Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Sinsöd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler15.11.1856
  • Datum
    Samstag, 15. November 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] jedes Schauspiel seine eigene musicalische Begleitung erfordere, so machte er nicht allein bereits 1738 mit dem Polyeukt und Mithri dat den Versuch, besondere, diesen Stücken entsprechende Sinſo nieen zu verfertigen. welche bei der Gesellschaft der Neuberin hier in Hamburg, in Leipzig und anderwärts aufgeführt wurden, son [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler24.07.1858
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] rector und Kunst-Notabilitäten, die ihre erste Bildung im Conservatorium erlangt haben, die Solo-Nummern vorge tragen von Virtuosen aus derselben Schule. Kittl's Sinſo nie in C-dur machte den Anfang in einer Aufführung, die mit ihrer Präcision, bis ins kleinste Detail ſeinen Nuanci [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler20.06.1857
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Früchte einer feurigen Phantasie. Das geistreich angelegte, originel, wenn auch nicht erfundene, doch combinirte Andante erregte das höchste Interesse. Im weit, fast sinſo nieartig ausgesponnenen Allegrosatze aber kommt es trotz der so genannten Talentblitze doch zu keiner künstlerisch [...]
Coburger Zeitung05.12.1890
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dntsrgrnbnug der vitalen Rißsnsekaktsn der vorliandsnsn wsisssn Llutrsllsn. iudew es k) ant dis Vsrmsbrnng resp. auf dis Dildung neuer weisser gellen binwirkt und sinso dsmmendsn Kinünss auk die OskAsssrwsitsrnng ausübt. 33 Das Obinin wirbt als Xntipüsgi- stikum (sntründuogswidrigss Llittel) ,,duroli KsrabsstLNug aller [...]
Niederrheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler04.09.1858
  • Datum
    Samstag, 04. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht erlebt hat. Nachher spielte er noch die Teufelstriller Sonate von Tartini. Die gesammte Presse wetteiferte, den grossen deutschen Künstler zu verherrlichen. Von Sinſo nieen wurde Mendelssohn's Nr. 4 in A-dur und Beetho ven's Pastorale gemacht; zum Schlusse Spohr's Ouverture [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie die ſünfte, nur ältere Werke, als Sinfonie C-dur von Haydn, die schon mehrmals beifällig aufgenominene Lustspiel Ouverture von Rietz, ferner Ouverture zu „Oberon“ und Sinſo nie Eroica von Beethoven. Die Ausführung sämmtlicher Werke liess kaum etwas zu wünschen übrig; besonders gelang dem [...]
Neue Berliner Musikzeitung30.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Motiv der zweiten Arie 0smins erinnert, was selbstver ständlich auch nicht den Schatten eines Vorwurfs für den grossen Tondichter bilden kann; zwei Sätze der Es-dur-Sinſo [...]
Neue Berliner Musikzeitung03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rostock. Erste Sinfonie - Soirée des Herrn Musikdirector Karl Müller: Faust-Ouverture von Wagner, Concert für 3 Violi nen, 3 Bratschen, 3 Violoncelli und Contrabass von Bach, Sinſo nie (E-moll) von K. Müller, 3te Leonoren-Ouverture von Beetho ven, Concert für Streichorchester von Händel Erste [...]
Coburger Zeitung12.06.1914
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten aus -der nichts herausfällt. Gleich mit seiner Orchesterphantasie „Aus Italien" von 1886 und mit der an Lenaus Fragment angelehnten sinso Nischen Dichtung „Don Juan" von 1889 stand seine künstlerische Physiognomie in klaren Umrif [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Berlioz, Concert -No. 3 (Es-dur) von LitolſT und Es-dur-Polo naise von Chopin, 2 Lieder für gemischten Chor von Brahms und Schumann. Den 2. Theil bildete Volkmann's Dinoll-Sinſo nie. Die Clavierparthie in den Werken von LitolſT und Cho pin war in den Händen der Frau Johnson-Gräver, Hoſpia [...]