Volltextsuche ändern

33502 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen AdelNo. 053 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Durch den Ruf der Wittenberger Univerſität, be ſonders durch die Namen Luthers und Melanch hons angezogen, machten ſich zwei Schweizerjüng [...]
[...] hons angezogen, machten ſich zwei Schweizerjüng inge, Keßler und Spengler, die bisher in Ba ſe ſtudirt hatten, 1522 auf den Weg nach Wittenberg. Das Reiſen der fahrenden Schüler war damals reich ºn Abenteuern, wie jeder weiß, der die bekannte Ge [...]
[...] Schwyzer, von wannen ſid irus dem Schwyzerland?“ Sie antworteten: „Von St. Gallen.“ Er ſprach: ſie würden Landsleute in Wittenberg finden, Hierony mus Schurf und ſeinen Bruder Auguſtin. „An die haben wir Briefe,“ ſagten die Studenten. Darauf [...]
[...] haben wir Briefe,“ ſagten die Studenten. Darauf fragten ſie ihn, ob er nicht wiſſe, ob Luther wieder in Wittenberg ſei? Der Fremde antwortete: „Ich hab' gewiſſe Kundſchaft, daß der Luther jetzmal nit zu Wit tenberg iſt, er ſoll aber bald dahin kommen. Phi [...]
[...] Leute, ſich ja recht auf die Sprachen zu legen, be ſonders auf das Hebräiſche, wozu gute Gelegenheit in Wittenberg ſei. Die Jünglinge betheuerten, daß ſie [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)11.08.1808
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und bereits zu Verluſt gegangenen Urkunden. Nachdem nachbeſchriebene, zu den landſchaftlichen Aktiv - Ka pitalien der Maria Anna Eliſabetha Wittenberge rin n, gehörige Urkunden, nämlich: Ab 1 o ofl. Anlehen die gedruckte Original- Kapitals [...]
[...] Obligation de anno 1721 zur Zinszeit 8ten Oktober, dann der Transport d. d. 21ſten Juli 1743 unterm 25ſten Mai auf Maria Anna Wittenberger in n liquidirt. Ab 3o o fl. Kapital der gedruckte Original - Kapitals Brief de anno 1740, Zinszeit 11ten Mai, mit der hierauf [...]
[...] Brief de anno 1740, Zinszeit 11ten Mai, mit der hierauf geſchriebenen Liquidation vom 25ſten Mai 175o auf Ignaz Wittenberger. Von vorſtehenden beiden Kapitals-Poſten ein Stadtgerichts Zeugniß d. d. 18ten Juli 178o dem Peter Ignaz Wit [...]
[...] Eine weitere Stadtmünchneriſche Syndikats - Einantwortung vom 9ten Auguſt 179o auf Maria Anna Eliſabetha Wittenberg erinn, Wittwe, lautend. - Ab I oo fl. An lehen die gedruckte Original Kapitals Aſſekuration de anno 174o, Znszeit 1oten Mai, nebſt der [...]
[...] Unwiſſend wie zu Verluſt gegangen ſind, als wird auf Bitten der Maria Anna Wittenberger iſchen Erbs Intereſſenten der dermalige Beſitzer der befraglichen Urkunden [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 046 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sie erſchien zuerſt 1546, von Melamthon am 1. Jun. d. J. unterzeichnet, im zweyten Bande der lateini fchen Werke Luthers, wittenberg. Ausgabe, ward von 547 an mehrmals beſonders abgedruckt, in den vierten Band der declamat. Melanth. aufgenom [...]
[...] und - 746 mit Anmerkungen herausgegeben. Eine deutſche Uberſetzung beſorgte Matth. itter, die zu Wittenberg 1554 erſchien, und mehrmals aufgelegt ward. Pa die älteren Ausgaben des Originals lo wohl, als der Uberſetzung äuſseft . ten ,nnd die [...]
[...] Eckhard, hat 1791 ſein Leben in einem Programm beſchrieben. – 1512 Paſtor an der Hauptkirche zu Wittenberg, und verwaltete dieſes Amt bis an ſeinem Tod. Dieſe Angabe iſt dahin zu berichtigen, daſs Luther einige [...]
[...] ervem.“ – S. 83. Daſs Harlſtadt, als er ſich jener bekannten Verirrungen ſchuldig gemacht hatte, nach Wittenberg zurückgekehrt ſey, iſt nicht er weislich; vielmehr trieb er ſich allenthalben her um, und ward zuletzt in Baſel als Profeſſor und [...]
[...] meiſter allhier, und Barbara geborme Hofmannin, Friedrich Taubmaun, ein weltberühmter Profeſſor und Poet zu Wittenberg in Kurſachſen. Er ſtarb alt in Schriften, aber jung an Jahren“ u. ſ. w. (S. Jo. Gottfr. Köppels Eremitage in Sanspareil, Er [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1792
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Amelang zu Jena. - Arſen d'Orgelet zu Erlangen. Bamberger zu Wittenberg. v. Birkenfkºck zu Wiet, Birkholz zu Leipzig. [...]
[...] Richter zu Leipzig. Rothe zu Halle. Spenn zu Wittenberg Spiller v. Mitterberg zu Cobar Stammen zu Helmſtädt [...]
[...] Spiller v. Mitterberg zu Cobar Stammen zu Helmſtädt ZTrützſchler zu Wittenberg JWardenburg zu Göttingen Wendler zu Leipzig. [...]
[...] Wittenberg: Gehaltszul. u, Penſionen dort. akad. Lehrer [...]
[...] 466. Richter. med. Diſpu Prom. 467. Progr. y. Haaſe Bauer, Seydlitz u. Ecº, Wittenberg; Bamberger u. Spenn med. Diſp. y. Prom, u. Trützſchler's iur. Diſp. 56, 450, Wiezſch u. Ebert Progr, [...]
Allgemeine musikalische Zeitung12.11.1828
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Jena besitzt 58 verschiedene Sammlungen, und zwar alle aus den Jahren 1526 bis 1544, in Nürn berg, Wittenberg, Strassburg, Rom, Venedig, oder in Paris gedruckt. Selbst in Italien, oder Frank reich dürfte ein Besitzthum gleicher Art vergeb [...]
[...] - Die Jenaische Bibliothek verdankt ihre Grund lage der Privat- Bibliothek, welche Friedrich der Weise in Wittenberg anlegte, und dann Johann der Beständige und Johann Friedrich der Gross müthige sehr vermehrten- Im Jahre 1548 wurde [...]
[...] sie aber nach Jena gebracht, und der daselbst neu gestifteten hohen Schule zum Gebrauche überge ben. Und von Wittenberg stammen auch unsere Musikalien, welche die Churfürsten vielleicht auf Luthers Veranlassung kaufen liessen. Ueberhaupt [...]
[...] Musikalien, welche die Churfürsten vielleicht auf Luthers Veranlassung kaufen liessen. Ueberhaupt aber wurde damals die Musik in Wittenberg be sonders geliebt, und es lebte zu derselben Zeit Georg Rhavv daselbst, der früher in Leipzig Tho [...]
[...] sonders geliebt, und es lebte zu derselben Zeit Georg Rhavv daselbst, der früher in Leipzig Tho mascantor war, späterhin aber in Wittenberg eine [...]
[...] seyn Einige in Zweifel gezogen haben. Es enthält sieben Lieder mit ihren Melodieen, gedruckt 1 524 zu Wittenberg. In einigen Exemplaren findet sich der Druckfehler 1514. Der ganze Titel ist folgen der: Etlich Christliche Lieder, Lobgesang un Psalm, [...]
[...] schrift, durch mancherley hochgelahrter gemacht, in der Kirchen zu singen, wie es den zum tayl berayt zu Wittenberg in übung ist. Eines dieser seltenen Exemplare besitzt der Herr Hofrath und Oberbibliothekar Ebert in Dresden. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen GewerbesRegister 1776
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] nehmen das Licht ein und phosphoreſci P!! 262 -- 263 T&omödianten in Wittenberg, Nachricht von ihren hieſigen Vorſtellungen 303 ff. [...]
[...] men gedruckt 164 Gebohrner und Geſtorbener Anzahl in Wittenberg fürs Jahr 1776. 8 Generalpardon für die Deſerteurs bey der Militz 1O2.195.379 [...]
[...] - J. Inſcribirten in Wittenberg, ihre Anzahl ſeit Stiftung der Univerſität 23 [...]
[...] Krankheiten in Wittenberg und umher ſ zu Ende jeden Monaths. [...]
[...] giſter 388 S. Sämereyen in Wittenberg zu haben 63, I 12 [...]
[...] Wittenberg, Gebohrne und Geſtorbne von 1775, 8. Preiſe der nöthigſten Vi ctualien 16, 56,80, 1o3, 126, 156 228, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)12.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] dite Prioritäts----------- 5 - - Magdeburg-Halberstädter ----------------- – 150 – Magdeburg-Wittenberge----------------- 4 - - dito Prioritäts-... ------- 5 - 102; Niederschlesisch-Märkische.......... ...-3 93. 92 [...]
[...] Ierlin, 11. Februar. Unsere Börse begann heute bei lebhaf tem Geschäft in Magdeburg-Wittenberger, Rheinischen Niederschlesisch Märkischen und Mecklenburger mit besseren Coursen; wenngleich die selben im Laufe des Geschäfts etwas gewichen waren, schlossen diesel [...]
[...] –Hanenbusrºr, 11. Februar, 2 Uhr 54 Minuten Nachmittags. lin-Hamburg 99. Magdeburg-Wittenberge 66. Mecklenburger 35. Spanische inländische Schuld 35. Kieler 106. Sardin. 84. [...]
[...] Verfügung vom 12. April 1806. Die Obligation des Arbeitsmannes Chriſtian Schurich zu Wittenberge vom 8. September 1849 über 30 Rthlr. Courant für die Wittwe Saß zu Wittenberge, eingetragen rubr. III. [...]
[...] Saß zu Wittenberge, eingetragen rubr. III. No. 9 des Schurichſchen Grundſtückes Vol. VI. No. 310 von Wittenberge, es Verfü gung vom 8. September 1849, [...]
Sonntagsblatt22.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Georg auf ein« Reise nach Wittenberg; zu ihm ging Luther und bat ihn, er möge sich Graf Albrecht i>> dem widerrechtlichen Unterfangen wider [...]
[...] nach Einleben abreisen nnd einen Vergleich versuche» konnte. Allein bald kam Luther «»verrichteter Sache wieder nach Wittenberg zurück. Nicht langt nachher bezeigten sich die Grafen abermals zu VcrgleichSunterhandliingen geneigt, schick [...]
[...] fiel dahkr zu und hat seinen Tod beschleunigt. Bei solchem Znstande reiscte er dennoch am 23. Jan«« von Wittenberg ab; seine zwei Söhne beglritettn ihn; ihre Mutter blieb zu Hause. Erst am 28, Januar kamen sie zu Eiöleben an, weil die angeschroollent [...]
[...] er etwas Großes vorhabe; doch ward er in d« Herberge durch warme Tücher und Arzneien, Vit er von Wittenberg mitgebracht hatte, wieder herze« stellt. 20 Tage lang arbritete er mit de» Röthen der Grase» «nd andtrn Person««, tinen Vngltich [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.03.1760
  • Datum
    Samstag, 29. März 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lichtenſtein dem Vernehmen nach aufgetragene voll ſtändige Sammlung bald ans Licht treten. Wittenberg. Wir ſehen uns wider unſere Gewohnheit genöthi get, eines Buchs zu gedencken, das wir nicht ſelbſt [...]
[...] ſeyn, und ward von ihren Verwanten im verwiche nen Jahre zu dem Herrn Probſt Müller in Kemberg, unweit Wittenberg gebracht. Die erſte Zeit gab er der Beſitzung noch keinen völligen Beyfall, unters ſuchte aber doch die Ausſagen des Mädchens und der [...]
[...] Hingegen ſoll ein Advocat eine Nachricht von eben dieſer Begeiſterung haben drucken laßen, die wider die Begeiſterung iſt; und dieſe ſcheint zu Wittenberg in der Cenſur Schwierigkeiten gefunden zu haben, denn der Herr Probſt bemercket, ſie ſey durch Vor [...]
[...] ſchub eines Preußiſchen Poſtſecretärs zur Cen-, ſur befördert. Es würde unbillig ſeyn, hierüber zu urtheilen, ehe man ſich zu Wittenberg ſelbſt er klärt hat. Dieſe Nachricht von einem hier nicht vorhandenen Buche haben wir voran ſchicken müßen, [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 02.10.1802
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grohmann s, J. Chr. A., Annalen der Uni verſität Wittenberg, 3r u. letzter Theil. gT. 8. - 2O Gr. [...]
[...] das genugthuenſte beendiget , und in allen Buchhand lungen alle 3 Theile für 2 Rthlr. 4 Gr. zu haben iſt. Freunde dieſer Univerſität, die Wittenberg zu dieſer Jubelfeierlichkeit etwa bereiſen, und mit der Geſchichte, den Schickſalen, Fundation, innere Ein [...]
[...] Zu eben dieſer bevorſtehenden dritten Säcular Feier der Univerſität Wittenberg wird auch noch fol gende Schrift in meinem Verlage erſcheinen und vor dieſem merkwürdigen Tag in allen Buchhandlungen zu [...]
[...] dieſem merkwürdigen Tag in allen Buchhandlungen zu bekommen ſeyn : Wittenberg und die umliegende Gegend. Ein hi storisch - topographisch und statistischer Abriſs [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort