Volltextsuche ändern

72679 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote28.08.1852
  • Datum
    Samstag, 28. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Sache iſt nicht von geſtern. Vor ein paar Wochen ſchon kam der Sekretär zu mir und ſah mein Werk da an. Du kennſt den alten Herrn Winkel, der des Grafen rechte Hand iſt? Ich kenne ihn, erwiderte Aurel. Er iſt ein Mann, fuhr Franz fort, der eben nicht zum [...]
[...] Sie iſt - im Dienſte der Frau Gräfin, Jungfer bei ihr, und eben deßwegen – das iſt die Urſache – ja, das iſt die wahre Urſache, weshalb Herr Winkel mir gewogen iſt – weil näm lich die Frau Gräfin es ſehr gut mit Hannchen meint und ihr verſprochen hat, ich ſolle für das ganze Haus die Arbeiter [...]
[...] endlich billig gelaſſen habe. Was ſollte ich machen? Hann chen's wegen mußt' ich thun, was irgend angeht, und dann die Arbeit im Hauſe, die Herr Winkel mir verſchafft hat. So aber ſind die reichen Leute, rief er aufſpringend: ſie zwacken uns oft, wie Blutſauger, und werfen doch für ihre Eitelkeit [...]
[...] was deinen Freund, den Sekretär Winkel, anbelangt, ſo iſt es der größte Schuft, den die Sonne beſcheint. Pſt! murmelte Franz, den Kopf vorbeugend. Spricht einer [...]
[...] me des Secretärs, und durch eine Spalte in der ſchlechten Pforte der Kammer konnte er die beiden ſchiefen Linien deutlich ſehen, aus denen Winkel zuſammengeſetzt war. – Der ganze [...]
[...] antrieb, mit welchen er den argloſen jungen Meiſter überhäufte. Nun, ich komme trotz des ſchlechten Wetters, lieber Willner, ſagte Winkel. Natürlich mehr, um Sie ſelbſt zu beſuchen, als um den Auftrag des Grafen zu erfüllen. Der Schrank iſt doch ganz fertig? - [...]
[...] ſo hätte ich ihn ſchon abgeliefert. Der Graf iſt immer gütig, immer einſichtsvoll und über alle Maßen praktiſch! rief Winkel. – Sie werden ihn noch kennen lernen, mein lieber Freund, und ſeinen Geiſt bewundern. Im mer gütig, ſage ich, lieber Willner. Er ſpart Ihnen die Trans [...]
[...] Schuler m. Fam, Priv. u. v. Plonitz a. Augsburg. Brunet, Chemiker a. Paris. Fr. v. Winkel a. Dresden. (Stachus.) Herz, penſ. Weltprieſter a. Wien... Moſapp, Pfarrer a. Aspach. Fel [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung04.03.1818
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] [28] Auf freiwilliges Anſtehen des Hrn. Franz Brentano von Frankfurt, Gutsbeſitzer in Winkel, we den Dienſtag den 10. März, Vormittags 10 Uhr, deſſen ſämmtliche in Winkel liegende beſtgehaltene Weine [...]
[...] deſſen ſämmtliche in Winkel liegende beſtgehaltene Weine von vorzüglicher Güte, aus den vorzüglichſten Lagen in loco Winkel im Rheingau verſteigert, als: 1806r 5 Stück Winkeler: – 2 – Schloß Vollratſer." [...]
[...] Güte. - 18o?r 1 – Schloß Vollratſer.“ – 4 – Winkeler. 1811r 12 – Winkeler. - - - ..?? ! 1815r 6 – Oeſtricher. [...]
[...] 1811r 12 – Winkeler. - - - ..?? ! 1815r 6 – Oeſtricher. – 4 – Winkeler. - - - – 7 – Geißenbenheimer, von Cnnzmäniſches [...]
[...] Die Proben können vor der Verſteigerung an be Fäſſern genommen werden, weshalb die Herren Lieb“ haber in dem Brentanoſchen Hauſe in Winkel ſich zu melden belieben. – Rüdesheim, den 31. Jan. 188 Herzogl. * Es sei [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 27.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - -Ein Winkel - Conſulent. [...]
[...] Anſtalt. Und ich erhielt dieſes Schreiben von dem Juſtizminiſter Kircheiſen. Der Winkel-Conſulent zog bei dieſen Worten aus ſeiner Bruſt taſche ein ſorgfältig zuſammengefaltetes Papier hervor. Er entfaltete es. Darin lag ein Schreiben, das mit einem großen Miniſterſiegel [...]
[...] Der Juſtizminiſter Kircheiſen.“ Herr Criminalrichter, ſagte, nachdem ich geleſen hatte, der Winkel-Conſulent, der Juſtizminiſter Kircheiſen war ein edler Mann. Das war er, verſetzte ich. Kein preußiſcher Juſtizminiſter hat mehr für Recht und Gerech [...]
[...] In der Geſchichte des Winkel - Conſulenten Auguſt Hartmeier war mir nichts mehr unklar oder zweifelhaft. Er war ein Unglück licher, freilich am meiſten durch ſeine eigene Schuld, durch Eitel [...]
[...] gegangen iſt, der nicht zu dem Beamtenthum gehört, das vergißt und vergibt mir das Beamtenthum nie, das muß ich büßen, darum bin ich der verfolgte Winkel - Conſulent. Er hatte Unrecht, indem er dieſe Conſequenzen zog, indem er übertrieb. Aber verkannte er völlig die Bureaukratie, wenn ihm auch [...]
[...] ſeyn, oder er will glauben machen, daß er es ſey. Er beſchwert ſich, wann, wie und wo er kann. Der Name, ſelbſt die Perſon des Winkel-Conſulenten war unter den Gefangenen ſchon bekannt; bald wurde er Allen bekannt. Er war in der „Schreiberei“ der Anſtalt. Ihm war das koſtbare Material zu Beſchwerdeſchriften, Feder, Papier [...]
[...] Schriften für Gefangene ohne ausdrückliche, ſchriftlich beigefügte Genehmigung des Direktors anzufertigen und abzuſenden, war völlig gegen die Hausordnung. Aber wie konnte der Winkel - Conſulent widerſtehen, der ſchon ſeit Jahren nur zu ſehr gewohnt war, in dem Beamten nur einen Spitzbuben, dagegen in jedem von den Behörden [...]
[...] Criminalgericht zu Berlin verſetzt worden. Auguſt Hartmeier – ich hatte den ungewöhnlichen Winkel Conſulenten nicht vergeſſen. Ich hatte ja unterdeß ſo viele gewöhn liche, ordinäre, gemeine Leute kennen lernen müſſen, die nur von ihrer [...]
[...] ich in dem täglich dem Direktorium des Criminalgerichts vorgelegten Rapport über die zu den Gefängniſſen der Stadtvogtei eingelieferten Gefangenen: „Auguſt Hartmeier, vielfach beſtrafter Winkel-Conſulent, verhaftet wegen wiederholten unbefugten Winkel-Conſultirens, wegen Begünſtigung von Diebſtahl, Wucher u. ſ. w.“ [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 24.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ein BWinkel- Conſulent. (Schluß.) - In dem Keller an der Stralauer Brücke ſaß der Winkel-Conſu lent Auguſt Hartmeier in ſeinem Bureau. Der reiche Schulze war dahin zurückgekehrt. Er hatte zwei Menſchen von zerlumptem Aeußeren, [...]
[...] Das ſind die Leute, Herr Advokat. Beſprechen Sie ſich nun mit ihnen. Der Winkel - Conſulent beſprach ſich mit ihnen. Mädchen, von dem die Rede iſt? Wir kennen ſie. [...]
[...] ſetzen werde, zu unterſchreiben? Wir ſind auch dazu bereit. Wohl. Der Winkel-Conſulent ſetzte ſich hin, zu ſchreiben. Wie heißt Ihr? Die beiden Menſchen nannten ihren Nam [...]
[...] Aus welchem Dorfe? Aus Breskow. Der Winkel-Conſulent ſtutzte. Ja, Herr Advokat. Der Winkel - Conſulent wollte weiter fragen. Ein Geräuſch in [...]
[...] keine Mühe weiter gegen mich, Schulze. – Sie ſprach feſt, klar, ruhig. Der Schulze ſah ſie verwundert an. Der Vater ſtarrte ſie ohne Bewegung und Sprache an. Der Winkel-Conſulent war durch [...]
[...] ren Sie Sich die Mühe. Ich will mich mit Ihnen vergleichen. Vergleichen! " - Das Wort gab dem Winkel-Conſulenten die Beſinnung zurück, wohl nur die halbe. Die andere Hälfte hielt der Schnaps gefangen. Nichts da! rief er heftig. Wer will ſich hier vergleichen? Ich leide [...]
[...] Als man ſich, darauf aber nach ihrem Vater umſah, erblickte man ein verzerrtes Geſicht, ein ſtteres, glanzloſes Auge. Zu dem Wahn witze des Winkel - Conſulenten hatte ſich der Wabnſinn geſellt. Es iſt ein weiter Weg vom Schloßplatze bis zum Stralauer [...]
[...] hums, bis zu dem Platze, an dem die Armuth, die Sorge, das Elend wohnen. - - Die Frau des Winkel - Conſulenten konnte den Weg nur unter Anſtrengung aller ihrer Kräfte, nur langſam und mühſam zurück legen. Sie hatte in ihrer Ermüdung und Erſchöpfung lange an dem [...]
[...] chaft unter. Acht Tage ſpäter wurden die Mutter und ihr Kind Mathilde auf derſelben Todtenbahre aus der Charité auf den Kirch hof getragen. Der Winkel-Conſulent endete im Irrenhauſe. [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 20.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] iche Entfernung und Größe desſelben. Man muß vielmehr leichſam doppelt um die Ecke herum hinſehen und nicht nur ieſe Ecken, ſondern auch den Winkel meſſen, der von zwei erſchiedenen, von einander entfernten Stand- und Geſichts unkten aus, dadurch entſteht, daß man gerade Linien von [...]
[...] eſſen Entfernung und in Folge auch deſſen Größe man ge tau ermitteln will. Dieſer an dem Gegenſtande ſich ſo bildende Winkel heißt deſſen Parallaxe. Dies Wort, das wichtigſte in der Aſtronomie, wie jeder Fernmeſſung auf Erden, muß ganz Jenau verſtanden werden, wenn wir überhaupt nur richtige [...]
[...] von dieſeu zweiten Geſichts- oder Standpunkte aus wieder eine Linie nach demſelben Baume zu ziehen, ſo vereinigen ſich dieſe beiden Linien am Baume und bilden einen Winkel. Dieſen Winkel nun rennen wir die Parallaxe des Baumes. Verbinden wir dieſe beiden Linien von unſeren zwei Stand [...]
[...] noch fernere Gegenſtände, und ſogar Sonne, Mond und Sterne, um von je zwei verſchiedenen Punkten aus Geſichtslinien da hin zu richten, ſo bekommen wir auch ſolche Winkel oder Pa rallaxen. Was iſt alſo nun eine Parallaxe? Ein Winkel, den zwei von verſchiedenen Stand- oder Geſichtsorten nach [...]
[...] bilden. Stellt man ſich dieſe beiden Standorte und den von da aus geſehenen Gegenſtand genau vor, ſo wird man auch leicht einſehen, daß die Größe dieſes Winkels von zwei Be dingungen abhängig iſt, nämlich von der Größe der Ortsver änderung oder der Entfernung der beiden Standpunkte, und [...]
[...] änderung oder der Entfernung der beiden Standpunkte, und dann von der Entfernung des Gegenſtandes von dem Beob achter. Dieſer Winkel iſt alſo um ſo größer, je größer ent weder die Entfernung der beiden Standpunkte, oder je kleiner die Entfernung des Gegenſtandes vom Beobachter iſt, umge [...]
[...] Parallaxe genau berechnen. Dies wäre zunächſt die Venus parallaxe. Da wir nun auch eine Sonnenparallaxe haben und der dieſelbe darſtellende Winkel in die der Venusparallaxe hin eingezeichnet und der Unterſchied derſelben genau berechnet werden kann, ſo läßt ſich nach einer von dem Aſtronomen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.11.1800
  • Datum
    Samstag, 08. November 1800
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nach dem Gange Euclid's ſind nähmlich die Sätze vou den Parallel-Linien bis jetzt zum Beweiſe des Satzes, daß die Summe der drey Winkel im Dreyeck zwey rechten Winkeln gleich ſey, benutzt worden: will man alſo umgekehrt jene aus die [...]
[...] ſeuz. Die Unterſuchung hat gezeigt, daß dieß un möglich ſeyn würde, wenn man den Begriff des rechten Winkels nicht abändern könnte. Der Hr. Prof. fand aber in der reinen Anſchauung des rechten Winkels noch Veranlaſſung zu einer an [...]
[...] rechten Winkels noch Veranlaſſung zu einer an dern Definition: man kann nähmlich als Begriff des rechten Winkels angeben, daß er der Winkel im Quadrat ſey; dadurch wird dann die zweyte, [...]
[...] Winkel im Dreyeck zwey rechten gleich ſey, ſo iſt eine gerade Linie mit zwey anliegenden Winkeln, [...]
[...] die Definition und Conſtruction des Quadrats ab geändert werden muß, da der Begriff des rechten Winkels nicht darin vorkommen darf: es geht das aber leicht, wenn man das Quadrat als Fi ur mit vier gleichen Winkeln und vier gleichen. [...]
[...] nun bewieſen werden, daß der Winkel am Per pendikel ein rechter Winkel ſey; vorhin nußte [...]
[...] man es vom Winkel im Quadrat beweiſen. Dieß ſcheint aber nur möglich, wenn man mit der Ab [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 12.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ein Winkel - Conſulent. Charakterbild vom Verfaſſer der neuen deutſchen Beitbilder. - (Fortſetzung.) [...]
[...] So iſt es! rief der Winkel-Conſulent. Sie haben in ihrem Dienſte gehandelt, und wenn ein Beamter in ſeinem Dienſte auch noch ſo verbrecheriſch handelt, ſo kann er zu einer Unter [...]
[...] Ich ſuchte dieſe Stimmung in ihm feſtzuhalten. Herr Hart nº'º ich mit Wohlwollen zu ihm, vor dem Geſetze ſind Sie ein Winkel-Conſulent, wie die anderen. Er nickte mit dem Kopfe. Aber wie ich Sie in dieſer Stunde perſönlich kennen ge“ [...]
[...] der Winkel Conſulenten unterſcheiden, ja, Sie werden zu jenen [...]
[...] tern unter. Einer Decke. Jeder ſuchte nur ſo geſchwind wie möglich reich zu werden. - Es gab Ausnahmen unterbrach ich den Winkel Conſulenten, oder vielmehr das, was Sie ſagen, war nur Ausnahme. Nein, nein! rief er. Aber es gab Ausnahmen, recht brave [...]
[...] öffentlichen Anſtalt. Und ich erhielt dieſes Schreiben von dem Juſtiz-Miniſter Kircheiſen. - - Der Winkel - Conſulent zog bei dieſen Worten aus ſeiner Bruſttaſche Wein ſorgfältig zuſammengefaltetes Papier hervor. Er entfaltete es. Darin lag ein Schreiben, das mit einem gro [...]
[...] - „Der Juſtiz-Miniſter Kircheiſen.“ Herr Criminalrichter, ſj nachdem ich geleſen hatte, der Winkel-Conſulent, der Juſtiz-Miniſter Kircheiſen war ein edler Mann. 1. Das war er, verſetzte ich. [...]
[...] In der Geſchichte des Winkel -Conſulenten Auguſt Hart meier war mir nichts mehr unklar oder zweifelhaft. Er war ein Unglücklicher, freilich am meiſten durch ſeine eigene Schuld [...]
Der Bayerische Landbote27.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kalender der Vergangenheit. So war das Leben des Winkel-Konſulenten Auguſt Hart 27. Juni 719. Sieg Peters des Grºßen, vºn Rußland über meier und ſeiner Familie geworden. Karl XVI. von Schweden in der Schlacht bei Pultawa. Als der Winkel-Konſulent unten an der Treppe ſeine Frau [...]
[...] 27. Juni 719. Sieg Peters des Grºßen, vºn Rußland über meier und ſeiner Familie geworden. Karl XVI. von Schweden in der Schlacht bei Pultawa. Als der Winkel-Konſulent unten an der Treppe ſeine Frau Ein Winkel-Konſulent. ſah, wollte er an ihr vorübergehen; er hatte ihr eben nichts (Fortſetzung.) zu ſagen und es zog ihn zu ſeinem Bureau. Von dem Kriminalgericht lag die Stralauerbrücke nicht zu Die Frau ſchwankte, ob ſie ihn anhalten ſollte; ſie hatte [...]
[...] des Landgerichts in der Zimmerſtraße ſie erreichen. Hartmeier ſuch machen. hielt in dem Keller ſich den ganzen Tag auf. Der Wirth, , Hartmeier, ſoeben geht der Stadtgerichts-Exekutor von mir. der durch ihre gemeinſchaftlichen Kunden verdiente, hatte ihm Der Winkel-Konſulent fuhr auf; das blaſſe Geſicht wurde hinten ein beſonderes Kellerſtübchen eingeräumt. Das war ſein erdfahl, roth konnte es nicht mehr werden. Der Name eines Bureau, dort arbeitete und aß und trank er; er arbeitete ſo jeden Beamten verſetzte ihn in Zorn, nun war gar ein Exe [...]
[...] groſchen davon ab, daß ſie am andern Tage mit den Kia- Er will uns aus dem Hauſe werfen, mich mit den Kin den nicht zu hungern brauche; brachte er nichts mit, ſo dern, wenn nicht bis Mittag die Miethe bezahlt iſt. mußten ſie hungern. Der Winkel-Konſulent rollte ſeine triefenden Augen. Die [...]
[...] Beide Gatten verließen das Haus einzeln und bald ver ſchiedene Richtungen einſchlagend. – - Der Winkel-Konſulent begab ſich in den Keller an der Stralauerbrücke. Schon manche ſeiner Kunden warteten dort auf ihn, zerlumpte Diebsgeſtalten, verſchmitzte Betrügergeſichter, [...]
[...] Räuber, gegen welche ihn nur eine Wertheim'ſche Kaſſe ſicher ſtellen konnte. Dieſe wurde angeſchafft, in dem finſterſten Winkel eines ſichern Gewölbes verborgen und gegen lüſterne Blicke durch die Verhüllung mittelſt eines großen Reiſepelzes verwahrt. Mehr als zehnmal des Tages enthüllte Rzikowsky [...]
[...] Ein ſpitznaſiger Wucherer meldete ſich. Kein Dieb und Be trüger iſt ſo ſorgſam und vorſichtig, wie ein Wucherer. Der Winkel-Konſulent wollte mit ihm in ſein „Bureau“ hinter der Kellerſtube gehen – da kam ſchwer und geräuſch voll ein dicker, gewichtiger Mann die Treppe herunter, in die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 135 12.1826
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ä jedoch, daſs die Urſache der Nicht-Ent eckung weniger hierin lag, als darin, daſs jene äl teren Phyſiker in der Regel die Winkel unmittelbar maaſsen, die Anwendung der Trigonometrie vor Snellius faſt ganz unbekannt war und man gewöhn [...]
[...] Secanten ſtatt der Winkel maaſs und ſo bot ſich i das Geſetz unter der Geſtalt dar, in Ä Ä Ä in ſeiner Dioptrik vorträgt, was dann Öaj [...]
[...] winkel Unter D. Sº b ſchied - ſchied e- be- be- be [...]
[...] von deſſen Abhandlung Malus ſagte, ſie enthalte plu Jieurs remarques importantes. – S. 1179 giebt der Vf. den Winkel, welchen die beiden Strahlen, in welche ſich der ſenkrecht einfallende StrahlimKalkſpath zertheilt, nach Wollaſton (Ph. Tr. 1802. S.386) zu 6°16 an; [...]
[...] gen anderer Experimentatoren angeführt wären, we nigſtens hätte die Beſtimmung von Malus, nach wel cher dieſer Winkel 6° 12“ 38“ beträgt (Double refra ction S. 108) Erwähnung verdient. – Der von Hu ghenius zuerſt Ä Verſuch bey der Lichtpºº [...]
[...] kannten Formeln für die Lichtſtärke der vier Bilder bey zwey Kalkſpathen, deren Hauptſchnitte einen Ä Winkel machen, nach welchen dieſe Intenſität mit dem Quadrat des finus oder co/inus - jenes [...]
[...] jenes Winkels proportional iſt. Aus der obigen Stelle fcheint hervorzugehen, daſs Biot dieſe For meln zuerſt angegeben habe, indeſſen hatte ſchon [...]
Zeitung für die elegante Welt03.12.1821
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſenkt, langſam unter den Arcaden weg nach Hauſe ging, vernahm ich ein inneres Weinen, und ſtreifte zugleich an ein menſchliches Weſen, das ſich in einen Winkel an die Wand gedrückt hatte. Ich blieb ſtehn. Was gibt es hier ? ſagte ich. – Da erhob ſich bei dem ſchwachen [...]
[...] man Arges denken. Da ich nun Niemand gefunden has be, den ich um Hülfe hätte bitten können, hab' ich mich hier in den Winkel geſetzt. – Und dabei weinte es bit terlich. - Die Rede des Kindes, der Ton ſeiner Stimme, [...]
[...] ger, und ging nun ſchneller vorauf; auch eine Flaſche Wein nahm ich im Vorübergehn aus einem Wirthshauſe mit. Der Weg ging durch ſchmuzige und enge Winkel in eine Gegend der Stadt, die ich noch nie betreten hatte. Nahe am Thor war das Ziel. Meine Führerin [...]
[...] Aeltern, ſagte das Kind, indem es die Thür aufſtieß. Alles war dunkel. Nur von einer Laterne auf der Straße fiel ein Streifen blaſſen Lichtes in einen Winkel der Stube, in welchem ſich zwei leichenähnliche Geſtalten reg ten. Kömmſt du endlich, Thereſe, ſagte eine ſchwache [...]
[...] helfen. Er bringt auch Brot mit, und ich habe ſchon davon gegeſſen. Wenn wir nur erſt Licht hätten! – Nun ſuchte ſie tappend in dem Winkel eines Fenſters, fand ein Stümpfchen, zündete es an der Laterne auf der Straße an, und kam zurück, um die düſtre Scene des [...]
[...] Straße an, und kam zurück, um die düſtre Scene des Jammers zu beleuchten. Eine Stube im Unterbau des Hauſes, mehr einem Kerker ähnlich; in dem Winkel ein Lager von Stroh mit einigen dürftigen Kiſſen, auf die ſich zwei Kranke ſtützten, Bilder des Hungers und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort