Volltextsuche ändern

72679 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 136 12.1819
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] anzufehón ſind. Jedes Dreyeck des efſten Syſtems hät unter Ä des zweyte eins, welches fó lie daſs die Winkel des einen auf der Seiten des an dern gemeſſen werden; und ſo hinwiederum. Sol che Ä nennt der Vf. correſpondirende. Sie [...]
[...] zweySeiten des einen zwey Winkeln desälern Ä die dritte Seite des einen aber maehtinſt # dritten Winkel des an:lern 186°, die dazu Örj gefeiejejejſfejes G6 [...]
[...] die drey Kreiſe: der Ä - quatór Ä Wer ſich in dieſe Figur recht hinein Ä, kann ſich je Sjja Winkel, die in den beiden letzter Sätzen berückſichtigt # leicht aufſetzen; weſshalb auch der Vf: eifeau [...]
[...] drittes alſo ein Syſtem von vier zuſammenhängen Ä Dreyecken, wo Seiten j Winkel des einen die n und Winkel der übr Ä be # , und Är dieſer # "E- - - e - [...]
[...] ecken hat der Vf, einen Satz gebildet, der die Ste Mé zweyer andern vertritt, die ſonſt gewöhnlich auf geſtellt werden. Der Fall, wo drey Winkel gege den ſind, iſt hier ohne die ſonſt gewöhnliche Ver waidung aufgelöſt, wiewohl es nach der Darſtel [...]
Allgemeine Militär-Zeitung25.12.1839
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1839
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Neigungswinkel der Geſchütze ankommt. Die Neigung der Bruſtwehrabdachung hat aber, wie wir bereits ſehen, etwa bei"/. ihre Gränze, und derſelbe Winkel wird auch beiläufig für die Gränze oder Depreſſion der Geſchütze angenommen, aus Gründen, die in der Conſtruction der [...]
[...] ebenſo wie die Winkel, unter denen ſie gegen die Dar ſtellungsebenen geneigt ſind. Die Möglichkeit aber, die wahre Größe jeder ſchiefen, auf beiden Ebenen abge [...]
[...] in Stand, die Seiten jedes Dreiecks abzuleiten, deren Bilder man auf jeder Ebene hat; und da hieraus wei ter deſſen Winkel folgen, ſo erhellet endlich, wie man überhaupt alle, dem abgebildeten Gegenſtande angehö rigen Größen in ihren wahren Abmeſſungen wird fin [...]
[...] oder Ebenen berührend oder ſchneidend an und reſpect. durch Körper führen, die Durchſchnitte von Linien mit Ebenen oder von Ebenen unter ſich und die Winkel, unter denen die Durchſchneidung ſtatt hat, finden kann u. ſ. w.; kurz, es ergeben ſich daraus im Allgemeinen alle die [...]
[...] die Aufgaben: 1) den Durchſchnitt zweier Ebenen zu beſtimmen, und 2) durch eine Linie eine Ebene unter einem gewiſſen Winkel gegen den Horizont zu legen. Da in dem erſten Falle die beiden Ebenen durch ihre Durchſchnittslinien mit den Darſtellungsebenen bekannt [...]
[...] linie der geſuchten Ebene mit derſelben Darſtellungs ehen, den gegebenen Neigungswinkel der erſteren Ebene einſchließen. Conſtruirt man aus dieſem Winkel und der öhe des erwähnten Punctes über dem Horizont, als dem einen Katheten, ein rechtwinkliches Dreieck, ſo er [...]
Leipziger LiteraturzeitungNo. 052 23.02.1813
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] hier auf blossen Zufall ankommt, wo vorher die el oder die Grenade aufgeschlagen ist, unter welchem Winkel sie das Erdreich daselbst berührt und wie viel Sprünge sie schon gemacht hat. Al lein ganz anders wird sich dieses mit den Aesten [...]
[...] sich jederzeit nach dem Terrain, nicht aber um ekehrt, gerichtet werden muss. Er stellt daselbst, Ä die Grösse der Winkel, unter denen die Be festigungslinien zusammenstossen müssen, und durch die Länge der Vertheidigungslinien auf eine mei [...]
[...] soll. Diese sind, 1) Ein Corps de la Place, das nach Umständen tenaillirt «Ä seyn kann. 2) Eine Couvreface vor jedem flankirten Winkel derselben, nebst einer vorliegenden Flesche. 5) Ein retranschirter Waffenplatz vor jedem einwärts ge [...]
[...] derselben, nebst einer vorliegenden Flesche. 5) Ein retranschirter Waffenplatz vor jedem einwärts ge henden Winkel, und 4) Ein bedeckter Weg von erforderlicher Beschaffenheit. Der Verf. be ibt dann die einzelnen Bestandtheile seiner Befesti gs [...]
[...] „Breschbatterie gegen die Tête der Couvreface zu „errichten, weil das Geschütz nur bis zu einem ge „wissen Winkel unter den Horizont gerichtet wer „den kann.“ Stellt man sich nun aber vor, dass man 1) die Mauer, in welche Bresche gelegt wer [...]
[...] „jeder Stoss oder Zug mit Leichtigkeit geschieht, „wenn er rechtwinklich ist, oder was dem gleich „ist, in einem rechten Winkel geschieht,“ und weiter unten wiederrechtlich. S. 217 Scheinen st. Scheunen etc., und vermisst also gänzlich den S. 17 [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Nachrichten 10.04.1854
  • Datum
    Montag, 10. April 1854
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſes Serpentins auftreten, iſt derſelbe, wie ihn be reits G. Roſe in ſeiner citirten Abhandlung an gegeben hat. Da die Winkel an dem betreffenden (aufgewachſenen, etwa 1 Zoll langen, / Zoll brei ten und /2 Zoll dicken) Kryſtall ſich nur mittelſt [...]
[...] dieſer Operation, und prüfte die Genauigkeit mei ner Methode durch Meſſung bekannter Kryſtall winkel. Es ergaben ſich folgende mittlere Winkelwerthe. 1) ao P war an dem gedachten Kryſtall nicht gut [...]
[...] kleinen Kryſtallbruchſtücken aus meiner Sammlung ergaben mit Ubereinſtimmung wenigſtens ſo viel, daß der Winkel dem entſprechenden Winkel der Hornblende ſehr nahe liegen und jedenfalls zwi ſchen die Grenzen 123%9 und 1259 fallen müſſe. [...]
[...] 4) oP: Kante von P, im Mittel von 20 Meſ ſungen (zwiſchen 141/29 und 144%°)= 1429 53. Vergleichen wir dieſe Winkel mit den entſpre chenden der Hornblende, ſo ergibt ſich: beim Amphibol: beim Serpentin: Differenz: [...]
[...] Zugegeben, daß wegen der im Allgemeinen ſchwie rigeren Meſſung dieſer Winkel im Vergleich zu den zuvor gemeſſenen – obwohl dieſelbe durch die dop pelte Anzahl der Beobachtungen einigermaßen com [...]
[...] ren) Beobachtungswerthe der drei Winkel I, II und III, welche den entſprechenden Amphibol winkeln relativ am nächſten ſtehen – [...]
[...] Die von G. Roſe mit großer Sorgfalt und Ge nauigkeit, mittelſt des Reflexions - Goniometers gemeſſenen Winkel ſtimmen zum größeren Theile ſehr nahe mit entſprechenden Augitwinkeln überein. Trotz dieſer Uebereinſtimmung aber darf es unſerer [...]
[...] Trotz dieſer Uebereinſtimmung aber darf es unſerer Beachtung nicht entgehen, daß der relativ am meiſten abweichende Winkel gerade einer der, für die Species beſtimmung, meiſt weſentlichen iſt; nämlich die Nei gung von Pao zum orthodiagonalen Hauptſchnitt. [...]
[...] beſtimmung, meiſt weſentlichen iſt; nämlich die Nei gung von Pao zum orthodiagonalen Hauptſchnitt. Ein Pyroren, deſſen baſiſcher Winkel über 749 19% beträgt, wurde, ſo viel mir bekannt, bisher noch nicht aufgefunden. Nach G. Roſe's Meſſung [...]
[...] 19% beträgt, wurde, ſo viel mir bekannt, bisher noch nicht aufgefunden. Nach G. Roſe's Meſſung iſt nun dieſer Winkel an unſerem Serpentinkry ſtall = 769 23/2' (Complement zu 103935 – 1039 38), übertrifft alſo den größten entſprechen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.03.1783
  • Datum
    Samstag, 08. März 1783
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] gende Bogen hat, welche ein krummlinichtes Drey eck bilden. Die beyden Bogen, welche in eines Winkels Spitze zuſammen kommen, müſſen da eine emeinſchaftliche Tangente haben. (Alſo, wenig Ä um dieſe Stelle, gegen das Innere des Drey [...]
[...] Frage: In ein gegebenes geradelinichtes Dreyeck, eine algebraiſche Triangularlinie zu beſchreiben, deren Spitzen in des Dreyecks Winkel fallen. II. Derſelbe vom Maaſe der körperlichen Winkel. Es iſt bekanntermaaſen ein Stück einer Kugelfläche. [...]
[...] hunderts gelebt, der Satz ſelbſt, und ſo auch Be weiſe von ihm, ſind ohne Zweifel älter, ſo wie auch der Gedanke körperliche Winkel durch Kugel- flächen zu meſſen ſich ſchon in Vitellonis erte # [...]
[...] der Fläche eines Kugeldreyecks, aus alten Noten über den Vitello an) da die Fläche des Kugeldrey ecks der Ueberſchuß der Summe ſeiner drey Winkel über 180 Grad iſt, ſo ſieht Hr. E. dieſen Ueberſchuß als einen Winkel an, und berechnet ſeinen Sinus, [...]
[...] damit man wenigſtens weiß, wie viel oder wie wenig - brauchbar ſie ſind.) Neue Berechnung eines kör perlichen Winkels, der in drey ebne eingeſchloſſen iſt, - aus dieſen ebenen, der körperliche nach vorerwähn ter Vorſtellung in Graden, Minuten u. ſw. aus [...]
[...] kel auf der Kugel einnimt, zur halben Kugelflä che.) Allgemeine Geſetze z. E. für Summen ſol cher Winkel bey einem Körper, laſſen ſich ſo nicht angeben. Schlieſſen mehr ebene den körperlichen ein, ſo beſtimmt ſich die Figur, die ſie auf der [...]
[...] gungen. Gröſſe eines Körperwinkels, den lauter gleiche, gleichviel gegeneinander geneigte ebene ein ſchlieſſen. Winkel der regulären Körper. (Die vom Tetraeder und Octaeder giebt auch Broſcius a. a. O... ein wenig anders, vermutlich weil er nicht ſcharf [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.04.1797
  • Datum
    Samstag, 29. April 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kreismeſſung die Gegenſtände des vierten Buchs. Das fünfte behandelt die Lage der Ebnen und die kör perlichen Winkel; das ſechſte die eckigen Körper, das ſiebente die Kegelſchnitte und Kugeldreyecke, das achte endlich die runden Körper. Eine Sammlung [...]
[...] dieſe beiden Axiome keine Geometrie aufbauen läſst, verſteht ſich; auch nimmt unſer Wf. alle übrigen ſtill ſchweigend an, z. B. daſs gleiche Winkel ſich decken, ein Satz, den er ſo ausdrückt, ihre Schenkel prenäront la ºn me direction. Schon hieraus ſieht man, daſs eine [...]
[...] Aus den Sätzen über die Perpendikel, worunter meh rere ihm eigenthümlich ſind, zeigt er genügend, daſs wenn wir uns einen ſpitzen Winkel A denken, und aus den Punkten des einen Schenkels AB Perpendi kel auf den andern Schenkel AC fällen, dieſe Perpen [...]
[...] nähern, je weiter die Punkte auf den erſten Schenkel hinausrücken. „Alſo, ſchlieſst er, giebt es in jeder beliebigen Entfernung von Scheitel des Winkels auf den Schenkel AC Punkte, wo Perpendikel aus Punk ten des erftern Schenkels gefällt aufſtehn, alſo auch [...]
[...] gur unter allen von gleichem Umfang iſt. In der Lehre von der Lage der Ebnen und der körperlichen Winkel ſind wir durch mehrere neue Be Weisarten und durch Lehrſätze, die gewöhnlich als Definitionen aufgeſtellt werden, angenehm überraſcht [...]
[...] ſchlägt. Ree: ſtieſs indeſs gleich beym erſten Satz er was an, der ſo lautet: „Zwey eckige Körper können nicht gleichviel gleiche Winkel haben, ohne ſich zu decken. Unter gleiche Winkel verſteht man aber hier ihre Eckpunkte.“ Das iſt ſonderbar genug. Iſt es [...]
[...] decken. Unter gleiche Winkel verſteht man aber hier ihre Eckpunkte.“ Das iſt ſonderbar genug. Iſt es denn etwa erlaubt, unter Winkel zu verſtehn was man will, bald Punkt, bald Neigung von Linien und Flächen u. d. m. ? Warum ſagt unſer Vf. nicht gleich [...]
[...] Aus den Satze, daſs eine Seite mit ihren beiden an liegenden Winkeln das Dreyeck vollkommen beſtim nen, alſo auch den dritten Winkel, ſo wie jede der beiden andern Seiten und den Inhalt, folgt, daſs je des dieſer Stücke eine Function der drey erſtgenann [...]
[...] diagonaler Richtung ſchöner ſchweben. Der rechte Arin des Apollo macht, mit den ſenkrechten Körper, im rechten Winkel ausgeſtreckt, eine widrige Wir kung. Die Gewänder ſind zu ſehr maniert. Das erſte Kupfer des Werks ſelbſt ſtellt ein Vogelhaus in einem [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.01.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 9
[...] ĺ Columne I. enthält die Beobachtungs nummern; II., die Entfernungen vom Anfangspunkte in Metern; III. die abgelesenen Winkel in Stunden und IV. die Differenzen in Graden, Minuten und Se cunden zwischen je zwei Beobachtungen. [...]
[...] und IV. die Differenzen in Graden, Minuten und Se cunden zwischen je zwei Beobachtungen. - Eine Zulage dieser verschiedenen Winkel ergiebt die hier skizzirte wunderliche sechsförmige Linie, welche in der Natur eine gerade Linie repräsentirt. [...]
[...] Der Anfangspunkt und der Endpunkt der Schnur differiren im Streichen noch um 46"52“ 30“, also mehr als '2 rechter Winkel. Daraus folgt, dass an einem [...]
[...] 7 Beobachtungen erreichen eine Höhe von 12 bis 239; die übrigen 21 Winkel liegen zwischen jenen Extremen, d. h. zwischen 5 und 12". Die kleinsten Differenzen (0 bis 5") befinden sich [...]
[...] Die Summe der 31 Winkel erster Classe beträgt [...]
[...] 82" 15'56'4“, also 29 39 132“ im Mittel bei jeder Beobachtung. Die Summe der 21 Winkel der zweiten [...]
[...] im Mittel; die Winkelsumme endlich der grºsten Abweichungen ist 109" 27'11'“ oder 15° 38 2“ im Mittel. Die Summe aller 59 Winkel ist schliesslich 352" 15“ 16./4“ oder die mittlere Ä bei jeder Beobachtung 50 58 14“, das heisst, soll die Zulage [...]
[...] 352" 15“ 16./4“ oder die mittlere Ä bei jeder Beobachtung 50 58 14“, das heisst, soll die Zulage der beobachteten 39 Winkel auf dem Papier eine ge rade Linie bilden, wie sie in der Natur eine ist, so müsste bei der Zulage eines jeden Winkels die Zulege [...]
[...] rade Linie ausstecken und das Streichen dieser Linie von Abstand zu Abstand mit dem Compass beobachten. So lange die Nadel denselben Winkel oder annähernd denselben anzeigt, sind keine Eisensteine in der Nähe. Fängt sie an abzunehmen, so nähert man sich dem [...]
Militär-Wochenblatt25.10.1823
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] den. Dieſe ſind auf den übrigen Bankett Theilen mit anzuſtellen, oder zum Erſatz für die Banketts der einſpringenden Winkel zu rechnen. In jenem Fall wird der Bankettbau durch die 25 Mann fügt lich allein in 6 Stunden vollendet werden können, [...]
[...] mit Pfählen ab, und hält ſtreng darauf, daß die Erde zu beiden Seiten derſelben aufgeworfen wird. e) In Betreff der ausſpringen den Winkel [...]
[...] Von den Arbeitern – bei einem R Winkel 3, 9 [...]
[...] und mit anslaufender Krone in die gewöhnliche äußere Bruſtwehrkrete anzulegen ſind, giebt der ausſpringende WinkeL mit Zuziehung der Einſchnitts Gräben entlängs der Bank, auch ſtets hinreichende Erde zu dieſem Bau. Die 12 in der Spitze ange [...]
[...] ben wir doppelte Mannſchaft für jede 1o Grad des Ergänzungswinkels angenommen, dh. alſo, bei go Grad einſpringendem Winkel 1. Mann; wovon nebſt Ablöſung 12 Mann für den Graben abgehen, d. hz des Ganzen, um die fehlende Erde dort [...]
[...] d. hz des Ganzen, um die fehlende Erde dort jeller herbei zu ſchaffen. – Der Reſt von 8 Mann wird theils in den unbeſetzten Winkel der Bruſtwehr, theils mehr ſeitwärts aufgeſtellt, um den Winkel baldigſt zu füllen. – Sollte jedoch das Ban [...]
[...] haben beſetzt werden können;, ſo müſſen von dieſen Mannſchaften 4 Mann dazu abgegeben werden. Hat man den eingehenden Winkel abgeſtumpft oder ab gerundet (ohne der Flanktrung zu ſchaden) ſo wäre hinter dieſer Abſtumpfung eine Bank für Geſchütz [...]
Zeitung für den deutschen Adel31.10.1840
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] a) Die Theilung mit einer Spitze (tiescé en pointe). Wenn das Wappenſchild durch einen ſpitzen Winkel, deſſen Schenkel auf dem Fußrande ſtehen, der ſpitze Winkel ſelbſt aber im Hauptrande ruhet, getheilt iſt, ſo ſagt man: das Schild iſt mit einer [...]
[...] getheilt iſt, ſo ſagt man: das Schild iſt mit einer Spitze oder Pyramide getheilt. Ruht dagegen der Winkel nicht im Hauptrande, ſondern entfernt von demſelben, dann ſagt man: das Schild iſt mit einer erniedrigten oder abgekürzten Spitze [...]
[...] Schild erfordert immer zwei Tincturen, wovon eine jede eine gleiche Anzahl Plätze oder Spitzen einnimmt. Wenn die Winkel der Spitzen nicht an die Rand linien des Schildes ſtoßen, ſo ſagt man: das Schild iſt mit Spitzen getheilt. [...]
[...] 3) Ein mit einfachen Wolken get heiltes (enté) Schild trägt die Figur, welche der Figur der Zinnen bis auf den Punkt gleich iſt, daß die Winkel der Zinnen ausgerundet ſind. Eben ſo verhält es ſich mit einem mit doppelten Wolken (nebulé) getheilten Schilde, in [...]
[...] ausgerundet ſind. Eben ſo verhält es ſich mit einem mit doppelten Wolken (nebulé) getheilten Schilde, in dem dies die Theilung mit Krücken, deren Winkel aus gerundet ſind, zeigt. - [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...[No. 009] 03.1813
  • Datum
    Montag, 01. März 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] hieher Gehöriges, miſsbilligen. – Von dem Lehr ſatze H. 27: Zwey Nebenwinkel betragen zuſammen zwey rechte Winkel, hätte auch die Umkehrung be wieſen werden ſollen. – Dem Beweiſe des Satzes H. 3o, daſs von zwey geraden Linien, welche ſich [...]
[...] eines Dreyecks iſt nach dem Vf, allein ein äußeres Merkmal; ihr gegenſeitiges Verhältniſs und die Grö ſse der Winkel dagegen ſind innere Merkmale. Drey - ecke, die in allen drey Merkmalen übereinſtimmen, ſind congruente, und wenn ſie nur in den zwey in [...]
[...] gegen eine zweyte Kreislinie, und erklärt ſodann den Gebrauch dieſer Linien bey dem Meſſen der Winkel. Es iſt mit vieler Gründlichkeit abgehandelt, und zeichnet ſich vortheilhaft vor dem Ubrigen aus. Auch das VI Cap., von der Conſtruction der Linien [...]
[...] umdrehen wieder in ſeine erſte Lage zurückkehre. 9.31 fehlt die Auseinanderſetzung der Methode, die Winkel durch Grade, Minuten u. ſ. w. zu meſſen. H. 45 iſt die Erklärung des Paralleltrapez ausgelaſſen worden. Der Ausdruck H. 46, daſs ähnliche Figu [...]
[...] Lehre von der Congruenz der Dreyecke fehlt der wichtige Satz, daſs zwey Seiten nebſt einem entge enſtehenden Winkel nicht ein einziges Dreyeck be Ä – H. 67 hätte bemerkt werden ſollen, daſs durch die Conſtruction der Auflöſung zuey Dreyecke [...]
[...] hen können. – Bey der Aufgabe H. 73 zeigt, der ſtrenge Geometer, daſs die Linie ADmothwendiger weiſe zwiſchen die Schenkel des Winkels EAF fallen müſſe, weil dieſes ſelbſt in dem Elementen des Eu klides überſehen iſt. – Dem H. 83, der eine Um [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort