Volltextsuche ändern

25850 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] B.-A. Bogen, Fiſcher Chriſtian von Strobels, B.-A. Memmin gen, Groß Pius von Reinhardsried, B.-A. Oberdorf, Jochum Joſeph von Birgsau, B.-A. Sonthofen, Mayer Franz von Altusried, B.-A. Memmingen, Müller Martin von Waidhofen, B.-A. Schrobenhauſen, Rethemann Ant. von Buchenberg, B.-A. [...]
[...] Sergeant von Nordendorf, B.-A. Wertingen, Gerung Johann, Sorporal von Lechbruck, B.-A. Füſſen, Rees M., Corporal von Oberſtdorf, B. A. Sonthofen, Burghard Andreas von München, Kneipp Johann, Horniſt, Maier Xaver, Pionier von Neuburg, Dorner Nikodemus, Gefreiter von Unterdießen, B.-A. Kaufbeuren, [...]
[...] gen, B.-A. Dillingen, Hößle Auguſt von Kempten, Knappich Joſeph von Wald, B.-A. Oberdorf, Lingg Johann von Oberſt dorf, B.-A. Sonthofen, Maidel Donat von Buchenberg, B.-A. Kempten, Reichert Michael von Stauf, B.-A. Neumarkt, Probſt Joſeph von Immenhofen, B.-A. Oberdorf, Schuſter Franz von [...]
[...] Joſeph von Immenhofen, B.-A. Oberdorf, Schuſter Franz von Immelſtetten, B.-A. Mindelheim, Socher Georg von Schöllang, B.-A. Sonthofen, Schmidt Leo von Lengenfeld, B.-A. Kaufbeu ren, Sontheimer Joſ. von Deuringen, B.-A. Augsburg, Speiſer Moritz von Legau, B.-A. Memmingen, Scharpf Franz von [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.04.1866
  • Datum
    Samstag, 14. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchwäbiſche Kreisfondsſtipendium für Polytechniker pro 1865/66 – Die Fürſorge gegen den drohenden Nothſtand im Bezirksamtsſprengel Neunburg v/W., Regierungsbezirks Oberpfalz und von Regensburg, hier Bewilligung einer Collekte. – Sammlung für die durch Brand beſchädigten Bewohner von Oberſtdorf, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Die Erledigung der Stelle eines kgl. Bezirksarztes II. Klaſſe zu Euerdorf. – Die Erledigung der Pfarrei Kirnberg, Dekanats Rothenburg. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle in Roth mit dem damit verbundenen Dekanate. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle in Leipheim, Dekanats gleichen Namens. – Die Erledigung der [...]
[...] (Sammlung für die durch Brand beſchädigten Bewohner von Oberſt dorf, kgl. Bezirksamts Sonthofen betr.) - [...]
[...] Nachdem die von Seiner Majeſtät dem König für die durch Brand beſchädigten Bewohner von Oberſtdorf, königl. Bezirksamts Sonthofen, allergnädigſt bewilligte Collekte geſchloſſen iſt, ſo wird nun im Nachſtehenden das Ergebniß der durch die Diſtrikts-Polizeibehörden des [...]
[...] 15. Nördlingen . . . . . . . . 554 54 2 16. Oberdorf . . . . . . . . . 183731 – 17. Sonthofen . . . . . 11989 42 2 18. Wertingen . . . . . . . 392 30 – 19. Zusmarshauſen . . . . . . . 594 17 – [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bail Carl, Kaufmann. Bartikeit Ulrich, Fabrikant. Berg, Bergmeiſter in Sonthofen. Bihler, k. Bezirksgerichts-Aſſeſſor. Brand, Lehrer in Aeſchach. Büttner Franz in Ober ſtaufen. Dannheimer Heinr., Buchhändler. Deuringer Louis, Brauereibeſitzer. Dillenius, [...]
[...] Bürgermeiſter in Burgberg. Helmensdörfer Martin, Magiſtratsrath in Lindau. Hengeler, Verwalter. Hertel Dr., prakt. Arzt. Herz Frz. Joſ., Käſehändler in Immenſtadt. Herz, Käſehändler in Sonthofen. Heß I., Brauereibeſitzer in Immenſtadt. Holzhey, Kaufmann in Sonthofen. Keller, Bürgermeiſter in Goßholz. Korrn Franz, Bürgermeiſter. von Krafft-Dellmenſingen, kgl. Notar Kremſer Theodor, Kaufmann. Kreutzer, Rechts [...]
[...] Riſt Otto, Privatier. Riſt Aloys, Gutsbeſitzer und Poſterpeditor in Weitnau. Sandholz Max, Fabrikant. Sattler Xaver, Gutsbeſitzer. Sedlmayr, Lehrer in Kottern. Schädler Johann Georg in Staufen. Schaflitzl, Bürgermeiſter in Sonthofen. Schmidt, Profeſſor. Schmidt, Sattlermeiſter. Schnetzer Max, Privatier. Schnetzer Michael, Gutsbeſitzer. Schnetzer Wilhelm, Käſehändler. Schwayer, Vorſtand des Veteranenvereins. Stadler [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diſtrikte Donauwörth und Sonthofen für 1863/64. – [...]
[...] Ad Num. 9604. praes. 17/1 65. Kammer des Innern. (Die Rechnungen des Diſtriktsraths Sonthofen für 186% betr.) Frhr. v. Lerchenfeld, kgl. Regierungs-Präſident Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Faber, Sekr. Zufolge Art. 21 des Diſtriktsraths - Geſetzes vom – [...]
[...] 28. Mai 1852 wird das Ergebniß der Diſtriktsrechnun - . 15 -- gen von Sonthofen für 186%4 veröffentlicht, wie folgt: Ad Num. 6295 praes. */ [...]
[...] Entſchließung vom 9. l. Mts. dem Prieſter Franz Joſeph Schmid, Dechant und Pfarrer in Burgberg, kgl. Bezirks Amts Sonthofen, die kathol. Pfarrei Weiler, kgl. Be zirksamts Lindau, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.07.1874
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sonthofen. – Das freiherrlich von Ponickau'sche Familienfideicommiß. – Familien [...]
[...] (Die Erledigung den kathol. Pfarrei Niedersonthofen, Bezirksamts Sonthofen betr.) [...]
[...] Im Namen. Seiner Majestät des Königs. Durch die Uebertragung der kathol. Pfarrei Stein, Bezirksamts Sonthofen, an den bisherigen Pfarrer Nikol. Hagspiel in Niedersonthofen, ist die kathol. Pfarrei Niedersonthofen erledigt worden. [...]
[...] Niedersonthofen erledigt worden. Dieselbe liegt in der Diöcese Augsburg und im Amts bezirke Sonthofen, zählt 933 Seelen, 3 Schulen und 16 Filialen. Die jährlichen Einnahmen bestehen faffionsmäßig in [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu13.10.1877
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] *Ä hiemit höflichſt eingeladen werden. Die Bedingungen werden am Verſteigerungstage bekannt gegeben. Sonthofen, am 8. October 1877. 2b [...]
[...] º Die Marktgemeindeverwaltung Sonthofen. Schaflitzl, Bürgermeiſter. [...]
[...] F. t. Berkmann, Sonthofen [...]
[...] Sº An dem, am Montag den 15. c. ſtatt „ findenden Sonthofener Markt werde meine Bude nicht beziehen und bitte daher meine werthen Gönner mich in meinem Hauſe recht zahlreich zu beſuchen. 2a [...]
Kemptner Zeitung25.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] ertheilen“; dies aus der in Sonthofen gehaltenen Rede deſſelben heraus zu leſen, bedarf es der ganzen Bosheit und heuchleriſchen Verdrehungskunſt, wie [...]
[...] einigung, und werden die Mitglieder des reichsfeind lichen Klubs zum größeren Theile aus auswärtigen beſtehen. Von den Bewohnern Sonthofens zählt man bis jetzt 8 unter die ſchwarze Schaar. Es iſt ſicher, daß mit Bildung des Caſino der Anfang zu [...]
[...] C Sonthofen, 22. Nov. Auch wir ſollen [...]
[...] Sº nach langen Leiden im Alter von 14 Wochen zu ſeinen Engeln ab zurufen. Sonthofen, 23. November 1873. [...]
[...] ſeine Omnibusfahrten zu den Eiſenbahn ſchlüßen eröffnet. Von Sonthofen nach Oberſtorf (More täglich Morgens 8 Uhr. Von Oberſtorf nach Sonthofen [...]
[...] Abends 4 Uhr 30 Min eine Fahrt á P. 36 kr. hin und retour 1 Von Sonthofen nach Hindelang (Sonne Morgens 8 Uhr und Nachm. 4 Uhr 30 Min. Von Hindelang nach Sonthofen [...]
[...] Ein verehrliches Publikum ſowie die H Re ſenden ladet freundlichſt ein Sonthofen, den 19. Novbr. 1873. (*726b) Michael Auctor, Lohnkutſcher und Stellwagen [...]
Kemptner Zeitung30.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] verbites noch zu einem genußreichen Ausflug, bemühen will, fann nicht leicht eine angenehmere Bartie findelt als die größern Biehº mätfte in der Mitte des Septembers und Octobers, in Sonthofen. Gine großartig ſchöne, aber nicht feierlich ernſte oder, gar düßere Gegend, fondern heiter und freundlich, gegen die Mordfeite des [...]
[...] öfonomiſche Betrachtungen antellen will. . Das Algäu iſt in der That ſchön und befiķt eine Reihe von Schönheiten: Die Berle aber in ihrem stranz 醬 unbetritten Sonthofen fein. und die Höhe punfte des Glanzes find feine Ghrentage im Jahre — ſeine großen zwei Märfte. An diefen *靈 vereinigt அே in der That Alles, [...]
[...] Für alle Theile eine große Bequemlichfeit iſt die leichte Bugäng. lichfèit durch die Augsburg-Bindauer-Eiſenbahn; denn von $mmen stadt if nut fleine zwei Stunden nach. Sonthofen mit Anſchluß von ahrgelegenheit an jeden Bahnzug, Aber nicht dieſe Bequemlichfeit, 器 das Herfommen und der Bufammenfluß aus allen Himmels [...]
[...] benügt und zu ſehr auf den eigentlichen Marft ſich verlafen hatten. Bir meinen dieß begreiflich von Brimawaare; den Ausſchuß befommt man in Sonthofen wie überall am wohlfeilten zuleht, wenn der Marft fich verlaufen hat. (Fortf. folgt.) [...]
[...] B e f a_n n t m a ch u n g . (Gerum Sofeph Anton, Gastwirth und Bierbrauer in Sonthofen, Gant.) 3n 3olge Snfolwenzerflärung des Soſeph Anton Gerum, Bräuer und Gafgeber in Sonthofen, trurde heute die Eröffnung der Gant gegen denfelben beſchloffen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ottobeuren . . . . ––20 15–10 – 13 – 820 910 730 550 730 550 410 820 640 9– 7– 6– Schwabmünchen . . . --232020–132,5 40 910114010 – 640 820 640 5–10– 820 64010 – 8 – 6– Sonthofen . . . . . 132020–15–8.2010 40 5 – 820 640 5 – 550 410 23010 – 820 5––– 8 – 6– Türkheim . . – –1820132010–13 – 82010.50 910 640 730 550 410 910 730 550 9– 8 – 6– Weiler . . . 132020–15 – 10 – 10 40 5 – 820 640 5 – 550 410 32010 – 820 5–10 – 8– 6– [...]
[...] Ottobeuren - 1 | – | – 40 | – | 24 – 48 15 9 4 5 – 2 | Z0 Schwabmünchen . 1 | 6 | – | 48 | – 30 – 48 12 8 4 5 | – 2 Sonthofen . – | 48 – 36 | – 20 | 1 | 12 15 9 4 5 – 2 30 Türkheim . 1 | – | – | 40 | – 24 | – | 48 12 8 4 5 | – 2 30 Weiler . . – | 48 – | 36 – 20 1 | 12 15 9 4 5 – Z [...]
[...] ZO 20 10 15 9 5 410 3 20 1 15 3 12 12 140 Ottobeuren 27 | 18 9 | 15 | 10 54 10 2 30 1 15 424 18140 Schwabmünchen 24 15 6 | 15 9 5 3201 40–50 36 61 40 Sonthofen 27 | 18 9 15 9 5 410 | 2 30 1 15 4 1815–– Türkheim 24 15 6 15 9 5 3201 40–50 3 86–– Weiler [...]
[...] Ottobeuren . . . 4 – 3 – 5 – 3 404 | – | 2 | 40 2 30 1 40 3 30 2 203 | 10 | 2 | 10 Schwabmünchen . 5 – 340 5 30 4 104 40 3 103 – 2 – 3 40 2 304 – 3 – Sonthofen .3 – | 1 403 | – 1 50 2 30 1 30| 2 |– | 1 – 3 – | 1 302 – | 1 – Türkheim . 430 | 3 20 5 – 3 40 4 10 2 50 2 40| 2 – 3 20 | 2 | 103 40 | 2 40 Weiler. . 3 – | 1 40 3 – 1 50 2 30 1 30 2 – 1 – 3 – | 1 302 – 120 [...]
[...] 4 – 3 – 3 – 2 – 2 – 130250 2 ––40– 4 | 2 – 8 Ottobeuren 420 3 10 340 310 220 403 – 2 2–1 5 3 – 11 Schwabmünchen 230 1 202–1–140–502 30 1 20–30– 1 1/2 – 3 Sonthofen 4 – 3 – 320210210140 240 1 2–1 5 | 3 – 10Türkheim 23O 1 30 2101 10 140–502 30 1 –30–20 2 1 – 6 Weiler [...]
[...] Ottobeuren . . 1–16 –48–32 112–24 130 2 – ––– 35 3– 6 – 12– Schwabmünchen 1–2444 112 1– 112–40 130 2 – 6–– – 3– 30 24 - Sonthofen –4816 –28–24–36–28––– – – –– 35 –– 6 – 12 Türkheim . –4816 –48–52 112–24 130 2 – – – – 35 3–30 – 12– Weiler . . . –4832 –40–124–36–32–– – – – – – – 3– 6 – 12– [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu27.02.1864
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) In der Klagſache der Martina Hörmann von Petersthal gegen Krescenz Ettens berger, Kupferſchmiedsehefrau in Sonthofen wegen Ehrenkränkung, wurden durch Urtheil des kgl. Landgerichts Sonthofen gegenſeitige Ehrenkränkungen angenommen und dieſelben unter Vergleichung der Koſten für gegenſeitig aufgehoben erklärt. Urtheil auf ergriffene [...]
[...] ſchuldig und wird deshalb in eine Geldſtrafe von 3 Gulden und in die ſämmt lichen Koſten verurtheilt. 2) Balthaſar Ettensberger, Kupferſchmied in Sonthofen, wurde durch Urtheil des k. Landgerichts Sonthofen von der erhobenen Klage der Martina Hörmann von Pe tersthal wegen Ehrenkränkung freigeſprochen und die Klägerin in ſämmtliche Koſten ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort