Volltextsuche ändern

25850 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Freitag den 9. November. Anklage gegen Chriſtian Althaus, Oekonom von Sonthofen, wegen Körperverletzung. – Ein am Mittwoch den 30. Maid. Is, dem Vorabende des Fronleichnamsfeſtes, im Hirſch wirthshauſe zu Sonthofen entſtandener ſcheinbar ganz unerheblicher Wortwechſel, ward Ver [...]
[...] wirthshauſe zu Sonthofen entſtandener ſcheinbar ganz unerheblicher Wortwechſel, ward Ver anlaſſung, daß der gut beleumundete, auch in geordneten Vermögens-Verhältniſſen lebende 33 Jahre alte Oekonom Chriſtian Althaus von Sonthofen dem mit ihm bis dahin immer in freundlichen Verhältniſſen geſtandenen ledigen Leonhard Uebelhör ſein im Griffe feſtſtehendes Jagdmeſſer in die Bruſt ſtieß, ſo daß der alſo Verletzte augenblicklich als Leiche davongetragen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.12.1862
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] k, Advokat; Geſchworene: die Herren v. Ruepprecht, Maier, Bach, Geiger, Herzog, Ritter, Gnahm, Braun, Oßwald, Schmidtbauer, Gierer, Kröner. – Angeklagt iſt: Janatz Beß ler, 59 Jahre alt, verehelichter Bauer von Burgberg, k. Landgerichts Sonthofen, wegen Meineids. – Der Angeklagte ſtand vom Jahre 1823 bis 1845 mit ſeinem Bruder Joſeph Beßler in Geſchäftsverbindung, indem er ihm allerlei Fuhren beſorgte. Die Buchführung, [...]
[...] Steurer ſeine Forderung an den Angeklagten geltend. Dieſer läugnete ſeine Unterſchrift ab, und ſo kam es zum Prozeß. Am 17. Mai 1862 bekräftigte der Angeklagte beim Land gericht Sonthofen ſeine Ausſage, daß er den Schein nicht unterzeichnet habe, durch einen Eid. Nun trat die Wittwe des Joſeph Beßler Namens Magdalena auf und zeugte gegen Ignatz Beßler, und veranlaßte ihren Sohn Franz Joſepb, der nach Amerika ausgewandert [...]
[...] iſt, ſchriftlich ein Zeugniß abzulegen. Franz Joſeph ließ ſich jenſeits des Ozeans gericht lich beeidigen und ſendete ſeine Ausſage, daß er die Urkunde verfaßt und der Onkel ſie in ſeiner Gegenwart unterzeichnet habe, dem Landgerichte Sonthofen zu. Hr. Roger, Sprach lehrer dahier, überſetzte in öffentlicher Sitzung das cmerikaniſche Protokoll in's Deutſche. Zudem erklärten Sachverſtandge, die Unterſchrift des Angeklagten in den Protokollen gleiche [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] meiſterswittwe Viktoria Mößnang, gebornen Hub er, Sub Hs.-Nr. 38 zu Binswang, Gemeinde Sonthofen, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſterfolio 979, zu 4,80 Dezm, mit einem Grundſteuer [...]
[...] brieft iſt und daß der Anweſenskäufer dieſelbe unter allen Umſtänden anzuerkennen hat. Sonthofen, den 9. November 1866. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bericht über die Sitzung des Kreis-Comités des land wirthſchaftlichen Vereins vom 16. Dezember l. Js. 1) Das Geſuch des Bezirks-Comités Sonthofen um Wieder verleihung des Zuſchuſſes aus Centralfonds für die Käſereiſchule wird befürwortend an die k. Kreis-Regierung behufs der Vorlage [...]
[...] an das k. Handelsminiſterium hinübergegeben und beſchloſſen, den pro 1870 bei der Käſereiſchule entſtandenen Paſſivreſt dem Bezirks Comité Sonthofen zu erſetzen. . 2) Werden zwei Stipendien von je 50 fl. für Schüler an der Käſereiſchule Sonthofen ausgeſetzt und wird das bereits einge [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg29.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonthofen [...]
[...] Haitinger, k. Be zirksamtmann in Sonthofen. Dr. Gierer, Thier arzt in Türkheim. [...]
[...] perg, k. Bezirks amts-Aſſeſſor in Sonthofen. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg10.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donauwörth, Günzburg, Immenſtadt, Kaufbeuren, Krumbach, Lauingen, Lindau, Mindelheim, Neu-Ulm, Nördlingen, Ober dorf, Obergünzburg, Sonthofen, Türkheim, Weiler, Wertingen und Zusmarshauſen. Nach Verleſung des Rechenſchaftsberichts durch Vereins ſecretär Schaffert leitete derſelbe die [...]
[...] Nachrichten befürchten ließen, die Algäuer würden ſich aus freien Stücken nur ſehr ſchwach bei der Ausſtellung betheiligen. Herr Graf Armannsperg aus Sonthofen beſtätigte das Letztere und fügte bei, daß die Befürchtung einer ungenügenden Vertretung des Algäus eine wohlbegründete geweſen ſei und [...]
[...] Debatte, auf welche wir noch ausführlich zurückzukommen be abſichtigen, betheiligten ſich die Herren Graf Armannsperg aus Sonthofen, Baron Freiberg in Haldenwang, Kreist hier arzt Adam und Dr. Löll aus Würzburg. Hierauf regte Herr Gewerbelehrer Niklas aus Kaufbeuren eine Beſprech [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg31.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Monat September werden verſchiedene Bezirksthier ſchauen ſtattfinden. Am 12. September in Sonthofen, wobei nam hafte Prämien für Thiere des Allgäuer und Montafuner-Rindvieh ſchlages zur Vertheilung kommen. Dieſe Thierſchau dürfte auch für [...]
[...] ſchlages zur Vertheilung kommen. Dieſe Thierſchau dürfte auch für auswärtige Viehzüchter manches Intereſſante bieten und ſich eine Reiſe nach Sonthofen um ſo eher lohnen, als den Tag nachher die großen Viehſcheiden in Hinterſtein und Oberſtdorf ſtattfinden und am 14. September der große Herbſtmarkt in Sonthofen ab [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Reisen der Nebenbeamten der kgl. Bezirksämter. – Die Erledigung des Benefiziums Langerringen, kgl. Bezirksamtes Augsburg. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Ottakers, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Die Niederlegung der dem Kaufmann Adolar Greiner in Nürnberg übertragenen Hauptagentur für das Auswanderer-Expedientenhaus Eveling und Landwehr in Bremen. – Die Eichung der Malzgemäße. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Erisried, Bezirksamts Mindelheim. – Die Erledigung der Bezirksarztestelle [...]
[...] (Die Erledigung den kathol. Pfarrei Ottakers, kgl. Bezirksamts Sonthofen betr.) [...]
[...] mayr ist die kathol. Pfarrei Ottakers erledigt worden. Dieselbe liegt in der Diöcese Augsburg und im Amts bezirke Sonthofen, zählt 420 Seelen, 1 Schule und 13 Filialen. - Die jährlichen Einnahmen bestehen fasionsmäßig in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.01.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Anlehens zum Baue der Eiſenbahn von Starnberg nach Penzberg und von da an den Peißenberg. – Die Diſtriktsrechnungen von Sonthofen für 1862 – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen – Beilage. [...]
[...] Memmingen; 9) Am Mittwoch den 3. Februar 1864 für die kgl. Bezirksämter Neu-Ulm und Sonthofen; 10) Am Samſtag den 6. Februar 1864 für die kgl. Bezirksämter Kempten und Oberdorf, den [...]
[...] Ad Num. 8129. praes. */12 63. (Die Diſtriktsrechnungen von Sonthofen für 186?/es betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Zufolge Art. 21 des Diſtriktsraths-Geſetzes vom 28. Mai [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)04.11.1828
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1828
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Reichenbach einzufinden, wo denſelben die nä hern Kaufsbedingniſſe werden eröffnet werden. Sonthofen den 30. Oct. 1828. Königl.bayer. Landgericht. Dr. Krumm, Landrichter. [...]
[...] Es wurde, vorzüglich unter den Handelsleuten, die Nachricht verbreitet, daß am 1. Nov. kein Vieh- und Waarenmarkt zu Sonthofen abgehal ten werde. Dieſe Nachricht iſt aber falſch, und es dürfte der Markt am 11. d. um ſo bedeutender [...]
[...] werden, als die Maul- und Klauenſeuche ſchou ſeit dem 13. October im Bezirk des Landgerichts Sonthofen gänzlich aufgehört hat. Welches auf andgerichtliche Requiſition zur Kenntniß des hie ſigen Publikums gebracht wird. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort