Volltextsuche ändern

608 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schweizer-Bote17.07.1838
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mühle - Verkauf. Die Bürger - Gemeinde der Stadt Laufen wird Montag den 27. Auguſt 1838 um 10 Uhr Vormittags 7 auf dem daſigen Gemeindehauſ, [...]
[...] haber können ſich des Nähern durch frankirte Briefe bei dem Unterzeichneten erkundigen. Laufen, den 12. Heumonat 838. J. Cueni, Amtsnotar. [...]
Der Schweizer-Bote16.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger Mitmenſchen durch geiſtige und ökonomiſche Mittel beizutragen. Nein, von Allem dem laſſen ſie wenig vernehmen; ihre ſeit Jah ren ſich immer wiederholende Jeremiaden laufen immer auf einen und denſelben Refrain aus: „Gebt uns die Verwaltung der Klo ſtergüter zurück und geſtattet uns wieder ungehindert Novizen auf [...]
[...] ten Zionswächter die Ausübung des katholiſchen Kultus in ſeiner Hauptſtadt eben nicht ſehr loyal beſchränkte, um nicht für ſeinen unbefleckten Proteſtantismus Gefahr zu laufen; daß Baſelſtadt ſeine „Frömmigkeit“ in dieſer Sache abermals zur Schau trug, während es im Stillen, trotz alles Pietismus, gewiß heute noch [...]
Der Schweizer-Bote18.06.1840
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1840
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Am 13. d. fuhr Schiffmann J. Finſterwald, Bonapart's, von Stilli mit einem Weidling, auf dem ſich nebſt ihm ſieben Per ſonen und mehrere Waaren befanden, rheinabwärts gegen Laufen burg. Finſterwald, dem ſchon früher Vernachläßigung und Gefährde in Ausübung ſeines Berufes zur Laſt fiel, ſchlief, und ſo trieb der [...]
[...] in Ausübung ſeines Berufes zur Laſt fiel, ſchlief, und ſo trieb der Strom den Weidling in die reiſſende Fluth des ſ. g. Schwaderlocher Laufens. Das Schiff ſchlug um, und brach entzwei. Vier Perſonen konnten ſich ſogleich an das nahe Ufer retten; der Schiffer mit zwei andern ergriffen einen Theil des Schiffes, mit dem ſie in augen [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 07.11.1835
  • Datum
    Samstag, 07. November 1835
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die Eiſenbahn von Paris nach St. Germain wird durch die Straßen der Hauptſtadt ſelbſt 1900 Fuß lang über Säulengän gen laufen. Von dem Magdalenenplatze bis zur Straße St. Lazare laufen die Arkaden der Eiſenbahn zwanzig Fuß über dem Boden. Wo die Eiſenbahn aus den Arkaden mündet, geht ſie alsbald [...]
Der Schweizer-Bote22.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] würden. Dieſes iſt geſchehen. Der Kantonsrath von Schwyz, obſchon er ſich nicht auf geſetzmäßige Weiſe verſammeln konnte, ließ am 15. Mai eine Beſchwerde von Stapel laufen, in welchem die Herren ſubſtanzlich erklären, ſie erheben keine Einſprache gegen die Perſönlichkeit der eidsgenöſſiſchen Kommiſſarien wohl aber gegen [...]
[...] deren Aufträge, welche nach dem Dafürhalten der Machthaber in Schwyz der Ehre, dem Anſehen und der geſetzlichen Wirkſamkeit der Kantonsbehörden von Schwyz zuwider laufen, die Verfaſſung ſei ihnen durch die Eidsgenoſſenſchaft garantirt worden, und könne durch keinen Machtſpruch des Vororts als aufgehoben erklärt wer [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)24.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiſſet Ihr, Nachbar, warum wir noch nicht im Jahr 1864 leben? – Darum weil wir noch bis dahin 30 Jahre vorwärts laufen müſſen. Es leben der Leute noch zu viel aus der Schule des vorigen Jahrhunderts, die auch daß Beſte und Sonnenklarſte nicht verſtehen und begreifen, was [...]
[...] Zur nöthigen Berichtigung wird von unter zeichneter Lotterie-Direktion bemerkt und zur Kenntniſ gebracht: daß unterm 4. März laufen den Jahrs der hochweiſe Kantonsrath den Fort befand der Kantonallotterie unter hohheitlicher [...]
[...] ung, Waſch- und Gewächshaus. Daſſelbe ent hält 2 gewölbte Keller, eine Küche mit laufen [...]
Der Schweizer-Bote09.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1841
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] können von dem, was unter ihren Augen vorgeht. Eine ungewöhnliche Rührigkeit unter den Geſandten, ein mehr als ſonſt übliches Zuſammen laufen, Beſuche machen, Beſuche empfangen, zu einer Zeit, wo eine An gelegenheit von der Wichtigkeit, wie die Kloſterfrage, in Berathung liegt, läßt allerdings darauf ſchließen, daß man ſich mit derſelben nicht nur im [...]
[...] – In Marſeille iſt das Meer zu einer ſo betrachtlichen Höhe ange ſtiegen, daß die Quais größtentheils unter Waſſer ſtanden. Aus Arles und Tarascon laufen ebenfalls ſehr betrübende Nachrichten über die Waſſer verheerungen und Ueberſchwemmungen ein. – In der „Gazette des Tribunaux“ liest man: Geſtern Abends ließ [...]
Der Schweizer-Bote10.09.1842
  • Datum
    Samstag, 10. September 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kranke in Bern befanden ſich letzten Montag auf dem Wege der Beſſerung. Ein Einziger iſt über die ganze Lagerzeit geſtorben.“ (N. Z. Z.) –- Laufen, 5. Sept. Es verdient öffentliche Rüge, daß die dies jährige Bettagsproklamation, die geſtern, Sonntag den 4 d , im Laufen thale von allen deutſchen Pfarrern auf der Kanzel öffentlich verleſen [...]
Der Schweizer-Bote12.11.1842
  • Datum
    Samstag, 12. November 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baldinger die Minderheit. – - Der Bericht ſammt Anträgen über die Grenzverkehrsverhältniſſe mit Baden (Berichterſtatter Hr. Gerichtspräſident Dr. Schimpf von Laufen burg) wird zur Einſichtsnahme der beiliegenden Akten bis morgen auf den Kanzleitiſch gelegt. – [...]
[...] General Pajol, wider Willen, zu der unglaublichen Diskuſſion, die er gegen ſeinen Obern, den Kriegsminiſter, begonnen hat, hingeriſſen worden. Es laufen in dieſer Hinſicht in der Hauptſtadt einige ſehr merkwürdige Anekdoten um, und es iſt wahrſcheinlich, daß der General es ſchon be dauert, auf dieſe Weiſe behilflich geweſen zu ſein, die Kolonnen der radi [...]
Der Schweizer-Bote15.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] verleſen werden müßten; es müßte ein Geſetz ſich ſehr gegen den Willen und das Intereſſe des Volkes verſtoßen, ehe das Letztere ſo in Allarm ge bracht und fanatiſirt werden könnte, gegen daſſelbe Sturm zu laufen. Ueberhaupt ſcheint es, als ob dieſer Entwurf ein todtgebornes Kind ſei, welcher als Geſetz ſeine Stellung neben dem Biergeſetz einnehmen müßte. [...]
[...] die Koſten unſerer Eiſenbahnen, während ſie zu 275,000 Franken die Lieue angeſchlagen ſind, in der That ſich wenigſtens auf 400,000 Fr. be laufen werden. – Leipzig, 8. Sept. Unter allen deutſchen Staaten iſt es wohl Sachſen, das in dieſem Jahr am meiſten und ärgſten mit Brandunglück [...]