Volltextsuche ändern

6580 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stieglmair Xaver von Sontheim. [...]
[...] IX. Hypothekenbuch für Sontheim und Wengen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.11.1869
  • Datum
    Samstag, 06. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] IX. Hypothekenbuch für Sontheim und Wengen. :: Sept. 182950 fl. für Joſeph Wagner von Bayershofen bezieh [...]
[...] Koppmair Alois von Wengen. I. Stieglmair Xaver von Sontheim. I. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung10.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo ſolle man ihm eine etatsmäßige Stelle verleiben, und die Kammer den Grundſatz feſthalten, weil jede Aus nahme leicht weiter führe. – Miniſter v. Sontheim gibt nähere Erläuterung über die Leiſtungen des Com mandirenden und bemerkt, daß, weil beinahe zu gleicher [...]
[...] in der Friedenszeit größere Fortſchritte in der Ausbil dung gemacht habe, als im Kriege, was im Princip von Graf v. Sontheim und Freiherrn v. Hornſtein zu gegeben wird, welch' Letzterer dabei bemerklich macht, daß man die perſönliche Eigenſchaft eines 50 Jahre [...]
[...] niß im Intereſſe der Staatskaſſe anzunehmen, dagegen die Creirung einer neuen Munitionsreſerve abzulehnen. Miniſter v. Sontheim und Oberſtlieutenant v. Baur geben über die Organiſation der Artillerie und die Formation der Munitionsreſerve nach Anleitung der [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.03.1864
  • Datum
    Montag, 07. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] irzele Georg, Bauer und Stiftungspfleger - 21Birzele # Bauer ftungspfleg 2. 22 Bunk Jeſeph, Bauer Sontheim / Wagner Johann, Bauer und Stiftungspfleger 4Maierhofer Michael Bauer und Gemeindevorſteher Villenbach [...]
[...] 38 Schellhorn Joſeph, Bauer Lerchenberg (Gemeinde f/ Erkheim) 39Berſch Anton, Bauer Sontheim 40 Rauh Joh. Georg, Bauer Steinheim f 41 Böckeler Joh. Georg, Bauer Weſterhart f [...]
[...] 42Maier Bernhard, Poſthalter Erkheim f 43Hatzelmann Kaver, Wirth Frechenrieden Ty Hampp Johann, Wirth Sontheim f 45 Mayer Candidus, Bauer Moosmühle (Gemeinde p Darberg) [...]
[...] - (Gemeinde Lachen) Weiſſenhorn Joh., Bauer und Gemeindevorſteher Unterſchachen / 48Merk Joh., Bauer und Gemeindevorſteher Sontheim fy Rauh Johann, Bauer Steinheim // 50Rauh Johann Georg M. [...]
[...] 77Rehm Chriſtian Erkheim „ . . . . 78 Schlecht Georg Gottenau „ . . .. 79Herz Martin, Bauer - Sontheim „ . Sº 80 Merk Ulrich, Bauer Unterholzgünz ? 81 Riedmüller Franz Anton, Bauer Burheim / - - - - # [...]
Neue freie Volks-Zeitung17.10.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei Herrn Riegn er ſelbſt aus dem Dienſt getreten bin, weil ich nicht mehr länger ſolche Schlechtig keiten mitanſehen konnte nicht aber wie Herr Riegner bei ſeiner Frau Neuſtätt er, Frau Dr. Stern feld, Herrn Sontheimer, der ganen Verwandtſchaft ſowie anderen Leuten vorgab, er hätte dieſes ſchlechte, lügenhafte Weibsbild davon gejagt, weil ich über das feine Fräulein, welches bei ihm im Ge ſchäft war, etwas Unwahres geſagt hätte; dieß ſtellte aber Herr Riegner ſo hin, daß nur Herr Sont [...]
[...] bekommen ſollte, um ſeine Worte als Wahrheit hinzuſtellen und er dieſe Perſon bei ſich behalten könne. Weil ich mich dieſem feinen Fräulein wegen zu keiner Schlechtigkeit verwenden ließ und um mit dieſer Perſon auch ferner fort machen zu können, mußten alle Schlechtigkeiten durch Frau Sontheimer auf Verlangen des Herrn Riegner, ſchon vor zwei Jahren und auch jetzt wieder, ausgeführt werden. – Wenn überhaupt Herr Riegner ein einziges meiner Worte als Lüge erklären hätte können, warum that [...]
[...] Wenn überhaupt Herr Riegner ein einziges meiner Worte als Lüge erklären hätte können, warum that er dieß nicht mir gegenüber, ſondern immer hinter meinem Rücken? – Ich fordere hiemit Herrn Rieg ner und Frau Sontheimer auf, mir zu beweiſen, warum ſie ſich erdreiſten, mich ein ſchlechtes Weibsbild zu beſchimpfen, dabei rathe ich Frau Sonheimer, ihre feinen zarten Worte für diejenigen Leute zu ver wenden, welche ſie ſehr wohl kennt, und welche ſich zu allen Schlechtigkeiten verwenden laſſen. Pfui [...]
[...] Iügenhafte Menſchen, ſo lange, bis ſie nicht öffentlich widerrufen haben, zugleich erkläre ich, daß dieſe Perſon, wegen welcher man mich verfºlgt, wegen einer ganz anderen Schlechtigkeit ihre Stelle bei Hrn. Riegner verlaſſen mußte, als es Herrn Sontheimer von Herrn Riegner vorgemacht wurde, ſowie auch Frau Dr. Sternfeld, Frau Sºntheimer und auch Herr Alfred nicht glauben dürfen, daß ſie wegen Hrn. Riegner's Unglück dieſes auszuſagen aufbieten mußten, es geſchah doch nur Alles dieſer Perſon wegen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.04.1866
  • Datum
    Freitag, 06. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kannte man einen ehemaligen Hautboiſten de3 hieſigen kgl. 9. Inf. Regiments, welcher wegen Geiſtesſtörung penſionirt worden war, (Theater.) Herr Sontheim, vom kgl. Hoftheater zu Stuttgart, eröffnete geſtern als „Eleazar“ ein Gaſtſpiel auf hie ſiger Bühne und rechtfertigte ſeinen Ruf als einen der erſten Helden [...]
[...] Vortrag von geiſtiger Befähigung, iſt fein nuancirt und ſo drama tiſch belebt, daß er nicht allein erwärmt, ſondern im wahren Sinne des Wortes hinreißt.“ – Herr Sontheim erhielt auch hier die möglichſte Anzahl Ovationen, wurde nach jedem Schluſſ und Acte, nach dem vierten ſogar dreimal hintereinander gerufen. Wir können [...]
[...] Samstag, den 7. April. Mit aufgeho benem Abonnement. Zweites Gaſtſpiel der Frau Howitz-Steinau und des Herrn Sontheim vom k. Hoftheater zu Stuttgart. Der Trou badour. Oper in 4 Akten nach dem Ita [...]
[...] lieniſchen von H. Proch. Muſik von Verdi. Azucena: Frau Howitz-Steinau, Manrico: Herr Sontheim, als Gäſte. Erhöhte Preiſe: Fremdenloge 2 fl, erſter Rang 1 f. 30 kr, zweiter Rang u. Sperrſitz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ö von 1 % an bis zu den Feinſten ſind 5 0 in reichſter Auswahl eingetroffen bei Q AN. Jorſter-Sontheimer. QSOSCO SOSO SOSO SOSDOSDSOO [...]
[...] 0 in Schwarz, von 1 %, 1 % 50 G. O bis 4 %, empfiehlt geneigter Abnahme O AN. Jorſter-Sontheimer. OSCH SC>CH SC> <>CDC> SOCOO Zu verkaufen: [...]
[...] von 1 % an bis zu den Feinſten ſind H in reichſter Auswahl eingetroffen bei AN. Iorſter-Sontheimer. SSFSE><> So Für junge Bauhandwerker [...]
[...] (Barettfaçon) werden zu Fabrikpreiſen verkauft. Sehe geneigtem Zuſpruch entgegen und zeichne mit aller Hochachtung . Julie Forster-Sontheimer n. d. Landthor. [...]
Neue Augsburger Zeitung27.05.1867
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] waren, um die Möglichkeit eines ſolchen Vorkommniſſes Böckel zu conſtatiren, noch als Ä erſchienen die Johannes Rösle und Stadtmuſikus Sontheimer. folgenden Vorfall: Als im vergangenen Winter der C Ä kam, um Concerte zu geben, erſuchte er Hrn. Rösleum [...]
[...] jetzt eine Ohrfeige geben würde, was könnt Sie haben ja keinen Zeugen.“ (!?) – Hr. Stadtmuſiker Sontheimer erzählte einen andern war nämlich vor einigen Jahren von Böckel als Mu worden und mußte in Eilmärſchen von Amſterdam hiehe [...]
[...] worden und mußte in Eilmärſchen von Amſterdam hiehe Ankunſt verſprach ihm Böckel u. a. einen theilweiſen Er Als Sontheimer nach einem halben Mºr denſelben an erinnerte, entgegnete Böckel höhniſch: „ob er dieſ ſchwarz auf weiß # Als nun Sontheim [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 22.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nochaufmeineUnterstützungrechnendarfst,unddaßichDirnurent« schiedenvoneinersolchenUnbesonnenheitabrathenkann.ESwäremir sehrerwünscht,DichkünftigeWochehierinSontheimzusehen,um NäheresmitDirzubesprechen.SageMarZelter,daßauchfürihn einBettgerüstetistundichaufseinenfreundlichenBesuchhoffe,da [...]
[...] „Jenun,daSistkurzundgut,"meinteMarZelterundlegtedm Briefzusammen,umihnseinemFreundewiederzugeben;„Duwirst wahrscheinlichnichtnachSontheimgehenwollen?« —„Oh,doch,ichhalteeSfürdasGerathenstehinzugehenundden Onkelzuversöhnen/erwiderteKarl.„UndhoffentlichbegleitestDumich, [...]
[...] „Umsobesser—einGlückfürDich!'sagteMar.„Hier,steck' DireineCigarrean!ESbleibtdabei,wirgehenkünftigeWochemit einandernachSontheimundsuchendenaltenHerrnfürdieVerbindung zugewinnenzeinstweilenlaßmich'maleinenBlickindieZeitungenwerfen!" —„Beimirstehtesfestbeschlossen,Claranichtwiederaufzugeben," [...]
[...] keinWörtchenmehrvonClarareden,bisichdenOnkelgesprochenhabe." «> SontheimisteinkleinerWeiler,ausvieroderfünfgrößerenLand» guternbestehend,welchesämmtlicharrondirtsindundeinigeMeilenvom schönenRheinstromeentferntineinerreizendenGegendliegen.Einesdie« [...]
[...] schössenhabe,undtrugihrnochspeziellauf,diebeidenSchlafzimmerzu richten,welchediejungenMännerbeiihrenziemlichhäusigenBesuchenin Sontheimgewöhnlichinnehatten.DasallessahgewißnichtauS,alsob HerrThomasDornbergeinstrengerOnkelgewesenwäreoderalsobsein Unwillesoernstlichgemeintundlangeanhaltendsei,dennerliebteseinen [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gutgeſchulte Tenorſtimme iſt, ſahen die Opernfreunde mit Spannung dem Auftreten des königl. württembergiſchen Hof-Opernſängers Hrn. Sontheim als „Raoul“ in den Hugenotten“ entgegen mit dem zugleich ſich das Gaſtſpiel der großherzogl. badiſchen Hof-Opernſän gerin Frau Howitz - Steinau vereinigte. Es hatte ſich daher [...]
[...] Darſtellung die feine Routine eines hochbegabten Künſtlers zeigt. Der Beifall ſteigerte ſich daher von Scene zu Scene, und nachdem herrlichen Duett des vierten Aktes wurde Herr Sontheim mit Frau Steinau dreimal ſtürmiſch hervorgerufen. Letztere führte die Parthie der „Valentine“ zwar mit Auszeichnung durch; wir müſſen [...]
[...] und Kammer- Sängerin Frau Steinau und des kgl. württembergiſchen Hofopern- und Kam mer-Sängers Herrn Sontheim: Der Troubadour. s: Ä 4 Ä von Verdi. [...]
[...] s: Ä 4 Ä von Verdi. ucena: Frau Steinau, **Maurico: Herr Sontheim, als Gäſte. Anfang halb 7 Uhr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort