Volltextsuche ändern

806 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Beyblätter 08.08.1806
  • Datum
    Freitag, 08. August 1806
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 6
[...] allen ſoliden Buchhandlungen, welche ſich mit ihren Aufträgen an die unterzeichnete Erpedition, und nicht an die vormalige Verlagshandlung, Chriſtoph Kranzfelder, wenden wollen. Augsburg den 30. July 1806. . " [...]
[...] - Gefchichte » - Christoph Thätig s, Sohn eines armen Taglöhners, wie er durch An hörung, Anwendung und Befolgung guten Ra [...]
[...] Das Beispiel des alten Michel Thätig soll sie belehren, wie auch der Aermste seine Kinder gut erziehen kann. – Die Kinderjahre Christophs sol ken zeigen, wie gut es ist, wann Kinder ihren Eltern folgen, wann sie die Schule fleißig besuchen, [...]
[...] Dienstboten halten, von den Pflichten gegen die, selben unterrichten. - -- Christophs Heyrathsgeschichte zeigt den Jüng '' was sie beim Heurathen vorzüglich zu Thaden. - - [...]
[...] aus bloßem Vorurtheil und Eigensinn verwirft, zur Warnung dienen; so wie hingegen das ' / die Betragensiner Tochter Liefe, unsers Christophs Weib, allen Töchtern und Weibern, zum schön fien und nachahmungswürdigsten Muster dient. - [...]
[...] Christophs Leben als Gate, Haus- und Fand, [...]
Aarauer Zeitung05.10.1818
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ueber den neueſten Zuſtand von St. Domingolieſet man in engliſchen Blättern folgende Nachrichten: Die Inſel iſt unter die Herrſchaft Chriſtophe's (Henry I) und Boyers getheilt; der Fluß Artibonite macht die Grenze. Das Kap Français iſt die Hauptſtadt des Erſtern, Port-au-Prince die des Letztern. Ihre [...]
[...] aber hierüber fehlen richtige Angaben; früher belief ſich die Bevölkerung der geſammten Inſel auf 680.000 Einwohner. Chriſtophe, unter Afrika's glühendem Hintmel geboren, iſt von heftigem Karakter; er war früher Sklave auf Jamaika ging aber von da nach St. Domingo, als hier die Revolution aus [...]
[...] jetzt der Kapuziner Brell geſcholten, iſt der einzige Weiße am Hofe von Hayti, und unter den großen Herren vielleicht der Einzige, der leſen und ſchreiben kann. Chriſtophe beſitzt Herr ſchertalent. Er belohnt großmüthig ſeine Anhänger und zeigt ſich feſt gegen die Feinde ſeiner Macht. Er vernachläſſigt kein [...]
[...] unehrere Schulen am Kap errichtet, unter andern auch eine des gegenſeitigen Unterrichts, die von einem Engländer geleitet und ſehr beſucht iſt. Chriſtophe's Heeresnacht beſteht aus 24 Regimentern Fußvolk, 2 Reg. Reitern und 2 Neg. Artillerie. Der Kronprinz Jacques Victor Henry zählt dreizehn Jahre, [...]
[...] Regimentern Fußvolk, 2 Reg. Reitern und 2 Neg. Artillerie. Der Kronprinz Jacques Victor Henry zählt dreizehn Jahre, Chriſtophe wohnt gewöhnlich in ſeinem Schloſſe Sans-Souci, drei Stunden vom Kap. Unweit davon ſteht die ſtarke Feſtung Ferrier, die mit 300, nach Einigen ſogar mit 800 Kanonen [...]
[...] Jahre verſehen ſein und für 20,000 Mann Platz enthalten ſoll. Hier befinden ſich Chriſtophe's Schätze, die als ſehr beträchtlich angegeben werden. Der Erbauer des Forts iſt ein deutſcher Ingenieur-Offizier, der aber daſſelbe nicht mehr vertaſſen darf. [...]
[...] Ingenieur-Offizier, der aber daſſelbe nicht mehr vertaſſen darf. Der Zutritt nach Sans-Souci, ſowohl als nach der Feſtung, wird Weißen ſehr ſchwer geſtattet, denn Chriſtophe iſt miß trauiſch. – Zwei Drittheile der Inſel gehören bekanntlich noch Spanien; der franzöſiſche Antheil ward nach Deſſalines Tod [...]
[...] trauiſch. – Zwei Drittheile der Inſel gehören bekanntlich noch Spanien; der franzöſiſche Antheil ward nach Deſſalines Tod unter ſeine zwei Lieutenants Chriſtophe und Pethion getheilt, und der Antheil des Erſten das Königreich Hayti, der des Lehtern die Republik Hay t i genannt. Eiferſucht und blu [...]
[...] Lehtern die Republik Hay t i genannt. Eiferſucht und blu tige Neckereien dauerten zwiſchen beiden Machthabern fort; aber Chriſtophe wagte nicht, die Revublik anzugreifen, ſo lange Pethion lebte. General Boyer folgte dieſem im Frühjahr 181s nach und Chriſtophe ſcheint zu glauben, der Augenblick ſei [...]
Der Schweizer-Bote26.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] bis 20 Batzen, das Dutzend. Siegellak, das Pfund zu 5 bis 60 Batzen. Chriſtoph von Chriſtoph Burkhardt Nr. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
[...] land, von Gräfe, von Walther u. a. m. Preis: das Pfund 30 Batzen bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, Nr. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
[...] (deſſen Aechtheit hiermit garantirt wird,) das Dutzend Flaſchen à Schwz. 14, bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, No, 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. 289. [...]
[...] funden von Dr. Mène Maurice, in Paris, iſt fortwährend ächt zu haben, in Fläſchchen à 45 Bz. bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt Nr. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
Der Schweizer-Bote07.05.1836
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1836
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 5
[...] freuen haben. ief lch bſchriften verſchiedener Briefe - welche an ** Ebriſtoph von Chriſtoph Burckhardt in Baſel, in Betreff des bei ihm zu habenden heilſamen Ohren öls, oder huile acoustique von Dr. Mène Mau [...]
[...] Dero ergebenſter Dr. Schramm. ÄÄÄÄÄÄ Ä . Chriſtoph von Chriſtoph Burchardt in Baſel. Ä "Ä erſuche ich Sie für Inlie gendes um 5 Fläſchchen von dem bewährten Gehöröl [...]
[...] Annaberg - in Sachſen, den 8. Nov. 1830. Hrn. Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, in Baſel. Nachdem ich ſchon vor einiger Zeit in einem ſehr Ä Blatte, dem Korreſpondenten, von dem [...]
[...] Naila, den 26. Januar 1831, im bateriſchen Obermainkreiſe. Hrn. Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, in Baſel Ungehend ſich ich Ihnen mir ſo bald wie mög ich da ſo gute Mittel für die Taubheit, was ich j [...]
[...] Daß_vorſtehendes getreue Abſchriften der mir dur Herrn Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, dem Ä delmann, dahier in Original vorgelegten Briefe ſeien, zeugºbiºdurch nach angeſtellter Vergleichung, mit [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)27.11.1834
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hauptniederlage für die geſammte Schweiz und Umgegend bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, No. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
[...] "Ä Von dieſem Oel iſt die Hauptniederlage für die geſammte Schweiz bei Hrn. Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt in Baſel, allwo das Fläſch chen gegen portofreie Einſendung zu 2 f. 30 kr. [...]
[...] plus vive et dét ruit la carie. Batz 1 le flacon, en verre bleu ayc l'instruction. Dé pó chéz Christophe de Christophe Bourcard, [...]
[...] Äas Fläſchchen in blauem Glas à 14 Btz. mit Gebrauchsanweiſung: - Niederlage hei Chriſtoph von Chriſtoph Burck hardt in Baſel. [...]
[...] zum Unterhalt der Viſcatorien (vésicatoires), die Schachtel à 10 Bz, bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt/ No. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
[...] iſt bei Unterzeichnetem dem Verfertiger derſel ben, ſo wie in Kommiſſion bei Herrn Criſtºph von Chriſtoph Burckhardt in Baſel und Hr. Ae gerter in Bern die Flaſche à 16 Btz zu haben, Hinſichtlich ihrer ausgezeichneten Wirkung [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)22.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 6
[...] von MIE NE MAURICE, - Doktor der Medizin und praktiſcher Arzt, in Paris Zu haben bei Chriſtoph von Chriſtoph Burkhardt , in Baſel. Die Taubheit iſt in den meiſten Fäl: [...]
[...] ſenden. – Dero ergebenſter Dr. Schrawn m. Nürnberg, den 3. September 1830 Herrn Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt in Baſel. Durch Gegenwärtiges erſuche ich Sie für In [...]
[...] W. Schmale, Hof Schauſpieler Annaberg in Sachſen, den 8. Nov. 1830 Herrn Chriſtoph von Chriſtoph [...]
[...] Naila, den 26. Januar 1831 im Bairiſchen Obermainkreiſe. Herrn Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt in Baſel. umgehend erſuche ich Ihnen mir ſo bald wie [...]
[...] Plud dem ann, Stud. jur. Daß Vorſtehendes getreue Abſchriften der mir durch Herrn Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, dem dandelsmann dahier in Original vorgelegten Briefe ſeien, bezeuge hie [...]
[...] 9 Fr. be Chriſtoph von Eſ iſt jb Burckhardt No. 1640, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
Aarauer Zeitung25.12.1820
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 6
[...] au-Prince aus, die die Grenzen bedrohten, boten den Ver ſchwornen die ſchönſte Gelegenheit. Romain wurde mit einem Theil der Armee nach St. Marc geſandt; Chriſtoph ſelbſt, ſeit einigen Monaten krank, blieb mit dem Kern der Armee und ſeinen Garden in Sans-Souey. Der beliebte Oberſt eines [...]
[...] einigen Monaten krank, blieb mit dem Kern der Armee und ſeinen Garden in Sans-Souey. Der beliebte Oberſt eines Regiments in St. Marc ward von Chriſtoph, dem die Anhäng lichkeit der Soldaten an ihren Chef verdächtig war, nach der Zitadelle geſandt und wie alle übrigen Gefangenen in Ketten [...]
[...] Rache - und mehrere andere Ereeſſe wurden verübt. Jetzt ging Romain raſch an die Ausführung des Plans. In ſeinen Be sichten an Chriſtoph wurde die Sache als böchſt bedenklich ge ſchildert; die Annäherung der Truppen von Port-au-Prince verkündet - und Romain , als zu ſchwach ſich fühlend, ver [...]
[...] ſchildert; die Annäherung der Truppen von Port-au-Prince verkündet - und Romain , als zu ſchwach ſich fühlend, ver angte von Chriſtoph Verſtärkung. Dieſer, der ſich nicht ſelbſt An die Spitze ſtellen konnte, ſeiner Krankheit halber, heorderte [...]
[...] die Freiheit und den nahen Umſturz des Thrones. Der Jubel war unbeſchreiblich. Die unſchuldigen Gefangenen, welche Chriſtophs Grauſamkeit ſeit ſo langer Zeit hier feſthielt, wur den befreit, Waffen ausgetheilt und die ganze Maſſe der Ein wohner, begleitet von der Garniſon , rücke am andern Mor [...]
[...] Haut du Cap, eine deutſche Meile von hier, wo man eine ſehr feſte Stellung bei einer Brücke auf dem Wege nach Sans Soucy, nahm. – Chriſtoph, von dem Vorgefallenen unter richtet, ſchäumte vor Wuth und ertheilte den grauſamen Be fehl, das Kap zu raſiren, Alles zu morden, ſelbſt das Kund [...]
Aarauer Zeitung02.09.1820
  • Datum
    Samstag, 02. September 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Zeit, als Deſſalines die Oberhand hatte. Bei ſeinem Tode brach ein Zwieſpalt aus: Chriſtoph (Heinrich I) und Pethion theilten ſich in die Kolonie, weil ſie ſich über die Negierungs form, die ſie einführen wollten, nicht verſtehen konnten. Der [...]
[...] eine Republik begründen. Sie trennten ſich, und Jeder gab dem ihm untergebenen Landestheil die ihm am tauglichſten ſcheinende Verfaſſung. Chriſtoph, ehrgeiziger als Pethion, trachtete den Samen der Zwietracht in der Republik Hayti auszuſtreuen, und verleitete den Goman, einen Farbigten von [...]
[...] Grande-Anſe-Bezirks, eines ter ausgedehnteſten in der Repu blik, die Fahne des Aufruhrs aufzupflanzen. In der Folge / als Chriſtoph ſeinen Adel einſetzte, ernannte er dieſen Goman, [...]
[...] durch die Rebellen zu ihrer Pflicht zurückzuführen, blieben fruchtlos. Als vor zwei Jahren Boyer an die Spitze der Ne kiºng trat, ſah er nur zu ſehr die Wichtigkeit ein, Chriſtoph [...]
[...] Republik anzugreifen gedachte, bewahrte, zu entziehen, und er beſchloß einen Zug gegen die Grande-Anſe, um dieſen Bezirk wieder unter die Herrſchaft der Republik zu bringen. Chriſtoph erfuhr den Anſchlag, und machte das Jahr darauf ſeine Gegen anſtalten. Boyer war genöthigt, ſeine Truppen nach den be [...]
[...] drohten Grenzen abzuſenden, und ſeine Unternehmungen gegen Goman vor der Hand aufzugeben. Bald waren indeſſen die Beſorgniſſe über Chriſtophs Truppenbewegungen gehoben, und Boyer dachte wieder an einen alten Plan, nach der Grande Anſe aufzubrechen. Dieſer Entwurf wurde auch Anfang dieſes [...]
[...] – Sir Home Popham, der vor Kurzem aus Jamaika zurück kehrte, meldete dem engliſchen Admtralitätshof, daß alle ſeine Bemühungen, Chriſtoph und Boyer auszuſöhnen, vergeblich geweſen, und er bloß von- beiden das Verſprechen erhalten habe, keinen entlaufenen engliſchen Neaern Schutz zu geben, [...]
[...] ſchen ihnen ausbrechen zu ſehn. Die neueſten Briefe aus Port au Prince melden, daß der Präſident Boyer mit 35.000 Mann gegen Chriſtoph aufbreche, und daß Niemand am Erfolge dieſer Unternehmung zweifle, indem die ganze Volksmaſſe ſich für den Präſidenten, deſſen [...]
[...] und daß Niemand am Erfolge dieſer Unternehmung zweifle, indem die ganze Volksmaſſe ſich für den Präſidenten, deſſen Thätigkeit und Talente bekannt ſind, erklären dürfte. Chriſtoph wird genöthigt ſein, mit ſeinen Prinzen, Marſchällen und Kammerherren ſich in das Fort Henri zu werfen, was freilich [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)09.11.1826
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1826
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Wird aber nur gegen portofreie Einſendung von Briefen und Geldern abgeliefert.) - Chriſtoph de Chriſtoph Burckhardt, Commiſſionär in Baſel. [...]
[...] und Geldern abgeliefert.) - Chriſtoph de Chriſtoph Burckhardt in Baſel. [...]
[...] zettel zu haben: in Aarau bei den Verfertigern ſelbſt. - Baſſ Chriſtoph des Chriſtoph Burkhardt, Kom miſſ0när. " - – Bern bei Frau Wittwe Aerni an der Kramgaffe. [...]
[...] Florence rose a 30, blene et cramoisie changeante à 28 Batzen, et bleue, violette et noie à 26 Bazen der Stab. Chriſtoph de Chriſtoph Burckhardt, Commiſſionär in Baſel. [...]
Der Schweizer-Bote18.09.1838
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauptniederlage für die Schweiz, bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, No.1640, untere Freienſtraſſe, in Baſel. [...]
[...] Flaſche Sirop 1 , und die Schachtel Päte 9 Btz. In Baſel, nur allein ächt zu haben, bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, No. 1640, untere Freienſtraße. Fernere Niederlagen befinden ſich hievon in: [...]
[...] Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt 1640, untere Freienſtraße, Baſel. - [...]