Volltextsuche ändern

340823 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 022 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Befeſtigung bewerkſtelligen. Der Zeitverluſt iſt oft ſo groß, daß er Tage und Wochen der ruhigen See überdauert, bis plötzlich ein einziger Windſtoß alle Mühe und Hoffnung vereitelt. – Drittens. Obige Mißſtände erken nend, begann man, die Schiffe mittelſt Taucherarbeit auf dem Grund der [...]
[...] alle Mühe und Hoffnung vereitelt. – Drittens. Obige Mißſtände erken nend, begann man, die Schiffe mittelſt Taucherarbeit auf dem Grund der See möglichſt dicht abzuſchließen, durch eingeſetzte mächtige Centrifugalpumpen das Waſſer herauszupumpen und dann Luft von oben durch Schläuche in den Schiffsraum eintreten zu laſſen. Dieſe Hebemanier bewährte ſich in [...]
[...] pumpt wurden, verſuchte man Schiffe zu heben, und die „hydroſtatiſche Ge ſellſchaft“ in St. Petersburg opferte viel Geld, ehe ſie ſich überzeugte, daß die See dieſe eiſernen Hebekaſten ſchon vor deren Befeſtigung gegenſeitig zerſchelle und daß die Pumpen ein reines Vacuum nicht ermöglichen. Bis hieher erwähnten wir nur die Schwierigkeiten in dem Waſſerbereiche, in [...]
[...] hieher erwähnten wir nur die Schwierigkeiten in dem Waſſerbereiche, in welchem Taucher verwendbar ſind, d. h. bis etwa 100 Fuß äußerſter Tiefe. Was tiefer liegt, war bis jetzt in der See als unrettbar erklärt und aufge geben, und Tanſende von geſunkenen Schiffen mußten ſelbſt in geringeren Tiefen wegen der Mangelhaftigkeit der Operationen in Stücke zerriſſen wer [...]
[...] u. ſ. w. an den gewählten oder erzeugten Angriffspunkten angebracht und daran die Hebekameele befeſtigt werden, und dieß Alles, ohne daß eine Hand von innen nach außen in die See greift. In der ganzen Taucherkammer [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.12.1778
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] theils erſtickt, theils erdärmlich bt ſchädiget worden. - Unſre Verluſte zur See ſind für die Kaafleute höchſt traurig in allem Betracht, und man ſpicht ſchon [...]
[...] geſchick auf unſrer Seite ſcheints will von dem Publico je mehr und mehr dem Directorio unlers See weſens zur Laſt gelegt werden, urd man ſpricht wirklich ſehr ſtark von [...]
[...] und die Equipage haben beſchloſſen, ſich an ihrem Fang? genügen zu laſſen, und nicht weiter in See zu gehen. Am Bord des tben gedach ten Franzöſiſchen Oſtindienfahrers, [...]
[...] dito von 8. Stücken und 50. Mann alle von Dänkirchen in der Nord See kreuzen, um unſerer Flotte aus der Oſt-See aufzupaſſen, allein da dieſe zwey Schiffe von 4o. Stücfen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.10.1770
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Einnahme der Inſuln Falklands nachdrücklich zu rächen. Während die, ſes Wortgefechtes, werden unſere Sees Rüſtungen ununterbrochen fortgeſetzt. DasPreſſen der Matroſen läßt auch noch [...]
[...] die Umſtände erforderen ſollten, eheſtens im Stande ſeyn, mit geballter Fauſt auf der See aufzufreten. Es ſind ſchon very [...]
[...] nach Port-Mahon und Gibraltar in See ſtechen, allwo, wie gewiſſe Be richte lauten, bereits 15. engliſche Schiffe von der Linie angekommen [...]
[...] Schiffe von der Linie angekommen ſeyn, welche nach der mittelländiſchen See beſtimmt ſeyn ſollen, ſowohl als das rußiſche Geſchwader unter denen Befehlen des Admirals Arff. Die [...]
[...] und nach eben dieſen Briefen hätten einige nach Indien geladene Schiffe Befehl erhalten nicht in See zu ſte chen, und zwey bereits abgeſeegelten wäre ein Jagdſchif mit dem Befehl [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)04.01.1762
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] kraft von Hof erhaltener Befehlen aus uud in die See zu lauffen; allein bis das hin haben Wind und Wetter ihr Verlans gen nicht begünſtigen wollen. Als man [...]
[...] volle See unmögliche reichen können." [...]
[...] Eſcadre in die volle See ausgeleffen iſt, [...]
[...] thomme aufgehalten, und daß am gleis chen Tag 28, Engliſche Schiffe in der See erblicket worden ſeyen. Die Bes ſtimmung unſerer Eſcadre iſt indeſſen gewiß: Sie wird nacher Martirique [...]
[...] Oſt- Indiſche Cempagnie in dieſem Ha ven ausrüſten laſſet, 4 würcklich fertig ſeyen, in die See zu ſtechen. Fortſetzung des Franzöſiſchen Memoire, wegen denen unterbrochenen Frie [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 030 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stillſchweigen übergehen, gleichwohl können wir nicht zweifeln, daß ſie beygehens des Schreiben, welches ein Spalier zu Cadir unterm 12. May an einen Franzoſen, der ſich, allem Anſchen nach, um die Urſache dieſer See Rüſtungen bey ihm erkuns diget, in Antwort hierauf erlaſſen mit Vergnügen leſen werden, wenn ſie auch dema ſelben nicht in allen Stücken vollkommen Glauben beymeſſen ſolten: [...]
[...] „Iſt es aus ihrer eigenen Bewegung, oder geſchichet es auf Auſtifften eines „der in ihrer Stadt ſich befindenden Engelländer, daß ſie mich fragen, wozu ſo viel Schiffe, die wir ſchon in der See haben und ſo viel andere, die wir noch in die See „zu ſtellen uns bemühen, beſtimmet ſeyn mögen? Thun ſie ſolches vor ſich ſelbſt, ſo jbitte ich ſie, mir zu ſagen, worüber ſie ſich beunruhigen? Kommet dergleichen Be [...]
[...] unter würde keine Gerechtigkeit ſtatt haben. Was thun wir über dieſes anders f „als was ein jeder nach der Maaſſe ſeiner Kräffte thut? Man findet Heutiges Ta „ges bey allen Europäiſchen Nationen ſo vielen Guſto an den See Weeſen, # - derſelbe B [...]
[...] derſelbe gleichſam gegenwärtig der Mode Guſto iſt. Der Nahme See Nächte, welches gleichſam der Zunahme der Engelländer und Holländer geweſen, wird ſie in Zukunft nicht mehr diſtinguiren und wir ſind bereits Ste-Mächte geworden, oder [...]
[...] „iſt bisher nicht ſo ruhig geweſen, um denen Augen derjenigen, die uns ſolchen miß, „gönnen, nicht einen eben ſo anſehnlichen Titul, als mächtige Eſcadren, vorzuſtel „len. Es lieget ſolchemnach uns mehr als jemahls daran, daß wir unſere See „Macht vermehren, und uns in den Stand ſetzen, unter der Menge der Potenzen, „die See Mächte ſind oder noch werden, eine gute Figur zu machen. [...]
[...] „get; allein wir wollen auch nicht, daß ſich ſolchen ein anderer anzulmaſſen noch et „was an dem unſerigen zu beſchneiden, im Stande ſeye. Würde es uns wohl an „ſtehen, wenn wir die Hülffs - Quellen, die uns über die See aus unſern weitent „fernten Pflanzſtätten zuſlieſſen, verabſäumen wolten wir, denen durch die Schläft „rigkeit unſerer Völcker unſer feſtes Land in Europa einen ſo geringen Nutzen brin [...]
[...] „Früchte im Uberfluß daraus zu ziehen wiſſen, gleichwolen den ungetreuen Element „Troz biethen, um ihr Glücke auch in denen abgelegenſten Landſchafften zu verſuchen. „Wann wir auch bis nun zu unſer Intereſſe in Anſehung der See - Handlung ver „ſchlaffen hätten, ſo würde jetzt die Gelegenheit ſeyn, aufzuwachen. „Niemahls iſt die Eiferſucht nach einem Gute lebhaffter, als wenn man [...]
[...] Vorgehen dieſes Schreibens, bloß die Vorſicht, oder auch andere Urſachen zum Grunde haben, ſo iſt doch wenigſtens gewiß, daß ein Theil der Schiffe dazu beſtim ºtſeye, denen Africaniſchen See - Räubern den Luſt zu benehmen, ihre bisherige - Ärºßereyen in der Mittel, See fortzuſetzen. Es iſt würcklich nicht nur der Chef Eſcadre der Königl. Armeen und General Commandant in beſagter Mittel, See, [...]
[...] ſeits der Meer, Enge von Gibraltar herum ſchwärmen, wo nicht aufzuheben, doch wenigſtens zu verjagen, ſondern es ſind auch aus Cadir die zwey Kriegs Schiffe, der H. Philipp und Africa, abgefahren, um dieſen See - Officicr in dieſem Vorhaº ben zu unterſtützen. E .. Zwiſchen dem Römiſchen Stuhle und dein ZKönigl. Hofe zu WTeas [...]
[...] tarium des See. Weſens, Herrn Rouille nebſt dem Herzog von Beauvillier und . den Ritter von St. Aignan, beede Söhne des vorgedachten Herzogs von St. Aig nat und dem Königs Lieutenant von Havre de Grace, Ritter von Virieu Beauvoir, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)14.06.1751
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1751
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier ein wichtiges Schreiben, die Vorthei le eines in dem Canal anzulegenden See Hafens betreffend, deſſen Innhalt die Kö [...]
[...] lung und Manufacturen hätte: Port-en Bußin. ſey ein Ort, zur Anlegung eines nützlichen und bequemen See-Haſens, ſovon Natur geſchickt ſey; und der wegen ſei uer Lage, zu Friedens-Zeiten, die Schiff [...]
[...] ner Berathſchlagung auf der Stelle, wie der zurück zu fügen. Während Sr. Ma jeſtät Aufenthalt dahier, ſind bey dem See Weſen groſſe Promotiones vorgenommen worden, allermaſſen der Chevalier de Ca [...]
[...] unſer Monarch werden dem Erempel, Sr. Majeſtät des Königes beyder Sicilien folgen, und eine See-Schule von drey bis vierhundert jungen Leuten auſrichten, die auf Königl. Unkoſten in denen Wiſſen [...]
[...] vierhundert jungen Leuten auſrichten, die auf Königl. Unkoſten in denen Wiſſen ſchaften, welche die See-Fahrºet, jrrichtet und wann ſie dieſelbe begriffen, [...]
[...] America geſchicket werden ſollen, um ÄdjSpanniſchen See-Küſte. Den je leiſten zu können. Sº Majeſtät ha jdieſem Ende dreyßig tºſenda [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)21.12.1753
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1753
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Februarii hat verſchoben werden müſſen. Sonſt ſcheinet es, wie die Briefe aus dem Haag eröfnen, daß die beyde See Mächte mit den Erklärungen, welche die zöſiſche Geſandte in An [...]
[...] der See-Hafen innerhalb 14. Tagen da durch gereiniget ſeyn wurde, welches dann ſtündlich geſchehen könnte. Ueber dieſes [...]
[...] auch könten die Schutz Bretter, welche man zu Abführung des Waſſers in die See gemacht, gar leicht in Schleuſen verän dert werden, welches dem Innhalt der [...]
[...] zuwieder läuft. Man will ferner verſ chern, daß Franckreich die Wercker, wel che es auf der See- Seiten während dem letzten Krieg verfertigen, in Befolg des Achner Friedens, noch nicht habe.ſchlei [...]
[...] daß dieſer Hof ſich nicht ſonderlich geneigt bezeigen werde, die Commiſſarien der See-Mächten, welche ſie dahin zu ſenden gedencken, zur Beſichtigung zuzulaſſen, vielweniger ſich zu entſchlieſſen, denenſel [...]
[...] Schiff verborgen gehabt, dem See-Räuber [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.07.1807
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1807
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2o64) aufmerkſam zu machen. - In einem Zeit puncte, wie der gegenwärtige, wo der Handel, zu Lande, wie zur See, vom Norden zum Süden, vom Weſten zum Oſten, allen möglichen Calamitäten un terliegt,– wo faſt alle Mächte Europas ſich be [...]
[...] Verhältniſſen (vergl. S. 227 f.) anfchaulich gemacht wird, führt den Verf zu dem frommen Wunſch, daß man in den künftigen Verträgen der See- und Lands kriege führenden Mächte genaue Definitionen der Na tionalität und der Neutralität einſchalten möchte, [...]
[...] \ get“.- (Dieß würde allerdings die Expeditionen \ erſtaunlich erleichtern, die Aufhaltung der Schiffe auf der See bey Examinationen merklich abkürzen, und die Ueberſetzung der Reiſepapiere, auch Bey fügung der Conſular Certificate, unnöthig machen: [...]
[...] fragen: Würde Frankreich eben ſo nachgiebig gegen die Neutralen geworden ſeyn, wenn ſeine Stärke zur See ſich in eben dem Maaße hätte behaupten können, wie ſeine Kräfte zu Lande in Rieſenſchritten gewach ſen ſind? – Rieth ihm nicht vielmehr bloß die [...]
[...] Seite des Gekränkten. Welcher Redliche kann ihm dieß verleiden? Zu wünſchen wäre es, daß alle Großen der Erde, denen die Beſtimmung der See geſetze und Aufrechthaltung völkerrechtlicher guter Gebräuche obliegt, dereinſt, wenn Ruhe und Ord [...]
[...] ſtalt einer Reiſebeſchreibung durch die Thäler: das Thal, der Arve oder Fauſſigny; Chamouni und andre; das Thal am Genfer See (Vallée du Lac Leman); das Genfer Gebiete; von Genf nach Chambery durch Annecy; das Thal Rumil [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen27.12.1721
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1721
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeitungen diſes 1721. Jahrs. - z Den 27. December. -- - «senssezººººººººººººoºººººoºoºoºse see Wienn/vom 20. Decembek. - ºS FJÄ Donnerſtag haben [...]
[...] vs. roſſe Erceß verübten ſolche nun zuverſagen / ſee in “ſ ºrckes Detachement Tragoner außeon hat direerorden/ Wii. gere die Attreprte gleich an de Stöl aufzuhencken. [...]
[...] für ihren Schaden aºo Löwenthaler; auch deß Groß Sul eans vornehmſten Bedienten ſchöne Geſchenke zu verſchaffen. Die Slotte von welcher man ſagt, daß ſie die Africaniſche See Rauber zum Friden zwingen ſolte iſt zuruck gekommen vnd bat den jährlichen Tribut von den Eylanden im Archipelago [...]
[...] Und .ſoes dem Heraueñach/eneweder eine Kediceton wns der venen Bönig. Bedieneeneſchehen foder auch eine Gene als-Verpfcbung der See-Zölle in demÄ Königreich eingeführt werden. Ss. AIajeſt der Bönig ſtehentipro- sºncri wider auf die Jagd zu gehen. Underſchiditcbs von [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen05.11.1695
  • Datum
    Samstag, 05. November 1695
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] einem Saleeiſchen See-Räuber wider abgenommen hat. We nig Tag darnach ſeynd noch 2. andere Kaper von Dünkirchen [...]
[...] mehret/vndſeynd vergangene Woche wider in die See gelauf fen/jhr Glück vor diſem Hafen zu ſuchen: Sie ſagen/daß 2. von ihrer Geſellſchafft durch der Allijrten Kreutzer genommen wor [...]
[...] Änd mehr andern Herren/geſtern Horzºº jvnd ºhre abgºyſ gegen Ä Pºlder zu Schiff geſºÄ o. Ohren in voller See ge [...]
[...] diſes kombt ein Schifflein die 4. Brüder genannt/in 7: Tagen Seit von Zante allhier an/mit gewiſſem Bericht/daß in eänen Waſſern von Scio zwiſchen vnſer See-Armata vnd der Türcki [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort