Volltextsuche ändern

25850 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zufolge Weiſung des kgl. Landgerich” Sonthofen vom 3/10. Oktober l. Js. und resp. 21./24. v. Mts. wird von dem unterfertigten kgl. Notar da?" rubrizirter, [...]
[...] dem Zwangsverkaufe unterſtellte Grundvermögen de” ledigen, großjährigen Käſehändlers Valerian Mayr su" Hs.-Nr. 3 zu Moosbach, kgl. Landgerich” Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, beſtehend inhaltlich der vor“ liegenden 2 Grundſteuerkataſterertrakte vom 27. und resp. [...]
[...] Jedermanns Einſichtnahme in der Amtskanzlei des Unter fertigten offen. Sonthofen, den 10. Dezember 1868. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.02.1878
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 23. Januar ds. Js. wurde der Schullehrer Anton Waldmann in See am Bühel, kgl. Bezirksamts Sonthofen, als Schul lehrer, Organiſt und Meßner in Wildpoldsried, kgl. Be zirksamts Kempten, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, [...]
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 23. Januar ds. Js. wurde der Schulverweſer Conſtantin Kleber in Tiefenbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen, als Schullehrer und Meßner in Kranzegg, kgl. Bezirksamts Sonthofen, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu27.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir ſind der Anſicht, daß die Politik der Treue gegen Kaiſer und Reich kein „Schau kelſtuhl“ ſei, und können uns darüber nur freuen, daß die wackeren Veteranenvereine von Burgberg, Immenſtadt, Kempten, Lindenberg, Mittelberg, Oberſtdorf, Sonthofen und Waltenhofen zu dieſer Polittk ſich bekennen und ſich durch ihren Aufruf als ächt patriotiſche Männer bewährt haben. Ehre den wackern Kriegern! [...]
[...] Den freiwilligen Verkauf des Anweſens sub. Hs.-Nr. 6S in Sonthofen betr. Auf Antrag der Handelsmannswittwe Crescentia Deibler, geb. Fiſcher, wird von dem muter fertigten k. Notar deren Anweſen sub. Hs.-Nr. 68 in Sonthofen, k Landgerichts Sonthofen und [...]
[...] im Gaſthaus zum „Ochſen“ in Sonthofen Tagsfahrt anberaumt. Kaufsliebhaber werden zu dieſer Berſteigerung mit dem Anfügen eingeladen, daß bisher auf dem [...]
[...] Der Grundſteuerkataſterertract liegt mittlerweile in der Amtskanzlei des Unterfertigten zur Ein ſichtnahme auf und kann das dem Verkaufe unterſtellte Anweſen ſelbſt an Ort und Stelle jederzeit beſichtigt wurde. Sonthofen, den 23. Januar 1874 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.04.1868
  • Datum
    Samstag, 18. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Erledigung der kathol. Pfarrei Seifriedsberg, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Die Verleihung der Kreisſtipendien Pro 1867/68. – Die [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Seifriedsberg, kgl. Bezirksamts Sonthofen betr.) [...]
[...] ledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amts bezirke Sonthofen, zählt 1188 Seelen, 3 Schulen und 12 Filialen. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] ner Magiſtratsſtipendium von 40 fl. - 30– - - 30– 58Groß Wilhelm, Sohn eines verſtorbenen praktiſchen Arztes aus Oberſtdorf, kgl. Bezirksamts Sonthofen, Cand der Medicin - - - 40– 40– 59 Hartmann Oskar, Sohn eines verſtorbenen Bezirksgerichtsarztes aus Kemp ten, Cand. der Philoſophie - 30– 10– 40–/ [...]
[...] ſtein, Cand. der Rechte, neben einem Neuburger Seminarſtipendium von 150 fl. - 50– - - - 50– 65Riezler Joſeph, Sohn eines verſtorbenen Kaufmanns von Sonthofen, Cand. der Medicin - 30– 15– 45– 66Rumbucher Adolph, Sohn eines Graveurs in Augsburg, Cand. der Rechte, [...]
[...] Deffner Michael, Sohn eines verſtorbenen Schneidermeiſters aus Donau wörth, Cand. der Philoſophie « Haneberg Jofeph, Sohn eines Aufſchlägers in Sonthofen, Cand. der Rechte Härtl Lorenz, Sohn eines quiesc kgl. Gerichtsarztes in Neuburg, Canj Philoſophie, neben ſeinem Dillinger Kreisſtipendium von 20 fl. 4 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 01.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durch Verſetzung des bisherigen Pfründebeſitzers Herrn Dekan Schmid iſt die Pfarrei Burgberg, königl, Bezirksamts Sonthofen und Kapitels Kempten, erledigt worden. Dieſelbe zählt 960 Seelen und hat eine Schule. [...]
[...] thanskinder der vormaligen biſchöflichen Pflege Retten berg ſind. Sonthofen, den 22. Februar 1865. [...]
[...] – Heller, Pfarrer in Oberſtdorf. Lutz, Pfarrer in Rettenberg. - Singer, Pfarrer in Sonthofen. Jehle, Pfarrer in Wertach. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Collekte für den Bau einer katholiſchen Pfarrkirche zu Damm. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Eckarts, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Der Vollzug des Reichsgeſetzes über die Beurkundung des Perſonenſtandes, hier der Materialbedarf der Standesämter pro 1878. Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Aſch, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren. – Das Auffinden einer männlichen Leiche. – Die Ab [...]
[...] (Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Eckarts, kgl. Bezirksamts Sonthofen betr.) Durch Ableben des bisherigen Inhabers iſt die kathol. Pfarrei Eckarts erlediget worden. [...]
[...] Pfarrei Eckarts erlediget worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Sonthofen, zählt 142 Seelen, 1 Schule und 3 Filialen. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 01.02.1867
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſº - Gerum Joſeph Anton, Gaſtwirth und Bierbrauer in Sonthofen, Gant betr.) In Folge Inſolvenzerklärung des Joſeph Anton - Gerum, Bräuer und Gaſtgeber in Sonthofen, wurde [...]
[...] bei dem kgl. Landgerichte Sonthofen; 2) zum Vorbringen der Einreden gegen die Forde rungen auf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zufolge Weiſung des kgl. Landgerichts Sonthofen vom 20./27. v. Mts. wird von dem unterfertigten kgl. Notar das in rubricirter beim kgl. Bezirksgerichte Kempten [...]
[...] anhängigen Streitſache dem Zwangsverkaufe unterſtellte Anweſen des Küfers Alois Sapſt sub Hs.-Nr. 143 zu Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſterfolio 391 u. flgd., beſtehend aus: dem neuerbauten mit 4500 fl. der Brandaſſekuranz ein [...]
[...] Sonthofen, den 20. Auguſt 1869. Malor, kgl. Notar. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Vollzug des Geſetzes vom 25. Juli 1850 über die Einquartirungs- und Vorſpannslaſten, hier die Feſtſetzung der Vergütungspreiſe für die Koſtportionen und Fouragerationen für das Kalenderjahr 1861. – Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon. – Die Wahl einer prot. Kirchenverwaltung in Donauwörth. – Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Sonthofen pro 1859/60. – Die Kirchencollekte für Erbauung eines prot. Bethauſes in Donauwörth. – Die Erledigung der Pfarrei Auernheim, Dekanats Dittenheim. [...]
[...] -Ad Num. 10680. praes. 25/1 61. (Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Sonthofen pro sº. betr.) [...]
[...] Im Vollzuge des Art. 21 des Diſtriktsraths-Geſetzes vom 28. Mai 1852 wird das Ergebniß der Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Sonthofen pro 185°/so in Nach ſtehendem veröffentlicht: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorigen Mts. ein annehmbares Meiſtgebot nicht gelegt wurde, ſo iſt zufolge Weiſung des königl. Landgerichts Sonthofen vom 23/24. ds. Mts. das Mühlanweſen sub Hs.-Nr. 3 zu Reichen, Gemeinde Rettenberg, kgl. Land gerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, einer [...]
[...] zu werden, ſich über ihre Perſon und resp. Zahlungs fähigkeit legal auszuweiſen haben. Sonthofen, den 28. Dezember 1864. Malor, kgl. Notar. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort