Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)17.10.1811
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1811
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] gewiß Mauſchel Abraham, ſagte er, es ſoll einen Siebzehner gelten, ich haue dir in freier Luft das Schwarze vom Nagel weg auf ein Haar und ohne Blut. Die Wette galt: dena der Jude [...]
[...] zog ſein Meſſer und hieb und verlor denn er hieb dem armen Juden in der Ungeſchicklichkeit das Schwarze vom Nagel und das Weiße vom [...]
[...] Nagel und das vordere Gelenk mit einem Zuge [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)18.06.1835
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1835
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schläpfer: Hochgeachteter Herr Landammann, hochgeach tete, hochgeehrte Herren! ich rathe auf den hochgeachteten Herrn Landammann Nagel. Hochgeachteter Herr Statt halter (Signer)! Signer: Hochgeachteter, wohlweiſer Herr Landammann hochgeachtete, hochgeehrte Herren! ich [...]
[...] halter (Signer)! Signer: Hochgeachteter, wohlweiſer Herr Landammann hochgeachtete, hochgeehrte Herren! ich rathe auf den hochgeachteten Hrn. Landammann Nagel. Hochgeachteter Hr. Statthalter (Zellweger)! Zellwe ger: Myn hochgeachter, wohlwyſer Hr. Landammann, hoch [...]
[...] ger: Myn hochgeachter, wohlwyſer Hr. Landammann, hoch geachte, hochgeehrte Herren! ich rathe auf mynen hochge achten, wohlwyſen Hrn. Landammann Nagel. Hochgeehr [...]
[...] wohlweiſer Herr Landammann, hochgeachtete, hochgeehrte Herren! ich rathe auf den hochgeachteten, wohlweiſen Hrn. Landammann Nagel u. ſ. f.“ Es wurden im Ganzen wenigſtens die zehn von der Landsgemeinde gewählten Be amteten angefragt, und das Titelzeug wiederholte ſich auf [...]
[...] neue oder doch neu aufgenommene Form in den Verhand lungen. Dem Landammann Nagel wird nachgerühmt, daß er in dieſer Angelegenheit wahren parlamentariſchen Takt beurkundete; den abweichendſten Anſichten ſetzte er Ruhe und [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)30.12.1824
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1824
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Liedertafel. Eine Sammlung von Liedertexten , von denen Kompoſitionen für 4 Männerſtimmen erſtiren. 16. 8 Gr. Nagel , D. F: G., die Schule der Verſtandesübunaen, für Bürger - unb Landſchulen, 3r und letzter Theil. (Alle drei Theile 66 Bogen ſtark koſten 2 Rthlr. 12 Gr.) nebſt einer kurzen [...]
[...] anderer Spiele des Witzes und des aeſchärften Nachwenkens, zur angenehmen und nützlichen Unterbaktung fur die reifere Jugend herausg. von D. F. G, Nagel. - 8. , 22 Gr. Apart iſt auch zu bekommen: Nagel, D. F. G., über Verſtandesübunaen und den Unter [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 20.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] loyale Haltung vielleicht am Ende doch noch die gegen ſie aufge regte Leidenſchaft entwaffnen wird. – Der Eidgenoſſe berichtet aus Schwyz: Landamman Nagel ven Appenzell und Schultheiß Schaller von Freiburg ſprachen an zwölf Abgeordnete des dreifachen Landraths, dieſe Behörde müſſe [...]
[...] Entweder waren ſie zu dumm geweſen, die Worte der Kommiſ ſarien aufzufaſſen, oder zu knechtiſch, Webern zu berichtigen. Nagel aber war männlich genug, dem Weber ins Geſicht zu ſagen, er habe "perfid u relatirt. – Der dreifache Rath hat die Ver einigung beider Kantonstheile mit m gleichen Rechten u, nicht mit [...]
[...] die Schlinge wohl. Ehrlich wiſſen die Schwyzer gegen die Aeuſſern Landes auch jetzt nicht zu handeln. Dagegen ſprechen die Arther unbedingt " Rechtsgleichheit " aus. – Nagel und Schaller ſagten Abgeordneten aus drei Gemeinden, welche über Einquartirung ſich beſchwerten: die Regierung von Schwyz und namentlich We [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)01.04.1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1824
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich wollte, das wäre es auch für Andere. Unſere ganze Schweizerpolitik ſcheint mir in dieſem Unterlage nagel, nämlich darin zu liegen, daß wir die Beſtim mung unſers Vaterlandes im Bau des europäiſchen Welttheils kennen. Und wenn ſie mancher Rathsherr [...]
[...] mißrathen iſt. - Ich für meinen Theil lerne daraus“: - 1) Der Nagel, auf welchem die Arme der Wage mit ihren Schalen ruhen, iſt zwar unſcheinbar, klein und [...]
[...] denn auch der geſunde Schweizerſinn recht in der Mitte des heutigen tollen Partei-Spektakels. 5) Unſer Nagel in der Wagſchale iſt ſchon einmal [...]
[...] glück. Wißt ihrs noch? – Bringt den Roſt nicht wieder, der die Revolution brachte. Ich ſtehe nicht dafür, daß nicht der Nagel noch einmal brechen könnte! (Fortſetzung folgt.) - [...]
Der Schweizer-Bote02.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1838
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wackern Gyr übertragen, und ſein Statthalter wurde der würdige Birchler. Die übrigen zu vergebenden Beamtenſtellen wurden nun auf zuverläßig liberale Männer gewälzt. – Hr. Nagel, der hier anweſende eidsgen. Repräſentant, ſoll ſich an der Entſchieden heit des Einſiedlervolkes erfreut haben. – Gleich wie am Rothen [...]
[...] ein Klauen. – Das Schönſte, was an dieſer Gemeinde geſchah, war, daß das Einſiedlervolk, ſo weit es in ſeiner Kompetenz ſtand, den HH. Kopp, Hertenſtein, Nagel und Siegwart-Mül ler das politiſche Bürgerrecht zu Einſiedeln verlieh. In Wollerau iſt die liberale Partei auch Meiſter geworden; [...]
[...] geſtrigen Bezirksgemeinden im Kanton Schwyz abgeodneten eidg. Repräſentanten erſtatteten ihren Bericht in nachſtehender Reihenfolge: Landammann Nagel, als Repräſentant im Bezirke Einſie deln: „Die Bezirksgemeinde in Einſiedeln ging ruhig vorüber. Die vom Bezirksrathe vorgeſchlagenen Stimmenzähler wurden an [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)22.11.1810
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1810
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thaler. Weil ein Nagel fehler geht oft ein H‘nfeiien verloren; weil ein Hufeifen fehltx geht [...]
[...] holt ihn ein, und macht ihn nieder- weil der Leichtſiuuige ſich aus einem Nagel am Hufeifen nichts gemacht hat. Wer nicht ſpart, arbeitet nur, um Waller in [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 05.10.1833
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1833
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] aendes mittheilen: Gegenſtand dieſer, erſt eine Stunde vor der Verſammlung angeſagten Sitzung iſt die Schwyzerſache. Anweſend ſind die beiden Herren Kommiſſarien. Landammmann Nagel: Am 29. Sept. erklärte die Bezirksgemeinde von Schwyz die neue Verfaſſung als bei gegenwärtiger Lage der Dinge unter dem [...]
[...] Am Schluß, erklärt Hr. Schaller, wenn die Tagſatzung ſich auflöſe, bevor in Schwyz Alles entſchieden ſei, ſo gehe er nicht wieder hin und lege ſein Amt nieder. Hr. Nagel gibt der hohen Behörde dieſelbe Vertröſtung. – Der Federal meldet nach Briefen aus Martigny: Un [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Extra-Beilage 22.05.1832
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1832
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu eidsgenöſſiſchen Kommiſſarien in den Kanton Baſel wur den erwählt: Herr Tſcharner aus Bündten, Herr Landammann Nagel aus Appenzell, Herr Landammann Zgraggen aus Uri. Dieſe Wahlen, mit Ausnahme derjenigen des Herrn Nagel, ſind die Folge eines Rückſchlags oder einer Gegenwirkung von Seite [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 24.12.1818
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] predigt in der evang. Hauptkirche zu St. Katha rinen, vom Hrn. Senior Ministerii Dr. Huf nagel. Die Säcular - Nachmittagspredigt in derſelben Kirche, von dem Hrn. Pfarrer Dr. Spieß. Die Rede am darauf folgenden Schul [...]