Volltextsuche ändern

3796 Treffer
Suchbegriff: Waltershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1912
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stichler, Pfarrer, Fröttstädt 316. Dr. Stüler, Bezirksarzt, Ohrdruf 319. Thomas, Amtsgerichtsrat, Waltershausen 31K. v. Veltheim, Oberleutnant, Ordonnanzoffizier, Gotha 319. [...]
[...] Baumann, Prokurist, Ichtershausen 143. Böhm, Amtsgerichtssekretär, Gotha 316. Braun, Archivsekretär, Waltershausen 316. Burkhardt, Lehrer, Ohrdruf 316. Dobberstein, Archivsekretär, Gotha 29. [...]
[...] Dölst Fabrikant, Gotha 316. Dötschel, Lehrer 316. Gehrhardt, Lehrer, Waltershausen 316. Graf, Konrektor, Neustadt 250. Heynhold, Hofgärtner, Callenberg 301. [...]
[...] Langbein, Maurer, Crawinkel 317. Möller, Forstaufseher, Winterstein 319. Nelke- Amtsgerichtsdiener, Waltershausen 317. Oschmann, Forstaufseher, Rotterrode 319. Ofshauß, Maurerpolier, Siebleben 68. [...]
[...] Ofshauß, Maurerpolier, Siebleben 68. Peter, Forstaufseher, Trusen 319. Pfestorf, Kanzlist, Waltershausen 317. Pfestorf, Forstaufseher, Schnellbach 319. Rausch, Forstwart, Oberhof 319. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1907
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schmidt, Gendarm in Gotha 278. Schmidt, Tüncherpolier in Wölfis 274. Schneegaß, Kanzlist in Waltershausen 278. Schneegaß I, Wegwart in Warza 278. Schütz, Schutzmann in Gotha 106. [...]
[...] Schröder, Gerichtsschreibergeh. in Gräfentonna 106. Schütz, Vorsitzender des Militärvereins in Herbs29. leben Siegel, Gruppenführer des Gothaer Kriegerverin Waltershausen 29. bandes Or. Stoll, Staatsanwalt in Gotha 106. Stupe, Hoflieferant in Coburg 106. [...]
[...] sekretär Brohmeyer, Landratsamtssekretär in Waltershausen, zum Kanzleirat ernannt 275. Busch, Amtsrichter, von Waltershausen nach Gotha versetzt 1. Buschmann, Kasserat in Coburg, zum Steuerrat [...]
[...] nannt Leutheußer, Regierungsrat u. Referent beim Staatsin Coburg, unter Verleihung des ministerium Dienstprädikats Landrat zum Vorstand des Landratsamts Waltershausen ernannt 1. Linschmann, Lehrer in Fechheim, unwiderrufliche Uebertragung der Lehrerstelle in Watzendorf 150. [...]
[...] v. Schuttes, Gerichtsassessor in Waltershausen, zum Amtsrichter in Rodach ernannt 45. vr. Sielaff in Waltershausen zum Sanitätsrat er276. nannt Spannaus, Blechschmiedemeister in Coburg, Verdes Prädikats Hoflieferant 280. leihung Sperling, Obermaschinenmeister in Coburg, Verdes Prädikats Maschinendirektor 415. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 2, S. 233 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hooker verſichern, es ſei noch niemand gelungen, die höchſte Spitze des Berges zu erreichen, und ſpäter verſuchten ſowohl Ebenezer Henderſon als auch Sartorius v. Waltershauſen das Wagſtück vergeblich. Wohl wäre auch unſeren Freunden bei dem Nebelwetter, welches jene hinderte, die Beſteigung ſchwer geworden, aber gewiß würden auch bei dem herrlichen Wetter, das dieſe begünſtigte, ſolche [...]
[...] hervordringen und jenes infernale wunderſame Spiel der in den Makkaluben bald ruhig brodelnden bald unter Donnergetöſe in dicken Strahlengarben emporſchießenden widrig blaugrauen Schlammmaſſen einer Gegend, die Sartorius v. Waltershauſen als den rechten Platz für die Heren in „Macbeth“ bezeichnet, um eine Vorſtellung zu gewinnen von der Großartigkeit des Schauſpiels. Die treffliche Schilderung, [...]
[...] und Leuten für ſich gewinnen kann. Dies iſt ein Grund, weßhalb wir ausführlicher bei der Reiſetour ſelbſt verweilten, der zweite Grund liegt in dem Umſtande, daß die bedeutendſten Islandreiſenden der Neuzeit, wie Sartorius v. Waltershauſen und Bunſen, uns nur ſtrengwiſſenſchaftliche Facharbeiten lieferten, dagegen über ihre Reiſeroute nichts veröffentlichten G. Winkler, deſſen Reiſe mit der beſprochenen [...]
[...] Bauernhof Helgoſtadir im Oſtlande aus einer 70 Fuß langen, 26 Fuß breiten, 14 Fuß hohen Rieſenmandel gebrochen wird. Dieſelbe neigt ſich vollſtändig auf Seite des von Sartorius v. Waltershauſen vertretenen hydroplutoniſchen Bildungsweiſe des Geſteins und tritt hier ſo wie auch bei der Discuſſion über die Bildung des Palagonits den geiſtreichen rein platoniſchen Hypotheſen Bunſens [...]
Der freie Landesbote05.12.1873
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der zu ſtolz und frei geweſen, feiler Fürſtendiener zu ſein, mit übermüthigem Triumpfe hinwegſchreiten, indem er # Tochter des Grafen Waltershauſen eine – Metze alt.“ Doktor Ellenberg wurde bleich und ſtieß einen Laut der [...]
[...] keiner einzigen Unredlichkeit, ja keines falſchen Gedankens gegen Sie zu zeihen hat?“ „O gewiß, mein Freund!“ rief Waltershauſen, ihm gerührt die Hand reichend, „Sie ſind ja meine einzige Hoffnung, mein einziger Rathgeber in dieſem troſtlos dü [...]
[...] Geſchichten anfüllen, – ich ſage Ihnen, Herr Graf von Waltershauſen, es iſt Verleumdung, kann ich mich auch nicht für das Herz der Gräfin Reinfeldt, für ihre unbefleckte Ehre kann ich mich ruhig verbürgen.“ [...]
[...] dem Wege räumen würde, um mein Kind glücklich zu machen. So iſt es reine Unmöglichkeit, Doktor, ich bin der letzte Waltershauſen, ſoll ich mit dem Gedanken ins Grab ſteigen, einen Bürgernamen für das ſtolze uralt Rittergeſchlecht eingetauſcht zu haben? Begraben und [...]
[...] gerathen, daß der Menſch nur ein Produkt, eine Art willenloſes Geſchöpf der Zeit iſt. Es gab doch eine Zeit, mein beſter Graf! wo Bruno von Waltershauſen und Otto Ellenberg zwei lebensluſtige Studenten und unzertrennliche Freunde waren, – die Zeit trat zwiſchen [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kellner, Forstralh, Gotha 181. Klapro th, Friedrich, Pfarrer, Tüngeda 601. Kutzleb, Polizeiwachtmeister, Waltershausen 649. Leipold, Kutscher, Coburg 397. Menning, Ablheilungsingenieur, Coburg 366. [...]
[...] Clauder, Wilhelm, Oberförster, Verwalter der Forstei Callenberg 453. Creutzburg. Oskar, Hofschuhmacher, Waltershausen 56. Creutzburg, Simon, Lehrer, Friedrichsroda 4SI. Dehler, Nicol, Gefängnißwärtergehülfe,, Coburg 497- [...]
[...] Langbein, Friedrich Ehrhard, Schullehrer, Weidhausen 225. Langenhan, Alwin, Lehrer, Gotha 273. Lehmann, Wilhelm, Lehrer, Waltershausen 317. Lehste, Carl, Pachter in Wangenheim, z. Z. in Wettmers,, Oekonomierath 649. hagen Lencer, Ernst, Amtseopist, Thal 397. [...]
[...] Nickels, Wilhelm, Ministerial-Registraior,, Gotha 325 Pertsch, Wilhelm, Professor, vr.,, Gotha 409. Polack, Carl, Amtsphysikus, vr. meä, Waltershausen 117. [...]
[...] Ullrich, Armin Rudolph, Lehrer, Neustadt 517. Urban, Louis, Canzleibote, Gotha 409. Bey, Obersörster, Waltershausen 573. Völker, Clemens, Amtscoplst. Tonna 589. Voigt, Friedrich Wilhelm, Gendarm, Gotha 601. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 14.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] herrſchaft auf Roßrieth, der Freih. von Münſterſchen Gutsherrſchaft auf Kleineibſtadt, der Freih. v. Guttenberg'ſchen Gutsherrſchaft auf Kleinbardorf der Feih v. Waltershauſen'ſchen Gutsherrſchaft auf Waltershauſen und der Gutsherrſchaft von Thalberg in Frieſenhauſen bisher geſchenke Geſchäftsver trauen durch prompte und reelle Leiſtungen auch von hier aus wie bisher, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. September 1906
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ohrdruf Waltershausen [...]
[...] den1Landrats 1amtsbez.11Gotha114311711gegen142 130011im11Jahre111900,11also1Zun. 181711od.11,9 Proz. „„11„„1Ohrdruf 14136011,,137 189711,,11„„11„„11„„1„„ 1346311„„19,1 „„ „„11„„1Waltershausen 36 165711„„113658711„„11„„11„„11„„1„„ 1106011„„13,0 „„ Gotha, den 20. September 1906. ->r statistische Kares«. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Mai 1864
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] papier I. Ordensverleihung. Sc. Hoheit, der Herzog, haben Sich in Gnaden bewogen gefunden, dem herrschaftlichen BrunFriedrich Waitz zu Waltershausen die dem Herzoglich Sachs. Ernestinischen Hausorden nenmeister affiliirte Verdienstmedaille in Silber zu verleihen. Gotha, am 28. April 1864. [...]
[...] Gotha Hr. Friedr. Bonde.-- Hr. L. Sabiel HptAg. —— Hr. Emil Sauer—— Hr. Jul. Schack; in Ohrdrufs Hr. F. Ehrenberg; in Zella St. Bl. teig H. Geo. Schmidt; in Gräfenroda Hr. C. B. Möller; in Tambach Hr. Fr. Irrn er; in Gamstädt Hr. H. A. Schönherr; in Waltershausen Hr. Fr. Ke stin Nazza Hr. Wm. Teubner. irer; l)io Direktion lle« Nortltleutselien jZo^ä. Llriise»»»!»»,, Direktor. LL. Meters, Pro'curant. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Mai 1898
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. im Herzogthum Gotha: in der Residenzstadt Gotha .. .. 12,5 Bewohner, „„11„„11Stadt1Waltershausen .. 1..118,91„„ „„11„„11„„1Ohrdruf' 1....118,11„„ im Landrathsamtsbezirk 1Ohrdruf..116,51„„ [...]
[...] „„11„„11„„1Ohrdruf' 1....118,11„„ im Landrathsamtsbezirk 1Ohrdruf..116,51„„ „„11„„1Waltershausen 15,71„„ „„11„„1Gotha .. .. 15,31„„ 6. in anderen Thüringischen Staaten: [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Juni 1864
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienstesnachricht. Auf Höchsten Befehl ist die Stelle des Amtsboten bei dem Herzoglichen Justizamte Ohrdruf dem bisherigen Fußgcnsdarmen Carl Schmidt von Waltershausen übertragen und die Stelle eines Fuß» gensdarmen in Waltershausen dem bisherigen Feldwebel Ernst Friedrich Kutzleb von hier verliehen worden. [...]
[...] Gotha Hr. Friedr. Bonde —— Hr. L. Sabiel HptAg. —— Hr. Emil Sauer—— Hr. Jul. Schack; in Ohrdruff Hr. F. Ehrenberg; in Zella Dt. Bl. teig H. Geo. Schmidt; in Gräfenroda Hr. C. B. Möller; in Tambach Hr. Fr. Jrmer; in Gamstädt Hr. H. A. Schönherr; in Waltershausen Hr. Fr. Kest- ner; in Nazza Hr. Wm. Teubner. Di« Virevlion ^68 ^orcläeulsoNen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort