Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Weinthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung16.02.1856
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Anfnahme für den Monat März ist bis Ende Febr. Sprechstunde früh von 8-9, Nachm. 5–6 Uhr. - Spracharzt Weinthal, in Magdeburg, Goldschmiedebrücke 18, 1 Tr. [...]
Magdeburgische Zeitung01.02.1856
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufnahme früh von 10 bis 12 Uh», Spracharzt Weinthal, Goldschmiedebrücke 18, 1 Tr, in Magdeburg, [...]
Magdeburgische Zeitung05.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier ist bis Ende d. Ms. bestimmt. Spracharzt Weinthal, aus Hamburg, z. Z. iu Magdeburg, Goldschmiedebrücke 18, 1 Tr. [...]
Magdeburgische Zeitung19.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1856
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Aufnahme für den Monat März ist bis Ende Febr. sprechstunde früh von " – 9, Nachm. 5–6 Uhr. spracharzt Weinthal, in Magdeburg, Goldschmiedebrücke 18, 1 Tr. [...]
Allgemeine Zeitung17.08.1883
  • Datum
    Freitag, 17. August 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] T (Reisestipendien.) Durch k. allerh. Entschließung wurde für das Jahr 1883 den philosophisch gebildeten Lehrern für neuere Sprachen, Dr. Theodor Link in München und Franz Xaver Weinthaler in Bayreuth ein Reisestipendium von je 900 M., behufs ihrer wetteren Ausbildung in Frankreich oder vezw. Engverliehen. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 07.03.1912
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] SS ch aa mm bb aa ch (Ndb.) hat nach kurzem Wortwechsel der verheiratete Gütler Ludwig Petz endo rfer den 48jährigen Taglöhner Johann Weinthaler von Mistclback erstochen. —— In NN üü rr nn bb ee rr gg hat sich in seiner Wohnung an der Körnerstraße der 33jäh- [...]
Allgemeine Zeitung12.08.1898
  • Datum
    Freitag, 12. August 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Westum-Sinzig, 3. Aug. Kein Tourist, der die Rhein- und Ahrgegend besucht, sollte versäumen, einen kleinen Abstecher nach dem so romantisch gelegenen Hellenbachthal zu machen. Man erreicht dasam besten von Sinzig aus. DaS Hellenbachthal, auch Weinthal selbe genannt, ist eines der schönsten und fruchtbarsten Seitenthäler der Ahr. Von Sinzig aus kommt man in 20 Minuten nach dem durch seine [...]
Allgemeine Zeitung30.12.1896
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unfähigkeit unter allerhuldvollster Anerkennung seiner langjährigen. mit Treue und Eifer geleisteten Dienste in den dauernden Ruheversetzt; auf die sich hiedurch erledigende Stelle der Realfür neuere Sprachen an der KreiSrealschule in Bayreuth lehrer Frz. X. Weinthaler befördert. Der Professor für neuere Sprachen an der Industrieschule in München V. Kleiner auf Ansuchen wegen körperlichen Leidens unter Anerkennung seiner langjährigen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel