Volltextsuche ändern

17018 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Zeit05.09.1832
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Leider! iſt auf dem Acker Gottes der Weizen mit dem Unkraut ſehr verwachſen, und die glühendſten Gerichte der Gerechtigkeit werden kaum im Stande ſein, vor dem Tage [...]
[...] des Herrn das Unkraut, das aufgeſchoſſen iſt, – aus den Wurzeln des Ehrgeizes, des Geld geizes, und alles deſſen, was die Stelle des verſchloſſenen himmliſchen Sin [...]
Bauern-Zeitung aus Frauendorf25.09.1819
  • Datum
    Samstag, 25. September 1819
  • Erschienen
    Frauendorf
  • Verbreitungsort(e)
    Albersdorf-Frauendorf; Albersdorf 〈Vilshofen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] man ihn in leichte trokne Erde, bedekt ihn flach mit Erde, und hält dann nach her die jungen Pflanzen vom Unkraute rein. Im erſten Jahre ſind die Knol len nur klein, aber im zweiten Jahre, [...]
[...] ſes ſoll entweder im April, oder noch beſſer Anfangs Mai geſchehen. Man gießt ſie ſpar ſam, und ſtets von Unkraut rein. Am beſten iſt es, wenn man mehrere ſol che Steklinge die erſtere 2 Jahre auf einem ei [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 14.02.1801
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1801
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] lohnt aber nur mittelmäßig, auf gutem Boden zum 9ten, auf ſandigtem zum 7ten Korn. Gerſte hat viel Unkraut gehabt, aber viel Stroh gebracht und mittelmäßig gelohnt. Erbſen ſehr gut. [...]
[...] aber der Ausdruſch beſſer. Mit dem Waizen iſt man, ohner achtet des vielen Unkrauts, beſonders des Taubhafers, beſſer zufrieden. So auch mit der Gerſte; und man hält die [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft07.05.1859
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorgeſchlagene tiefe Ackerung höchſtens eine Pauſe im Erſcheinen dieſes Unkrautes und ein Abſterben des unvollkommneren Samens herbeiführt. Das Aus raufen der Pflanze noch vor Beginn der [...]
[...] men werden. Uebrigens ſchadet der Ackerrettig nur als Unkraut, d. h. als ein ſolches Gewächs, welches gegen den Willen des Menſchen an Stellen wächst, auf welchen andere beabſichtigte Pflanzen wachſen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 002 01.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch hier und da das Straſsenpflaſter etwas ausge treten ſeyn, oder auf unſern Spaziergängen üppiges Unkraut ſtehen, oder unſre Straßenbeleuchtung mit der Nacht um den Preis der Finſterniſs ſtreiten: Wenn nur in unſern Schulanfalten keine Lücken [...]
[...] der Nacht um den Preis der Finſterniſs ſtreiten: Wenn nur in unſern Schulanfalten keine Lücken find» kein Unkraut wuchert und das Oel nicht fehlt, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände06.01.1837
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] in frühern Generationen, Gott weiß! keine üppigen, aber doch einige geſunden Früchte getragen, jezt gar nichts mehr tragen will als Unkraut, nicht einmal wucherndes, nein, armſeliges Unkraut, nicht einmal Klatſchroſen und Korn blumen und Ritterſporn, nein [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 084 05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] recht viele Hände kommen ! – § Vorrede iſt uns das verfehlte Bild aufgefallen: „Der Mai zen ſoll unter dem Unkraute ſtehen bleiben, in Hoffnung, daſs auch manches Unkraut endlich /7'aizertnatur j [...]
Deutsche Tribüne19.08.1831
  • Datum
    Freitag, 19. August 1831
  • Erschienen
    Homburg
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt dieß ein kleiner Beytrag zur Geſchichte der Camarillas. Es ſcheint, als ob dieſe ſo alt ſeyen, als die Monarchien, wie das Unkraut ſo alt iſt, als die nütz lichen Früchte. Auch ſind ſie dem Unkraut darin ähnlich, daß ſie auf jedem Boden fortkommen. Auch in den gepflegten [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 07.04.1851
  • Datum
    Montag, 07. April 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] erwachen und das Gute nur durch Erziehung nnd Unter richt bei ihm anſchlägt? Euer beſter Ackerboden trägt doch auch nur Gras und Unkraut aus eigener Kraft und euer Leben lang keine Weizenernte; und ein dürres Sandfeld, das nicht einmal aus eigener Kraft Unkraut treibt, wird [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern28.06.1814
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchenraum weder zum Geizen (Ausbrechen der Nebens geſchoſſe) und Köpfen, noch zum Fretten und Häufeln mit der Hacke gehörig beikommen kann. Das Unkraut nimmt überhand, und entzieht nicht nur dem Tobakſto cke die beſte Kraft der Erde, ſondern wird anch dem [...]
[...] gewähren, wenn ſie nicht fleißig gefrettet (gehackt) zur rechter Zeit gehäufelt, und unermüdet von Unkraut rein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort