Volltextsuche ändern

1098 Treffer
Suchbegriff: Zell a.Ebersberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung22. Mai 1931
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verbürgt durch die trefflichen Leistungen der Spieler. So wurde bei den Aufführungen in Ebersberg zum wiederholtenmal während des Stückes herzlicher Beifall geklatscht. —— Lassen Sie sich die vergnügten Stunden am [...]
[...] tung Hohenlinden, 21. Mai. (H oo lz vv ee rr st ee i- gerung.) Im Easthause „Zur Post" finam Donnerstag, den 28. Mai, vormit10 Uhr, eine Holzversteigerung durch tags das Forstamt Ebersberg statt. Siehe Näheim Inseratenteil unserer heutigen res Nummer. Markt Schwaben, 21. Mai. (Standessind aufgeboten): Anton [...]
[...] wegen, linken Straßenseite befinden, von deutlich vernehmbaren Warnungszeichen abzusehen. Gars a. I., 21. Mai. (Todesfall.) Am Dienstag verstarb hier der 79jährige Schmiedaustragsvater, Herr LLiiPPoolld. Seine [...]
[...] verstimmte. Unter diesen Umständen war die Tendenz erheblich schwächer, und es kam teilzu empfindlichen Rückschlägen. Namhaft weise schwächer lagen Asch Zell (— 9»/o), Siemens <— 7»o), Westeregeln ((—— 6»/<>), Zell Waldhof <— 5.5»<>1 und Schultheiß (— 7»„>. Farben [...]
[...] Gars a. I., 21. Mai. (Die neue AAuuttoohhaalllle) für Reichspostkrastwagen sieht ihrer Vollendung entgegen und wird wahram 1. Juni übergeben werden. [...]
[...] BedarsShaltestellen: s) Marten-Mühle, Stra! (Itraßenhöhe), Unterer Westerberg, d) Bruckhof (GatthäuS nach Meiling), e) Kriegerdenkmal Rott a. Inn, Zeinacki (Sttaße nach Senoling) xx Mittwoch, Donnerstag und Samstag [...]
[...] Wasserburg a. Zun-Schnaitsee [...]
[...] 10" IS« Nis<» 17°° 18°' 20°° ab Eglfing .. .. an II 10« 12« 114"1igss 20« HW igls vvi8«° 17«° 19« 21" an München-Tal ab >> 9« 11" 13« ^15« 18" 19" Bedarfshalte st eilen: Ebersberg (Hubcrwirt, Krankenhaus), Aßlkofen, Hörmmms- borf, Osterseeon, Kirchseeon-Dor,, Kirchseeon-Kolonie, Eglharting, Baldham. Later- stetten, Haar (Flurstr., Anstalt, Liebold), Friedenspromenade. Trudermg (Bahnhof), [...]
[...] als Serviererin. Briefe erb. unt. 713 a. d. „Tegernseer ZeiTegerusec. tung-, Ehrliches, fleißiges [...]
[...] oder Hilfsarbeiter, übernehme auch Stelle als Hausdiener, veralle Häusl. ArBriese u. A. R. beiten. 1ÜÜ an den „Bayer. Zeitungsblock-, MünSchellingstr. 39. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 13.07.1922
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] von K:;,v5Ea Weinherschen Arbeiten, die Bilder ?ckian, P. Troschel und die Schab- Zu den^dvn CC Weigel und I. A. Sucht auf. ’Otb 55 !! selbst leiten die Blätter Mi Vfiv uu von Original-Stadtsiegeln aus [...]
[...] Darstellungen der Klöster der Kapuziner^ FranTheatiner, Englischen Fräulein, JeAugustiner usw. in München. Die Entdes Marienplatzes ist in 11 Ansichten wicklung veranschaulicht. Daraus sind hervorzuheben der seltene Holzschnitt von M. A. Hamnas von 1638 und das duftige Aguarell von Quaglio (1800). Von Ansichten aus der nächsten Münchner Umseien genannt: Harlaching (C. Dillis [...]
[...] traf einen 54 Jahre allen Hilfsarbeiter so undaß der Arbeiter außer einem komOberarmbrnch einen schweren Schäerlitt. Der Verunglückte fand im Kranr. d. I. Aufnahme. kenhaus Aus einer mit Nachschlüsseln geöffneten Kühlim Schlacht- und Viehhof wurden zelle ein hinteres Ochsenviertel und ein geschlachtetes Schwein im Gesamtwert von 19,000 Mark geDie Täter find unbekannt. stohlen. Ueber bie Kost Preiserhöhung in den [...]
[...] verheirateten ObsthäMer Johann Clement, der einen Schädelbruch erlitt und später starb. Das Schöffengericht München hatte Ebersberger wegen fahrlässiger Tötung zu einer Woche Getierurteilt. Nun fand Verhandlung fängnis vor der Strafkammer des Landgerichts MünII als Berufungsgericht statt. Das Urteil [...]
[...] fängnis vor der Strafkammer des Landgerichts MünII als Berufungsgericht statt. Das Urteil chen der ersten Instanz wurde aufgehoben und Ebersberger freigesprochen. ml. Eine Diebs- und Hehleraesellschaft. Ende Februar 1919 stahl in einer Reihe von Fällen [...]
[...] «sie A. Bayer, MarSstrriL/Zi Zcl. (iS »82. :.89t[l(V9 Äon Hondl. od.Prtv. gef. 5-8 [...]
[...] Eil. Kochherd, kl. oder mittl.. a. defekt, zu kan- fen gef. Kanalftr. 13/1 I. [...]
Grafinger Zeitung20. August 1930
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 12 und 9, am Donnerstag, den 2. Ok- itvber 1930, nachmittags 22 Uhr, an dar Amtsstelle des Notariats Ebersberg öffentversteigert. lich Grafing, 19. August. (Vertrauens-- Versammlung der personen Bayer. Volkspartei.) Am Montag [...]
[...] ler Weltkrieg von 1915 bis 1917 teil. Seine Beerdigung fand am gestrigen Dienstag unter Beteiligung des Veteranen- und KrieEbersberg statt. K. !. ?. gervereins Ebersberg, 19. August (Theateraufdes Kath. GesellenverDie Theatevabteilung des Kathol. eins.) Gesellenvereins Ebersberg trat am Maria [...]
[...] Verlauf des Festes, an dessen Teilnahme ich leider verhindert bin. von Hmdenburg." U. a. sandte der Präsident des Bayerischen Landtages, SSttaanng, ein Telegramm, in dem er dem Fest „als Kundgebung heimattreuer, [...]
[...] Im Gamperdonatal in Vorarlberg ist die II direktors HH 00 ffffmm aa nnnn der Waggvnbaufabrik 48 Jahre alte Oberleutnantswitwe Jenny Schmidt in Kassel sowie um den Bergführer Kühne aus Berlin-Steglitz auf dem Weg !! Pentler ans Zell a. Ziller. Die vier Per- zum Amatschvnjoch auf einer steilen Halde sonen find zwar von der Berliner Hütte auf- ausgeglitten und wurde über eine Felsen- gebrochen, aber in der Greizer Hütte nicht [...]
[...] für Geschäftshaus sofort gesucht. Albrecht, Aottach a. Leg. Seestraße 58. Junges [...]
[...] sucht Stelle. JahreSzeugntsse »n Diensten. Offene unter Nr. SSS a. d. „Wolsralshauser Tagblatt-, WolsralSansen- TüchtigeS EE [...]
[...] kühe), Rhombergsche Suis- Verwaltung Rieden Post Murnau a. Staffelsee Fleißig«, kräftig« Bursche [...]
[...] 4000 Matt Hypothek finruhig« Person freundAusnahme. Briefe liche unt. A. L. 181« an „GeHolzkirchen. birgsbote", Ein schwarzbrauner io«« Gchaferhun- [...]
[...] Sterbsakramenten, im Zelter von 63»/« fabreu, ru sied in ein besseres senseits adrurukeo. Om stille leiillskme bitten: Wasserburg a. i., Niincken, Oraking, äsn 18. August 1930. in tiekster l'rauer: kaony Koüer, Oattiu [...]
[...] Bezirke Ebersberg und Wasserburg a. L. in München. —— Rotationsdruck: M. MM« LL Sohn, München, SchelvngstmßeSSM, Telephon 20300. Inserate werden nach aufliegendem Tarif berechnet. GeschSstSsühamgr [...]
Grafinger Zeitung6. Januar 1928/7. Januar 1928
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezirke Ebersberg und Wasserburg a. L. Rotationsdruck: Minchner Buchgewerbehaus M. Müller LL Sohn, München, Schelling- straße 39/41. Telephon 26 66 21. Inserate werden nach auslieg ndem Tarif berechnet. [...]
[...] laden. Grafing, 6. Jan. (Ermäßigung der Lohnsteuer vom 1. Januar 1928 ab.) Das Finanzamt Ebersberg teilt mit: Durch das Gesetz zur Änderung des Einvom 22. Dezember kommensteuergesetzes 1927 wird die Lohnsteuer mit Wirkung vom [...]
[...] Standpunkt, daß Mayr sich trotz dieser Umstände noch hätte überzeugen sollen, ob die Zelle außer Strom versetzt sei und bedeshalb die Verurteilung des antragte Angeklagten wegen fahrlässiger Tötung. Das Gericht konnte sich aber von der [...]
[...] der Kosten auf die Staatskaffe frei. Wieder durch ein Auto getötet Der 49 Jahre alte Professor a. D. und Kammersänger Eduard Arnold Erhard von Wien, z. It. in Berlin, fuhr am 22. Juli [...]
[...] Rad- u. Motorsahrerverein Foncordia" 1......1...... Mafferburg a. Z.1-------1------- Einladung zu der am Sonntag, den 8. Januar, abends 88 Uhr [...]
[...] Kochkenntn. erwünscht. Zu ersr. in der Ged. „Wafier- schäftsstelle burger Anzeig.", Wasa. I. [...]
[...] bevorzugt. Zu erir. i. d. Geschäftsst. d. „WasAnzeigers.. serburg«! Wasserburg a. I. 268 Fleißiges, ehrliches Aaus- [...]
[...] legenheit. Alt. Leute' können auf dem Anbleiben. Anzah33 —— 4000 Mark. lung Ofs. u. ,.J. K." a. „Ee- birgsb. .. Solskirchen. sssssss [...]
[...] 40 Jahre, gesund, angeLutz., m. Ladenu. netter Wohsucht wieder braMann m. sicherem ven Einkommen. Off. erb. unt. A. E. Miesbach, postlagernd.1159 Auf ein Landhaus in [...]
[...] bei guter Sicherheit v. Selbstgebern gesucht. Briefe unt. „I. 462" a. „Tegernseer Zeitung", Tegernsee.1258 [...]
Grafinger Zeitung15. Februar 1929
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] glieder u. a. machten sich hier sehr verdient. Rückauf den Elonner Fasching können [...]
[...] teilige durchschnittlichen Dorfverhältnisse geschafsind. Hoffen wir, daß diese Gefahr durch fen den Widerstand der daran interessierten Ebersberger Bürgerschaft und des Bezirksmit Rücksicht auf die Berufsfortbil- amtes dungsschule und im Hinblick auf die Opfer Ebersbergs beim Bau des neuen Knabenwieder gegenstandslos wird. [...]
[...] ihm einen Zettel folgenden Inhalts: WerHerr Zell! Sei so gut und gib dem ter Hans 80 Mark Geld mit, wird im Büro wieder verrechnet. Gruß Emil Levi. Lengmachte dem Zell vor, Levi habe zwei fellner Stück Vieh gekauft, es sei ihm das Geld ausgegangen. Zell gab dem Hans tatsächlich [...]
[...] fortsetzen. Der entgleiste Wagen wird von einem von Stuttgart sofort abgelassenen Hilfszug aufgegleist. Auf der Strecke Ebers Reichenbach a. d. Vils ist vorübereingleisiger Betrieb. gehend Vrandlatastrophe in einem pommerischen Dorf [...]
[...] Privatvozent Tr. Aloys W:nzl. 88105 Uhr: Symphon'ekonzert des RundfunkLeitung Professor Walter Braun- orchesters. fels, Köln, a. G. 9.25 Uhr. Les'stunde. Matteo. Novelle von Friedrich Hebbel. Gelesen von Rudolf Hoch. [...]
[...] 20 Jabre, groß und kräftig, m. gut. Zeugsucht Dauer- nissen, stelle a. Älleinmädch. oder neben der Frau in gut. Casthos. Sehr [...]
[...] Kann a. gut mit Pferumgehen. Näh. den i. d. Geschst. d. MiesÄnz., Mies 3709 [...]
[...] zur Probe zu vettausm. I. Gos», Dürnbach bei «mund a. Tegewjee. [...]
[...] „vi»KarLs«1»v iriRspsoÄie« In den Hauptrollen: IVillt pritsck, Vits Paris, vil Vagover, prick K»iser--Tie1r -f u. a. ferner: Ver l-Iebling des lVasSerdufger Publikums Kolnkold Sobünrsl io [...]
[...] de» leisten emgelsuteven vsnksckieidsn DHartln Vpvl, Lsndsxensperialist la. Inn, S»knkottuS«og str. 1v ,»»»»»««»«»»«««««»«»«««»»»,»«» [...]
Grafinger Zeitung3. März 1931
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stelle neb. der Frau :: als Zimmermädchen riese erb. unt. v. N. a. b. ltesbacher Anzeiga", MeSbach. [...]
[...] preiswert, infolge Verzu verkaufen. größerung Metzgerei sterl,Wasserburg a. Zu«, Herrenstr. 49 [...]
[...] Bezirke E-ers-ergmr- Wasserburg a. L. IN tvrünchen. —— Rotationsdruck: M. Müller LL Sohn. Münchm, Schellingstraste 3S/41, Telephon 20300. Inserate werdm nach aufliegendem Taris berechnet. GeichäftSsührungt [...]
[...] Was Italien an Vorleien fleht Eajda kennzeichnet im „Eiornale d' Jta- lia" die Bedeutung der Römer Abmachunu. a. wie folgt: gen 1.1Herabsetzung der italienischFlottenprogramme französischen und die Verlangsamung der Flot [...]
[...] mann freundlichst eingeladen. Grafing Bhf., 3. März. (ZwangsverLaut Ausschreibung des steigerung.) Notariats Ebersberg wird das auf den Namen der Hilfsarbeiterseheleute Joseph und Anna Schreiber, geb. Kraisser, in [...]
[...] und Anna Schreiber, geb. Kraisser, in Grafin--Bhf. in allgemeiner Gütergeim Grundbuch« des Amtsgerichts meinschaft Ebersberg für Nettelkofen, Bb. III S. 483 Bl. 193 eingetragene Grundstück Pl.-Nr. 634'/,,, Bauplatz zu 0,051 Im am [...]
[...] S. 483 Bl. 193 eingetragene Grundstück Pl.-Nr. 634'/,,, Bauplatz zu 0,051 Im am Donnerstag, den 16. April 1931, nachmit22 Uhr, an der Amtsstelle des NotaEbersberg öffentlich im Wege der riats Zwangsvollstreckung versteigert. Ebersberg, 3. März. (Maul- und [...]
[...] Ebersberg, 3. März. (Maul- und Klauenseuche.) Das Bezirksamt Ebersberg teilt mit: Im Anwesen des East- und Landwirtes Johann Königerr in Landsham, Hs.-Nr. 18, Gemeinde [...]
[...] Begrüßungsansprache. Er hieß alle Anwe- !! senden und besonders die auswärtigen Bei- !! eine mit Ebersberg an erster Stelle recht herzlich willkommen. Schließlich richtete er in seinen Ausführungen an die Eltern den [...]
[...] Vertrauten ohn« weiteres erkennbar sei. Die Beschreibung des Turnlehrers „Konrad" Loch in Mössel a. d. Maar deute ohne Zweifel nur auf den Turnlehrer Lorenz Loch in Erlangen hin, sogar die Ausstattung der Wohnung deute [...]
Grafinger Zeitung3. November 1929/4. November 1929
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezirke Eversberg und Wasserburg a. Z. [...]
[...] verfügungsstellung und von Aufklärungsschriften ist in dse Gemit einbegriffen. bühr Grafing, 1. November. (ZwangsverLaut Ausschreibung des steigerungen.) Notariats Ebersberg Wirt» im Wege der [...]
[...] aa. O. benannten Bezirksverwaltungsbezirke eingeführt werden. Transporte, die diesen Vornicht entsprechen. Missen vom Erenz- schriften tierarzt zurückgewiesen werden (ß 31 Abs. 33 a. a. O.). Nach 88 28 Abs. 22 a. a. O. setzt die Bezirksim Benehmen mit dem Amts- [...]
[...] terer Wirtschaft bedarf und bestimmt endgültig, ob und wie viele Tier« eingeführt werden dürfen. Weiter ist gemäß 88 28, Abs. 44 a. a. O„ der Wirtschaftsbefitzer bei Aushändigung des Viehauf die Bestimmungen einfuhrerlaubnisscheines hinzuweisen, die er bei und nach der Einfuhr [...]
[...] zu beobachten hat. Hiernach hat dieser Hinweis unbeschadet der in Anlage 11 zu 88 28 Abs. 33 a. a. O. vorgesehenen Fassung, bah die Einsuhr »unter Beachtung der umseitig abgedruckten Bestimmungen" gestattet wird, zu geschehen. [...]
[...] anderen als den zugelassenen Zuchtrichtungen) Kenntnis haben oder sonst (z. B. bei dem nach 88 28 Abs. 44 a. a. O. zu betätigenden Hinweis) Kenntnis erhalten, daß es sich um eine nicht zulässige Einfuhr handelt. [...]
[...] genauen Vollzüge der Einfuhrbestimmungen angehalten. Wasserburg a. Inn, den 7. Ott. 11929.12145 Bezirksamt Wasserburg. SS ch ll II mm bb aa ch. [...]
[...] 2Zo-gr»Lüchse RM. 2.70, soo gr RM. s.-. Gratis- ,, probe und Drucksachen durch: >> Dr. A. Wander G.m.b.H., Oflhofen-Rhemheffen [...]
[...] gleichen Tages im. Rahmen eines Unterhsl- tungskonzertes Chopins As-dur Walzer mit brillanter 1Technik.1Dr. A. Zehelei«. [...]
[...] Dn Wacht« d. Toten Schütz Die Schatten. —— Führung d. Tanzgrupp, ll A. Gnz« —— Luise Brach« Jünglinge: [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 16.02.1905
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kreisen. mehrere Gebiete: 1. Ein Preis von 5000 AA ist für die beste Schrift über Förderung und Aufbereitung von Bleierzen bestimmt. 2. Ein Preis von 10,000 A. für die beste Arbeit über Bleihütten. 3. Zwei Preise von 2500 A. und 1500 A. gehen an die Verfasser der [...]
[...] 122 Kilometer Streckenlänge. Das tt 200,000 Einwohner weniger zählende Fra« fürt a. M. hat fast dieselbe Streckenlänge München! Hannover mit 235,000 Ein» nein hat sogar 159 Kilometer Streckenlänge! [...]
[...] lagen fest, namentlich Mexikaner: 3%igc 34,25, 5%ige 50,20. ** Frankfurt a. M., 15. Febr. Anfangskurse. 14. 15. 14. 15. [...]
[...] Ungar.Goldrente 100100.20 Tendeni: ruhig. II Frankfurt a. M., 15, 10 Min. (Privattelegr.) 14. 15. [...]
[...] 2>/rpr.engl.Snt. 89’/16 4prz.Ara.A. 1897 87.- 4-/spr.Sb.A.98 95-/, 4prz.Jap.A.I899 82.- [...]
[...] QiP"l- Theater-Pari,allerers lHaStsplPil-ÄSE?- SlmtfltS. Telephon435 Ip, Ul II IUI dl vfllö» zell ganttährig. TägllchAber, 88 Uhr. Sonn- und Feiertags 22 gr. BorsteUungen: Rachmil!. AbenoS 88 Uhr. Dtreltion Jolef Bruwier. __** [...]
[...] 11 Kempten v. J. 1883 .. .. .. 44 do. v.J. 1901 unk.b, 44 I.andsberg a. L. v. J. 188» B’/jLandshut v.J. 1895N.IM7 44 do. v.J. 1901 (unk. b. 1912) [...]
[...] 1/9 44 A.-G. Baulonerbrfiu 1/10 4Br.-G v.G.LedererNümb. 1/9 44 Br. Binding, Frkf. a. M.i [...]
[...] 44 do. do. stpfl, 66 Nordwest-Bahn v. 1874 .. .. .. .. do Bit. A. .. .. .. 55 do. Bit. B. (Elbthal) 55 Oesterr. Südbahn ((Lombard 1. .. [...]
[...] Flaschen gefüllt, liegt somit bald vierJahre aus der Flasche u.ist demgemäß vollkommen ausgereist und hervorragend bekömmlich. MtMrm I. fromm G. m. b. fronbfiirt a. M. [...]
Grafinger Zeitung23. November 1929
  • Datum
    Samstag, 23. November 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezirke Edersberg und Wasserburg a. I. in München. —— Rotationsdruck: M. Müller LL Sohn, München, Scheüingstrahe SV/4L, Telephon 20 300. Inserate werden nach aufliegendem Tarif berechnet. Geschäftsführung [...]
[...] jj die Liste sind spätestens innerhalb einer Woche nach beendigter Auslegung bei« Bezirksamt Ebersberg anzubringen. Eversberg, 22. Novbr. (Belohnung.) Für die Ergreifung oder sichere Ermögder Ergreifung des Täters, der am [...]
[...] nimmt dir das Kreuz entweder ganz ab oder er macht, daß es dich nicht so schwer mehr 1drückt.1A. St [...]
[...] Daß 's Bluat glei überall rumlaaft. Da Sozi Hot an dem sei Freud, Das Ganze hoaßt ma Einigkeit. Dr. A. [...]
[...] abschrifien erwürrscht. Oss. unt. Nr. 1359 a. d. „Wolfratsh. Tag- blatt", Wolsratshau- [...]
[...] beiten ist, nach Schliersee gebis Lichtmeß. sucht, Briese unt. „Magd" a. d. „Miesb. An».". Miesbach. Ordentlicher, fleißig. [...]
[...] unl. Ä. G. 44S» a. Inval,de> dank, Niünchen. d6< [...]
[...] fügbar 7. Dezember 1929, vormittags 88 Uhr bis mit- tags 11 Uhr. Wahlkartenzweitschriften im Benoch abgegeben. darfsfall Wasserburg a. Inn. 21. November 1929. Stadlrat Wasserburg a. Inn. Winter. [...]
[...] empfiehlt Rax Köll, Dampf- u.Feinbäüere! ring Vassevbuvg a. Lt. öescklsgnabme- »UF^ >>1_____1_____1_1_ treie, mittlere «ssOlIllTllllg [...]
[...] gebraucht 4-6 M. Fritz Reh eis, Möbelgeschäft, Wasserburg a. Z. 271«« [...]
Grafinger Zeitung16. Januar 1931
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gesetzes, Viehversicherungswesen, Zukunfts- gestaltung der Kreislandwirtschaftsschule in Rosenheim, Haushaltungskurse u. a. m. Kalteneck, 15. Jan. (Todesfall.) Im Alter von 78 Jahren starb nach kurzem, [...]
[...] Semelnderat Edersberg Sitzung des Marktgemeinderates Ebersberg am 12. Januar 1931. 1.1Der Geschäftsbericht über die Tätigkeit [...]
[...] marktes vor Allerheiligen jeden Jahres besteht keine Erinnerung. 6.1Als Mitglieder der Wohnungskommisin Ebersberg wurden 1. Bürgermeister sion Widmann, sowie die Eemeinderatsmitglie- der Bichlmeier und Schürer gewählt. [...]
[...] In unserer Ausgabe vom 30. Dezember 1930 brachten wir in einem Auszug aus dem Sitzungsprotokoll u. a. auch folgenBeschluß des Gemeinderats Eglharting den vom 23. Dezember: „Von der Zuschrift des Bezirksamtes [...]
[...] den vom 23. Dezember: „Von der Zuschrift des Bezirksamtes Ebersberg wurde Kenntnis genommen- Nachdem laut Gemeinderatsbeschluß vom 14. Juni 1927 die Biersteuer auf 77 Prozent [...]
[...] Tagung des ingenieurtechnischen Ausschusses des Llubs Landrat a. D. Frhr. v. Wilmowsky. Marienthal, referierte aus seinen Betriebs« erfahrungen darüber, ob di« Mechanisieein Mittel ist zur Wiederherstellung [...]
[...] lich Von heimischen Papieren konnten sich, im Gegensatz zu der allgemeinen Abwärtsbewegung, Brauerei-Akt len, u. a. Löweubräu, die fast ohn« Verlust blieben, behaupten. Hiezu trugen jedenfalls die bisherigen Divtdenden- [...]
[...] miliei. Hochw. L>. Griff!. Dirrklor tr» Sihaiungbhrime» in SrtmenNich Ichre.di darüber u. a: „Staunen-wert in de,,» ichmerzWender u. a. hetlmder Wirkung." Nm in Npaihekeni beff,mmi durch 4irr>anba >oiheke.. Liadt- [...]
[...] Bezirke Ebersberg und Wasserburg a. Z. »» BLinchen. —— Rotationsdruck: M. Müller LL Sohn, München, Schellwgstraste M/41, Telephon 2030«. Inserate werden nach austtegendem Tarn berechnet. ÄeschästSsühmngi [...]
[...] haftet worden, angeblich wegen industrieller Sabotage. Obwohl sehr krank, wurde er rn einer feuchten Zelle des Spalernaja besang, nisses untergebracht und von jeder Verbinmit der Umwelt abgeschlossen Die dung Generaldirektion der Kugellagerfabriken in [...]