Volltextsuche ändern

54634 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)17.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lindau, 11. Juli. Am 8. ds. Mts. Abends zwiſchen 6 und 7 Uhr fiel oberhalb dem Weiler Fluggen, Gemeinde Mayerhöfen, zwiſchen den Jberg und der Kugel ein wolkenbrucharti ger Regen. Das Waſſer ſtrömte hauptſächlich [...]
[...] 1800 ſ. entſtanden. Durch die Ueberſchwem mung der Aecker und Wieſen iſt den ſämmtlichen Bewohnern des Weilers Fluggen ein nicht un bedeutender Schaden erwachſen. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis20.06.1840
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1840
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weiler, Ober«Amts Weinsberg. (Wein« Vn«rb«t«n.) Best-gehaltene Ausstich» und cr< binär« Wein«, 26<» Eimer, hauptsächlich von b«n [...]
[...] pro Eimer, beim Den 9. Juni ,840. Freiherrlick v. Weiler 'scher, Renl < Am«,. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis26.08.1840
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1840
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] lüber. wundern." Franz, der, vor Bewegung kaum Halle weiler sprechen können, fuhr nun fort: „In dieser Bestürzung wußte lch nicht» was anzufangen war. Wie besinnungslos [...]
[...] schon war ich durch Berg und Thal lmnm weiler gekommen, konnte aber nicht «ntbe«//?, wo ich mich «igenllich befände. Ich siM wie «ein« Kräfte abnahmen, die kau»mlhr [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis31.10.1840
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1840
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ftn>) Mt Bezug auf dl« früher«« Anordnungen im Kreis »Blatt, wie in den Nugge» richts» Prolokollen und Vifitalious» Berichten des Ob«r»Amls > Wegmeistere Wagner, wird dm Schullheiffen'Aemtern und Weiler»Vo'stehern ernstlich aufgegeben, den Baum» sah diese« Epäl, und nächstes Frühjahr n, durchaus genügenoen Stand zu setzen, Zu diesem Behufe haben sie ««verweil, di« Snassen zu begehen, und alle arg«» [...]
[...] j,angenen, so wie und besonder« die vielen unlaualichen Bäum« aufzunehmen / sofort deren Er^cknzung tnrch vorschrislömässig« und lauglich« Bäum« d«u betreffenden Güter» Besitzern und Ginielut«» aufzugeben, worüber die Weiler»Vorsteher und Bürgermeister mit ihnen «rnsMch zu wachen haben. Eben so ist mit dem Baumsatz an den neuen Strassen, Anlagen oder au jenen [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis06.02.1839
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf den Markungen Neuler und Ramſenſirut: 3 Deckel-Dohlen - - - 54 fl. - kr. Auf der Markung Weiler: L Deckel-Dohlen - - - - 40 f. - kr. Auf der Markung Rindelbach: [...]
[...] Auf der Markung Dankoltsweiler: Deckel- Dohlen - - - - f. - kr. Auf der Markung Roth, das Weiler: ein Durchlaß über die Roth. 168 f. 33 kr, Auf der Markung Walrheim: [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis13.02.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf den Markungen Neuler und Ramſenſtrut: 3 Deckel“ Dohlen « - ºh 54 fl. - kr. - Auf der Markung Weiler: 2 Deckel - Dohlen . . . . 4of. Auf der Markung Rindelbach: [...]
[...] t der Markung D tsweiler: 52 Deckel - Dohlen « º 36 f. „am- kr. Auf der Markung Roth, das Weiler: ein Durchlaß über die Roth 16 Auf der Markung Walrheim: [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.01.1816
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1335. Forſter, Karl, Kotton-Fabrikant zu Augs burg, 18#. - - 1336. Gimmi, v., k. Landrichter in Weiler, (Bez. Kempten) 18#. [...]
[...] I8F. I34I. Milz, Gaſtwirth zu Röthenbach, Landge richts Weiler, (Bez. Kempten) 18HF. 1342. Schlatter, Advokat in Lindau, (Bez. Kemp ten) 18 #. - [...]
Der Eilbote01.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1852
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Mittwoch, den 14. Juli 1852, Nach - mittags 2 Uhr, werden in loc0 Frank weiler vor unterfertigtem Amte nachbezeich FZ-Fnete Holzſortimente aus daſigem Gemeinde vorderwalde, Schlag Kasbach, zur öffentlichen meiſt [...]
[...] s 6. Juli ſtattfindenden - Kirchweihe in Burr-<. weiler findet man in dem Saale X des Unterzeichneten gutbeſetzte FTanzmuſik. Für gute reinge [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)12.02.1833
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1833
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5. 3ſ. Morgen Acker hinter dem Brühle, ö. ſ Tagwerk Wieſen hinter dem Weiler, - “ „ . . . - 7. 2ſ4 desgl. vor dem Eichenbild § 1ſ2 Wiertel Tagwerk Wieſe in der [...]
[...] zu bereiten; wobei Alles nach bayeriſchem Maas und Gewicht beſtimmt iſt. Von Sophie Juliane Weiler, ſchön gebunden . . . f. 48.kr Neuvermehrtes Kochbuch, enthaltend eine gründliche Anweiſung zur geſchmackvollen Zubereitung von [...]
Die Jahreszeiten07.02.1832
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gartner die theuerſte nach der der abgeſchiedenen, deren Gebeine auch nun ſchon längſt im Grabe ru hen, eines Eckartshauſen, Flurl, Weiler, Weſtenrieder, Mutſchelle, Babo u-ſº-w:; ſie waren es, welche zuvörderſt Licht über das Ne [...]
[...] lieblicher Blüthe – du harreſt in den Reichen der Unerſetzbaren – den ſtets betrauerten: Weſtenrie der, Weiler, Flurl, Mutſchelle, Babo, Spir und aller derer – die auch du kannteſt, als du noch im Leben wirkteſt. – Doch nur da hingeſtreckt der Liebe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort