Volltextsuche ändern

338153 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)23.11.1827
  • Datum
    Freitag, 23. November 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anblick eines feiner fchönfien Kunfigebilde, durch Wllbdel: Tell, auf das Lebendigfie an ihn erinnert, Etiouä zu _ku Denkmal deytragen kann, welches, wenn wi' "BMU lange nicht mehr feon werden. iind einhl: mifchen Wanderer noch fagen wird: »So wucdeSibtl * [...]
[...] -o- Die Gazette deFraneexom t9. Nov. fchreibte Da der König erfahren, daß Se( kath. Mai. dic Abfi e haben. fich nach Barcelona zu begeben, und da Sie wi e fen, daß Diefelben ein hinreichendes Kol-ps fyanlfchee Trup pen beo fich haben, fo glauben Sie. Se. kath. Majeftät [...]
[...] geinacht hatten, Falls jede and-k' MT de 4s auch eine kung bleiben follte, dem KMS'- M-uccßnde zu maiben. Schlacht wie die gelieferte 797km' e") u" Wi. habe' So iii in diefer Such' ""7"" MLU-YZ." der Adlllj' ,die-Thatiacben nicht »nach .den _dloficn ÖcuoerfiaW [MW [...]
[...] . , . .9703.(2a) Bekanntmachung. d _Nach dem alleehWfi-n Refcript vom 31.47. Meg. werden *WI* bey dem Regimente abgängige Reit- und Zugpferde durch freye Hand 1m Lande angelauft. Diejenigen, welche Nemontpfeede verkaufen wollen, werden hiemit eingeladen, [...]
[...] In. hohem. Grade iii-ll'- dle' Phaxxxgeßc* ci in der Wiege bieten Nomnni antik-liebend. dkfl-ll GÜWag (ich, nal!) w' WM* vertaufclgte- Printrffiq- Wi_ *I'm* SNK. ' henden. Wrflecbtuugen! glucklllb- “ul "f " [...]
Bremer Zeitung06.08.1819
  • Datum
    Freitag, 06. August 1819
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein ungeſtört" Ä Ä ie ch, wo – ºg, daß ſi worden, es iſt ÄÄÄÄÄcht SäÄ. tº Joaº Ä bleiben Herren wiſ "nicht. So j nicht "ln wollen, die tlichung" dieſe jedem Aleihe - ich bitte um Belehrun d in, meine ÄÄÄÄÄÄÄÄ [...]
[...] hier ergeben. Jch zweifle alſo, daß ſie vorhanden ſein. Während der Kantonirungen in Frankreich ergaben ſich zwar allerdings einige Ueberſchüſſe, ſie wurden aber wies der zu allgemeinen Bedürfniſſen verwendet. Dieſes iſt's, was ich von der Sache weiß. v. Ho ruthal. Nach [...]
[...] .. -ben. Hingegen wies der Freiherr von Lerchenfeld auf die Konſtitution hin und bemerkte, daſ wenn Mäns [...]
[...] bleiben, dies ſind wir dem Könige ſelbſt und dem Volke ſchuldig. Pfiſter wies auf die Verfaſſung hin, nach wel cher der König ſein Glück in dem Glücke Änd der Liebe ds Volkes zu finden bekenne, ſieben Millionen im [...]
[...] zwei im vorigen Jahr in Wien gedruckte poetiſche Werke, theils durch die Güte des Herrn Theo kletos Pharmakides, Herausgeber der neugriechiſchen Wies ner Zeitſchrift: Hermes o Logios, theils durch Herrn von Manuſſi, der von ſeiner Reiſe durch Griechenland [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)22.02.1829/23.02.1829
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] als zwey Drittheile des Jahres ganz geſchloſſen iſt, hat eben deſhalb ſich für dieſe ganze Zeit ihrer Beſtimmung entzogen, id ſo viel an ihr fieat, das Gebiet der Wiſ ſenſchaften für dieſe Zeit in die Brache gelegt. Nachdem in den letzten Jahren vieles Rühmliche [...]
[...] thek ſelbſt an das äußerſte Ende der Stadt hinaus verlegen, ſo wird der Erfolg der verbundenen Maß regeln ganz unausbleiblich ſenn: man - wird der wiſ ſenſchaftlichen Thätigkeit unter uns ein großes Hinder niß in den Weg gelegt, und den kaum begonnenen [...]
[...] an geöffnet war, zu weit ausgedehnt, und für den Dienſt ſtörend war; dieſe Störung kam aber vorzüglich von der heilloſen Einrichtung, nach welcher die auf ihr wiſ ſenſchaftlich beſchäftigten Perſonen mit dem Perſonale der Bibliothek in ein und demſelben Lokale vereiniget und [...]
[...] ten hehauptet worden. Es läßt ſich viel dafür und da wider ſagen; indeß die Hauptſache bleibt immer, daß der ſchlimme und unſerer ganzen literariſchen Thätigkeit wi derſtrebende Schluß von mehr denn zwey Drittheilen des Jahres wieder aufgehoben, die Vacanz bis auf die [...]
[...] Neigung der Gebirgsbewohner zu dieſem Verbrechen und der größeren Leichtigkeit, es in ſolchen Gegenden begehen zu können. Die Amtsehrenbeleidigungen und die Wi derſetzungen gegen die Obrigkeit finden ſich nirgends in bedeutender Zahl, am meiſten im Untermainkreiſe. Die [...]
Der Eilbote15.03.1851
  • Datum
    Samstag, 15. März 1851
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] grub mit Spelz, neben Chriſtoph Claus und Friedrich Schlee. 38 Dez. Wies auf den Oberwieſen, neben Georg Keller und Carl Schnell. 34 Dez. Wies an dem Canal rechts, neben [...]
[...] 34 Dez. Wies an dem Canal rechts, neben Friedrich Hartmann und Ludwig Bähr. 32 Dez. Wies auf den Unterwieſen auf die Horſtſchanze ſtoßend, neben Heinrich Geropp und Zimpelmann. [...]
[...] neben Michael Meſſerſchmitt und Friedrich Schlee. 36 Dez. Wies im Grain, neben Franz Eckel und Jacob Krauß. [...]
[...] Im Banne von Godramſtein: 30 Dez. Wies an den Bienenwieſen, neben Friedrich Schlee und Georg Scherer. 23 Dez. Wingert im Hochborn, neben Finck [...]
Nürnberger Anzeiger23.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] u des rieden t niilaefhkllieTcllbrfmiuf "b" de" bfvobfetebiefliherliihlllblYvblollentleten That' werd?" wi!“ "ich" lfhliiebcn* "JL": will leitblick erwarten können. fache red ZriedeiWZZhcZleUVYmIl-KcHDTjY ift minder unpatriotifch und min :- :OW inan erwartete( Einftimmig war* die Verfauinilunldl" [...]
[...] geworden din, fo bitte ich bei Ihnen iiiidJhi-en Lefern um Nachficht.: Sie_ kleiden-mh( fagen: Das “fiünde beffer *im Hofer' Llnzeiger, aber thiffen Sie, wi" Öoler-*Agigeigenxdas _einzige Blatt-hier unter jugendlich fortlchr-ittlicher .Redaktion würde eine Sache_ night aufnehmen, die nicht nach ihrem fGefchmacke' lil» Es. bleibt* daher nicht. Anderes übrig, als einBlatt zuwiihlen-g-'Pkais' [...]
[...] Y* Meine ciencxebo- k_ F. N _ K*: * iii-wi 127-.- eemaqe aqonml engiißebe_ una ifeliiLöoiaßllS Ü Q ö? 541er Kuckuck. 0e.- oeue (o-:Öjeek [...]
[...] engiißebe_ una ifeliiLöoiaßllS Ü Q ö? 541er Kuckuck. 0e.- oeue (o-:Öjeek *lle Llokiläwo .wi-lien gieicil nach Ewcdeinen aufgenommen. "ini gkoliz 317390259" *"8 3 s. fioläanf_ nocli., i-(unel- (m41 diuaiieaiienbanälnng. nuzjicaneoiojmmun im" lex-inn... * [...]
[...] vor der Sternllaiie Nr. 13- i u] r g- werden ln der Expedition des Numberg" Allöeigcfs -ulsegeq genommen. i Laden am grünen Marft>59 u. 60. . ' Pleinen geehrten Kunden zeige hiermit an, daß - ** *Wi* [oeben frifch eingetroffen: - , An; und Vexkau S( : _ d , Z F' Schwarze Eeidenzenge per Elle von 1 fi. Z0 kr. an. Jnduftiiepapieten. ZeiUfSL-:Yulatiiiitesxn ?iiiißjiig Wii [...]
Rheinische Blätter11.07.1818
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1818
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 5
[...] Es ſey ihm unbekannt, daß Wiesbaden zur Hauptſtadt des Landes erklärt worden ſey, auch glaube er, daß eineſol che Erklärung um deswillen nie geſchehen werde, weil Wies baden nicht die landesherrliche Reſidenz in ſich faſſe, weil ſie unter den Kanonen: einer der erſten Feſtungen Deutſchlands [...]
[...] größern.. Ueber das, was bereits zum Beſten der Bauluſtigen und zu Vergrößerung und Verſchönerung der Stadt Wies baden geſchehen ſey könne für jezt keine Sprache mehr ſeyn; die Opfer, welche die Geſammtheit den einzelnen Bauluſtigen [...]
[...] Litterariſche Anzeigen. –-m Staats- und Adreß - Handbuch des Herzog th ums Naſſau für das Jahr 1818. – Wies baden, gedruckt bei Ludwig Frank. [...]
[...] Geſchichte und Beſchreibung der Stadt Wies baden von G. H Ebhard, Herzeglich Naſſaui ſchem Rechnungskammer-Direktor. Mit Plan der [...]
[...] bei Strafe des Ausſchluſſes. Runkel, den 4. Juni 1818. Herzogl, Raſſauiſch- und sº Wied-Runkelſches Amt. LG UM, [...]
Pfälzischer Kurier14.12.1867
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſynode und ebenſo die Reſo ſammlung vor und dann g für oder gegen die Wi giltigkeit des alten Geſan gegen die Abſchaffung [...]
[...] für das Geſetz aus, und erklärt der Biſchof v. Din kel freimüthig; ob die Gewerbefreiheit zum Guten oder zum Schlimmen ausfalle, könne man nicht wiſ ſen; aber die Macht der Verhältniſſe zwinge zur Einführung derſelben, und, ſo denn – Glück auf! [...]
[...] Hauptredacteur der „Opinion Nationale“), in wel- Ä Ä Ä º Ä erk aufs alles nach Januar im Staatsſchatze- - W0egengela Den prd. Herr Schneider hat ü r. WI) ſ. - Ä freilich abgelehnt. – über 75 Wenn vºrhandenen Geldes se" Ä # “Ä ſind dem Ä [...]
[...] Pendules, Wi Regulateu - Comp-| - u - " sº Fie nº Ä - - - er en und 2 [...]
[...] gen, jedesmal des AW se Da »== * ÄÄÄÄÄÄÄÄ Ä Wis E- unnen j “ º ÄÄÄsich auſes Zu Stickereien eingerichtet ETFTÄ. Äſind in arge ÄÄÄ„. ÄÄÄl [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)05.06.1878
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit Sturm und Drang blutiger Schlachten be öfährt; als einen Helden ohne Furcht und Tadel s&A wies er ſich auch im Frieden. Die Kugel des zerruchten Hödel, die um eines Haares Breite S. 1 der edlen Stirn vorüberſauſte, konnte ihn [...]
[...] hintern Lettenfeld in 4 Looſen. Bann Ixheim: 117 Dez. Wies in den untern Breit wieſen. II. Die Kinder der in Zweibrücken [...]
[...] 38 Dez. Wies in den untern Breit [...]
[...] beiderſeits. Bann Ernſtweiler-Bubenhauſen: 84 Dez. Wies in den Schmalzwieſen, neben Philippine Lang und Lackirer Lehmann; [...]
[...] 3 Tagw. 12 Dez. Wies in der Bannes, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.06.1877
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1877
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lettenfeld, in vier Looſen. b. Bann Ixheim. . 117 Dez. Wies in den untern Breitwieſen. in drei Looſen. [...]
[...] Beſtand öffentlich verpachtet, als: a. Bann Ixheim. 1. 38 Dez. Wies in den untern Breitwieſen, neben Heinrich Heintz beiderſeits. [...]
[...] Heintz beiderſeits. b. Bann Ernſtweiler-Bubenhauſen. 2.84 Dez. Wies in den Schmalz wieſen, neben Philippine Lang und Lackirer Lehmann. [...]
[...] am Reinbornerberg, dritte Ah nung; Nr. 134. 7 Dez. Wies im Bitz chen, beide Grundſtücke Ruben heimer Bannes. [...]
[...] 2690] Ein Morgen Wies iſt zu vermiethen bei [...]
Neue Speyerer Zeitung08.03.1838
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] am # durch welche leicht die beabsichtigte Aufregung erh bei, die Umtriebe in Belgien einen Schiffe wi alten könnten. Die „Druckerei der Republik“, ' sie sich auf vielen fliegenden Blättern und Mauer, chlägen nannte, und aus der auch das jüngst er [...]
[...] dem er von der Regierung wünschte, sie möge die Censur anweisen, den Artikeln für, wie wider die Druckerlaubniß zu gestatten. Die Regierung wies darauf hin, daß sie dies Princip seither befolge; v. Rotteck gab sich bei dieser Angelegenheit zufrieden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort