Volltextsuche ändern

72679 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...27.05.1805
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1805
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] nebſt Anwendung davon auf Theilung gerader Li nien und Zirkelbogen. Im 7 Kap. handelt er von den zur Ausmeſſung der Winkel auf dem Felde gehöri gen Werkzeugen. Er bemerkt ganz richtig, daſs die Beſtimmung der Gröſse eines vorgegebenen Win [...]
[...] dem Rande der Winkelmeſſer und über die Einthei 1ung derſelben, nebſt der Beſtimmung der Fehler bey Ausmeſſung der Winkel, wenn ſich die Alhida denregel nicht genau um den Mittelpunkt des Werk zeuges dreht. Beſonders aber verdient die Einrich [...]
[...] cher gewiſs alle Vollkommenheiten beſitzt, die man von einem Werkzeuge dieſer Art verlangen kann. Un damit die Winkel auf dem Felde möglichſt ge nau zu meſſen, dazu dienen zwey von einander un“ abhängige Abtheilungen des Randes mit ihrem ler [...]
[...] dienen. Auch die von dem Vf. beſchriebene Einrich tung des Meſstiſchchens verdient alle Aufmerkſam keit. Im 8 Kap. wird von Ausnneffung der Winkel auf dem Felde, beſonders mit den Mieſstiſchchen, dem Affrolabio, der Bouſſole u. ſ. w. gehandelt; und im [...]
[...] dem Felde, beſonders mit den Mieſstiſchchen, dem Affrolabio, der Bouſſole u. ſ. w. gehandelt; und im 9 von einigen Methoden, die Winkel aufs Papier ab zutragen, und zu verzeichnen. Im zweyten Theile giebt Hr. M. zuerſt eine Fort [...]
[...] wenn das Fernrohr, als Kippregel, nicht genau in einer Ebene beweglich iſt, die auf des Werkzeugs Ebene ſenkrecht ſteht. Im 12 lehrt er einen Winkel, deſſen Ebene vertical iſt, mittelſt des Winkelmeſſers auf dem Felde 1neſſen; im 13 die Fehler der geome [...]
[...] triſchen Werkzeuge durch Verſuche ausfindig ina chen; und im 14 zeigt er einige Mittel, befonders kleine Winkel auf den Felde zu meſſen. Im I5 wird die Ausmeſſung zugänglicher und unzugänglicher Li nien auf dem Felde gezeigt. Das I6 handelt von der [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 03.01.1847
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1847
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] was nothwendig erfcbien. Hierauf feßte er fich — umgeben von 12 Edellenten —- an einem der 4 Winkel des Kampfplaßes nieder und Mickie ebenſo viele Edelleute an den ihm ente gegengefeßten Wink“, die übrigen 2 Winkel [...]
[...] ihn erkannt, ließ er ihn zu, fcbloß ihm wieder feinen Helm und hieß ihn gehen an den am dern Winkel des Rampfplaheöj wo er von 8 Edelleuten in die Mitte genommen wurde. Hierauf ging der Kronfeldherr an den andern [...]
[...] Edelleuten in die Mitte genommen wurde. Hierauf ging der Kronfeldherr an den andern Winkel des Kampfplaßesj letzte ſim unter 12 Edelleuten nieder und nahm auf diefelbeWeife und unter denfelben (Zeremonien Anca, den [...]
[...] und unter denfelben (Zeremonien Anca, den Geforderten, auf, und hieß ihn am andern Winkel des Rampfplaees unter 3 Edelleuten ſteben, befiieg alSdann wieder feine Bühne und [ente fich nieder. ens hierauf mit der Trom [...]
[...] Rampfplahes, .bcrdeieilten und die [ich firäur benden und die fich ividerleßenden Kämpfer an die Winkel des Rampfplaßes, von wo aus ſie zum Kampfe gefchri'tten waren, zurückführten. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)03.01.1837
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] heukränze, da wo ſie an den drei Ovalen und zwei Kreiſen zuſammenlaufen, verbindet. Der obere Winkel zwiſchen dem rechten Ovale und Kreiſe, dann der untere Winkel zwiſchen dem linken Ovale und Kreiſe ſind mit einem dreifachen Eichenzweige und [...]
[...] Kreiſe, dann der untere Winkel zwiſchen dem linken Ovale und Kreiſe ſind mit einem dreifachen Eichenzweige und der obere Winkel zwiſchen dem linken Ovale und Kreiſe, dann der untere Winkel zwiſchen dem rechten Ovale und Kreiſe mit einem dreifachen Lorbeerzweige, ferner die [...]
[...] dann der untere Winkel zwiſchen dem rechten Ovale und Kreiſe mit einem dreifachen Lorbeerzweige, ferner die beiden obern und die beiden untern Winkel zwiſchen dem mittlern Ovale und den beiden Kreiſen, jeder gleich mit einer Arabeske und einer Roſette verziert. Der Kreis [...]
[...] Die vier Eckabtheilungen enthalten in einem Kranze mit römiſcher Lapidarſchrift die Zahl: «X* und die Winkel außerhalb des Kranzes ſind mit arabesken Ver zierungen ausgefüllt. München, den 15. October 1836. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 017 01.1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausheben, was uns bemerkenswerth ſcheint. Erſter Abſchnitt. Von der geraden Linie und dem Winkel. Der Vf, giebt als „Erklärung“ den Satz, daſs die gerade Linie die kürzeſte zwiſchen zwey Puncten iſt. Dem Rec. ſcheint dieſs nicht eine Er [...]
[...] Lehrſatz aufgeführt zu werden. An die einfachſten Sätze von der geraden Linie und der Ebene ſchlieſsen ſich die den Winkel betref. fenden Sätze an. In dem Lehrſatze: Jeder Winkel iſt durch drey Puncte beſtimmt, welche nicht in ei [...]
[...] ner geraden Linie liegen, – ſcheint dem Rec. eine Bedingung, daſs einer dieſer Puncte Scheitelpunct des Winkels ſeyn ſolle, zu fehlen; denn der Geomee darf in ſeinen Sätzen nichts Unbeſtimmtes übrig af. ſen. - Die Sätze von den Nebenwinkeln und Sche [...]
[...] ſen. - Die Sätze von den Nebenwinkeln und Sche telwinkeln werden ſehr gut abgehandelt, und der Begriff des rechten Winkels, der jenen Sätzen zum Grunde liegt, richtig erklärt. – Den Begriff der P rallellinien ſetzt auch der Vf, ſo feſt, daſs es Linien [...]
[...] Beweis iſt dieſer: da die Lage der vierten Linie als eines Perpendikels für alle drey Linien dieſelbe iſt: ſo müſsten die drey rechten Winkel ungleich ſeyn, wenn die drey geraden Linien nicht in einer Ebene wären. – Dieſer Schluſs kann wohl nicht auf die [...]
[...] beiden Ebenen mit der dritten ſchneidenden unter ſich allel find; iſt dieſs nicht der Fall: ſo mögen im zner die Winkel, die der ungefähren Lage nach in nere und äuſsere heiſsen möchten, gleich ſeyn, den noch werden die Ebenen ſich ſchneiden. [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)25.03.1848
  • Datum
    Samstag, 25. März 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Haben die Winkelſpiegel gegeneinander eine ſolche Stellung, daß ihr Winkel der Centriwinkel irgend eines regelmäßigen Vielecks iſt, ſo werden die mehrfach re flectirten Bilder alle im Umfange eines Kreiſes liegen [...]
[...] daß man alſo hier fünf Bilder durch die Reflexion erhält, während das Object ſelbſt das Vieleck ſchließt. Man wird alſo, je nachdem man den Winkel wählt, immer eine Reflexion weniger erhalten, als das Vieleck Seiten hat, zu welchem der Spiegelwinkel der Centri [...]
[...] immer eine Reflexion weniger erhalten, als das Vieleck Seiten hat, zu welchem der Spiegelwinkel der Centri winkel iſt. Dieſe ſymmetriſchen Figuren, welche Ro ſetten und Sterne bilden, haben im Jahre 1817 J. Brewſter in England auf die Erfindung ſeines Ka [...]
[...] Object, ſondern das Bild eines Gegenſtandes erblicken, von welchem der Lichtſtrahl fB kommt, und es iſt dann der Winkel, den die nach beiden Gegenſtänden gehenden Viſirlinien bilden, genau doppelt ſo groß als der Winkel, um welchen man den Spiegel B verſchoben [...]
[...] ausgeht, deſſen Ende C während der Drehung des Spiegels um ſeine Are die Theilung des Kreisbogens durchläuft und ſo den Winkel der Drehung in Graden ablesbar macht, wozu noch der Nonius Ci dient. Dem Spiegel A gegenüber befindet ſich entweder ein Ocu [...]
[...] dem Kreisbogen ableſen, wo die halben Grade als ganze markirt ſind, da, wie wir oben bemerkt haben, der wirkliche Winkel doppelt ſo groß iſt als der re flectirte. Bei dem Sertanten beträgt der Bogen ein Sechstel des ganzen Kreisumfangs, beim Quadranten [...]
[...] erſten am gebräuchlichſten. Das Reflexionsgoniometer wurde von Wollaſton erfunden und dient dazu, die Winkel zu meſſen, welche die Flächen eines Kryſtalls mit einander machen, in dem eine unmittelbare Meſſung ſelten möglich iſt und [...]
[...] und dann den Kryſtall ſo lange dreht, bis die andere Fläche das Spiegelbild deſſelben Gegenſtandes auf den ſelben Punkt bringt. Den Winkel, um welchen man dann den Kryſtall gedreht hat, kann man an einem Theilkreiſe ableſen. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 09.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] , _ J Nett im Winkel. Glühende Strahlen fan'dte die heiße Julifonne in die ftaubigen Sraßen der Hauptfiadt und hon immer deutliher tauchten Gerüchte [...]
[...] Es ift alfo swifhen uns abgetnaht, wir reifen mit-?mn Zgge ,ue erfee und-.bon-.da ausnah, Reit im W el." 'Oz :Z eit im Winkel - der Name kam mir fo bekannt vor, als ob ih fhon von wichtigen Ereign en gehört haben follte, die fih in dem genannten Milz und Honig pe'ndenden Orte zugetragen haben. [...]
[...] lih die Straße, welche rings um Berg herumft'ihrt, einmündet in das Dorf. ,Wir aber Ygen es vor, an der Stelle. wozzgefhriee ben fieht: ,Fußweg nah f eit im Winkel", der per pone- weiter zu traben, eine That„ bald auf's lShitnfie belohnt wurde. Nahdem_ wir eine ute halbe Stunde auf :beftem [...]
[...] lih zufammen- bis uns die finkende Sonne. das Qaifergebirge roth iiberftrahlendz zum Heimwege mahnte. Von Kbffen aus führen zwei Wege nach Reit im Winkel. Der eine geht über den Bergen der fogenannten Throler Schanze vorbei, welehe die Throler Bauern im im Ja re 1809 errichteten, um hier ihre verderbenbringendenKanonerr [...]
[...] Ganz im Hintergrunde am Fuße desKaifers fehen wir die d 'gjriine Wafiexfliihe des Walhfees. Auh nah Bayern herein der ernblick_ niht , minder, frhön. Reit im Winkel und Blind-ui mit ihren ganz „zimGebirgsfthlz erbauten Häuschen liege' malerifh doc MergenßZugem ik. der _Ferne fieigt der kahle Felfenkegel des Kühn [...]
[...] . olitifche und nicht als wirklich völkertrennende betrachtet werden kann. ** ch inSprache. Sitte. Gefiait und Tracht fo fehr von d'en Altbayern *i unterfcheiden. Während man in Reit im Winkel. alfo hart an der Gren e dena tbaherifchen Dialekt ganz gemüthlieb haudhabt. wird lnKö en 'die prache fchon hart und rauh und die Accentuirung [...]
[...] fters einen tüchtigen Schluck Schnaps genommen hatten. vor. den Abfiieg anzuireten und gelangten endlich todtmüde wieder nach Reit im Winkel. wo wir uns dureh treffliche Fürforge der Frau Wirthin bald wieder erholten. Jeht aber f lug die Abfehiedsftunde. Der Urlaub war zu Ende [...]
[...] bald wieder erholten. Jeht aber f lug die Abfehiedsftunde. Der Urlaub war zu Ende und damit auehd e fchönen Tage in Reit im Winkel. ungern und feuchten Auges fagten wir der Wirthin. dem paradiefifehen 'Fleckehen Erde und den biederen Reit im Winklern Lebewohl. mußten aber zu [...]
[...] ich in feiner Nähe weilen durfte. da es mir fo wohlig war und fo gut ging und dann fende ich unwillkürlich von Sehniucht ergriffen viele Grüße an die Berge. viele Grüße nach Reit im Winkel. L [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)25.11.1775
  • Datum
    Samstag, 25. November 1775
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Sohlen und Seigert. ganz entbehrlich, will man aber welche brauchen, ſo ſeyen es des Hru. v. O. ſeine. XI. Den Winkel gezogener Schnüre, durch Meſſung ſeiner Schenkel und Sehnen anzugeben. XII. Winkel mit donlegigen Schenkeln auf ſöhlige zu brina [...]
[...] bequem oder nicht ſcharf genug iſt. Innerhalb 4 oder 5 Minuten, geben doch wohl weder Compaß noch Ei Ä die Winkel, und gegenwärtiges Verfahren iebt ſie, wenn man will, wohl innerhalb ein Paar inuten. . XIII-XXI. Vom Verrichten und Zule [...]
[...] wohl abgeſchafft zu werden. Seine Stelle könnte ein Stundeutranſporteur vertreten, oder nach Verwand lung der Stunden in Grade, jedes Mittel Winkel zu , Eccccc c 2 zeich [...]
[...] ſchiedene Provinzen verwieſen worden ſind, werden hier aufgezeichnet: die Auswahl der Oerter fiel auf die unangenehmſten und ungeſündeſten Winkel, man gieng ſo weit, da ein alter Vater den allzu ungeſun den Ort ſeiner Verweiſung nicht ausſtehen konnte, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.06.1774
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1774
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeuge zum Winkelmeſſen. Unter andern findet man hier Formeln, die vorgeſchlagen worden ſind, einen kleinen Winkel oder dergleichen Seite zu berechnen, wenn das Uebrige nicht klein iſt. Den Winkel zu berech nen, den man an einem gewiſſen Puncte würde gefunden [...]
[...] den. Fernere Vergleichungen zwiſchen Bilde und Ge genſtande. Im 1o. H. bleibt der Satz wahr, daß man einen Winkel von 3o M. ſtatt ſeiner Tangente ſetzen darf, ſie übertrift aber ihren Bogen nicht, wie dort aus Verſehen geſagt wird, noch um kein Hundertheil [...]
[...] Nun das Heliometer. Wenn es aus zween Abſchnit ten gleicher Objective beſteht, ſo muß man zween be kannte Winkel haben, daraus den Werth ſeiner Schraubengänge zu finden, wozu hier eine Formel gegeben wird. Weil man aber dergleichen Winkel [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 31.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ..;—___“, *Ein Winkel-Confulent. [...]
[...] Der Winkel-Confulent war durch ihr plößliches Erfcheinen betroffen, als wenn es ihm die Beſtnnung genommen habe. [...]
[...] nen vergleichen. Vergleichen] Das Wort gab dem Winkel-Confulen bald die Beſinnung zuriick, wohl nur die a e. [...]
[...] Vater umfah, erblickte man ein verzerrtes Geficht, ein fiieres, glanzlofes Ange. Zu dem Wahnwiße des Winkel=Confulenten hatte ſich der Wahnfinn gefellt. Es ift ein weiterWeg vom Schloßplaße [...]
[...] den die Mutter und ihr Kind Mathilde auf derfelben Todtenbahre aus der Charité auf den Kirchhof getragen. . Der Winkel Confulent endete im Irren-haufen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.06.1795
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] cius weggelaſſene wichtige nähere Beſtimmung, daſs die Grundlinien mit den Durchmeſſern in beiden Ab ſchnitten gleiche Winkel machen müſſen. Freylich fcheint es faſt, als ob Archimed auf dieſe Beſtimmung keine Rückſicht genommen hätte. Ueberhaupt aber [...]
[...] Denn Achimed heiſst ja den rechten Winkel A - nur ſo lang theilen, bis man auf einen Winkel komme, der kleiner ſey als der doppelte Winkel AKM. Wie nun, [...]
[...] ſo lang theilen, bis man auf einen Winkel komme, der kleiner ſey als der doppelte Winkel AKM. Wie nun, wenn der Winkel A, M gröſser wäre, als 45 Grade (welches allerdings möglich iſt), und mithin der dop pelte Wink AM gröſser als 90 Grade , folglich ſchon [...]
[...] (welches allerdings möglich iſt), und mithin der dop pelte Wink AM gröſser als 90 Grade , folglich ſchon gröſser als der Winkel II 1? Da brauchte man ja die ſein letzten Winkel gar nicht erſt zu theilen, und es würde alſo z. T- rer - r» - « reo T23 in gar keine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort