Volltextsuche ändern

338153 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.09.1871
  • Datum
    Samstag, 02. September 1871
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] malen; b. 22 Dez. Garten, die Inſel; c, 1 Tagwerk 8 Dezimalen Wies, die Inſel, zwiſchen der Blies und dem Mühlbach; [...]
[...] # verpachten für die diesjährige Ohmet EYNE : 4/. Morgen Wies im von Hofenfels' [...]
[...] ſchen Garten am Niederauerbacherweg, */. Morgen Wies in der Kupferwieſe [...]
[...] an Fläche enthaltend, neben Wittwe Dingler und Michael Levi. 2) 1,43 Dezimalen Wies in der Herren wieſe, neben der Kirchenſchaffnei und Jakob Heck. - [...]
Regensburger Tagblatt02.01.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1864
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſem Standpunkt aus zu betrachten, der General in dieſer Hinſicht dem hat, dürften von ganz beſonderer Wi Admiral Hamelin iſt heute Ä [...]
[...] ( im Wer teurgem zjbj zur Zeit gemeinde Hö ,28 Tagw ögling M Ä Inſel f' the einde P uben; ohne Pl öhenrain „ ſchon 18 g Meyerſed ertönte ſ la des den b Bezügli zu 292 ſ. ankofen gel allllllllller durch I und ni 43 einen ers in Wi eine Gti ezogen juſº egene Hof und zum akob Am- nicht n Ä' Ä I - ſchlags ſowi engartenack Haupt ſonder ur der En Theil D zog er [...]
[...] I - ſchlags ſowi engartenack Haupt ſonder ur der En Theil D zog er - l . .“ - owie im Uebri er Plan-N anweſen gr n auch d thuſiasmu eutſchlands für di e bei obige ebrigen wi r, 1732 größen, wi as gewiegt ºdºj Ä ÄFE Ä. # V eigetun auf onumenden Ä den Schä Angeführt cert merika das 0 folgte , wurde j [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)15.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gänswieſen, neben Johann Barthel Schantz und Peter Hafner. Pl.-Nr. 1861 – 159 Dez. Wies im Groppenſtring, neben Heinrich Hol linger und Heinrich Danner, in 2 [...]
[...] linger und Heinrich Danner, in 2 Looſen. Pl.-Nr. 2585 – 468%g Dez. Wies in den Hundwieſen, neben Ä bach, Jakob Friedrich und Wolffangel, [...]
[...] bach, Jakob Friedrich und Wolffangel, in 4 Looſen. Pl.-Nr. 2590 – 229 Dez. Wies im Pflegetzel, neben Friedrich Schantz und Ludwig Bach, in 2 Looſen. [...]
[...] und Ludwig Bach, in 2 Looſen. Pl.-Nr. 2547 und 2548 – 203°/10 Dez. Wies in den Fiſcherſträngen, neben Kirchenſchaffnei, Jakob Huſſong und der Blies, in 3 Looſen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] jtellung zu Philadelphia, zu welcher Herr Dr. Seelhorſt als ºffi zieller Vertreter der bayer. Regierung abgeſandt worden war. Der Vor ſtand des techniſchen Vereins, Herr Gérant Haßler, wies in ei jer kurzen Anſprache worin er die zahlreich Anweſenden willkommen hieß und Herrn Dr. Seelhorſt vorſtellte, auf die Bedeutung des Vortrages [...]
[...] trag einen guº Boden finde und die daraus zu ziehenden Lehren zu Ächtbaren Äg gelangen mºchten, j Dr. Seelhºrſt wies hierauf in überaus lichtvollem, anſprechen dem Äs allgemein verſtändlich gehaltenem Vortrag darauf hin, wie ſchlecht [...]
[...] gebäude in Philadelphia und eine lebendige landſchaftliche Schilderung d ganzen Territoriums; das 1880 lange 460' breite Hauptausſtellungsg bäude wies mehr als zur Hälfte nur amerikaniſche Erzeugniſſe auf, ein zelne Ausſtellungen zeigten geradezu gigantiſche Maßverhältniſſe, ſo z. Kohlenklötze, Aquarien mit lebenden Bewohnern des Meeres – in eine [...]
[...] 12]7 Lit. D. Nro. 76/II – Karls ſtraße Augsburg. in ganzen und halben Flaſchen, haupt- Feine Göttinger ſächlich empfehlenswerth für Kranke und - Reconvalescenten, wird billigſt abgegeber AN E tt - W WI Deft Ladeu-Veränderung. bei Albert Steiger, empfiehlt - - - - Steingaſſe D. 271. J. G. Freyinger, wº [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)01.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Langhecke unter dem Namen „Chriſtine II“ das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Philipp ſtein, im Oberlahnkreiſe, Regierungsbezirk Wies baden und Oberbergamtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,099,143 Quadrat [...]
[...] 1) Dr. med. Rudolph Zander von Eichberg nach St. Urban in der Schweiz. 2) Dr. med. Heinrich Stadelmann von Wies baden nach Tübingen. 3) Dr. med. Moritz Wiederhold von Wies [...]
[...] 3) Dr. med. Moritz Wiederhold von Wies baden nach Caſſel. - 4) Dr. med. Hugo von Hoffmann von Wies baden nach Baden-Baden. 5) Dr. med. Heinrich Achenbach von Flörsheim [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] neten, welche im Vergleich zu den vorhergegangenen etwas ruhiger verlief, wurde die allgemeine Adreßdebatte fortgeſetzt. Zuerſt wies der Juſtizminiſter v. Lutz die großen, von Dr. Pfahler gegen Deggendorfer Beamte erhobenen Beſchuldigungen zurück, konſtatirte, es ſei ihm nicht blos erzählt worden, ſeit dem Einzuge Pfahler's in [...]
[...] geh MW Hºſej Ä Äern aufgäbe, dies in wiſſenſchaftlicher Beziehung das iel j Ä Wh Än materieller, wenn wir aus dem Zollverein treten Ähº - ºner wies auch nach, daß unter den Profeſſoren, an den [...]
[...] mM - Gen, das norddeutſche weit überwtege, Ä Ä auf die politiſche Richtung gar keine Rückſicht l, FFÄ Äni # gezogen", wi ſei auch die Achtung vor # Ä Febr Ne ggf. aber das Ä Ä# Ä Ä Ä Ä 4 f € (U [...]
[...] entſchieden dafür ausſprachen, und letzterer im Ablehnungsfalle die Berufung einer außerordentlichen Seſſion in Ausſicht ſtellte. Wien, 7. Febr. Das Abgeordnetenhaus wies die Anträge Rechbauers betreffend das Religionsgeſetz, das Civilehegeſetz und die Aufhebung des Concordats einem Ausſchuß von 15 Mitgliedern zu [...]
Kemptner Zeitung05.10.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] n) Bon,der,1. bis zur 6. BonitStsklasse mit einem Roggenertrag von Lurchschiiittllch 1,35 Schaffe! einschlüsstg der Saat: 1.674.908 Tagw. «4 Dezim. für Ackerland. und für Wies- land mit einem durchschnittlichen Heuertrag von 7,9 Eentner 1.029,580 Tagw. 34 Dczim.; [...]
[...] Muß, die viel lZii^r schalt, eis in Städten, die eine natürliche, aus dc,,i Bedürfnisse der Bcwobnei hervorgehende Entwickelung nahmen. — Aus Wi c», ^8, ?epl. wird der .Köln.Ztg." g?schl^eben^^o. heS Aufsehen macht hlec dlätzHaltung des Staatsministerluin4>g«!en» über dem Beschlüsse des Wiener Gemeinderathes, ein Lehrer-Se» [...]
[...] pandel »nd Verkehr« ''Meldte' liNkertt' Äeg.Nd Wied« sehr nahe gerS«. GefalK^der Ri». derveft schreibt man der ,»«gem. Ztg." »°m Odert ech, l, Ott,: Zum ?.v.i.enmal i» noch nicht vollen zM Jahre» hab^ [...]
[...] Gene Haber Wi-5en . Erbsen . [...]
Der Oesterreichische Beobachter31.07.1833
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] -" Zeit der Barometer Thermometer W«orologiſche Beobachtung auf o° Reaumur reducirt. Reaumur. WI n d. Witt e r u n g. WKRKRS um a Pariſer Maß. Wiener Maß " . . Beobachtungen 8 Uhr Morg. 273 3. 5L. o P. # WI ſchwach. trüb. [...]
[...] daß weder dem Geſetze, noch dem Rechte, noch dem Her: kommen nach das Geringſte im Wege ſtehe, ſei er leicht im Stande zu zeigen. – Graf Grey wies nun nach, daß bis zur Zeit der Union die Zahl der Biſchofe in Jr land niemals gleichförmig geweſen ſei, ſondern von 33 [...]
[...] wurde der Generalmarſch geſchlagen, um die Nationai garde zu verſammeln, die ſich in großer Zahl einfanden, und mit Pflaſterſteinen angegriffen wurden. Dieſer Wi derſtand nahm ihnen aber den Muth nicht, ſie drangen mit gefälltem Bayonnete vor und verjagten die Aufrüh [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1840
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche die Organe der Tory-Preſſe ſeitdem über Jr.“ land gegoſſen, milder geſtimmt worden ſind.“ - Am Schluſſe ſeiner Rede wies Lord Morpeth auch noch auf die für das Miniſterium ſo günſtigen letzten Parlaments wahlen in England und Schottland hin. – Der Ser“ [...]
[...] veranlaßte Trennung von Freunden, mit denen er während ſeiner ganzen politiſchen Laufbahn vereint gehandelt habe, und wies die Anmuthung Sir J. Graham's, deſſen Bei“ ſpiel zu folgen und nun gleich dieſem gegen ſeine früheren Freunde feindſelig zu verfahren, mit Entrüſtung zurück. [...]
[...] auch, daß man die Bedingungen der Emancipation ſtreng aufrecht erhalte und in die Rechte der herrſchenden Kirs che keinen Eingriff geſtatte. Beſonders wies er noch die Inſinuation zurück, als ob er ſeinen Schwager, H". Dawſon, beauftragt hätte, ihm gleichſam den Weg zu [...]
[...] wachſen als abnehmen; er ſuchte aber den Grund davon in Umſtänden und Ereigniſſen, die keine Regierung hätte verhindern können, und wies dagegen auf die mancherlei Verbeſſerungen hin, welche das Land dem jetzigen Miniſterium zu verdanken habe. Nun wurde endlich [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.06.1849
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] * V-/VJ aatenhaus wi - retern der deutſchen Ä wird gebildet aus den Ver Ä der Mitglieder des Staatenhauſes) Die [...]
[...] lungen zu machen, über welche das Volkshaus endgültig beſchließt.“ Art. WI. [...]
[...] . 147. Gleichl. . 148, 149. Gleichl. Art. WI. §. 150. Gleichl. -. § 151. Das Unterrichts- und Erziehungsweſen ſteht [...]
[...] Die Deputation der Reutlinger Volksverſammlung hatte eine lange Unterredung mit dem württembergiſchen Mini ſterium. Römer wies auf die Gefahren hin, die ein feindſeliges Auftreten gegen Preußen mit ſich bringe. Er verſprach, keine Truppen in Baden einrücken zu laſſen. Im Uebrigen könne er die Beſchlüſſe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort