Volltextsuche ändern

18722 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 27.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſition des k. Bezirksgerichts Weiden werden die Realitäten der Schuhmacherseheleute Joſeph und Viktoria Rath, Hs.-Nro. 115. in Tirſchenreuth, beſtehend aus Wohnhaus mit Schupfe, Stallung und Hofraum, Pl.-Nro. 626a, zu 0,05 Dez., dann Pflanzgarten, Pl.-Nro. 626b, zu [...]
[...] Tirſchenreuth, den 15. April 1859. Königliches Landgericht Tirſchenreuth. Haag. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg25.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 26 Stadtamhof II. Streber, Joh. Bapt., Pfarrer in Langenehrling. 27 Sulzbach I. Ris, Wolfgang, Stadtpfarrer und Dekan in Sulzbach. 28 Tirſchenreuth Kraus, Andreas, Stadtpfarrer in Tirſchenreuth. 29 Vilseck Dill, Michael, Stadtpfarrer in Vilseck. 30 Vohenſtrauß Reber, Joſeph, Pfarrer zu Vohenſtrauß. [...]
[...] gerichte Sulzbach, Kaſtl und Vilseck. 3 Weiden II. Meinel, Samuel, Pfarrer und Dekan in Weiden, für die Land gerichte Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt, Tirſchenreuth, Vohenſtrauß, Waldſaſſen und Weiden. 277. pr. den 22. Mai 1855. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.12.1872
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Is, an zwiſchen Tirſchenreuth und Plößberg [...]
[...] Zeiten eingerichtet: S Regensburg den 22. November 1872. z s s - - - - - - - - - - Aus Tirſchenreuth: in P erg: . Kreis-Comité des landwirtſchaftlichen Vereins für Ober- ſch . . . . . ! - s pfalz und von Regensburg. :: 3" Nachm. 5 Abs. [...]
[...] Kreis-Comité des landwirtſchaftlichen Vereins für Ober- ſch . . . . . ! - s pfalz und von Regensburg. :: 3" Nachm. 5 Abs. - Der I. Vorſtand: - aus Plößberg: in Tirſchenreuth: von Pracher Preſtele. " 7 früh, 8" früh. - 1. -- Ge [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg20.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 0546 2 Stadtamhof (Beleg Nro. 5.) . - 34547 – 5959 2 4549– "/ Sulzbach . - - - - 14549– – – – Ä* Tirſchenreuth Geleg Nro. 63 10938 – 1946 2 35- Vilseck - - - - 6535 – – –– 7531- // Vohenſtrauß (Beleg Nro. 7.) . - 14 740 2 27 50 2 [...]
[...] 19 Y) Stadtamhof - - 28 22 - 20 %) Sulzbach - - - 11 9 2. 21 Y) Tirſchenreuth - - 7 18 - 22 Y) Vilseck - - - 14 15 - 23 Y) Vohenſtrauß - - 6 53 3 [...]
[...] Das Steuerdefinitivum, insbeſondere das Perſonal der Steuerliquidations-Specialkommiſſion für den Polizeibezirk Tirſchenreuth betreffend. - [...]
[...] In Folge einer Mittheilung der Königl. Steuerkataſterkommiſſion vom 5ſten vorigen Mo als wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß zur Vornahme deß Liguidationsgeſchäftes im Po eibezirke Tirſchenreuth der Königl. Steuerliquidationskommiſſar Haushalter beſtimmt, und daß ºrm für die Beſitzreviſion der Liquidationsgeometer Koller beigegeben worden iſt. Regensburg den 15ten Januar 1841. - [...]
[...] an die bekannten Intereſſenten ausgehändigt wer den würde. Tirſchenreuth am 3ten Januar 1841. Königl. Bayer. Landgericht Tirſchenreuth. Wurzer. [...]
[...] ſenſchaft an die eingeſetzten Teſtaments-Erben fortfahren würde. Tirſchenreuth am 2ten Januar 1841. Königliches Landgericht. Wurzer, Landr. [...]
Baierische Wochenschrift03.06.1822
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kronach, Lauenſtein, Ludwig ſtadt, Stadtſteinach, Waldſaſ ſen, Tirſchenreuth, Kemnath, [...]
[...] Im Landgerichte Tirſchenreuth liefert die Fiſcherei jährlich gegen 1000 Zentner Fiſche. [...]
[...] ... Baireuth, Bamberg, Hof, Kulmbach Eſchenbach, Kronach, Forchheim, Thur nau, Pottenſtein, Tirſchenreuth, Wei den und Wunſidel. Volksſchulen ſind [...]
[...] 32Nordhalben . . . 25 Rothenkirchen. 7 17 2 15 2387 1169 - - 55Ludwigſtadt - - 24Kaulsdorf, Admin - . 76 9 – – Tirſchenreuth . . . 25 Tirſchenreuth. 10 29 3 2534 14543 1 : 2 35 Vorchheim - - 20 Worchheim - 3 18 1 28 2869 15591 2 - 6 Waldſaſſen . . . 27 Waldſaſſen . 7 | 24 5 24 2778 12020 1 [...]
[...] 32Nordhalben . . . 25Rothenkirchen 7 - 2 2 1. 35 udwigſtadt . . jmin 17 2 | 15 2387 - - 34 Tirſchenreuth - - - 125 Äreth - 10 1 - 76 - - 35 Vorchheim - - ZöÄj. 5 1 2 36 Waldſaſſen Äj 5 | | | | | | | 2 - [...]
[...] Stadtſteinach «h d 9098 556 1242 901 1165 Teuſchnitz zu Rothenkirchen 15533 606 295 2263 2005 Tirſchenreuth . « 15159 1107 591 2408 1944 Vorchheim . d h 23226 1274 1377 2419 2055 Waldſaſſen . d Gh 14905 11,1 417 2300 1985 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 29.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Bauer gegen Knoll wegen Hypothekzinſen-Forderung. - Im Auftrage des k. Landgerichts Tirſchenreuth wird durch den unterfertigten k. Notar das Anweſen der Han delsmanns- und Fuhrmanns-Tochter Anna Knoll zu [...]
[...] Bärnau, k. Landgerichts Tirſchenreuth, näher beſchrieben [...]
[...] bei Vermeidung des Ausſchluſſes ihre Zahlungsfähigkeit bei der Tagsfahrt legal nachzuweiſen haben. Tirſchenreuth den 21. Dezember 1869. Anton André N u. bauer, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 18.12.1869
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Auftrage des kgl. Landgerichtes Tirſchenreuth werden durch den unterfertigten k. Notar die nachbezeich neten Beſitzungen der Zeugmachers - und Seidenwebers [...]
[...] neten Beſitzungen der Zeugmachers - und Seidenwebers Eheleute Johann Adam und Eliſabetha Löw zu Plöß berg, k, Landgerichts Tirſchenreuth, in folgenden 2 Ab theilungen: I. Abtheilung: [...]
[...] Tirſchenreuth den 10. Dezember 1869. Anton André Nürbauer, k. Notar. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg01.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dahier bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung anzumelden. Tirſchenreuth den 23ſten Juni 1846. Königl. Landgericht Tirſchenreuth. Wimmer. [...]
[...] Seite 1478 iſt bereits bekannt gemacht worden, daß im Polizeibezirke Tirſchenreuth die Rekla mationen gegen das Steuerdefinitivum, und zwar: „gegen irrige Liquidation und Cataſtrirung, [...]
[...] „Jagd -, Fiſchwaſſer-, Klein- und Blut „zehent-Erträgniſſe“ beim K. Rentamte Tirſchenreuth in der Zeit vom 1ſten Januar 1845 bis 1ſten Januar 1848 anzubringen ſind. [...]
[...] Laufe der oben erwähnten drei Jahre zur Anzeige kommen. Tirſchenreuth am 9ten Dezember 1844. Königliches Rentamt Tirſchenreuth. Götz. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Regenſtauf . . 449 1 – – 4 10 – – – –- 8948 Sulzbach . Sulzbach . . 365 1 – – - 2 1 3 ––33710348 Tirſchenreuth. Tirſchenreuth. 505 – – – - 6 – 1 – – – 150 7 Waldſaſſen . . 4171 5 – 1 5 – – – 1 – 132 6 Velburg. . Kaſtl . . . 314–1– – | 13 – – – – – 91 7 [...]
[...] Bekanntmachung. Städtiſche Sparkaſſa Tirſchenreuth gegen Jäger Georg Adam von Schleif wegen Forderung betreffend. [...]
[...] Im Auftrage des königl. Landgerichts Tirſchenreuth wird durch den unterfertigten k. Notar am Donnerſtag den 3. November l. Js., [...]
[...] im Gaſthauſe des Erhard Gollwitzer zu Schönkirch das Anweſen des Schneidermeiſters Georg Adam Jäger von Schleif, k. Landgerichts Tirſchenreuth, im Wege des Zwangs-Verkaufes öffentlich an den Meiſtbietenden ver ſteigert, bei welcher zweitmaligen Verſteigerung der Zu [...]
[...] bis zur Verſteigerungs-Tagsfahrt jeder Zeit durch den Unterfertigten ertheilt werden. Tirſchenreuth den 8. Oktober 1870. U. Schäffler, kgl. Notar. pr. den 15. Oktober 1870. [...]
Der Bauernfreund15.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] für 2 Zuchtſtiere zuerkannten Preiſe von 50 und 40 / mit 45 % ausbezahlt werden. - 7. Dem Anton Mayerl von Tirſchenreuth, wird zum Beſuche des Obſtbaumwärterskurſes in Landshut ein Zuſchuß von 70 .A und S. ebenſo ein Zuſchuß von 1S0 / für zwei junge Leute aus dem [...]
[...] 9. Für die ausgezeichneten Leiſtungen zur Hebung und Vermehrung der Obſtbaumzucht wird dem Gärtner Joſef Wölfl zu Motzenreuth, landwirthſch. Bez-C. Tirſchenreuth, eine Remuneration von 50.A gewährt. 10. Zur Fortſetzung der Baumpflanzungen an Diſtriktsſtraſſen wird dem landwirthſch. Bez.-C. Tirſchenreuth ein Beitrag von 30.A bewilligt. [...]
[...] Comité Cham, wird ein Zuſchuß von 50 % und ein gleich großer Zu ſchuß den Ortsbibliotheken und Leſekränzchen zu Pfaffenreuth und Groß ſchlattengrün, landwirthſch. Bezirks Tirſchenreuth, bewilliget. 16. Dem k. geiſtlichen Rathe und Stadtpfarrer Herrn Gg. Hier ſtetter zu Furth a./W. wird für ſeine langjährigen und erſprieslichen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort