Volltextsuche ändern

11605 Treffer
Suchbegriff: Weihenstephan

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 27.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſächlich aus Kreisfonds, ſowie aus Mitteln des landwirtſchaftlichen Vereines beſtritten. Spezialkurſe gibt es zur Zeit 12 und zwar für Brauerei in Weihenſtephan, für Schäferei in Schleißheim und Tries dor, für Käſerei und Viehhaltung in Sonthofen, für Brennerei in Freimann, für Obſtbaumzucht in Weihenſtephan, Schleißheim, Lands [...]
[...] hut, Triesdorf und Würzburg, für Hufbeſchlag in München und Würzburg. Die Zahl der Lehrer betrug 187172: 15, die Zahl der Schüler 185, rep. 124 (mit Abrechnung von Weihenſtephan und München, ſiehe oben). g. Land wirth | h a ſtliche Fortbildung schule u. [...]
[...] geſehen wird, infolgeade 5 Hauptgruppen: 1) Höherer Landwirtſchaftsunterricht an der k.landwirtſchaft lichen Zentralſchule Weihenſtephan, ſodann an der k. Zentralther arzneiſchule in München und an der k. Zentralforſlehranſtalt in [...]
[...] licher Fortbildungsunterricht. a. Die landwirthſchaftliche Zentralſchule befindet ſich ſeit 1852 zu Weihenſtephan bei Freiſing. Gegründet wurde dieſe Lehranſtalt zu Schleißheim auf dem dortigen Staatsgute. Seit der Reorganiſation von 1839 führt ſie den obigen Namen. Der wiſſen [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchule in Weihenſtephan ſeine Aufmerkſamkeit auf Helferich lenkte, und [...]
[...] Seine Stellung wurde ferner durch die mangelhafte Unterſtützung Seitens einiger Lehrer der Centralſchule weſentlich erſchwert. Vom erſten Tage an, da er in Weihenſtephan als Director einzog, war er von Pro feſſoren, welche noch von Schleißheim mit nach Weihenſtephan wanderten, angefeindet, und dieſer während der zehn Jahre ſeines Directoriums fort [...]
[...] Helferichs vortreffliche Direction, Weihenſtephan zu einer der berühmte ſien landwirthſchaftlichen Schulen in ganz Deutſchland. Ueberall her ſtrömten die Schüler, und von Jahr zu Jahr wuchs die Frequenz der [...]
[...] ſtrömten die Schüler, und von Jahr zu Jahr wuchs die Frequenz der Anſtalt. Dem Fleiße war da oben auf dem weithin ſichtbaren Berge, auf welchem Weihenſtephan agt, reichlichſte Gelegenheit geboten, allſeitige Kenntniſſe in allen Fächern der Landwirthſchaft zu ſammeln. Helferich ging ſeinen Schülern mit beſtem Beiſpiel voran: ſeine Arbeitſamkeit war [...]
[...] ging ſeinen Schülern mit beſtem Beiſpiel voran: ſeine Arbeitſamkeit war unermüdlich; von Morgens früh ſechs Uhr bis ſpät Abends war er für die Zöglinge Weihenſtephans zugänglich. Er war ihnen Lehrer und Freund, und für diejenigen, die ſeine Hilfe in Anſpruch nahmen, und von denen er ſah, daß ſie die in Weihenſtephan gegebene Gelegenheit, etwas Tüch [...]
[...] aber die angeſtellten Heilungsverſuche keinen Erfolg hatten, ſo wurde er gegen das Ende des Jahres 1862 penſionirt. Er kehrte nicht mehr nah Weihenſtephan zurück. Ein unheilbares Gehirnleiden hatte ſich bei ihm allmälig ausgebildet, und keine Hilfe wurde weder da noch dort gefunden. Ein ganzes Jahr [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung29.01.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Der Brauercurs in Weihenſtephan. Dieſer bereits berühmte Curs iſt ein Theil der techno logiſchen Abtheilung der kgl. bayr. landwirthſchaftlichen Cen [...]
[...] Dieſer bereits berühmte Curs iſt ein Theil der techno logiſchen Abtheilung der kgl. bayr. landwirthſchaftlichen Cen tralſchule in Weihenſtephan und ſteht unter der ſpeziellen Leitung des kgl. Profeſſors Dr. Lintner, Redakteur des bayeriſchen Bierbrauers, eines auf wiſſenſchaftlicher Baſis [...]
[...] bayeriſchen Bierbrauers, eines auf wiſſenſchaftlicher Baſis gegründeten Fachblattes, das mit Januar 1870 bereits den fünften Jahrgang beginnt. Wenn Weihenſtephan unter der Direktion des Herrn Dr. Wentz bereits ſeit mehreren Jah ren durch den Ernſt ſeines Strebenstüchtige Landwirthe zu [...]
[...] 2) Technologie: – Gährungs-Chemie. – Die Brauerei in ihrem ganzen Umfange mit beſonderer Berückſich tigung der Staatsbrauerei Weihenſtephan, ihre Ein richtungen und Betrieb. Phyſik. [...]
[...] Technologiſches Praktikum: Mälzerei und Brauerei in der Staatsbrauerei wie in der Verſuchsbrauerei Weihenſtephan mit Berückſichtigung verſchiedener Malz [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft04.03.1876
  • Datum
    Samstag, 04. März 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt: Vor- und Rückblick. – Die Pflugproben in Weihenſtephan und der Hohenheimer Pflug. – Ausſtellung. [...]
[...] Die Pflugproben in Weihenſtephan und der Hohen heimer Pflug. Profeſſor Dr. R. Braungart in Weihenſtephan [...]
[...] Profeſſor Dr. R. Braungart in Weihenſtephan hat im April vorigen Jahres auf einem Feldſtücke des k. bayeriſchen Staatsguts Weihenſtephan eine methodiſche und umfangreiche Pflugprüfung mit An wendung eines Dynamographen (ſelbſtſchreibenden [...]
[...] ebenſo auf einem mehr locker ſandigen Grundſtücke nach denſelben Grundſätzen zu prüfen. Dieſe Ver ſuche ſtehen von Weihenſtephan aus in Ausſicht. Als Reſumé ſpricht ſich Dr. Braungart dahin aus: Wenn wir Alles zuſammenfaſſen, Billigkeit, [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ------Die kgl. Landwirthſchaftliche Centralſchule Weihenſtephan bereitet ihren Studirenden der technologiſchen Abtheilung des Brauer Kurſes ein ſchönes Feſt. Am 24. und 25. Juli wird eine Ver [...]
[...] Zeit in der ruhmvollen Praris Braumeiſter, Direktoren und Brauerei beſitzer geworden ſind, dürfte einen gleichen Anziehungspunkt bilden, in Weihenſtephan ihre Lehrer zu begrüßen, angenehme Erinnerungen wach zu rufen, überhaupt Anſichten und Erfahrungen ihrer Praxis gegenſeitig auszutauſchen, und etwa über Gehalt und Feinheit des [...]
[...] wach zu rufen, überhaupt Anſichten und Erfahrungen ihrer Praxis gegenſeitig auszutauſchen, und etwa über Gehalt und Feinheit des Weihenſtephaner Bieres Unterſuchungen anzuſtellen c. Hierauf Bezug nehmend, haben wir eine aus Trieſt eingegangene Notiz beizufügen: [...]
[...] Ale und Porter in jenen Ländern bedeutende Konkurrenz zu machen. Außer den Wiener Bieren wird auch Weihenſtephaner Verſandt Lagerbier für Japan beſtimmt, in beträchtlichen Quantitäten er portirt und ſpielt überhaupt Letzteres unter den Lurusbieren in der [...]
[...] Weihenſtephan, Januar 1869. [...]
[...] Unſere patentirten Glaſuren ſind fortwährend einer wiſſenſchaftlichen Controle der kgl. bayr. Bauerſchule zu Weihenſtephan bei München unterſtellt, allwo dieſelben auch beſtändig praktiſch angewendet werden. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Gäſten, welche dem Vereine die Ehre des Beſuches geben werden. In Folge des Einverſtändniſſes der königlichen Direktion der land wirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan mit dieſem Grundgedanken wird – auf Erſuchen des landw. Bezirks Comité die entſprechende Be theiligung dieſer Staatsanſtalt am dießſeitigen Unternehmen dadurch ſtatt [...]
[...] theiligung dieſer Staatsanſtalt am dießſeitigen Unternehmen dadurch ſtatt finden, daß am Sonntag den 25. Septbr. von Nachmittags 3 Uhr an zu Weihenſtephan eine eigene Ausſtellung der dortigen Produkte und Ein richtungen von der k. Direktion veranſtaltet wird. Dieſer die Bedeutung der Bezirksausſtellung erhöhende Umſtand [...]
[...] mußte bei der Wahl des Vereinsausſtellungsplatzes für das landwirth ſchaftliche Bezirkscomité beſtimmend ſein, wie auch die Grundgedanken des Programmes, auf welche hin die k. Direktion Weihenſtephan die be zeichnete Mitwirkung zuſicherte, bei der Ausführung forthin maßgebend bleiben müſſen. [...]
[...] öffnung der Ausſtellung für den allgemeinen Zutritt gegen eine kleine Eintrittsgebühr; um 3 Uhr Nachmittags, wie erwähnt, Beſichtigung der beſondern Ausſtellung auf dem Staatsgute Weihenſtephan, wie der Samm lungen der dortigen Lehranſtalt, durch die Gäſte und Mitglieder des land wirthſchaftlichen Bezirksvereins Freiſing und hiernach für alle dieſe von [...]
[...] lungen der dortigen Lehranſtalt, durch die Gäſte und Mitglieder des land wirthſchaftlichen Bezirksvereins Freiſing und hiernach für alle dieſe von 7 Uhr Abends an geſellige Unterhaltung in Weihenſtephan. Am Montag den 26. Septbr. bleibt von Morgens 8 Uhr an die Be zirksvereins Ausſtellung dem allgemeinen Beſuche geöffnet morgens 11 Uhr [...]
[...] bayeriſchen Landesfarben an der Bruſt tragen und nur mit dieſem Zeichen iſt der freie Zutritt bei der Bezirks-Ausſtellung, dann bei der Ausſtellung in Weihenſtephan und bei allen andern programmmäßigen Verſamm lungen und Feierlichkeiten zuläſſig. Sallte hiebei in hieſiger Stadt eine Ausſtellung von Gewerbs-Erzeug [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 25. Sept. Zu dem Ausflug der deutſchen Land- und Forſtwirthe nach der kgl. landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan hatte die Verwaltung der k. b. p. Oſtbahnen einen Ertrazug zu dem ermäßigten Preiſe von 39 kr. à Perſon hin und zurück zur Dispoſition geſtellt und zwar lauter [...]
[...] Centralſchule, Hrn. Dr. Wenz, begrüßt und auf beſonderen Wunſch ſetzte ſich hierauf der Zug unter Vortritt des Muſikkorps in Marſch bewegung durch die Stadt Freiſing hinauf nach Weihenſtephan. Dort angekommen hielt Herr Direktor Wentz eine herzliche An ſprache an die Anweſenden, in welcher er ſeine Freude über [...]
[...] Ererzitium ausführte. Hierauf ging es wieder mit Anführung eines Muſikkorps nach dem Bierkeller, wo die Feſtgäſte mit dem denkbar beſten Weihenſtephaner Stoff, der weithin berühmt iſt, bewirthet wurden. Hier entfaltete ſich nun eine Gemüthlichkeit, welche dem ſonſt nicht eben mit äußerem Glanz ausgeſtatteten Feſte [...]
[...] ſtephan in prachtvoller bengaliſcher Beleuchtung, weit hinaus leuch tend in die inzwiſchen eingebrochene Nacht. Ein lieber Abſchieds gruß! Es lebe Weihenſtephan! [...]
[...] „ allen mir bekannten derartigen Präparaten.“ Weihenſtephan, Januar 1869. [...]
[...] C. G. Schönreich, Stuttgart. Unſere patentirten Glaſuren ſind fortwährend einer wiſſenſchaftlichen Controle der kgl. bayr. Bauerſchule zu Weihenſtephan bei München unterſtellt, allwo dieſelben auch beſtändig praktiſch angewendet werden. [...]
Bayerisches Brauer-Journal26.01.1901
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1901
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -“Abdruckbringen.|Tadelansprechenwollte? Niemalsistes- i,aberichhabeinWahrungmeiner|IhreAnalyseunddiejenigederVersuchsstationinWeihenstephan wieschonvielemeinerKollegen,Ihre|übereinunddasselbeMalzvorauseinundderselbenBlech die-|büse;dasMusterwurdevonmeinembrautechnischgebildeten weil­ChemikerinsorgfältigsterWeisenachdenVorschriftenderVerein des3.KongressesfürangewandteChemieinWien1898, [...]
[...] zwarabfällig,mitAusnahmederAusbeutegegenüberderWeihen aus,währendinWeihenstephandieAbläuterungals stephaner­blankbezeichnetwird,bezeichnenSiedasFiltratals„fastklar“, dieVerzuckerungsdauerdesMünchenerMalzesbetrug40–45Minuten, [...]
[...] -„ZurückführungvonAnalysenaufihrenwahrenWerth“ist,beweistam bestenIhreBeurtheilungderNürnbergerMalzanalysengegenüberder -HoferBrauveildieVerzuckerungsdauerlängeralsinWeihenstephan -undweildasMalzinNürnbergschwacharomatisch,inWeihenstephan -starkaromatischbefundenwurde,könnenauchdieWasserbestimmungen [...]
[...] niemalsaberLaboranten,Chemikanten,SchülervonBrauerschulen u.dgl.verwendetworden. AnderAnstaltsindaußerdemVorstande,demLaboratoriums Dr.WiegmannundakademischgebildetenChemikernnureinTechnik thätig.LetztererhatWeihenstephanabsolviertundisttheilsmit assistent­Registraturen,theilsinBetriebenbeschäftigt.MitderAusführungvon Malzanalysenhaterabernichtszuthun. [...]
[...] soveranlassenSiedochIhrenChemiker,einExperimentzumachen,dann werdenSiemeinerAnsichtwerdenundeinsehen,daßsolcheUnterschiede, wiesiezwischendenAnalyseninNürnbergundWeihenstephangefunden wurden,sehrwohlmöglichsind,auchwenndieProbenausdernäm Büchseentnommenwurden. lichen­WasdenübrigenTheildiesesAbschnittesIhresBriefesanlangt,so [...]
[...] lichen­WasdenübrigenTheildiesesAbschnittesIhresBriefesanlangt,so freutesmich,daßderUnterschiedindemAromabeiIhremMünchenerMalz zwischenNürnbergundWeihenstephangrößerbefundenwurde,alsichin derErinnerunghatte.Ichhabenämlich–undjetztbedauereiches sehr–vonderWeihenstephanerAnalysekeineAbschriftnehmenlassen, [...]
[...] geschehenist, DaauchinIhrerKorrespondenzdasAromanichterwähntwurde, nahmichan,daßWeihenstephandasMalzalsaromatischbezeichnet hatte.Nunesaberals„starkaromatisch“imGegensatzzu„schwach“ aromatischbezeichnetwurde,istesvollkommenklar,daßdiesegroße [...]
[...] EhemikernachderMethodederWienerVereinbarunggezogenenProbe ihreursachehat,dainWeihenstephanundMünchenebensosorgfältig wieinNürnberggearbeitetwird. SehrgeehrterHerrRuckdeschel!DieAnalysevonNürnbergist [...]
[...] wieinNürnberggearbeitetwird. SehrgeehrterHerrRuckdeschel!DieAnalysevonNürnbergist ebensogerechtwiedievonWeihenstephanunddieWeihenstephanerebenso wenigschöngefärbtalsdieNürnberger.Esistgeradezulächerlichund widersprichtdenAnfangsgründenderLogik,HerrnRuckdeschel,dieFrage [...]
[...] EbensounlogischunddurchnichtsgerechtfertigtistderSchluß, anzunehmen,ichbildemirein,nurinNürnbergalleinwerderichtigge arbeitet,­nachdemichausdrücklichbemerkthatte,daßinWeihenstephan [...]
Fach- und Handelszeitung für das deutsche Brauwesen17.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - u. Tauber ausgeführten Verſuche geſtützte und damals ge Herr Prof. Dr. Lintner, Weihenſtephan: Meine Herren! machte Mittheilung, daß gipshaltiges Waſſer für die Bierbe Der ehrenden Einladung des Comites des dritten deutſchen reitung nicht ſchädlich iſt, ſondern in gewiſſer Beziehung günſtig Brauertages, hier einen Vortrag zu halten, folgend, werde ich einwirkt nnd ſich ſogar ein Zuſatz von Gyps zu weichem Waſ [...]
[...] der Bierbrauerei. Wenn aber dennoch bei mehreren Brauern, welche auf dieſe Dieſe Reſultate ſind einige Früchte der Arbeiten der wiſ- Mittheilung hin zu ihrem kalkarmen Waſſer einen Zuſatz von ſenſchaftlichen Station für Brauerei, Weihenſtephan - München, Gips gaben, die erwartete günſtige Wirkung ausblieb, ſo iſt welche in München von meinem Freunde, dem bekannten Zymo- derſelbe dennoch nicht zu verwerfen, ſondern der Mißerfolg techniker Dr. Reiſchauer, und in Weihenſtephan von mir dürfte auf andere Urſachen zurückzuführen ſein. So hat ſich [...]
[...] geleitet wird. Sowohl durch das innige Zuſammenwirken ihrer bei vielen Unterſuchungen, wo man Grund hatte, Betriebs Vorſtände, als auch durch ihre Attribute und Einrichtungen er- ſtörungen aus dem verwendeten Brauwaſſer erklären zu müſſen, gänzen ſich Weihenſtephan und München ſo vollſtändig, daß ſie die bemerkenswerthe Thatſache ergeben, daß dieſelben eine auf in der That als eine Station zu betrachten ſind; denn wäh- fallende Abweichung von den in bewährtem Brauwaſſer gefun rend z. B. Weihenſtephan außer ſeinen Laboratorien die mit denem Verhältniſſe zwiſchen Kalk und Magneſia aufweiſen. [...]
[...] Schwankungen in den einzelnen Beſtandtheilen vorgebeugt werde, wie man doch in dieſer Hinſicht auch beim Tabak glänzende Reſnltate erhalten hat. – In Weihenſtephan ſind in dieſer Hinſicht bereits Verſuche im Großen im Gange und werden ſo lange fortgeſetzt werden, bis ſich ſichere Schlüſſe daraus [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſichtigt die k. Direktion zu Weihenſtephan der Südabhang des Weihenſtephaner Berges mit ſeinem deliebten Schlangen wege für das Publikum zu ſperren. Alljährlich wurde mit [...]
[...] V0 Moſach aufwärts, welche Str t mehr auf W ephaner Areal liegt, wurde dieſer Aufbeſſerung von Weihenſtephan aus unterworfen. Es war damit alljährlich [...]
[...] werden häufig in gröblichſter Weiſe beraubt, Bretter, Schlöſ ſer 2c. abgeriſſen und die zur Benützung dieſer Badehäuſer berechtigten Bewohner Weihenſtephans in dieſer Benützung mitunter in ſchmählichſter Weiſe durch Eindringlinge be hindert. Man kann es demnach der genannten Behörde [...]
[...] ſelbe noch ferner Anſtand nimmt, Opfer zu bringen und dagegen ſchwere Verantwortlichkeiten in den Kauf zu nehmen. Schon ſeit Jahren geht man in Weihenſtephan mit der Abſicht um, den Park des Südabhanges allmählig mit allen für die deutſche Forſtwirthſchaft intereſſanten Bäumen aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort