Volltextsuche ändern

2078 Treffer
Suchbegriff: Scherneck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)31. Januar 1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haarth, Hohenstein, Meschenbach, Stöppach, Wohlbach und Ziegelsdorf bestehende Standes« omtsbezirk aufgehoben worden ist und an besten Stelle zwei StandeSamtöbezirke:: 1)1Scherneck mit Meschenbach und ZirgclSdors, 2)1Stöppach mit Haarth, Hohenstein und Wohlbach getreten sind. [...]
[...] Wohlbach getheilt worden. Als Standesbeamter für den Bezirk Scherneck wurde Herr Lehrer Julius Berbig von Scherals dessen Stellvertreter Maurermeister AnLuther daselbst, als Standesbeamter für dreas den Bezirk Stöppach Herr Lehrer Fickel in Stöpund als dessen Stellvertreter Johann Oester [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Oktober 1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Gülthos zu 109,zzz Acker, im Tarwerth von 33,640 fl., belastet mit 19 fl. 33,^^ kr. Steuerzeitrentcnsrei,, Grundbuch toi. 21——26; einheit, b) im Schernecker Flur: eine Wiese, die Ummerstädtcrin genannt, zu 1,,Z7 Acker, belastet mit 35,,,, kr. Steuereinheit, [...]
[...] Dienstag, den 22 November 1870, von Vormittags 99 Uhr ab, in dem Trunzer'schen Wirthshaus zu Scherneck öfgegen Meistgebot verkauft werden, und zwar [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. November 1870
  • Datum
    Samstag, 05. November 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Gülthof zu 109,MM Acker, im Tarwerth von 33,640 fl., belastet mit 19 fl. 33,^ kr. Steuerzcitrcntenfrei,, Grundbuch t'ol. 21——26; einheit, d) im Schernecker Flur: eine Wiese, die Ummerstädterin genannt, zu 1,4N Acker, belastet mit 35,»z kr. Steuereinheit, [...]
[...] Dienstag, den 22 November 187«, von Vormittags 99 Uhr ab, in dem Trunzer'schcn Wirthshaus zu Scherneck öfgegen Meistgebot verkauft werden, und zwar fentlich sollen die einzelnen Bestandtheile des Gülthoss gezum Verkauf kommen. trennt Kauflicbhaber werden aufgefordert, Kaufgebote [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)14. Juni 1851
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Hohenstein zu .. nach der Haarth zu .. nach Scherneck zu nach Seidmannsdorf zu nach Sulzdorf zu [...]
[...] nach Eichhof zu 1..11»»11^^1,, im Dorfe ..... von der Hohcnsteiuer Grenze nach Scherneck im Dorfe nach Hohenstein zu. .. [...]
[...] Sch ernneck har 45z Ruthen nach Ziegelsdorf und Hohenstein zu planirt. ,, Scheuerseld hat 70 Ruthen nach Eichhof zu planirt und 33 Canäle gebaut. Stopp ach bat 53 Ruthen von der Hohenstciner Gränze nach Scherneck zu planirt. Sulz darf hat 10 Räthen im Dorfe planirt. Triebsdorf hat 27 Ruthen nack Hohenstein zu planirt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. September 1871
  • Datum
    Samstag, 16. September 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] stämmchen, 33 Schock farbige Birkenreife. 371 —— 73. Der dem Georg Lutber sen. zu Scherneck gehörige Grundbesitz, bestehend aus: 1) die Hälfte des Hauses Nr. 99 zu Scherncck, einer daranstoßenben Holzschopfe, einem Garten und [...]
[...] Scherneck toi. 50 beschriebe«, belastet mit 5,^ kr. Steuereinheit, tarirt auf 700 fl. s. W., 2)1einem Anlheil an einer Wiese, das Bicngärtlcin [...]
[...] auf Montag, den 11- December 1871, Vormittags 99 Uhr, anberaumten Termine im Trunzcr'schcn Wirthszu Scherneck öffentlich verstrichen werden. haus- Kaufliebhahcr werden aufgefordert, Kaufgebote bis zum Termin zu Protocoll anzumelden und im [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)26. Februar 1820
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1820
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Coburg in der Behausung des unterfertigten Ees richtöhalterS eingesehen werden. Scherneck ain 10. Febr. >620. Herr!. Treinerische Erbgerichte das. 2- Fischer. [...]
[...] gänzlich abzuweisen und der Wohlihatder Wie- dereinOtzung im vorigen Stand für »lustig zu ii achten sind. Scherneck den io. Febr. röro. Herrl. Greinerische Erbgerichte das. I. Fischer. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. März 1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erbthcilungshalber soll die Zimmer'schc Kunsk- mühle in Scherneck am Montag, den 3V. März d. II ,, von Nachmittags 33 Uhr an, [...]
[...] an Ort und Stelle öffentlich entweder verkauft oder verpachtet werden. Ueber die Bedingungen gibt der Sckullheiß,Luin Scherneck Auskunft ther Coburg, den 14. März 1863. Herzogt. S. Justizamt I!. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Juli 1882
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] inländischer Behörden und öffentlicher Stellen. Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der der Klisaöetha Kngekhardt in Scherneck gehöunten näher beschriebene Grundbesitz am rige, Ireitag, den 4. August 1882, Vormittags 10 Uhr, [...]
[...] rige, Ireitag, den 4. August 1882, Vormittags 10 Uhr, im Trunzer'schen Wirthshaus zu Scherneck öffentan den Meistbietenden versteigert werden. lich Die näheren Nachwcisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbedingun- steigernden gen können auf der Gerichtsschreiberei des unterAmtsgerichts eingesehen werden. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Februar 1893
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Versteigerungs-Ausgebot. Zum Zwecke der Zwangsvollstreckung soll der derMüllermeistersehefrauAnuaUeich in Scherneck gehörige, unten näher beschriebene Grundbesitz am Zouuerstag, de« S. Jebruar 1893 [...]
[...] Scherneck [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Januar 1888
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In das hiesige Handelsregister ist am 24. Dec. 1387 zu Hauptnummer 231, die Firma Ioßa»» Georg Weich in Scherneck betreffend, eingetragen worden: Der Müllermeister Johann Georg Reich [...]
[...] worden: Der Müllermeister Johann Georg Reich zu Schcrnrck ist gestorben und dessen Wittwe MarElisabeth» Reich zu Scherneck garetha s) für sich, d) für ihre Kinder: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel