Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 05.12.1811
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1811
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freunde in Aarau 20 Fr. 5 s Von unbekannter Hand für den ärmſten Greis unter den Brandbeſch. 2 Fr. Zuſammen 23 Fr. 3% Bz. R. A. Gan gyne r . [...]
[...] Stunden darbietet; doch iſt der Zugang ſo leicht, daß man im ſtarken Trott in den Schoßhof fah ren kann. Der untere Theil von drei Stöcken hält zwei große gut gewölbte Keller, einen Vor keller, Stube und Kammer für Domeſtiken, Waſch [...]
[...] 9 Uhr zu Ohlsberg im Wirthshaus zum Rößle abgehalten werden. - Die Bedingniſſe, unter welchen dieſer Senn hof ausgeliehen wird, werden vor der Steigerung ſelbſt eröffnet, können aber auch jetzt ſchon von [...]
[...] zwar das erſte Hundert von Einzu. Ein Sie Äſcheint in deutſcher und franzöſiſcher Sprache jf Neujahr 1812 und koſtet 25 Bz.; in einzel nen Tabellen aber werden zwei Bogen zu 4 B. verkauft. Beſtellungen dafür nehmen an: die [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 04.07.1822
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1822
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] alſo wohl nicht zu Stande kommen. – Die rechte Seite bleibt feſt auf der Seite des Miniſteriums und geht von ihrem Syſtem unter keiner Bedingung ab / ſo daß ſelbſt die Unzufriedenheit einiger Chefs der äuſſerſten rechten Seite mit mehrern Maasregeln des [...]
[...] Ein Knopfmacher in der öſtlichen Schweiz wünſcht unter den billigſten Bedingen einen wohlgebildeten Jüngling in die Lehre zu nehmen. Nähere Auskunft Ä Joh. Jakob Ernſt, Handſchuhmacher in [...]
[...] en Heumonats abzuhalten feſtgeſetzt; we5 ſahen Cre: ditoren und Debitoren des génanten Joſeph Frieß unter Androhung geſetzlicher Folgen amtlich aufge fordert werden, am feſtgeſetzten Tage, Vormittags 7 Uhr, entweder perſonitch oder durch gehörig Bevoll [...]
[...] ich. 8. - Die Philoſophie in ihrem Verhältniſſe zum Leben, ganzer Völker und einzel ner Menſchen. Von Dr. Joſ. Golu chowski, 8. 1 fr., 19 ſ. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)No. 037 01.03.1800
  • Datum
    Samstag, 01. März 1800
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rhein von Mainz her, bis an die Bünd nergränzen commandirt der berühmte Ge neral Moreau (lies Moroh), unter deſſen Befehlen der Generallieutnant Le courbe die Truppen in der Schweiz an [...]
[...] unſer kleinen Retchsſtädten; die Vor nehmern ſind ſteif, pedantiſch, und ſtolz. Kein rechtſchaffener Mann iſt unter dieſem Volk ohne Neider und Verfolger. Hat er einige Kenntniſſe, ſo iſt er voll [...]
[...] Dabey richteten wir unſer Au genmerk eben nicht nur auf Einzele, Jeren dringende Noth wir kennen erntºn, ſondern auf ganze Gemein [...]
[...] ordilling u. 1. w. einzuflößen. Da hin gegen das ein für allemal Empfangene nur zu oft unter bittern Kummer ver zehrt oder dann mit bettleriſchem Leicht ſimme verſchlungen wird. [...]
[...] liches Augenmerk auf die Gemeinden, welche der Krieg am unbarmherzigſten mißhandelte, und die von andern Unter ſtützungsquellen nun am entfernteſten ſind. Es kommt bald in jeder unſrer Zuſam [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)10.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stände. Sie ſprechen nicht im Intereſſe der ganzen Schweiz über die Angelegenheit einzelner Kantone, ſondern, laut den ihnen gegebenen Inſtruktionen, im Intereſſe einzel [...]
[...] ſandten in der Schweiz ſind nicht bei dieſem oder jenem Kanton, ſondern bei der Eids genoſſenſchaft akkredi tirt; aber ſie korreſpondiren und diplomatiſiren mit einzel nen Kantonen eben ſo. Sie befördern bis auf einen ge wiſſen Punkt das Auflöſen; und die Schweizer denken an [...]
[...] fordert werden kann und darf. Wie aber denken hierin ſtudirte, hochgebildete Männer? Unſere Landeskirche kennt und verehrt unter ihren geiſtlichen Mitgliedern den jetzigen Hrn. Domdechanten zu Solothurn als den gelehrteſten und gebildetſten Freienämter; aber welch himmelweit verſchiedene [...]
[...] ſo orden: bis und mit Samſtags den 23. Herbſt monat nächſtkünftig, welches Ä zu Je dermanns Verhalt unter Bedrohung geſetzlicher Än im Fall Ausbleibens, bekannt gemacht V TD. [...]
[...] Ä Kaufmann , geeignet für Reiſen und ureaugeſchäfte mit fremden Sprachen vertraut unter guten Bedingungen offen. Der Eintritt ann ſogleich geſchehen. Frankirte, mit F. & C. bezeichnete Briefe befördert die Expedition des [...]
[...] holen wir die Ä der Aufräumung des Ho pfengärtnerſchen Möbelnmagazins, wobei meh rere Spiegel verſchtedener Größen und unter dieſen ein ſehr großer, nämlich 7 Schuh 10 Zoll hoch und 3 Schuh 114 Zoll breit, alle in fein [...]
[...] Gläubiger ſind daher aufgefordert, unter An drohung geſetzlicher Folgen ihre An- und Gegen [...]
[...] rung bringen: „. 1. Die untere Mehlmühle zu Aarau, beſtehend in einer Mönnle und Mahlgängen nebſ Woh, nung, Scheune und Garten. [...]
[...] lendete Gaſthaus zu den drei Sternen am Zoll an Mo. 184, zu welchem die hohe Regierung unter dem 17. Dezember 1830 eine Tavernenge rechtigkeit auf dem gewohnten Fuße verliehen hät Dieſes Gebäude ganz von Stein und höchſt [...]
[...] Dem ehrenden Publikum wird von Unter zeichneten bekannt gemacht, daß er alle Wochen [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)23.03.1820
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Holz ſtehen aufrecht (in Geviert, einer vom andern etwa 3 oder 4 Schuh), vom Fußboden des Hauſes bis unter das Dach, aber ringsum freiſtehend, das heißt nicht an Mauerwerk und Wände rührend. – Dieſe vier Pfeiler ſind [...]
[...] daß beim Ausfallen von Trichter die Körner recht von einander fliegen, ſo laſſet die Körner nur auf einige Hölzli fallen - die man unter den offenen Trichter legt. Je öfter ihr dieſe umänartierung des Getreides vornehmet und [...]
[...] größer, als die nordamerikaniſchen bisher wirk lich bevölkerten Freiſtaaten, Halb Mexiko liegt unter dem heißeſten Himmelsſtriche. Ganz Mexiko hat, da die Bevölkerung dort ſehr zunimmt, [...]
[...] zu fürchten haben, wenn ſie von den ſpaniſchen Küſtenbewahrern ertappt wetden. – Das jetzige Staatseinkommen der Kolonie iſt ſelten Unter 25 Mill. Piaſter; 7 Mill. liefern davon die Bergwerke; die Linienmacht beträgt jetzt 25 000 [...]
[...] ſtücken. Unter den Bergwerksbeſitzern und Kauf leuten gibt es einige , die 5 Mill. , viele, die eine Mill. Piaſter beſitzen. Und doch ſeufzt [...]
[...] leuten gibt es einige , die 5 Mill. , viele, die eine Mill. Piaſter beſitzen. Und doch ſeufzt das Volk unter dem Drucke der Monopole, Privilegien, ungleicher Geſetze und ungleicher Auflagen. Gerade das große Beſitzthum einzel [...]
[...] werden: §. 1. Die Republiken Venezuela und Neu-Grenada ſind, vom heutigen Tage an, in einen einzigen Staat vereinigt, unter dem rnhin vollen Namen der Republik von Columbia. §. 2. Das Gebiet dieſes Staates begreift die [...]
[...] liegt, verſammeln. Der Präſident wird näch ſten 1. Jau, die Einberufung ausſchreiben und eine Komitee unter Aufſicht des gegenwärtigen Kongreſſes die Art der Wahlen - beſtimmen. §. 9. Die Konſtitution der Republik wird vom [...]
[...] rend ſelbiger indeſſen des Generals Päſſe unter-: ſuchte, ſei dieſer ohne Hut aus dem Zimmer [...]
[...] – Es wird eine Adreſſe des Generais Qui roga an den. König herumgeboten, worin es Unter Anderm heißt: „Unſre Abſicht iſt, die Konſtitution von Spanien herzuſtellen; wir wol len, daß das Recht anerkannt werde, welches [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)24.04.1807
  • Datum
    Freitag, 24. April 1807
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Romane, Reiſen u. dgl. m. nach Herzensluſt leihen und leſen kann. Ueber dieſe lieſſe ſich viel ſagen, weil ſie unter der ſchärfſten Polizei ſtehen ſoll ten – aber an den wenigſten Orten darunter ſtehen. Wißt ihr die Quelle von ſo vielen heimlichen Sün [...]
[...] Belehrung geſorgt iſt. Es giebt öffentliche Staatsbibliothe ken, von den Regierungen aufgeſtellt und unter? halten. Bei manchen gehört der Zwek dieſer Bib liotheken unter die wirklichen Staatsgeheimniſſe, [...]
[...] lungen immer ſo l che Werke angekauft und aufgeſtellt werden, welche nicht ein einzel : er Gelehrter leicht an ſchaf fen kann; wo denn alſo eine Regie rung dafür zum Beſten des Landes [...]
[...] den eines Bombardements zu erſparen. Der preuſſiſche General hat darauf erwiedert, daß er entſchloſſen ſey, ſich eher unter die Ruinen der Feſtung begraben zu laſſen, als dieſelbe zu übergeben. 3. Einige Schiffe, welche am 12. Febr. aus [...]
[...] gezeichneten Tapferkeit und ihrer Liebe für König und Vaterland erhalten. 5. Das badiſche Auriliarkorps unter dem Ge nerallieutenant von Coßmann macht jetzt die erſte Diviſion des 10. Korps der großen Armee aus, [...]
[...] – 26763 2 - Uebrigens hat die löbl. Regierung von Bern für die in ihrem Sold ſtehenden Arbeiter, unter Direktion Hrn. Berg auptmann Schlatter, die Reistage indegriffen, Ar eitslöhne bezahlt 2517 [...]
[...] Rechnung hin den 21. März der Landrath verordnet habe, wiederum 2010 Louisd'or oder 32,000 Fran ken unter die am meiſten Verunglükten auf Rechnung auszutheilen, um dadurch theils ſie in den Stand zu ſetzen, das verſchüttete Land ſo viel möglich [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)01.08.1816
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1816
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 8
[...] tiger iſt, daß der Kanton Teſſin nun auch ſein Strafgeſetzbuch hat und Leben, Ehre, Eigen thum der Bürger nicht mehr der Willkühr einzel ner Richter überlaſſen iſt. [...]
[...] -chung in Burgdorf verſammelt, unter Vorſitz des des Herrn Dr. Tribolet. So blüht denn nach und nach wieder das edlere [...]
[...] Es zeigte noch Leben, und ward mit großer Mühe aus der Kluſt hervorgewunden. Kaum fühlte es wieder feſten Grund unter den Füßen, wanderte [...]
[...] Landes angefüllt. – Den Offizieren wird weiter bedeutet, ihre überflüſſigen Effekten nach Valleyre ins Depot unter Adreſſe zu thun; die Armee ſei in Beſchäftigung, ſich mit den Vorpoſten unſerer Diviſion in Verbindung zu ſetzen. Er mahnt fer [...]
[...] Brigadier von Schmiel gedämpft und die Kom pagnie zur wohlverdienten Strafe gezogen wurde. Dieſe hatte unter dem Vorwand rückſtändigen Soldes den Gehorſam verweigert; die Offiziere, beſonders der Hauptmann, zeigten ſich dabei nicht [...]
[...] ohne Mannſchaft auf der See treibend gefunden. Nun ſoll die zu Portsmouth und andern See hafen ausgerüſtete Eskadre am 20. Juli unter Segel gehen. Alle Schiffe ſollen überkomplet be mannt werden, und die Linienſchiffe müſſen platte [...]
[...] bracht, indem ſie die bis jetzt freie Einfuhr eng liſcher Tücher in die ſpaniſchen Kolonien verbot. Jn Afrika ſoll unter den Schwarzen ein wüthender Krieg ausgebrochen ſein. Der König von Abyſſinien ſoll mit 20 000 Mann die Einwoh [...]
[...] Konfiskation unterſchlagenen Güter und Forderun gen genau kenne, ſo wird hiermit verordnet: Alle jene, welche am 28. Okt. 1797, unter irgend [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)01.11.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1821
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 9
[...] wieder gewinnen als durch ein paar Schlachten. Verſtehen wir uns einander wohl! Man muß ſich unter dem Wort Schweiz hier nicht das Land denken, mit ſeinen zur Vertheidigung äuſſerſt vortheilhaften Strömen, Hügeln, Seen, [...]
[...] -ſind noch jetzt vortrefflich und ſtehn ſeit Maſſena's Vertheidigung in furchtbarem Kredit. – Man muß ſich unter dem Worte Schweiz auch nicht unſre zahlreichen und tapfern Schlachthaufen denken. Nein, die heutigen Schweizer haben [...]
[...] Smolensk u. ſ. w. gefochten, wie die alten bei Murten und Sempach oder Marignan. Sondern unter dem Worte Schweiz werden die Regierungen verſtanden. Man hält ſie weder für muthig, noch für ſtaatsklug, noch für ein [...]
[...] wegen eines guten Obergenerals in Verlegen heit war, der bevollmächtigte Regierungskom miſſär unter den Hauptleuten der Armee habe auskünden laſſen, wer ſich getraue, den höchſten Befehl zu übernehmen? – Es [...]
[...] auskünden laſſen, wer ſich getraue, den höchſten Befehl zu übernehmen? – Es meldeten ſich nur wenige. Doch unter ihnen waren, glaub ich, Hoche Kleber De ſair. - [...]
[...] Reiſe durch Griechenland und die joniſchen In ſeln in den Monaten Juni, Juli und Auguſt erſcheint unter ſeinem Namen unverzüglich bei Brockhaus in Leipzig, - [...]
[...] vergeßlichen, für beide unſerer Kinder ihres Lebens Gangs ! und für die Liebe, welche von guten Menſchen ſie genoſſen haben; unter Ver bittung aller Beileidsbezeugungen und jedes dem Schutz Gottes empfohlen. Den 19 Auguſt [...]
[...] in Beſorgniſ, daß die Seuche ſich auch über das nördliche Arragonien und Katalonien aus dehnen werde. Auch hört man viel von einzel nen Krankheitsfällen in dieſen Gegenden; es läßt ſich aber nicht ausmittelu, ob ſie wirklich [...]
[...] mütbigen Kapitäns Jordaki und ſeiner Waffen gefährten ſind traurige Berichte eingegangen, welche unter den Griechen in Herrmannſtadt eine große Muthloſigkeit verbreiten. Als Ort ſeiner Niederlage war irrig das Kloſter Ruhren ſtatt [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)21.01.1819
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vaterlandes thun, da man ſich ſchon in einzel nen Kantonen, ja ſogar auf Tagſatzungen über die Heilung dieſes theuerwerthen Kranken ver [...]
[...] nährten ſich mit Betteln, Stehlen, und ſagten leichtgläubigen, dummen Leuten wahr. Oft, wenn die Alten unter Rad und Galgen ſtarben, blieben ihre Kinder zurück; die wurden auf Koſten der Regierungen mitleidig großgefüttert, [...]
[...] Heimath zu geben. etwa einen Burſchen unter die Soldaten; aber [...]
[...] ſchadens, aber ſie treiben wieder junge. Die Landſtreicher mit ihren Söhnen und Töchtern verheirathen ſich unter einander. Auf Sammel plätzen in den Wäldern, auf Jahrmärkten, in den Ställen u. ſ. w. werden Ehen geſchloſſen. [...]
[...] frieden wäre. Faſt bei allen gibt es Offiziere und Andere, die bereit ſind, ſich in jede Unter nehmung einzulaſſen, die dahin ziele, eine neue Ordnung der Dinge herbeizuführen, und die [...]
Aarauer Zeitung07.04.1821
  • Datum
    Samstag, 07. April 1821
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Zahl Jahre andauernde, Auflagen beſchloſſen. Tie den nicht berniſchen Löberbeſitzern zukommenden Entſchädniſſe hingegen werden unter die ordentlichen Ausgaben aufgenommen - und es wird davon jährlich ein achtzehnter Thel bis zum Jahr 1834 bezahlt. [...]
[...] in Marſch. Da aber die neavottaniſche Atmee , nachdem ſie das verſchanzte Lager bei Wignano verlaſſen atte , der weſtalt in tufoſung war, daß viele Tauſende von Ausreiſſern unter unern Truppen berumirrten - ſo beſchloß der kommandtrende General in Folge eines vom General Carascoſa dem F. M. L. [...]
[...] der Carbonari, dieſe bisher allein thattge oberſte Behörde, welche den Regenten , wie den letzten Staatsdiener, das Par lament, wie die Armee, unter breni Dolche hielt, bat ſich , nach Verbrennuna threr ſämmtlichen Aft:n, aufgeloſet. Pepe und Minichini haben ſich mit unaefähr 60 Carbonari , unter [...]
[...] ſetzenden Feſtungen und Fors wird alſ er dem oſterr. Kontron danten, ein Gouverneur im Namen des Kontgs angeſtellt. Die Verwaltung aller Mittärrot rathe ſieht unter der Leitung der königl Adminirativbe orden, 8) Die aea-nwart e Ko vention wird von Sr. töntgl. Hoh. dem Prinzen Regelten [...]
[...] reicher in Neapel auf den 24 feſtgeſetzt. Herr von Fiquelmont bat Alles mit dem Herzog von Kalabrien in Perſon verabredet. Er befand ſich zuletzt in Reapºl ſelbſt. An 22 ſollte eine Unter-- redung zwiſchen dem Herzog und dem General Frimont ſtatt finden. Letzterer hatte die Diviſionen der Grnerale Stutterhein [...]
[...] Alten zu verbleiben. Eine ſo unerwartete Nachricht erſchien wie ein Donnerſchlag; es formirten ſich alſobald Volkshaufen, Sprecher geſellten ſich unter ſie, die Studenten blieben nicht untbätig, aller Orten war Bewegung; gegen Abend wuchs der Lärmen, man entwaffnete einige Soldaten, zwei blinde [...]
[...] Nacht ging ruhig vorüber, nicht ſo der folgende Tag. Man ſammelte ſich wieder in Haufen; es hieß, der Gouverneur hätte ſich eingeſchifft; hie und da hatten Verhaftungen einzel ner Lärmer ſtatt und bei einer ſolchen ward ein allzudienſt eifriger Offizier veranlaßt, ohne den Hergang und die Gefahr [...]
[...] für die verſchiedenen Provinzen (mit Inbegriff von Savoien) yolitiſche Chefs ernannt. Ein Mitglied der Junta von Alex andrien (der Advokat Luzzi) iſt unter Belobung des Eifers, der ſich in Alexandrien für die Sache der Konſtitution aus ſpreche in die proviſoriſche Regierungsjunta nach Turin berufen [...]
[...] über dieſen Vorfall ſehr betroffen und ſchon rotteten ſich Meh rere zuſammen, um den Türken Hilfe zu leiſten; allein der Fürſt ritt ſelbſt unter die Verſammlung, beruhigte ſie, und verſicherte, daß Alles mit ſeinem Wiſſen und Willen geſchehe. Auch auf dem Lande wurden alle Tüten ermordet, und das [...]