber freundlichſt eingeladen. Schachen bei Lindau, den 9. Mai 1868. Johannes Mayer zum Schlößle. Der rühmlichſt bekannte D, Nephuth's Universal-Balsam, wirkſamſtes [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 05.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] an die in den fünf Gemeinden Entlebuch Halle Romoos, Doppleſchwano und Schachen An heimiſchen zum Ausweis und zur Erwayrung ihrer Heimathrechts Schriften, [...]
[...] ihrer Heimathrechts Schriften, Die von den Gemeinden Entlebuch Hasler Romoos, Doppleſchwand und Schachen des ehemaligen untern Amtes Entlebuch im Kan ton Luzern vorhabende Vertheilung derjenigen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A uff or der u n g. Verſchollenheit der Rebmannstochter Eliſabetha Hochmeyer von Schachen betr. Die am 10. Juli 1798 geborene Rebmannstochter Eliſabetha Hochmeyer von Schachen wird ſeit dem Jahre 1815 vermißt. Auf Antrag der hierorts bekannten [...]
[...] den 24. d. M. um 4 Uhr Nachmittag eine Parzelle Streue von circa 80 Dezimal im Letzgraben in Schachen an den Meiſtbietenden. F. Grunwald in Schachen. [...]
Würzburger Intelligenzblatt30.04.1812
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1812
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Gutmann aus detto. Nikolaus Schüßler aus detto. 3t es Viertel. Schachen. Johann Adam Lang aus Premig. Peter Richter aus Schachen. [...]
[...] Johann Schüßler aus Dreyerhof. Heinrich Weber aus Frühlingshof. Johann Kaspar Burkard aus Schachen. Johann Vay sen. aus Hollenbrunn. Johann Vay jun. aus detto. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)01.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aehre, des, Lewats goldene Pracht und das junge zarte Gras der Matten. In der Strohhütte im Schachen, wo die vielen Weiden ſtehen, wohnte ein glücklich Paar. Wenn Abends nach Feierabendläuten Fideli von der Arbeit [...]
[...] Glockenklang den Bittgang antrat über Feld und Flur. Bitter grollend ging Fideli, bitterlich weinend Vroni auf Umwegen ihrem Schachen zu. [...]
[...] um ſo mehr Galle und Verdruß, dazu noch Wald und Aecker, aber ein böſes Weib hatte, das Paar im Schachen ein Dorn im Auge geweſen. Unter ihnen waren der Chlais in der Chliberen und der Blitz bauer im Donnerloch nicht die lezten. Die ſaßen nach [...]
Eisenbahn-Zeitung14.05.1859
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Olten-Aarau (Schachen) . . . . . . . . . 12.740 / Olten-Emmenbrücke (bei Luzern) . . . . . . . . 50.890 rº Aarburg-Herzogenbuchſee-Wylerfeld (bei Bern) . 61.200 / [...]
[...] 1. Mai Läufelfingen-Olten (den Hauenſteintunnel enthaltend) 8.473 Kil. 1. „ Aarau-(Schachen)Aarau (Verlängerung bis zum defi nitiven Bahnhof) . - - - - - - - 0.660 „ 1. Aug. Biel-Nidau (Verlängerung an den Bielerſee) 1.035 „ [...]
[...] Tage Kilom. Fr. Kilom. Fr. Baſel-Läufelfingen, Olten-Aarau (Schachen), Olten- Emmen brücke, Aarburg-Wylerfeld und Herzogenbuchſee-Biel . . 365192.971 44,000,000192.97144,000,000 [...]
[...] ſteintunnel) . . . . 245 8.473 7,800,000 5.687 5,236,000 Aarau-(Schachen)Aarau (defini tiver Bahnhof) . . . . 245 0.660 750,000 0.443 503,000 Biel-Nidau (Hafenſtazion) . . 153 1.035 50,000 0.434 21,000 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.08.1855
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Abſtammung der engliſchen Vollblut-Pferde. – Bad Schachen. – V er miſcht es. [...]
[...] Bad Schachen bei Lindau. [...]
[...] Sees, eine halbe Stunde von der Stadt Lindau entfernt, umgeben von lieb lichen Landhäuſern, rebbekränzten Bergen und Gärten, liegt hart am See das vielbeſuchte Bad Schachen. Tief iſt der Eindruck, den der Ueberblick des See's von dieſem Standpunkte aus bietet. Vor uns das Rheinthal, durch welches, in Thalſchluchten ſich windend, unaufhaltſam der muthige Rhein in [...]
[...] zeriſchen Thurgaus. Am Fuße eines Weinberges in der reizenden Umgebung der Stadt Lin dau, in einiger Entfernung von dem Badeorte Schachen, entſpringt eine Mi neralquelle, die in einer feſtgemauerten Brunnenſtube ſich ſammelnd, durch Canäle in das nahe liegende Badhaus geleitet, durch einen eigenthümlichen [...]
[...] ſelt in dieſen Monaten von 20° R. zu 13° R., iſt aber von ſtärkendem be lebenden Einfluſſe. Vielfach wird das Bad Schachen von Fremden beſucht, da ſich in näch ſter Nähe die Villa Lindenhof mit ihren großartigen engliſchen Gartenanlagen erhebt, zu welchen durch die Freundlichkeit des Beſitzers Dienſtag und Freitag [...]
[...] ſter Nähe die Villa Lindenhof mit ihren großartigen engliſchen Gartenanlagen erhebt, zu welchen durch die Freundlichkeit des Beſitzers Dienſtag und Freitag der Eintritt geſtattet wird. Wie das Bad Schachen wegen ſeiner Fernſicht, iſt eine Esplanade in den Anlagen des Lindenhofs beſuchenswerth, in deren Nähe ſich der Gründer der Villa Lindenhof, Hr. Friedrich Gruber aus Genua, [...]
[...] mantiſch auf einer Halb-Inſel gelegen das Schloß Waſſerburg. Das ſreundlich auf ſchweizeriſchem Ufer gegenüberliegende Rorſchach, das liebliche Heiden und der pyramidenförmige Säntis laden die Gäſte des Badeortes Schachen zum freundlichen Beſuche des ſchweizeriſchen Ufers ein. [...]
[...] Die Nähe von Lindau und Bregenz, wo während der Sommermonate der lebhafteſte Fremdenbeſuch herrſcht, trägt nicht wenig dazu bei, den Auf enthalt im Bade Schachen angenehm zu machen, und ſo dem verſchiedenar tigſten Geſchmacke gerecht zu werden: für den Freund der Natur die in allen Reizen prangende Umgebung des Bades, für den Freund eines bewegten, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.01.1840
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Franz Schilling, zu - Section B. v. 2155. 20 Aren 9 Cen tiaren Acker oben am Schachen, dritte Ahnung, neben Peter Wiehe, zu Section A. vg 1968, 1969. 13 Aren 53 [...]
[...] lipp Veith, zu 2. Section A. W 2762. 25 Aren 45 Cen tiaren. Acker oben am Schachen, zweite Ahnung, neben Heinrich Jacob Schlach "ter, zU [...]
[...] Acker oben am Schachen, zweite Ahnung, neben Jacob Wagner und Balthaſar Hol derbaum, zu [...]
[...] ſitzer von: - 1. Section A. Mß 2762. 25 Aren Acker auf Schachen, fünfte Ahnung, neben Adam Maurer und Heinrich Maurer, zu – 2. Section B. Mf 1464 20 Aren 64 Cen [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)23.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] tags 1 Uhr, aus dem Gemeindewalde von Hengſtbach: Schlag Schachen I. 7 Ster buchen Scheit 1. Kl. [...]
[...] 9 birken und buchen Krappen. 950 buchen Wellen. Schlag Schachen II. 5 birken Stämme 2. Kl. 7 aſpen Sparren. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort