Volltextsuche ändern

70221 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen21.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchaftlichen Wochenſchrift vom 9. April vor. Irs. bringen wir nachſtehend die Statuten der Obſtbau ſection in Starnberg mit dem Beifügen zum Abdruck, daß der oberbayeriſche Landrath für die Hebung der Obſtbaumzucht den Betrag von 600 Mark in das [...]
[...] Starnberg. Das landwirthſchaftl. Bezirks-Comité Starnberg bildet eine Section zur Förderung der Obſtbaumzucht [...]
[...] Die Section für Obſtbaumzucht bildet einen integrirenden Beſtandtheil des landwirthſchaftlichen Bezirks-Vereines Starnberg. § 2. Aufgabe derſelben iſt die Förderung der Obſt [...]
[...] Julius Menhöfer, Canalſtraße Nr. 53 in München, Franz Lechner, Sendlingerthorplatz Nr. 8 Parterre in München, Carl Vonwerden in Starnberg, Mathias Seidl in Holzkirchen, J. 8. Wallach in Miesbach, [...]
Münchener Tagblatt13.04.1844
  • Datum
    Samstag, 13. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht nur ſeine Schulden getilgt, ſondern noch eine bedeutende Summe erübrigt, ſo daß er wieder Credit genug hat, um neue Schulden zu machen. – An den beiden Oſter feiertagen hatte eine Geſellſchaft von ſieben jungen Leuten eine Parthie nach Starnberg beabſichtiget, ſind aber nach Wolfrathshauſen gekommen und hatten ſich dort herrlich unterhalten in der feſten Meinung, ſie ſeien am Starnbergerſee. Man vermuthet, es [...]
[...] 1598. Stellwagenfahrt von München nach Starnberg, täglich Morgens 6 Uhr, à Per ſon 50 kr. Billets ſind zu haben im Quartier-Vermiethungs-Bureau Landſchaftsgaſſe Nr. 3. [...]
[...] 1596. (3a) Der Unterzeichnete bringt hiemit zur öffentlichen Kennt niß, daß am 1. Mai ſeine Stellwagenfahrt zwiſchen Starnberg und Mün chen wieder beginnt. Die Abfahrt in Starnberg findet wie gewöhnlich Abend 6 Uhr und in München früh 6 Uhr vom Stachusgarten aus ſtatt. [...]
[...] ergebenſt einladet: Starnberg, 12. April 1844. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)03.04.1837
  • Datum
    Montag, 03. April 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſammten, bei den Anſtalten gegen dieſe Epidemie in der Königl. Haupt- und Reſidenzſtadt München, dann in den Landgerichten Au, München, Starnberg, Werdenfels, Er ding, Altötting, Göggingen und Uffenheim verwendet ge weſenen ärztlichen und Adminiſtrativ-Perſonal für die von [...]
[...] München, Der K. Landrichter Leyendecker des Landgerichts Starnberg. Der K. Landrichter Bartſch des Landgerichts Erding. Der K. Landrichter Reiber des Landgerichts Gög [...]
[...] München und leitende Arzt der Beſuchs-Anſtalten dieſes Landgerichtsbezirkes Dr. Kranz. Der Gerichtsarzt des Landgerichtes Starnberg, lei tende Arzt der Beſuchs-Anſtalten dieſes Landgerichtsbezir kes, Dr. Haſtreiter. [...]
[...] der Haupt- und Reſidenzſtadt München, ein ſchlüſſig der Vorſtädte, dann der Landgerichte Au, München, Starnberg, Werdenfels, Er ding, Altötting, Göggingen und Uffenheim. [...]
[...] Aerztlicher Gehülfe: Cand. Med. Bernhard Loé. Landgericht Starnberg. Aſſiſtenz-Arzt: Dr. Mühlhäuſer. [...]
Münchener Tages-Anzeiger und Fremden-Blatt (Münchener Tages-Anzeiger)04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 8 U. 31 M. Abds. Müncheu – taſing –-Starnberg. Abgang in München: Abgang in Starnberg: 6 U. 35 M. Morg. | 7 U. 40 M. Morg. [...]
[...] 7 U. – M. Abds. 8 U. 5 M. Abds. Starnbera–Peiſſenberg. Abgang in Starnberg: Abgang in Peiſſenberg: 7 u. 50 M. Morg. 5 ü. 45 M. Mor 8 U. 15 M. Abds. 6 U. 10 M. Abds. [...]
[...] . Fahrt: 7 U. 45 M Morg: Ä über Leoni nach Bernried. - Vorm. 9 U,40 M. von Bernried ber Tutzing nach Starnberg zurück. **** -- des Fahrt: 11 U., 25M. Mittags von Starnberg über 'B0 [...]
[...] nhofen und Leoni nach Starnberg zurück . . . 3. Fahrt: 3U, Ä M. Nachm von Ärz über, Tutzing nach Bernried. 6 U. – M. Abds. von Bernried [...]
[...] 3. Fahrt: 3U, Ä M. Nachm von Ärz über, Tutzing nach Bernried. 6 U. – M. Abds. von Bernried über Leoni nach Starnberg zurück. ( . . 2 - Außerdem an Sonn- und Feiertagen eine Ertrafahrt. Nachmitt. 2 n. 25 Min. von Starnberg über [...]
[...] Außerdem an Sonn- und Feiertagen eine Ertrafahrt. Nachmitt. 2 n. 25 Min. von Starnberg über Poſſenhofen und Leoni nach Starnberg zurück. –------rºt- rprºtt"------ [...]
Münchener Tagblatt22.07.1839
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden. Die Podagraiſten, welche nicht gehen können, werden Herrn Auerheimer auf die Füße bringen. - - - Starnberger - Züge. - - (Fortſetzung..) Ein heftiges Ungewitter, das ſich gewaltig in den Gebirgen entleert hatte, brachte am Morgen naßkalten Regen; der ganze Himmel war grau umſchleiert, [...]
[...] Seeshaupt aus bis Starnberg hin bei heiterer Witterung einen herrlichen Proſpekt bilden, waren nirgens ſichtbar, der Wind ſtäubte die ſchwarzen Wolken durch, Alles war öde und traurig; ſelbſt die Maler waren ſchon fortgegangen, die Wirthsleute waren trocken wie [...]
[...] ein alter Schuldſchein, von Zeitungen weiß man in Seeshaupt gar nichts, nicht einmal von einer Land böt in. Ich wollte dieſen ſterilen Boden etwas kultiviren und ſchrieb ſogleich ein „Starnberger Seeblatt“ mit ſehr intereſſanten Nachrichten, Mordgeſchichten, Diebſtählen, Brand, Seeſtürme und Unglücke aller Art zu Waſſer und zu Länd. Es ſey mir erlaubt, hier einige Nachrichten aus dieſem meinem intereſſanten Journal auszu [...]
[...] Diebſtählen, Brand, Seeſtürme und Unglücke aller Art zu Waſſer und zu Länd. Es ſey mir erlaubt, hier einige Nachrichten aus dieſem meinem intereſſanten Journal auszu heben: „Geſtern zwiſchen Licht und Dunkel fuhr das Schiff „Storarl“ bei Starnberg in die Luft; der berühmte Luftſchiffer Green, welcher eben bei Leoni im Garten Kaffee trank, hatte kaum das Schiff in der Luft bemerkt, als er ſogleich in ſein Luft [...]
[...] in die Luft; der berühmte Luftſchiffer Green, welcher eben bei Leoni im Garten Kaffee trank, hatte kaum das Schiff in der Luft bemerkt, als er ſogleich in ſein Luft fuhrwerk ſtieg, und nach einigen Minuten ſchon gelang es ihm, das fliegende Starnberger Schiff zu erwiſchen und nach Leoni mit allen Paſſagieren, 4000 an der Zahl, herabzu ziehen.“ „Die Hitze iſt dermalen zu Ambach ſo groß und die Sonne ſo ſtark, daß meh= [...]
Stadtfraubas16.06.1865
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich: „Papa, Mama, ſeht nur dort hin, der ganze Himmel ſchwarz wie ein Pfannenboden! Ein Gewitter, ein Gewitter! Gottes Willen, wie werden wir nach Starnberg und nach München kommen? Papa, ich bitt', ich bitt' – geh nur gleich – brechen wir auf, weil es vielleicht noch Zeit iſt!“ - [...]
[...] „Ruhe, gebiet' ich!“ ſagte der ſtrenge und wie die Wetter wolke ſchwarz blickende Papa; „Gewitter hin, Gewitter her – das wär' mir das Rechte; jetzt hinübertappen nach Starnberg, vielleicht in den Regen hineinkommen, Geſundheit und Kleider ruiniren – nichts wird draus! Ich komme vielleicht heuer das [...]
[...] da! Später kommen noch ſechs Hähnln und drauf der ländliche Kaffee und ſpäter, wenn's mir und Mama beliebt, dann fahren wir nach Starnberg. Wir ſind zu Zwölfen und können einen Stellwagen ganz gemüthlich belegen! Herr Wirth, iſt der [...]
[...] Unterredung beigewohnt hatten und Einer von ihnen hatte ſogar gehört, wie der Wirth dem Hausknecht die nöthigen Befehle er theilt hatte in Betreff der baldigen Fahrt nach Starnberg. Dieſer bewußte Eine beſprach ſich nun nur kurz in der Stille mit ſeinen Geſinnungsgenoſſen und nach einer Viertelſtunde donnerte er dem [...]
[...] Wahrhaftig nicht zu den g'ringſten!“ Nach Johann's Heimkehr konnten daher die „Zwölfe“ nach Starnberg fahren, aber, wie man ſagt, durften ſie nochmal be zahlen, und in die Nacht ſind's auch hineingekommen. [...]
Der Bayerische Landbote14.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bruck, Burghauſen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freiſing, Fried berg, Haag, Landsberg, Laufen, Moosburg, Mühldorf, München rechts u. links d. J., Neumarkt, Roſenheim, Starnberg, Titt moning, Troſtberg, Waſſerburg und die Stadt München) 5 kr., im III. Diſtrikte (umfaſſend die Landger. Berchtesgaden, Mies [...]
[...] Dampfſchiff-Fahrt auf dem Starnberger See. [...]
[...] Im Anſchluſſe an den Eiſenbahnzug von München nach Starnberg. Morgens 5% Uhr und von Starnberg nach München Mittags 12 Uhr. [...]
[...] Starnberg. Abfahrt 7 Uhr Morgens. Ankunft 10 Uhr 30 Minuten. [...]
[...] von München nach Starnberg Vormittags 10 Uhr [...]
[...] 30 Minuten und von Starnberg nach München Abends 6 Uhr 30 Minuten. [...]
[...] Starnberg. Abfahrt 11 Uhr 40 Min. Mittags. Ankunft 5 Uhr Abends. [...]
Der Bayerische Landbote30.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſowie das ausgezeichnete Cabinet des Profeſſors Geinitz zu be ſichtigen... ... -- * * „*. Aus Starnberg erhalten wir folgende Zuſchrift dd. Anfangs Auguſt I.Js. Es iſt auffallend in den Wartſälen des Bahnhofes in Starnberg eine Verordnung angeſchlagen zu ſehen, [...]
[...] Anfangs Auguſt I.Js. Es iſt auffallend in den Wartſälen des Bahnhofes in Starnberg eine Verordnung angeſchlagen zu ſehen, daß daſelbſt das Rauchen verboten ſei. Starnberg iſt doch wohl nur ein Vergnügungsplatz und dennoch verbietet man dem dorthin luſtfahrenden Publikum eine ſo unſchuldige Freude! – [...]
[...] wohl nur ein Vergnügungsplatz und dennoch verbietet man dem dorthin luſtfahrenden Publikum eine ſo unſchuldige Freude! – Und warum macht gerade der Starnberger Bahnhof eine Aus nahme von der jetzt überall geſtatteten Rauchfreiheit? – wird und darf doch in den Münchner Bahnhofsſälen geraucht werden? – [...]
[...] nahme von der jetzt überall geſtatteten Rauchfreiheit? – wird und darf doch in den Münchner Bahnhofsſälen geraucht werden? – Ein zweiter Mißſtand iſt der, daß in der Starnberger Bahnhof Reſtauration auch nicht eine warme Speiſe und das Bier nur in Flaſchen abgezogen, verabreicht werden darf. Der Münchner [...]
[...] in Flaſchen abgezogen, verabreicht werden darf. Der Münchner iſt kein Freund von Flaſchenbier, denn das Bier gewinnt durch das öftere Umgießen keineswegs; auch hat der Starnberger Bahnhofkeller: nicht jene Tiefe, um Flaſchenbier, namentlich bei warmer Witterung, friſch zu erhalten; der Gaſt erhält ſein Bier [...]
[...] fie in den Lokalitäten der Reſtauration neben der herrlichen Ausſicht auf den See auch alle jene Genüſſe haben könnten, die man erſt in einem Wirthshauſe in Starnberg, in das man ohnehin erſt auf einem weiten Umwege vom Bahnhof weg gelangen [...]
[...] kann, aufſuchen muß. Indem wir dieſe ſchon oft getadelte Miß- fehlen nämlich nicht bloß Fünffrankenſtücke, ſondern überhaupt ſtände des Starnberger Bahnhofes hier beſprechen und zur Kennt- das Silbergeld und die Zwei- und Einfrankenſtücke, ja ſogar [...]
Bayerische National-Zeitung12.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Spaziergänge und Fahrten aus. So gibt es nach Starn berg bereits zwei Omnibus oder Geſellſchaftswägen, der eine Eigenthum des k. Poſthalters in Starnberg ſelbſt, der andere Eigenthum zweier hieſiger Lohnkutſcher. Beide fahren täglich Morgens 6 Uhr von hier nach Starnberg und Nachmittags 6 [...]
[...] Eigenthum zweier hieſiger Lohnkutſcher. Beide fahren täglich Morgens 6 Uhr von hier nach Starnberg und Nachmittags 6 uhr von Starnberg nach München. Jede Fahrt koſtet für die Perſon 36 kr., und man hört, daß nach Ebenhauſen und Schäft larn ähnliche wohlfeile Fahrgelegenheiten errichtet werden ſollen [...]
[...] auch bereits im Preiſe gefallen, von andern kann man dieſe Konſequenzen erwarten. – †* Starnberg, 9. Mai. Der Lenz hat ſeine Blüthen entfaltet und wärmere Lüfte ſtreichen über unſern das Bild des Himmels wiederſtrahlenden, freundlichen, See. Die Beſuche [...]
[...] entfaltet und wärmere Lüfte ſtreichen über unſern das Bild des Himmels wiederſtrahlenden, freundlichen, See. Die Beſuche mehren ſich, und Starnberg, ſo wie alle die friedlichen, heimi ſchen Orte, Dörfer und Villen, an den ufern unſers kleinen Meeres werden belebter und heben das Leben. Während aber [...]
[...] Panorama, großartig.und ſchön, erhebend und ergözend, wie man es nur in der Nähe des altbayeriſchen Flachlandes erbli ken kann. Kein Fremder, der Starnberg beſucht, ſollte den Beſuch dieſes Bellvedere unterlaſſen, eben ſo wenig den von Leutſtetten, deſſen Umgebung ſich täglich mehr verſchönert. Wir [...]
[...] Beſuch dieſes Bellvedere unterlaſſen, eben ſo wenig den von Leutſtetten, deſſen Umgebung ſich täglich mehr verſchönert. Wir zweifeln daher auch nicht, daß Starnberg in dieſem Jahre von weit mehr Gäſten beſucht werden wird, als früher. – [...]
Münchener Tages-Anzeiger29.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erinnerung an das bayeriſche Hochland. Ausflug nach Starnberg und ſeine Ausflug nach Reichenhall und [...]
[...] Eiſenbahn-Fahrt nach Starnberg. ſlbfahrt in München: llnkunft in Starnberg: [...]
[...] abfahrt in Starnberg: Unkunſt in München: 7 U. – Min. früh. 8 U. – Min., früh. 12 U. – Min. Mitt. 1 U. 10 Min. Mitt. [...]
[...] Extra-Fahrten an Sonn- u. Feiertagen. abfahrt in München: Unkunft in Starnberg: 1 U. 30 Min. Nachm. 2 U 30 Min. Nachm. - 7 U. 45 Min. Abds. 8 U. 45 Min. Abds. [...]
[...] 1 U. 30 Min. Nachm. 2 U 30 Min. Nachm. - 7 U. 45 Min. Abds. 8 U. 45 Min. Abds. abfahrt in Starnberg: Ankunft in München: 3 U. 30 Min. Nachm. 4 U. 30 Min. Nachm. 9 U. – Min. Nachts 10 U. – Min. Nachts. [...]
[...] Dampfſchiffahrt auf dem Würm-See. Täglich um 7 Uhr Morgens und 3% Uhr Nachm. von Starnberg um den See. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort