Volltextsuche ändern

38200 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oettingisches Wochenblatt19.05.1819
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1819
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) Der vormalige Kaſtenknecht Kaſpar Baumann zu Wallerſtein, hat ſich als Zahlungsunfähig erklärt, in Folge dieſer Erklärung werden deſ [...]
[...] tägen aber den Verluſt der treffen den Rechtshandlungen zur Folge hat. Wallerſtein den 4. May 1819. Fürſtch Oetigen Wallerſteinſ [...]
[...] gusgeſchloſſen werden. allerſtein den 4 May g19. Fürſtch Oettingen Wallerſteinſ. Herrſchaftsgericht, von Langen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 08.03.1861
  • Datum
    Freitag, 08. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichts Biſſingen und Dekanats Ebermergen, wurde durch Todesfall erlediget, und iſt von dem fürſtlichen Hauſe Oettingen-Wallerſtein wieder zu beſetzen, dieſelbe erträgt jährlich nach der neueſten Faſſion 500 ſl. Befähigte Bewerber wollen ihre Geſuche um Ueber“ [...]
[...] binnen 4 Wochen an Seine Durchlaucht den Fürſten und Herrn Karl Friedrich von Oettingen-Wallerſtein einreichen. [...]
[...] Wallerſtein, den 2. März 1861. Fürſtl. Oettingen-Wallerſtein'ſche Domanialkanzlei. [...]
Regensburger Tagblatt23.10.1847
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1847
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] In Abweſenheit des 1. Hrn. Präſidenten Fürſten v. Äniº gen eröffnete der II. Hr. Präſident Reichsrath Fürſt Ludwig v. Oettingen-Wallerſtein die heutige Sitzung mit der Anzeige umfaſſender Präſidialurlaube an die HH. Grafen Caſtell-Rem lingen, v. Ortenburg-Tambach, v. Rechtern-Limpurg, v. Giech [...]
[...] ſammlung erſbienene Druckſchrift: „Aechte Erläuterungen und Zuſätze zu der Rede des Reichsraths-Referenten Fürſten Ludwig von Oettingen-Wallerſtein gelegentlich der Berathungen über die Kloſterfrage“ iſt als Beilage zu den Auszügen aus den Sitz ungsprotokollen der Kammer der Reichsräthe und zwar zu Nr. [...]
[...] einzelnen Mitglieder der Redaktions-Commiſſion, um deren An ſichten zu vernehmen. Die Mitglieder derſelben, Herr Fürſt Wallerſtein, Graf Montgelas und ich haben hierauf erwiedert, daß Herr Füſt von Oettingen-Wallerſtein dieſe in der 28. [...]
[...] als Entgegnung auf frühere öffentliche Angriffe als Protokolls Beilagen mit abgedruckt und verſendet. Zugleich hat Herr Fürſt von Wallerſtein überdieß erklärt, wenn allenfalls an der portofreien Ueberſendung dieſer Erläuterung ein Anſtand genom men werden wolle, bereit zu ſein, dieſe auf eigene Koſten zu [...]
[...] der Kammer der Reichsräthe von 1846 und insbeſondere des Protokolls der 28. Sitzung mit der beigedruckten Schrift des Herrn Reichsrathes Fürſten von Wallerſtein über die Kloſter frage nicht ferner zu beanſtanden ſei. Da mithin gegenwärtig keine Veranlaſſung zur Beſchwerde mehr beſteht, ſo wollte ich [...]
[...] ganze Nachſatz weggelaſſen werde, und von nun an die Namen der einzelnen Redner mitabgedruckt werden. – Die Discuſſion wird eröffnet. Fürſt von Wallerſtein: In früherer Zeit ſei bekanntlich wenig diskutirt worden, indem die ältere Faſſung der 10. Verf.-Beil. nur eingeſchriebene Reden und Aeußerungen [...]
[...] nachrichten. Hr. Oberkonſiſt-Präſident v. Roth: Er glaube, der Gegenſtand müſſe vorderſamſt an eine Kommiſſion überwie ſen werden. Fürſt von Wallerſtein: Der Kammer ſtehe frei, den Gegenſtand ſogleich zu erledigen oder vorerſt an die Reglements-Kommiſſion zu verweiſen. Frhr. v. Stauffen [...]
[...] veröffentlichten Kammerverhandlungen. Nachdem die Kommiſ“ ſion durch das Organ ihres Berichterſtatters des 2. Präſ. Für ſten v. Oettingen Wallerſtein ſich geäußert und 12 Mitglieder ſich zu mehr oder minder umfaſſenden Aeuſſerungen erhoben hatten, wurde der Antrag in ſeiner vollen Ausdehuung ein [...]
Die Volksbötin20.10.1849
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf die inhaltsſchwere Anfrage des Fürſten Wallerſtein wegen der deutſchen Frage folgte die Berathung über das Geſetz: die Anſäſſig machung und Verehelichung der Schullehrer [...]
[...] derung des traurigen Zuſtandes, in welchem die Volksſchulen und die Volksbildung ſich be finden. Fürſt Wallerſtein achtet die Lehrer zu hoch, als daß er glauben könne, durch bloße Fütterung werde allen ihren Wünſchen genug [...]
[...] und der Präſident Weiß dürft' ſchon ein bischen ſchärfer ſein. Diesmal ſuchte der Kammerkrebs den Fürſten Wallerſtein zu verhöhnlächeln, indem er ſagte: Wenn der Herr Fürſt jetzt ſo treffliche Geſetze vorzuſchlagen wiſſe, warum er ſie denn [...]
[...] entgegenſteht, damals noch ein viel größeres Hin“ derniß war) Hierauf folgte eine Vorleſung, worin Fürſt Wallerſtein, die ganze Kammer, ja der König ſelbſt geſchulmeiſtert, und gezeigt wird, wie man einen Staat regieren müſſe. Fürſt Wal [...]
[...] ſeits des Rheins ſich beſchränkenden Geſetzes be auftragt.“ München, 19. Okt. Fürſt Wallerſtein hat dem Präſidium folgende Fragen zur Uebergabe an die Miniſter, überſchickt: 1) Iſt der Vertrag [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)14.05.1813
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1813
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] B. B. Fürſtl. Oetting. Wallerſtein. Untergericht. [...]
[...] ZKönigl, Baier. Fürſtl. Wallerſtein. Untergericht. [...]
[...] dahier mit Zugehör salva Ratificatione der Kreditorſchaft öffentlich verkauft. Biſſingen, am 8. May 1813. Königl. Baier. Fürſtl. Wallerſtein. Untergericht. [...]
[...] dahier öffentlich verkauft, wozu die Liebhaber einladet. Harburg, den 27. April 1813. ZKönigl. Baier. Fürſtl. Wallerſtein. Untergericht. [...]
[...] Montag den 3. May iſt von Wallerſtein bis Nördlingen ein Sack mit Wäſche verlohren worden. Finder deſſelben wird gebeten, gegen gute Erkennt, lichkeit ſolche in der Beckſchen Buchhandlung abzugeben. A [...]
Augsburger Tagblatt09.07.1853
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung werden nachfºlgende Realitäten 2. 1) Das halbe Wohnhaus des Schneidermeiſter Joſeph Göggerle von Wallerſtein – ſammt Zuge hör, Strbch. pag.713 im gerichtlichen Schätzungswerthe von 400 f. . . . . . . 2) Das Wohnhaus des Kraft, Bauer von Wallerſtein mit Zugehör Hr.-Nr. 9 im gerichtlichen [...]
[...] Schätzungswerthe von 200 ft. - 3) Das ein Sechstel - Wohnhaus der ledigen Thereſe Bernhalter von Wallerſtein Hs.-Nr. 220a [...]
[...] im gerichtlichen Schätzungswerthe von 150 f;. C – . .. Ä halbe Wohnhaus des Zeugmacher Philipp Seiler von Wallerſtein Strbch, pag. 150 im [...]
[...] dem öffentlichen Verkaufe unter dem Bemerken ausgeſetzt, daß der Hinſchlag nach §. 64 des Hypotheken Geſetzes, dann der Beſtimmungen der §§ 98 - 101 der Prozeßnovelle vom 17. November 1837 erfolgt. Wallerſtein, den 3. Jun.158er, „ – - ..(. . . 1 Bayeriſches º . . . . . . - - T. Der königliche Landrichter. ºr [...]
Münchener Tagblatt04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſungsgeſetzes vom 4. Juni 1848. Referent war der Herr Abgeordnete v. Ä mann. Den Reihen in der Debatte eröffneten die Herren Prell (aus Bamberg) und Fürſt Wallerſtein; Erſterer in gewohnter deutſchgrundrechtlicher und erkennbar drohender Haltung; Letzterer in gutgewählter Bewegung der Rede, aber das Gefühl ſeiner ſchwierigen Aufgabe in mancher der genommenen Wendung verrathend. Dr. [...]
[...] vor Allem den (mit großer Mehrheit gefaßten) Kammerbeſchluß: „daß die Kammer nicht kompetent ſei, die Initiative auf Abänderung des Geſetzes vom 4. Juni 1848 zu ergreifen.“ Dagegen wurde dem Herrn Fürſten v. Wallerſtein und 42 Geſinnungs-Genoſſen um 12 Uhr Mittags von der Kammer zugegeben, bis Nachmit tags 5 Uhr ihre der weiteren Diskuſſion unterzuſtellenden ..Wünſche“ [...]
[...] Schmidt gaben aber gleichzeitig die Erklärung ab, daß ſie wegen bloſſer „Wün ſche“ ſich nicht weiter mehr betheiligen wollten. Und ſo blieben nur mehr 39 kampf Ä Herr Fürſt v Wallerſtein ſprach ſodann in wieder aufgenommener Debatte n eleganter Rede, (wie es ſchien,) tief bewegt – er ſtellte vor: wenn ſeine Wünſche nach allen Seiten des Hauſes hin Eingang fänden, – dann wäre der von Allenge [...]
[...] Herr v. Hermann noch einmal das Wort. In einfacher, klarer, aber eben ſo um faſſender als lichtvoller Rede, widerlegte er alle Stratageme des Herrn Fürſten v. Wallerſtein, der, (wie er anführte,) zu einer anderen Zeit dem Geſetze vom 4. Juni 1848 ſeinen ungetheilten Beifall gezollt habe! Er rieth, die Ausſchuß # anzunehmen, und die „Wünſche“ der 39 zu verwerfen! (Es Ä [...]
[...] die Kammer zur Abſtimmung. Mit einer ſehr großen Mehrheit nahm dieſelbe die Anträge des Ausſchuſſes an, verwarf aber alle Wünſche des Herrn Fürſten v. Wallerſtein und ſeiner 38 Freunde, – von denen aber zuletzt ſelbſt eine nicht unbe [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)25.04.1826
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1826
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſich mit Vermögens- und Leuillunds Zeugniſſen zu verſehen haben. Wallerſtein den 7. April 1826. Fürſtlich Oettingen Wallerſteimiſches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] geladen, an dieſer Tagsfarth dahier zu erſcheinen, und ihre Angebothe anzugeben. Wallerſtein den 3. April 1326. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] und 1 Gerbgang, Stadel, Garten, und Gemeindegerechtigkeit; iſt zum Fürſtl. Rentamt Wallerſtein lehen gült - zinß - und dienſtbar, 1ſ2 Tagw. Wieſen unter der Nahen, [...]
[...] erſcheinen, und ihre Angebothe zum Protokoll abzugeben. Wallerſtein den 4. April 1826. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches – Herrſchaftsgericht. [...]
[...] maligen Erſatzes, ſolches unter Vor behalt ihrer Rechte, bei Gericht zu über geben. Wallerſtein den 4. April 1826. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vom Fürſtlichen Herrſchaftsgericht Wallerſtein. Auf eigenen Antrag des Bauern Johann Wurm zu Spekbrodi werden deſſen nachſtehende Beſitzungen, als: [...]
[...] Montag den 29. d. M. - in der dieſſeitigen Gerichtskanzlei verkauft und Kaufsliebhaber hiezu eingeladen. Wallerſtein den 17. Mai 1837. [...]
[...] Vom Fürſtlichen Herrſchaftsgericht Wallerſtein. E dikt alla du ng. [...]
[...] dieſelbe bei der Verlaſſenſchaftsabtheilung ſpäter keine weitere Rückſicht genommen werden kann. Wallerſtein den 22. Mai 1857. - Fürſtliches Herrſchaftsgericht. - [...]
[...] Frau, Handelsmann von Dinkelsbühl. Im goldnen Hirſch. Hr. Straßburger mit Frau, Künſtler v. Liſchheim. Hr. Engel, Kaufmann von Wallerſtein, Hr. Brandeis, Optikus von Waſſertrüdingen. Hr. Marr, Spiegelfabrikant von Fürth. Hr. Meier, Lakierer von Augsburg. Mad. Steingräbler, Kunſthändlerin von Augsburg. [...]
[...] dorfer nebſt Commis von Fürth, Heilsbronner von Fürth, Gebr. Murr mit 2 Commis von Deggingen, Schopflocher nebſt Sohn und Tochter von Fürth, Feiſt und Götz mit Commis von Kriegshaber, Chiaggi von Oettingen, Gebr. Waſſermann von Wallerſtein, Gebr. Fleſch von Hainsfahrt. Die Herren Handelsleute: Aufhauſer von Ichenhauſen, Kaufmann von Diemantſtein, Frohmann von Oettingen. Hr. Oberſchreiber John von Rothenburg. Fräul. [...]
Oettingisches Wochenblatt13.05.1801
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1801
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] dºß von diſſeitigen Hochfürſtl. Regierung 1. Senats der Hoch ſüſtt. Regierung zu Wallerſtein zu erkennen gegeben werden mögte, zu entſcheiden ob die Beckiſchen Eheleute ihrer Entſchä [...]
[...] und Wallerſtein brach am 23. November zu Nachts in dem Stadel des Schmids, Johann Caſpar Danzer Feuer aus, wodurch bey einem heftigen Winde folgende aſſecurirte Gebäu [...]
[...] erwächſt. Wird hingegen von Einer Hochfürſtl. Regierung zu Wallerſtein zum Beſten der Beckiſchen Eheleute zu Ebermergen [...]
[...] Kirchheim, Fürſtlich Detting Wallerſtein [...]
[...] Uzwingen, Fürſtlich Oettingſ gemeinſchaftl. Landvogtey Amt g / g °° 9– Wallerſtein, Fürſtlich Oetting, Wallerſtein, ſches Oberamt und Reſidenz Ort. - 2999 51 – VVendingen, Churpfalzbairiſche Stadt 39? – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort