Volltextsuche ändern

21402 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen25.07.1863
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1863
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Schrobenhausen
Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen15.08.1863
  • Datum
    Samstag, 15. August 1863
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Schrobenhausen
Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen29.08.1863
  • Datum
    Samstag, 29. August 1863
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Schrobenhausen
Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Schrobenhausen
Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Schrobenhausen
Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen26.12.1863
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1863
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Schrobenhausen
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſeminare dahier pro 1878. – Wiederbeſetzung der erledigten Seminarlehrerſtelle am k. Schullehrerſeminar Freiſing. – Reichs geſetz über die Naturalleiſtungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875. – Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Hörzhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, und zu Grimolzhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen. – Die Wiederbeſetzung der Profeſſur für den Zeichenunterricht an dem k. Realgymnaſium Speyer. – Die Präparandenſchule in Schwa bach. – Erledigung der prot. Pfarrei Edelsfeld-Kürmreuth, Dekanats Sulzbach. – Die Verlooſung der 4%igen Oſtbahn [...]
[...] 18 Roſenheim . . . . - * - 6 | 72 2 30 Hauptmarktort Roſenheim maß 19 f Schongau . . . . - - 8 5 | 3 | – gebend. 20 Schrobenhauſen . . 12 20 – – 2 | 20 2i TjÄ 66 – – 2 5ó 22 f Traunſtein . . . . | 11 56 – – 1 60 Hauptmarktort Traunſtein maß“ [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Hörzhauſen, kgl. Bezirksamts Schrobenhauſen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Hörzhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, iſt in Er ledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis 13. Juli 1878 bei der k. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſen einzureichen. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Grimolzhauſen, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, betr. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis 13. Juli 1878 bei der kgl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſen einzureichen. [...]
[...] Ä : 3ºn so sºos is so – – – – 2 20 º. . Schongau . . . 18 „ º – s 18 18 –– –3331 – – – 25 25 25 – TSTÄT Schrobenhauſen . Ä „ Doppelhekt. - is Ä 2Äö 10 33– 32 – 29 – – – 148 i 4022– F" Traunſtein # - 63j Ä3 –Ä50 3025 so – # # # T T | TT Vohburg . 4 ",., – – – – – – – – – – – - - - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.01.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freiſing Traunſtein Schrobenhauſen Aichach München lJ. [...]
[...] Landsberg Weilheim Schrobenhauſen Landsberg Pfaffenhofen [...]
[...] Altötting Weilheim Schrobenhauſen Pfaffenhofen Berchtesgaden [...]
[...] Freiſing Pfaffenhofen Schrobenhauſen Pfaffenhofen Mühldorf [...]
[...] Mörmooſen Polling Mühldorf Motzenhofen Hollenbach Aichach Mühlried Schrobenhauſen Schrobenhauſen Mühlhauſen Aulzhauſen Freiſing Münchsmünſter Münchsmünſter Pfaffenhofen [...]
[...] # Gempfing Aichach alzberg Berchtesgaden Berchtesgaden Sattelberg Weilach Schrobenhauſen Saxenried Schwabſoyen Schongau chaftlach Warngau Miesbach [...]
[...] Schönleithen Willprechtszell Aichach Ä n Pöttmes Aichach S Äie Schrobenhauſen Schrobenhauſen chützing Nehring Altötting Schwabbruck Schwabſoyen Schongau [...]
[...] Waal Gundamsried Pfaffenhofen Wächtering Bayerdilling Aichach Waidhofen Waidhofen Schrobenhauſen Walchshofen Oberbernbach Aichach Walda Walda Aichach [...]
[...] Wamberg Partenkirchen Werdenfels Wang Wang Freiſing Wangen Hohenwart Schrobenhauſen Warngau Warngau Miesbach Wartenberg Wartenberg Erding [...]
[...] Weidenbach Heldenſtein Mühldorf Weidorf Haſelbach * Aichach Weilach Weilach Schrobenhauſen Weilenbach Rettenbach Schrobenhauſen Weilkirchen Zangberg Mühldorf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.12.1878
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] I n h a lt. Lotterie der Induſtrie-Union in Kopenhagen. – Die Verlooſung des 4'/2°oigen Kreisgemeinde-Anlehens von 1875. – Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Obermühlhauſen, k. Bezirksamts Landsberg, und zu Alberzell, k. Bezirksamts Schrobenhauſen. Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirksarztesſtelle II. Klaſſe in Scheßlitz und I. Klaſſe in Königshofen. – Schrannen-Anzeigen. [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Alberzell, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſten dienſt zu Alberzell, k. Bezirksamts Schrobenhauſen, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis 11. Jänner 1879 bei der k. Diſtriktsſchulinſpektion Schrobenhauſen I. in Schrobenhauſen einzureichen. [...]
[...] Roſenheim . . 19 - Zentner 46 255 301 301 – 839––| 844245G 450 ––– 670–– Schongau . . . 17 - - – – – – – –––––– 30 – 30 6 24 920 910 9– Schrobenhauſen . 19 . Doppelhekt. – 132 132 127 | 5 ––2722 –– – 233 233 221 12––1819–– Traunſtein . . 21 - W. – – 280 238 42 30–28–26– – – 216 200 1619–i75016– Vohburg . . . 18 „ A 3 154 157 157 – 27–24–21.30 – 7 7 7 – ––1980–– [...]
[...] Roſenheim . . . | Zentner 6 70 76 76 – – – 6––– 44 745 789 789 – – – 512-Ä Schongau . - m 11 6 17 – 17 – – – – – – 13 6 19 l 1 86–59 580 Schrobenhauſen . A. Doppelhelt. – 46 4.4. –––61–– 63123. 3. 2 ––-- Traunſtein - " f. – ſº 2 . 2 –ß-16---| – – 13.11 | 202–12 . Vohburg . . . . „ w – 116 116 116 – 175015601320 – 23 23 23 – 1090 88" [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Von Michach bis Radersdorf beträgt die Strecke 6,- Kil. (12 Min. Fahrzeit), von Radersdorf bis Schrobenhauſen 9,55 Kil. (28 M. Fahrzeit). Wir paſſiren die Dörfer Unter-Bernbach, (300 S.) Halsbach, Hunzhauſen, (560 S.), letzteres [...]
[...] Man kann die Partie entweder von Radersdorf aus unternehmen oder von Schrobenhauſen, welches hübſche Städtchen wir uns nun näher beſehen wollen. Es hat 370 Häuſer, 2100 S., liegt an der Paar in ziemlich ausge dehnter Ebene, iſt Sitz eines k. Bezirksamtes, Landgerichtes, Rentamtes, No [...]
[...] wollen. Es hat 370 Häuſer, 2100 S., liegt an der Paar in ziemlich ausge dehnter Ebene, iſt Sitz eines k. Bezirksamtes, Landgerichtes, Rentamtes, No tariates 2c. Die älteſte Kunde von Schrobenhauſen reicht bis ins 9. Jahrhun dert hinauf; im 12. Ä tauchte ein Adelsgeſchlecht auf, welches ſich von Schrobenhauſen ſchreibt; im 14. Jahrhundert wurde Schrobenhauſen Markt, [...]
[...] von Schrobenhauſen ſchreibt; im 14. Jahrhundert wurde Schrobenhauſen Markt, im 15. Jahrhundert Stadt; die Herzoge von Bayern hatten ſich dort ein Schloß gebaut, das Herzog Ludwig, der Bärtige, , wie auch Schrobenhauſen ſelbſt 1414 befeſtigte, was ein Denkſtein am Eingange in die Pfarrkirche näher erzählt. Die Pfarrkirche, auf den Titel des hl. Apoſtels Jakobus geweiht, liegt [...]
[...] auch noch aufmekſam auf das hübſche Rathhaus, – die Papierfabrik. Viele Brauereien und Gaſthäuſer ſorgen für den leiblichen Comfort. - Eine Stunde von Schrobenhauſen das Pfarrdorf Areſing mit 1129 Seelen, bekannt als Geburtsſtätte des hochverdienten Hrn. Biſchofs von Sailer in Regensburg. - [...]
[...] 1129 Seelen, bekannt als Geburtsſtätte des hochverdienten Hrn. Biſchofs von Sailer in Regensburg. - - Von Schrobenhauſen bis Niederarnbach 11,45 Kil. (31 Minuten Fahrzeit). Zur linken Seite Dorf Steingriff mit 45 Häuſern und einem Schloßgute; – dann Berg im Gau 700 Seelen, Edelshauſen 370 Seelen. In Riederarnbach, [...]
[...] Pfarrkirche, rechts Pobenhauſen, Wallfahrt. - Von Niederarnbach kommt man am Pfarrdorfe Brunnen (540 Seelen) vor bei zu St. Zuchering (900 Seelen), welches von Schrobenhauſen 8 Kil. (20 Min. Fahrzeit) entfernt liegt. - - Von Zuchering hat man zwiſchen Anſiedlungen der Donaumooskoloniſten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort