Volltextsuche ändern

68861 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)06.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein und Troſtberg [...]
[...] Amtliches. Das kgl. Bezirksamt Traunſtein veröffentlicht folgende Bekanntmachung: An die ſämmtlichen Cultusſtiftungsverwaltun [...]
[...] An ſämmtliche Bürgermeiſter des Amtsbezirkes Traunſtein. - - (Ausweiſung der Deutſchen aus Frankreich betr) Für die Anmeldung der Anſprüche, welche An [...]
[...] (Ausweiſung der Deutſchen aus Frankreich betr) Für die Anmeldung der Anſprüche, welche An gehörige des Bezirkes Traunſtein für die durch [...]
[...] –Bevölkerungs-Anzeige der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat November Asso. Am ºrin Hager, Matheisbauernkind von Tetten UR00$. * [...]
[...] Am 10. Joh. Gries, Brunnmacherskind v. Schmidham. Am 11. Eliſe, illeg. der Eliſe Kühnhauſer, Taglöhners tochter von Traunſtein. Am 13. Eliſe Selbertinger, Zimmermannskind von Traunſtein. - [...]
[...] Am 15. Cäzilia-Haberlander, Schuhmacherstind von Trauuſtein. Am 16. Eugen Freymann, Maurerskind von Traunſtein. Am 19. Katharina Wimperſinger, Ranergaſtwirthskind von Traunſtein. - [...]
[...] QMSCIC). Am 23. Mathilde Poſch, Schießlbauernkind v. Nußdorf. Am 24. Chriſtian Reiter, Stögermetzgerkind v. Traunſtein. Am 24. Joſa Glonegger, Muſikerskind von Tiſtling. Am 25. Joſef, illeg. der Maria Ä v. Traunſtein. [...]
[...] Am 24. Joſa Glonegger, Muſikerskind von Tiſtling. Am 25. Joſef, illeg. der Maria Ä v. Traunſtein. Am 26. Maria Pronns, Hausbeſitzerskind v. Traunſtein. Am 26. Maria Straſſer, Fritzenbauernkind v. Hallabruck. Am 28. Katharina Ficker, Schuhmachersk. v. Traunſtein. [...]
[...] Traunſteiner Schranne v. 3. Dezber [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)28.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein u. Troſtberg [...]
[...] "»-----Das kgl. Bezirksamt Traunſtein hat folgende Bekanntmachungen erlaſſen: [...]
[...] *-*-*»---An den Stadtmagiſtrat Traunſtein, an die Marktgemeindeverwaltung Troſtberg u. ſämmt lichen Landgemeindeverwaltungen des Amts [...]
[...] - -----------An den Stadtmagiſtrat Traunſtein und die Gemeindeverwaltungen Troſtberg, Altenmarkt, Grabenſtätt, Graſſau, Reit im Winkel, Obing, [...]
[...] »----------------An ſämmtliche Bürgermeiſter des Amtsbezir kes Traunſtein. (Leichenſchau betr.) Nachdem auf Grund höchſter Miniſterial-Ent [...]
[...] Das kgl. Bezirksamt Traunſtein hat folgende Bekanntmachungen erlaſſen: [...]
[...] -“-----An den Stadtmagiſtrat Traunſtein, an die Marktgemeindeverwaltung Troſtberg u. ſämmt lichen Landgemeindeverwaltungen des Amts [...]
[...] -----“-"-.-.-.-.An den Stadtmagiſtrat Traunſtein und die Gemeindeverwaltungen Troſtberg, Altenmarkt, [...]
[...] ---------------An ſämmtliche Bürgermeiſter des Amtsbezir kes Traunſtein. (Leichenſchau betr.) Nachdem auf Grund höchſter Miniſterial-Ent [...]
[...] Traunſteiner Schranne v. 25. Juni. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.12.1878
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung. Wiederbeſetzung des Edelweck'ſchen Benefiziums in Traunſtein betr. [...]
[...] In Folge Rücktrittes des bisherigen Benefiziaten iſt das Edelweck'ſche Benefizium in Traunſtein, für welches die Stadtkommune Traunſtein präſentirt, mit einem faſſi onsmäßigen Jahresertrage von 468 fl. 45#kr. = 803,60M. [...]
[...] Traunſtein, den 29. November 1878. [...]
[...] Stadtmagiſtrat Traunſtein. [...]
[...] Die Erledigung des Kuno Niggl'ſchen Benefiziums in Traunſtein betreffend. [...]
[...] In Folge Präſentation des bisherigen Benefizial Verweſers an eine anderweitige Pfründeſtelle iſt das Kuno Niggl'ſche Benefizium in Traunſtein, für welches der Stadtgemeinde Traunſtein das Präſentationsrecht zuſteht, definitiv neu zu beſetzen. [...]
[...] Die hl. Meſſe iſt täglich um 7 Uhr, an Sonntagen um 27 Uhr, endlich an den Traunſteiner Jahrmärkten um /26 Uhr Früh zu leſen. Die Applikation dieſer täglichen hl. Meſſe iſt dem [...]
[...] dem Sterbetag des Stifters, Prieſters Kuno Niggl, an welchem für dieſen zu appliziren iſt, ganz frei gelaſſen. Dem Stadtmagiſtrat Traunſtein bleibt ſtiftungsgemäß vorbehalten, fernere Obliegenheiten dem jeweiligen Bene fiziaten mit Zuſtimmung des erzbiſchöflichen Ordinariats [...]
[...] Traunſtein, den 29. November 1878. [...]
[...] Der Stadtmagiſtrat Traunſtein. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)16.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Traunſtein und Troſtberg. [...]
[...] Oeffentliche Sitzung des k. Bezirks gerichts Traunſtein. Am 31. Januar 1872. [...]
[...] Vom k. Bezirksamte Traunſtein wurde unterm 9. ds. folgendes veröffentlicht: [...]
[...] Durch das k. Bezirksamt Traunſtein ſind die Gemeinden des Bezirkes beauftragt, innnerhalb vier Wochen die im Gebrauche befindlichen Maaße [...]
[...] eichten Gewichte oder Maaße, bei der ſofort nach dem 1. Jänner 1872 ſtattfindenden Viſitation konfiszirt werden. Für den Bezirk Traunſtein iſt nur Herr Zinngießer Schneider in Traunſtein als Verifikator aufgeſtellt, bei welchem die Eich [...]
[...] "-Bevölkerungs-Azzeige der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat Dezember 1871. Getraute: Monat Dezember. [...]
[...] - - - Geſtorbene: Ö. Oswald Weidenſchlager, Hafenbinder von Traunſtein, 45 Jahre alt. 7. Sabina Hallinger, Todtengräberswittwe von Berchtesgaden, 70 Jahre. [...]
[...] ſtein 3 Tage. 12. Anna Hofman, Wechſelwärtersgattin von Traunſtein 34 Jahre. 18. Joſef Prantl, Bräumeiſterskind von Traun ſtein 7 Monate alt. [...]
[...] Jahre. 29. Urſula Kreuz, Zimmermannstochter von Traunſtein, 53 Jahre. [...]
[...] Gerſte – – – – – --- Haber 26 25 se – – Traunſteiner Schranne vom 5. Januar. Waizen – | 98 7– – – – – Korn | 5C3 – 79 – 43cl –––l-– [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)15.07.1870
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein u. Troſtberg [...]
[...] Correſpondenzen. - Traunſtein, 7. Juli. Am Dienstag 5. Juli wurde in Surrberg unter allgemeiner Theil nahme Mathias Lapper, Schmidbauer zu Ried, [...]
[...] – Am 15. ds, wird beim k. Bezirksgerichte Traunſtein die erſte öffentliche Sitzung im neuen Civilprozeſſe abgehalten. [...]
[...] verwaltungen des Amtsbezirkes Traunſtein. [...]
[...] illeg der Maria Hamberger, illeg-Abkunft v. Traunſt.; Aloys Huber, Binderskind in der Au; Anton Münch Hafnermeiſterskind von Traunſtein; am 12. Anton Mu ſchaweck, Regiſtratorskind von Traunſtein; am 15. Theres Brodmann, Eiſenbahnarbeiterstind von Traunſtein; am [...]
[...] ſtein; Joſeph Hochreiter, Schmiedmeiſterskind von Son dermoning; am 23. Johann Michl, Taglöhnerskind von Traunſtein; am 25. Georg und Joſeph Lukas, Zwillinge, Taglöhnerskinder von Traunſtein; am 26. Franz X. Spiegelsberger, Taglö ind von Traunſtein; Ä [...]
[...] Kürſchnerskind von Traunſtein; am 27. Anna Schmitt, [...]
[...] Krämerskind von Traunſtein; Barbara Reitmayer, Kauf mannskind von Salzburg. - Geſtorben: [...]
[...] Jahre alt; Johann Bachmair, Brodmann von Ardorf, 51 Jahre alt; am 9. Margaretha Sutor, Malerskind von Traunſtein, 15 Tage alt; Karl Neu, Spänglerskind von Traunſtein, 5 Jahre alt; am 10. jj Schweiger, Diurniſtenskind, 15 Tage alt; am 13. Juliana Seiler, [...]
[...] Traunſteiner Schranne v. 9. Juli. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)04.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein u. Troſtberg [...]
[...] aus den Bezirks-Aemtern Traunſtein, Roſenheim, [...]
[...] Bat. 3. Komp.) von Traunſtein. . . . . . . Schlacht bei Wörth am 6. Auguſt: Todt: [...]
[...] markt (Roſenheim); Sold. Martin Scheitzenham mer (Infº-Leib-Reg. 8. Komp.) von Schnaitſee (Traunſtein); Soldat Eibelfinger (1. Juf-Reg. 6. Komp.) von Marquartſtein (Traunſtein); Sol dat Florian Pichler (1. Inf-Reg. 6. Komp) [...]
[...] Das kgl. Bezirksamt Traunſtein veröffentlicht folgende Bekanntmachung: An ſämmtliche Bürgermeiſter im Amtsbezirke [...]
[...] folgende Bekanntmachung: An ſämmtliche Bürgermeiſter im Amtsbezirke Traunſtein. Die Bürgermeiſter werden auf die Ausſchreiben . und [...]
[...] des Amtsbezirkes Traunſtein. (Pfarrhoſbau zu Schwabſoien reſp. Vorſchüſſe hiezu von oberbayeriſchen Stiftungen betr) [...]
[...] ungen an dieſen Zahlungen participirt haben. – Auch aus den vormaligen Landgerichtsbezirken Traunſtein und Troſtberg wurde ein Vorſchuß von 286 fl. 33 kr. geleiſtet und zwar: vom ehe maligen k. Landgerichte Traunſtein 133 fl, vom [...]
[...] des Amtsbezirkes Traunſtein. (Statiſtiſche Erhebnngen über die Bewegung der Bevöl - kerung im Jahre 186970 betr.) [...]
[...] Korreſpondenz. † Traunſtein. Die Traunſteins-Bewohner und Umgegend wurden am 22. Septbr., um halb 1 Uhr nach Mitternacht, durch Sturmläuten auf [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)16.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] --- -Traunſtein und Troſtberg. Nr. 48. [...]
[...] Bevölkerungs-Anzeige der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat Juni 1872. Getraute: 4. Holzner Sebaſtian, Hausbeſitzer in der Au, mit [...]
[...] 3. Maria illeg der Haiminger Franziska von der Au, 19 Wochen alt. 4. Keilhofer Theres, Bäckerstochter von Traunſtein, 61 Jahre alt. 6. Steinberger Maria, Sailerskind von Traunſtein, [...]
[...] 1 Jahr und 1 Monat alt. 8. Heitauer Mar, Bauersſohn v. Winkling, 66 J. alt. 8. Lang Maria, Zimmermannskind von Traunſtein, 3 Jahre alt, 8. Pöſchl Anna Hausbeſitzersgattin von Traunſtein, [...]
[...] 10. Loritz Maria Buchhalter kind vou Traunſtein, 5 Tage alt. 11. Kreiller Maria, Sparzertochter von Traunſtein, [...]
[...] ſtein, 3 Wochen alt. 18. Brügel Friedrich, Bez.-Gerichtsaſſeſſorskind von Traunſtein, 3 Monat alt. 18. Stüdlein Joſeph, penſ. Bahnmeiſter von Traun ſtein 56 Jahre alt. [...]
[...] 24. Theres Schützinger, Martinbauerskind v. Bergen, 3 Wochen alt. 27. Seiz Maria Büchſenſchifterskind von Traunſtein, 29. Sponfelner Georg, Hauptſalzamtskaſſiersſohn v. Traunſtein, 8 Jahre und 6 Monate alt. [...]
[...] Orcheſter-Verein Traunſtein Einladung. [...]
[...] Traunſtein, den 14. Juli 1872. Die Vorſtandſchaft. [...]
[...] Gerſte 61 61 ––– 47 –22 Haber 19711956 – 322 - 10 Traunſteiner Schranne vom 13. Juli Waizen º 370 120 1–18– --- - Korn 8511037 186 – 448 –---12 [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)16.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſtellungen hierauf entgegen. Inſerate finden die weiteſte Verbreitung und werden möglichſt billig berechnet. Briefe erſucht man an die Redaktion des „Traunboten“ in Traunſtein zu adreſſiren. [...]
[...] Auf den „Traunboten“ kann fortwährend abonnirt werden bei allen königl. bayer. Poſtanſtalten; in Traunſtein bei der Redaktion: Maximilians-Straße Nro. 120%. [...]
[...] gehabt, die mit ſo ſchweren Opfern verbundenen Bemühungen einiger hervorragender, verdienſtvoller Bürger, den Bau einer Zweigbahn von hier nach Froſchberg, Altötting:c. betr., von günſtigem Erfolge begleitet zu ſehen, wahrlich unſer Traunſtein, unſere wackeren und gewerbefleißigen Bürger würden nicht die Hände ruhig in den Schooß legen und auch Traunſtein würde nach Auſſen mehr glänzen. Unter ſo bewandten [...]
[...] weniger für den ruhig und vernünftig Denkenden, dem es nicht zu ſchwer wird, zu berechnen, daß ein ſo gewaltiger Schlag, ein ſo furchtbares Unglück, wie es im Jahre 1851 Traunſtein traf, ſo ſchnell nicht wieder geheilt wird. Die Traunſteiner waren von jeher gewiß beſcheiden und gönnen den Nachbar ſtädten recht gerne ihre Ausſtellungen und den damit verbundenen Ruhm; gönnen [...]
[...] ſ Correſpondenzen. Traunſtein, 13. Auguſt. Die erſten Verhandlungen zwiſchen den Forſtberechtigten des k. Reviers Traun ſtein und den Vertretern des k. Aerars, bezüglich der Forſtrechts-Ablöſung mittelſt [...]
[...] – gerade du derjenige biſt, welcher mit ſo herrlichem Erfolge die Kugeln in's Schwarze jagte, freut uns noch viel mehr. Warum ſollte es uns auch nicht freuen? rühmen ſich ja doch im Kreiſe von Fremden, wenn von Traunſteiner Schützen die Rede geht, ſogar ſolche Individuen, Traunſteiner zu ſein, die bisher für unſere gute Stadt keinen andern Namen hatten als S . . Neſtl. – Herr, vergib ihnen; ſie [...]
[...] -->-->-->-->-->Gerichtsſaal. Traunſtein, 12. Auguſt. [...]
[...] Brauerei in Grabenſtatt bei Traunſtein. [...]
[...] Traunſtein. 23 sº 362024 13 ** º 12– – – – –– – 812 724 6Z6 Landwirthſchaftlicher Produktenmarkt. Münchener Schranne vom 8. Auguſt. [...]
[...] Verantwortlicher Redakteur und Verleger: Joh. Georg Entmooſer, in Traunſtein Das Redaktions-Lokale befindet ſich Max-Straße Nr. 120%. Druck von Anton Puſtet (Duyle'ſche Buchdruckerei) in Salzburg [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)02.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1869
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein & Troſtberg [...]
[...] den in Mittelfranken, 6) Uſtersbach, 7) Orenbronn und 8) Benningen in Schwaben. Traunſtein. Sonntag, den 24. Oktober wurde von dem Leichen-Caſſavereine Traunſtein die alljährlich ſtattfindende Generalverſammlung abgehalten. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des Königlichen Bezirksgerichts Traunſtein. Mittwoch den 10. Novbr. Vorm. 8 Uhr. Verhandlung gegen Jakob Dold, led. Dienſtknecht von [...]
[...] An ſämmtl. Gemeindebehörden des Amtsbezirkes Traunſtein. (Die Uebungen des General-Quartiermeiſter-Stabes betr.) Laut autographirten Regierungs-Ausſchreibens vom 12. [...]
[...] : . - - -3 An die kgl. Lokalſchulinſpektionen des Amtsbezirkes Traunſtein. Es wird bekannt gegeben, daß mehrere Hunderte ſog. Apfelwildlinge den obengenannten Behörden zur unentgeldli [...]
[...] An ſämmtliche Gemeindebehörden des Amtsbezirkes Traunſtein. [...]
[...] vom 28. Mai 1869 (Traunſteiner Wochenblatt Nr. 44) er [...]
[...] Au ſämmtliche Ortspolizeibehörden des Amtsbezirkes Traunſtein. . . (Straßenpolizei betr.) Mit Rückſicht auf den Eintritt des Winters ergehen [...]
[...] An ſämmtliche Gemeindebehörden des Amtsbezirkes Traunſtein. - Die Bildung der Bürgermeiſtereien betr.) Den vorbezeichneten Behörden wird hiemit eröffnet, daß [...]
[...] Traunſteiner Schranne v. 30. Oktober [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein und Troſtberg. [...]
[...] je einer Fahne ausgeſetzt ſind. Bevölkerungs- Anzeige der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat April 1872. Geborn e: Joſef Sutor, Malerskind von Traunſtein. [...]
[...] Joſef Sutor, Malerskind von Traunſtein. Barbara Mitterherzog. Schreinerskind von hier. Georg Lindner, Taglöhnerskind von Traunſtein. Joſef Edlacher, Taglöhnerskind von Traunſtein. Walburg Wimmer, Wagnerbauerskind v. Oiging. [...]
[...] Theres Pletſchacher, Pfeiferbauernkind v. Haslach. 12. Wilhelmine illeg der Juſtina Reindl, Oberför ſterstochter von Traunſtein. [...]
[...] 12. Maria, illeg der Eliſabeth Reiter v. Teiſendorf. 14. Aloyſia Schmid, Schloſſermeiſterstochter von Traunſtein. [...]
[...] 16. Hugo Pimpfinger, Advokatenskind v. Traunſtein. [...]
[...] 20. Anton, illeg der Joſefa Hager von Traunſtein. 21. Johann, illeg. der Katharina Vogel von Irrlach. 22., Anna, illeg der Eliſe Kranawittsvogel von [...]
[...] 23. Katharina,- illeg der Katharina Schmid von Miesbach. - 25. Georg Jnerlochner, Taglöhnerskind v. Traunſtein. 27. Anna Domayer, Färberskind von Traunſtein. 23. Bertha Forſter, Schnellerskind von Traunſtein. [...]
[...] Gerſte | 614 165 778 430 ––– 6 Haber 20372319 396 324 ––– 2 Traunſteiner Schranne vom 4. Mai Waizen 486 515 37 7'24 - - - Korn 403 400 8 |_| 438 --- - [...]
[...] Gerſte - – – – – Haber 543 574 63 330 - - Traunſteiner Schranne vom 11. Mai. Waizen | 489420 70 – – – 6 Korn 471 461 – – 428 – – 10 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort