Volltextsuche ändern

13702 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote22.05.1868
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ments-Abgeordneten iſt ein Schisma ausge brochen, weil ſie den Bock zum Gärtner be ſtellt haben. Frhr. v. Thüngen, der Führer dieſer Fraktion, hat nämlich als Korreferent in der Adreßfrage den Gründen für die Er [...]
[...] durch eine noch ſtärkere erſetzt hat. Die Adreſſe iſt gefallen, aber die Erklärung des Frhrn. v. Thüngen Namens der ſüddeutſchen Fraktion ſteht dafür im Lapidarſyl geſchrie ben unverwiſchbar feſt da. Darüber äußert [...]
[...] ſich nun der ultramontane Abgeordnete Bucher iu ſeiner Donauzeitung höchſt ergötzlich: „v. Thüngen hat leider in überaus kläglicher Weiſe geſprochen. Wir ſaßen wie auf Koh len, wir konnten die Szene kaum mehr aus [...]
[...] Intereſſen zu vertreten. Allein der edle Freiherr desavouirt dort unſere Gefühls politik. – Der Frhr. v. Thüngen hat be kanntlich ſchon einmal ſeine Ueberzeugung geopfert, einmal hat er ſeine Ueberzeugung [...]
[...] das hieſige Hauptblatt der Ultramontanen mit der Rede Thüngen's einverſtanden er klären, wodurch ein Zwieſpalt in dieſer Par tei zu Tage tritt, der ebenſo wenig als die [...]
[...] Thüngen ſtimmt ja mit dem Programm des [...]
[...] Fürſten Hohenlohe und des bayeriſchen Mi niſteriums vollkommen überein, nur daß ſich Hr. v. Thüngen noch viel ſchärfer geäußert hat, als dieſes von dem Fürſten Hohenlohe zu erwarten geweſen wäre. In dieſem [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 26.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Thüngen,welchebejeralsBeontinezurepräfentirenverſteht?Glücfa licherweifeiſtfiearm,fonftwürdefiemichgarnichtnehmen..." BieThüngenüberBeontineſprach,flangnichtvielanderș,alswenn esfichumeinEferdgehandelthätte.Er„tarirte"fie. SeinBegleiterwürdefichvielleichtzierlicherausgedrücfthaben,aber [...]
[...] SeinBegleiterwürdefichvielleichtzierlicherausgedrücfthaben,aber dieAuffafungfelbſtverleķteihnfeineswegs,fondernerfandvielmehr ThüngenimBergleichzuBaltherfehr,fehrvernünftig. DerMalerwarunterdefen,nachdemerBeontineunterdenGäften vergeblichgefucht,indieMähedesBavillonsgelangt,wodieGomteſſeeben [...]
[...] feineFreudeaus.„Bieunvorſichtig!"zürntefie,alsernäherfam. „BieleichtfannSieSemandhierhören!" „Ja,wennThüngenmichhörte“,verjeșteervollBitterfeit. „DiefeewigeEiferſucht",fagteBeontineärgerlichundwollteinden Rahnteigen. [...]
[...] emporgezogenundmiteinemstußinneueBuftundneuesGlendverfenft haben,aberindenfelbenAugenblicfe,alsfiefichzuihmniederbeugte, fchlugenStimmenanihrDhr,undfiejahFlormitThüngenausum BegeindieBichtungtreten.SchonhattendieſedieSzeneüber= buſchtem­jchaut,dennfiebliebenüberraſchtſtehen. GinBliķdurchzucfteBeontine,derihrdieSchandedieſerEntdecfung [...]
[...] heuchelnd,rieffieumHilfe. Balther,derdieBufchauerintRücfenhatte,ließfielosundſprawg verwirrt,betäubtempor,aberſchonwarThüngenherbeigeeiltundfiel SenemindieArme,indemerihm„Bube!"zurief.- DawardderAufſchreiBeontinensBaltherflar.„BaffenSiemich [...]
[...] DawardderAufſchreiBeontinensBaltherflar.„BaffenSiemich les!"fiammelteer,„los!"ſchrieer.GinfurzeswüthendesRingenund Balther,einRajenderjeķt,warfreiundſchlugmitderFauſtThüngen in’sGeſicht.DiefertaumeltezurücfundgriffdannnachfeinemDegen. AberBeontine,inderderStolzderAriſtofratiebeiBalther'sSchlag [...]
[...] Thüngen,warfeinenzweitenvollunfäglicherBerachtungaufBeontineund entferntefichlangfam.• Thüngenwšuteihmnach,aberBeontinensArmehieltenihnfeiter umſtrict..** [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern03.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im k. Landgerichte Brücken au: 444. Freiherr von Thüngen in Zeitloſes 1865 St. Infantados, theils - aus Waldbrunn, theils aus Sachſen; 445. die Gutss beſitzer zn Schondra 650 St. deutſcher Raçe durch ſpa [...]
[...] Im k. Landgerichte Gemünden: 463. Joſeph Heim zu Sachſenheim 75 St. Negrettis; 464. Frei herr von Thüngen in-Bürgſinn 473 St. deutſcher Raçe durch ſpaniſche Widder veredelt; 465. Joh. Keßler in Höllrich 270 St. deßgleichen. [...]
[...] ſpaniſche Widder veredelt. - Im k. Landgerichte Hammelburg: 470. Frei herr von Thüngen zu Völkersleyer 620 St. deßglei chen; 471. die Gemeinde und der ſtift. Gutspächter zu Waizenbach 466 St. Merinos; 472. die Hofbauern [...]
[...] ſchaft in Uittingen 490 St. deßgleichen. Im k. Landgerichte Karlſtadt: 439. Freiherr v. Thüngen zu Thüngen 400 St. Merinos von Wald brunn; 490. mehrere Gutsbeſitzer in Aſchfeld 200 St. [...]
[...] durch ſpaniſche Widder des Freihr. von Thüngen ver [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)15.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der A. Abdz und der S. Pr) die Bildung eines politiſchen Vereins konſer vativer Richtung beabſichtigt, der auf ganz Bayern ausgedehnt werden ſoll. Hr. Reichsrath Frhr. v. Thüngen hat den Entwurf der Statuten für den Ver ein entworfen und bereits geſtern Abends ſoll die Berathung des Entwurfs in dem proviſoriſchen Comite ſtattgefunden haben. [...]
[...] Grieninger 1 6 Stimmen. Aus dem Wahlkreis Lohr: In Gräfendorf erhielt Regierungsrath Braun warth 44, Reinhard Frhr. v. Thüngen 4 Stimmen; in Mittelſinn Braun wart 80, Prof. Dr. Edel 9, Frhr. v. Thüngen 3 St.; in Auen Braunwart 1, Frhr. v. Thüngen 46; in Fellen Braunwart 14, Prof. Dr. Edel 20, [...]
[...] wart 80, Prof. Dr. Edel 9, Frhr. v. Thüngen 3 St.; in Auen Braunwart 1, Frhr. v. Thüngen 46; in Fellen Braunwart 14, Prof. Dr. Edel 20, Frhr. v. Thüngen 10 Stimmen; in Oberſinn Braunwart und Prof. Dr. Edel je 14, Frhr. v. Thüngen 29 St.; in Burgſinn Braunwart 91, Frhr. v. Thüngen 24 Stimmen; in Arnſtein Karl Edel 90, Bürgermeiſter von [...]
[...] Edel je 14, Frhr. v. Thüngen 29 St.; in Burgſinn Braunwart 91, Frhr. v. Thüngen 24 Stimmen; in Arnſtein Karl Edel 90, Bürgermeiſter von Schultes in Schweinfurt 5, Reinhard v. Thüngen 2, Regierungsdirektor Hör mann 1 St. – In der Stadt Lohr haben von circa 700 Wahlberechtigten nur 217 ihre Wahlzettel abgegeben. Von dieſen 217 Stimmen erhielt 206 [...]
[...] der Prof. Dr. Edel, die übrigen 11 Stimmen zerſplitterten ſich. – Im Ganzen hat ſo viel bis jetzt bekannt iſt, von 2039 Wählern Prof. Edel 1526, Frhr. v. Thüngen 482 Stimmen erhalten, die übrigen Stimmen wa ren zerſplittert. (Wenn ſolche Zerſplitterung auch in den übigen Wahlbezir ken ſtattgefunden hat, könnte für dieſen Wahlkreis recht leicht eine dritte Wahl [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 21.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehaltenen Wanderverſammlung unterfränkiſcher Landwirthe, welche im Ganzen 65 Theilnehmer zählte, hielt zuerſt Herr Freiherr von Thüngen-Roßbach einen ausführlichen Vortrag über die Frage: Welche geſetzlichen Beſtimmungen ſind für Unterfranken wünſchens werth, damit es durch Anlagen zweckmäßiger Flurwege jedem [...]
[...] werth, damit es durch Anlagen zweckmäßiger Flurwege jedem Grundbeſitzer möglich wäre, zu jeder Zeit auf ſein Grundſtück zu gelangen? Am Schluſſe ſeines Vortrags kam Hr. v. Thüngen zu folgendem Vorſchlag: „Da vorausſichtlich der von der Staats Regierung den Kammern demnächſt zur Vorlage zu bringende Ent [...]
[...] Anlegung zweckmäßiger Gewannwege beſtände.“ Die Abſtimmung über dieſen Gegenſtand ergab nach längerer Debatte, an der ſich die HH. v. Thüngen, v. Gemmingen, v. Gebſattel, Pfarrer Jung, Gutsbeſitzer Rupprecht und Sekretär Brönner betheiligten, die Annahme folgender 3 Punkte: 1) Es wird das Prinzip für richtig [...]
[...] Reg.-Aſſ. Braunwart, Gutsbeſitzer Rupprecht, Gutsbeſitzer Andreä und Frhr. v. Thüngen ſich betheiligten, ſprach ſich die Verſamm lung einſtimmig dafür aus, daß es für den angeregten Zweck am beſten ſey, wenn auch Bezirks-Wanderverſammlungen in's Leben [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Weiter hat der Hr. Nürnberger Bürgermeister über die Deputationsverrichtungen bei den drei Reichsräthen: Hrn. v. Bomhard, Frhrn. v. Thüngen und Frhrn. v. Stauffenberg berichtet: „Hr. v. Bomhard war to tal gegen die Verträge, in denen er materiell das [...]
[...] Versprechen erlangen, sich die Sache noch zu überlegen. Frhr. v. Stauffenberg glitt über die Frage des Veto hinweg. Frhr. v. Thüngen erklärte in mehr als ein ständiger Unterredung: die Reichsrathskammer fei berufen, die Ehre und Gleichberechtigung [...]
[...] die bayerische Landbevölkerung gegen Preu ßen gefinnt fei.“ Das Ergebniß der Besprechung war die Aeußerung des Frhrn. v. Thüngen, daß er den Kampf als nutzlos aufgebe, wenn Würtemberg für ihn keinen Halt biete. (Trotz dem Allen haben [...]
[...] die genannten drei Reichsräthe schließlich für den Vertrag gestimmt und, nach der obigen Aeußerung des Hrn. v. Thüngen mit dem Bewußtseyn, daß die bayer ische Landbevölkerung gegen preußisch gesinnt ist, den Deputationen aus einer Anzahl Städten sich ge [...]
[...] bemerkenswerth ist jedoch noch eine, auch von Bürger meister v. Stromer angeführte Auslaffung des Fuhrn. v. Thüngen, nämlich, daß Graf Bismark bezüglich des Verlangens eines Auffchubs der Kündigung des Zollvertrags geäußert habe, „daß er sich blosstellen [...]
Regensburger Morgenblatt14.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Äb und die einſchneidendſten Modificationsan träge werden zumeiſt vom Referenten Frhrn. v. Thüngen, theils aus den Ausſchußverhº lungen reproduzirt, theils neu eingebracht. Ein ſolcher Modifikationsantrag zu Art 120, welcher [...]
[...] kuſſion hervorrief. Hr. v. Thüngen verlangte nämlich mit ſeiner Modifikation, daß den Ge meindebürgern eine größere Betheiligung an [...]
[...] bei Beſchlüſſen über Gemeindeangelegenheit in die Geſammtbürgerſchaft verlege und weiº Hr. v. Thüngen auf die neueren Vorgänge in Erlangen und Fürth hin, welche das zuneh mende Intereſſe der Bürgerſchaft an Gemeinde [...]
[...] ſchaftlich mit dem Volke zu erörtern. - Hr. Miniſter v. Hörmann ſpricht entſchieden gegen die Thüngen'ſche Modifikation. Hr. Fürſt von Löwenſtein iſt zwar ebenfalls ein Gegner der Modification, aber er muß ſein Bedauern [...]
[...] den. Das Endergebniß der Debatte war die Ablehnung der Modifikation des Herrn von Thüngen. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 7
[...] Entwurf der Gemeindeordnung in den Landes theilen dieſſeits des Rheins begonnen. Referent Freiherr v. Thüngen bezeichucte dieſen Geſetz entwurf als den wichtigſten der ganzen Social geſetzgebung; es ſei ein Fehler, daß man die [...]
[...] weil ſolche, die ſich in ſolchen Markungen nieder laſſen, ſchon einer Gemeinde angehören. Nach dem ſich Frhr. v. Thüngen, Frhr. v. Schrenk, und der k. Staatsminiſter v. Hörmann gegen den Abſtrich des Artikels ausgeſprochen hatten, [...]
[...] 4 fl. in Gemeinden über 20,000 Seelen, und 3fl. in den übrigen Gemeinden angelegt ſind." Referent Thüngen ſtellte den Antrag, den in der Faſſung der Abgeordnetenkammer ſtatuirten Zwang uufrecht zu erhalten, jedoch beizufügen: [...]
[...] der Abgeordnetenkammer und der Antrag des Frhrn. v. Thüngen ſtatuiren, nicht eingeführt wiſſen will. v. Niethammer bevorwortete den Ausſchußantrag, wogegen Frhr. v. Thüngen [...]
[...] buße erlitten haben, und daß es nicht gerecht fertigt wäre, noch weitere ſolche Einbußen zu veranlaſſen. Der Antrag des Frhr. v. Thüngen widerſpreche dem Art. 20 dieſes Geſetzes, hebe die im ganzen Geſetz feſtgehaltene Verbindung [...]
[...] wie in Abſatz 2 der Kammer der Abgeordneten – Abſ. 3 nach der Faſſung der Kanuumer, der Abgeordneten. Referent Freiherr von Thüngen brachte eine Modification ein, wornach, die Ge meinden nur befugt ſein ſollen, die Verleihung [...]
[...] Faſſung angenommen. – Nun wurde zu Artikel 18 wieder zurückgegriffen und hier von Frhr. v. Thüngen der von ihm beantragte Zuſatz in [...]
Straubinger Tagblatt25.01.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bürgermeiſter Gehring in Landshut für den Wahlbezirk Kehl heim(Rottenburg, Mallersdorf und Abensberg) als Kandidaten vorſchlug, und anderſeits Freiherr v. Thüngen als Wahlkan idat dringend empfohlen wurde. Wir ſind nun allerdings nicht im mindeſten geneigt, die Kandidatur Gehrings zu be [...]
[...] nicht im mindeſten geneigt, die Kandidatur Gehrings zu be günftigen und zu befördern, können aber doch auch mit der Empfehlung Thüngens nicht einverſtanden ſein. Es wird allgemein anerkannt, man dürfe nur entſchiedene Män ner von feſten Grundſätzen und eiſernem Charakter [...]
[...] allgemein anerkannt, man dürfe nur entſchiedene Män ner von feſten Grundſätzen und eiſernem Charakter nach Berlin ſchicken. Was aber hat Freiherr v. Thüngen gethan, als vor drei Monaten der letzte Augenblick da war, wo es galt, die Unabhängigkeit Bayerns noch zu retten? Er [...]
[...] º) Der „Volksbote“theilt übrigens heute mit, daß Frhr. v. Thüngen im Wahlbezirke Traunſtein-Berchtesgaden-Laufen-Altötting die Annahme einer Wahl auf Anfrage zugeſagt und ein ſchönes, bündiges und bin [...]
[...] (ebenſo in Landsberg), Gegner? in Roſenheim dem Vernehmen nach Miniſterialaſſeſſor Jodlbauer, Gegner Staatsrath v. Neu mayer; in Reichenhall wird Frhr. v. Thüngen genannt; in Waſſerburg iſt der k. Advokat Dr. Freitag aufgeſtellt, Gegner Feuſtel; in Ingolſtadt - Pfaffenhofen Frhr. Karl v. Aretin, [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land28.10.1867
  • Datum
    Montag, 28. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] betont nnd die Zuſtimmung zu demſel ben erbeten wird. Referent II. Präſid. Frhr. v. Thüngen, welcher die De batte einleitete, bemerkte u. A.: es ſei ein ſchwerer Augenblick, in dem er ſein [...]
[...] würden, Bayern nach 10 Jahren die Verträge zerreißen werde. – Auf den Vorſchlag des Frhr. v., Thüngen trat der Ä zurück, um über die Mo difikation ſich ſchlüſſig zu machen, wäh [...]
[...] rend welcher Zeit die Sitzung ſuspendirt wurde. Sobald dieſe wicder aufgenom men war, zeigte Frhr. v. Thüngen an, daß der Ausſchuß die Modifikation ſich als Antrag aneigne und ſeine früher ge [...]
[...] eV“ München, 27. Okt. Wie wir vernehmen, iſt Fürſt Hohenlohe, begleitet vom Reichsrath v. Thüngen, geſtern Abend nach Berlin abgereiſt. (Südd Pr.) Paris, 26. Okt. Der „Moniteur“mel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort