Volltextsuche ändern

508 Treffer
Suchbegriff: Unterschwaningen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)30.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10. Jch mache bekannt, daß die Dienſtmagd Maria Rödlin von Unterſchwaningen bis Ziel Laurenzi aus meinem Dienſt entlaſſen wird und ich von heute an in keiner Be ziehung mehr Etwas für ſie hafte. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 26.02.1858
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) M er telmeyer, Anna Margar. von Unter ſchwaningen, geb. 13. März 1838, 5) Zeh, Maria Margar. von Unterſchwaningen, ledig, geb. 28. Januar 1829, 6) Herrmann, Anna Maria von Ehingen, le [...]
[...] 8) Str aus, Maria Barbara von Gerolſingen, ledig, geb. 22. Juli 1826, 9) Schmidl, Anna Kath. von Unterſchwaningen, ledig, geb. 13. Auguſt 1844. Waſſertrüdingen den 18. Februar 1858. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nommen iſt. Für gute Speiſen und Getränke wird Vorſorge getroffen werden. A Vou Heſſelberg, 27. Aug. Von den beiden Gemeinden Ehingen und Unterſchwaningen wurde heute das Ergebniß der erſten Sammlung zur Unterſtützung der Kriegsbeſchädigten in Unterfranken nach Würzburg abgeſendet, und zwar von Ehingen 148 fl. nebſt 3 Schaff Korn, [...]
[...] Sammlung zur Unterſtützung der Kriegsbeſchädigten in Unterfranken nach Würzburg abgeſendet, und zwar von Ehingen 148 fl. nebſt 3 Schaff Korn, von Unterſchwaningen 130 fl... nebſt 5 Schaff Waizen. Die „Landshuter Zeitung“ vom 25. Aug. meldet: Heute ſchickten wir die vierte Sendung in Geld im Betrage von 1000 Gulden an die be [...]
Augsburger Tagblatt27.04.1839
  • Datum
    Samstag, 27. April 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geboren wurden: Geſtorben ſind: Am 28. März. Johann Jakob Gottlieb. Am 18. April. Herr Johann Felbinger aus Am 30. März. Cäcilia Ida, d. V. Hr. Jo- Unterſchwaningen in Mittelfranken, Schuhma hann Nep. Friſch, Garnfabrikant. H. 320. chermeiſter. A. 585. Luftröhrenſchwindſucht. Am 4. April. Cäcilie Louiſe Auguſta, d. V. | 42 Jahre 5 Monate alt. [...]
Augsburger Tagblatt29.07.1836
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gutermaun, Kaufmann, Wittwer; mit Marie Regine Baumgärtner, Qekonomen- Tochter, von Unterſchwaningen, B 229. Am 26. Juli. Titl. Hr. Friedrich Ferdinand von Weidenbach, Gutsbeſitzer; mit Titl. Fräu [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.08.1841
  • Datum
    Samstag, 21. August 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rentamtsb Waſſertrüdingen. Birkach Brand 14 12–17 2 – – – – – 14184 Unterſchwaningen Viehfall 14 34– – – – – – – – 14 34 Summa 284 6–17 2 – – – – – 2822– Wiederholung. [...]
Der Hausfreund25.04.1839
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÄFrau Anna Maria Lanius, geb. Rösgen Evangeliſcher Religion. aus Thal Ehrenbreitſtein bei Koblenz, Magi- Am 18. April. Hr. Johann Felbinger aus ſtratsſekretärsgattin. B: 3. An Abzehrung-unterſchwaningen in Mittelfranken, Schuh Jahr - Frau Johanna Birzel aus Ai-machermeiſter. Ä. 585. An Luftröhrenſchwind chach Schneidermeiſterswittwe. A 484. Anſucht: Jahr 5 Monat. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 12.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen mangelhaften Schulunterricht genoſſen haben. – Der angebliche taubſtumme Joſeph Frauenhuber von Pförring. – Die Wiederbeſetzung von ärztlichen Stellen. – Erledigung der II. prot. Pfarrſtelle in Weiden. – Die Erledigung der Pfarrei Unterſchwaningen, Dekanats Waſſertrüdingen. – Kreis-Notizen. Nro. 91. Curſiren falſcher Münzen. – Verausgabung eines falſchen halben Kronen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 28.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Königliches Landgericht. Nies, Landrichter: 7. An dem Pfarrgebäude zu Unterſchwaningen ſollen unverzüglich mehr" nicht unbedeutende Re paraturen jenommen und an Ä Mindeſtbie [...]
[...] Häckl, Landrichter, º 4. In Sachen der Schuhmacherstochter Fr“ derika Hutter von unterſchwaningen gegº deſt ledigen Schuhmachermeiſter Johann Simo Könitzer von dort, ſpäterhin zu Mannheim" Großer [...]
[...] 7. An dem Pfarrgebäude zu Unterſchwaningen nicht unbedeutende Re [...]
[...] Häckl, Landrichter. 4. In Sachen der Schuhmacherstochter Frie derika Hutter ven Unterſchwaningen geº dell ledigen Schuhmachermeiſter Johann Simon Könitzer von dort, ſpäterhin zu Mannheim" Großer [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)13.12.1850
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heftigkeit und Gewalt geführte Stoß gerichtet war, der Eintritt des Todes des alſo Verletzten als wahrſcheinlich vorausgeſehen werden konnte. Dieſem gemäß war Georg Leonhard Eckert, led. Dienſtknecht von Unterſchwaningen, angeklagt, das Verbrechen der Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode dadurch began gen zu haben, daß er in der Nacht vom 6. zum 7. Juli 1850 auf der Straſſe zu Waf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel