Volltextsuche ändern

146464 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg06.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Inha ff. An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Nenburg, Gründung landwirthſchaftlicher Ortsbibliotheken betr. – An ſämmtliche landw. Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Gründung landwirthſchaftlicher Ortsbibliotheken betr. Unter Bezugnahme auf unſere Aufforderung vom 21. De [...]
[...] fallſigen Mittheilungen bis 1. Auguſt l. Js. entgegen. Augsburg, den 20. Juni 1871. Kreiscomité des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Kreisverſammlung betr. Die nach § 33 der Vereinsſatzungen vorgeſchriebene Kreis [...]
[...] bis Anfang Auguſt l. Js. entgegen. * * Augsburg, den 26. Juni 1871. - Kreiscomité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der II. Vorſtand: Samm. Schaffert. [...]
[...] mehrfach ungünſtige. In Folge des häufigen Regens ſind viele Flüſſe aus getreten, wobei ſie nicht unerheblichen Schaden anrichteten; heftige Gewitter brachten an mehreren Orten, auch Schwabens, Hagel und nach denſelben kühlte ſich die Atmoſphäre jedesmal ſo ſehr ab, daß für das Pflanzenwachs thum ernſtliche Befürchtungen entſtanden. Auf den Allgäuer- und Schweizer [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg04.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] - für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k.b. Poſtanſtalten [...]
[...] In haſt. Bekanntmachungen. – Ueber Strohfütterung. (Schluß) – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 23. bis 30. Januar 1875. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. - [...]
[...] dem Kreiſe Mittelfranken; die ſilberne Medaille den Kreiſen Oberbayern, Niederbayern, Pfalz und Schwaben und Neuburg; [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neubnrg. [...]
[...] ung genommen haben. Augsburg, den 25. Januar 1875. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. * Der I. Vorſtand: v. Hörmann. Schaffert. [...]
[...] Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 23. bis 30. Januar 1875. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg26.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Betrachtungen über die dießjährigen Bezirks-Thierſchauen im Allgemeinen. – Sprengcultur und Stockrodungen mit Dynamit. – Der Verein zur Beförderung der Pferdezucht in Schwaben. – Landwirthſchaftliche Ver ſammlungen. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. [...]
[...] Der Verein zur Beförderung der Pferdezucht in Schwaben hat am 20. l. Mts. ſeine Generalverſammlung abgehalten und ſodann die von ihm in Belgien angekauften ſechs jungen flandri [...]
[...] ſodann die von ihm in Belgien angekauften ſechs jungen flandri ſchen Stuten unter ſeinen Mitgliedern verſteigert. Die Pferde blieben dieſes Mal ſämmtlich in Schwaben und kamen auch innerhalb des Regierungsbezirks nicht ſehr weit auseinander. Zwei davon wurden von dem Freiherrn von Freyberg zu [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg03.02.1876
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Hn haſt. Bekanntmachung. – Bericht über die Sitzung des Kreis-Comités des landw. Vereins vom 21. Januar. – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 15. bis 30. Januar 1876.– Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. –Anzeigen. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. Die Abhaltung einer Landesſchafſchau betr. Wie den verehrlichen landwirthſchaftlichen Bezirks-Comités [...]
[...] gedruckt. Es liegt im Intereſſe der ſchwäbiſchen Schafzüchter, daß die Ausſtellung auch aus Schwaben recht zahlreich beſchickt werde, was durch die freie Eiſenbahnfahrt, die theilweiſe un entgeltliche Fütterung der Thiere in Schweinfurt und die in [...]
[...] Augsburg, den 27. Januar 1876. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der I. Vorſtand: v. Hörmann. Schaffert. [...]
[...] im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg vom 15. bis 30. Januar 1876. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. - Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg16.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] - für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Fn haſt. Bekanntmachung. – Notizen über die ausgeführten Culturen im Kreiſe Schwaben und Neuburg. – Landwirthſchaftliche Verſamm lungen. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. - Anzeigen. - - [...]
[...] haben hiefür einen Ausweis beizubringen. Augsburg, den 12. März 1876. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der II. Vorſtand: Samm. Schaffert. [...]
[...] Notizen über die ausgeführten Culturen im Kreiſe Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Sa. 23,500 Tgw. Hieraus gehen die charakteriſtiſchen Eigenthümlichkeiten der Culturbeſtrebungen in Schwaben am beſten hervor, man ſieht, daß der größere Theil des meliorirten Areals auf Fluß correktionen und Entwäſſerungen trifft, während die Be [...]
[...] werksbeſitzer abſchrecken laſſen. Oeffentliche Culturunternehmungen im Sinne der Art. 1 und 46 des Geſetzes hat Schwaben nur zwei, alle übrigen ſind theils unter Beihilfe der Verwaltungsbehörden, theils nach freier Vereinbarung der Culturanten zu Stande gekommen. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg20.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] Zu haſt. Bekanntmachung. – Der Speicher und die Aufbewahrung des Getreides auf demſelben. – Empfehlenswerthe Obſtſorten für den Kreis Schwaben und Neuburg. – Anſteckende Thierkrankheiten im Regierungs bezirke Schwaben und Neuburg im Monat November. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Die verehrlichen landwirthſchaftlichen Bezirks - Comités werden freundlichſt erſucht, die Beſtellung der landwirthſchaft lichen Blätter für Schwaben und Neuburg pro 1878 noch vor dem Jahresſchluſſe bei den betreffenden Poſtexpeditionen in ähn licher Weiſe wie in den Vorjahren zu erneuern, da nur in [...]
[...] Empfehlenswerthe Obſtſorten für den Kreis Schwaben und Neuburg. I. Für milde Lagen und tiefgründigen Boden. [...]
[...] im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg im Monat November 1877. [...]
[...] Vºrausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg29.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k.b. Poſtanſtalten [...]
[...] mit einem Leumundszeugniß, einem Nachweiſe über die zurück gelegte Lehrzeit und einem Zeugniſſe darüber, daß der Bewerber vorausſichtlich ſich in Schwaben niederlaſſen wird, bis 1. Dezember ds. Js. durch Vermittlung der landwirthſchaftlichen Bezirks Comités hieher einzuſenden. [...]
[...] ihres Gutachtens hieher vermitteln zu wollen. Augsburg, den 19. Oktober 1874. Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. [...]
[...] von der Moorcultur einer Schweige im Erdinger Mooſe, be merklich; Oberpfalz durch die Ausſtellung der Erzeugniſſe der Rübenzucker- Induſtrie in Regensburg, und Schwaben durch ſeine Molkereiprodukte und Molkereigeräthe, ſowie die Boden Produkte aus dem Donaumooſe und Torf aus ſeinen bedeutendſten [...]
[...] ſchen Abtheilung in Verbindung geſtandene Ausſtellung des agricultur-chemiſchen Laboratoriums Augsburg. Schwaben hatte ſeit langer Zeit nicht ſo reichlich ausgeſtellt wie in dieſem Jahre und es gereicht uns zu großer Befriedigung hier conſtatiren zu [...]
[...] und im Frühjahr 1874 an das Laboratorium zur Unterſuchung eingeſendet worden ſind ausgeſtellt, ſowie Muſter von den in Schwaben fabrizirten Düngemitteln aus den Fabriken von Bärlocher und Silbermann in Augsburg. Die landwirthſchaftliche Abtheilung des Polytechnikums [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg10.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erſcheinen Preis jeden D in 1 - Ä. Schwaben und Neuburg.Ä. # durch alle Poſtämter ſerate werden die geſp. und Buchhandlungen -Geº- Petitzeile oder deren [...]
[...] In haſt. An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg, landwirthſchaftl. Fortbildungsſchulen betr. – Die Kreis Verſammlung des landwirthſchaftl. Vereins von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] An ſämmtliche landwirthſchaftliche Bezirks-Comités von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] erſcheint. Augsburg, den 2. Oktober 1867. Kreiscomité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der I. Vereins-Vorſtand: Freiherr von Lerchenfeld. Schaffert. [...]
[...] Die Kreis-Verſammlung des landwirthſchaftl. Vereins von Schwaben und Neuburg. . Am 30. September fand dahier die Kreis-Verſammlung des landw. Vereins für Schwaben und Neuburg ſtatt, nachdem Abends [...]
[...] wonnen worden ſei und die Hoffnung nicht aufgegeben werde, daß die Zunahme noch eine beſſere werde, wenn die Verhältniſſe ſich beſſern; ferner daß durch die Munificenz des Landraths von Schwaben und Neuburg, welchem der Verein hiefür großen Dank ſchuldig iſt, das Kreis-Comité in den Stand geſetzt worden ſei, alles dasjenige, [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg24.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] daß zweckmäßig angelegte Thierſchauen zum Fortſchritte in der Thierzucht anregen und ermuntern, hat das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg ſchon im Jahre 1868, nachdem eine vorausgegangene Kreisverſamm lung über die Zweckmäßigkeit von Kreisthierſchauen ſich aus [...]
[...] getrennt aufgeſtellt, jedoch je nach Kreiſen geordnet. Die reichſte Ausſtellung an Bodenprodukten hatten Ober- und Niederbayern, Mittelfranken und die Pfalz, dann folgten Schwaben, Ober- und Unterfranken und die Oberpfalz. Sämmtliche Kreiſe ſtellten die verſchiedenen Getreidearten, Hülſenfrüchte 2c. in Halmen und in [...]
[...] Sammlung von Getreide in Körnern, welche nach ihrem Volumen gewicht aufgeſtellt waren, aus. Die von der Natur ſo reich geſegnete Pfalz glänzte beſonders durch ſeine reiche Obſtausſtellung. Schwaben [...]
[...] produkte ausgeſtellt, es fehlten weder die Hauptprodukte des Algäus Rund- und Limburger-Käſe, noch die der Bodenſeegegend und des übrigen Flachlandes. Obwohl in Schwaben während der dem Oktoberfeſt vorausgegangenen Zeit faſt alle Aufmerkſamkeit auf die Kreisthierſchau concentrirt war, ſo gelang es doch für [...]
[...] Anerkennungen ausgeſprochen. Bezüglich der Ausſtellung von Lehr mitteln und Arbeiten der Ackerbau-, Winter- und Fortbildungs ſchulen konnte ſich Schwaben mit jedem anderen Kreiſe meſſen. [...]
[...] produktenausſtellung behauptete Niederbayern die erſte Rolle. Von dem rohen Holze an bis zu den feinſten Holzwaaren kam die nieder bayeriſche Holzproduktion und Induſtrie zur Anſchauung. Schwaben war ſehr ſchwach, aber in dem Wenigen gut vertreten. Die Firma Fleſchhut in Immenſtadt hatte Wurfſchaufeln und alle Arten [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg19.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Erſcheinen jeden Donnerſtag in 1 halben Bogen, werden an die in Schwaben wohnenden Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins unentgeltlich abgegeben und ſind außerdem durch alle Poſtämter und Buchhandlungen zu beziehen. Preis ganzjährig bei den k. b. Poſtanſtalten [...]
[...] In haſt. Bekanntmachung. – Die diesjährige Kreisverſammlung des landw. Vereins von Schwaben und Neuburg. (Schluß). – Italieniſche Hühner. – Die Rinderpeſt. – Landwirthſchaftliche Verſammlungen – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Die verehrlichen landwirthſchaftlichen Bezirks- Comités werden freundlichſt erſucht, die Beſtellung der landwirthſchaft lichen Blätter für Schwaben und Neuburg pro 1879 noch vor dem Jahresſchluſſe bei den betreffenden Poſtexpeditionen in ähn licher Weiſe wie in den Vorjahren zu erneuern, da nur in [...]
[...] Die diesjährige Kreisverſammlung des landwirthſchaft lichen Vereins für Schwaben und Neuburg. (Schluß) Eine Beſprechung des durch die beiden Vorträge über die . [...]
[...] die Chemiſche Fabrik Fchwandorf. Preisliſten mit garantirten Gehaltstabellen und den von dem landwirthſchaftlichen Laboratorium des Kreis-Comités für Schwaben und Neuburg angeordneten Controlbeſtimmungen ſtehen gratis zu Dienſten. [...]
[...] von der Direction direct an die Einleger verſandt. Vertreter des Vereines ſind in allen größeren Orten in Schwaben und Oberbayern aufgeſtellt. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort