Volltextsuche ändern

6019 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für jeden einzelnen Wahlkreis muß aber unſere Parole ſein: Mit vereinten Kräften. Die Gegner ſind nicht müſſig. Trotz ihrer ſcheinbaren Spaltung haben wir allen Grund, ein geheimes Einverſtändniß, unter ihnen für das gemeinſchaftliche Kämpfen gegen die entſchiedenen Freunde der Einigung, des Fort [...]
[...] einer Demarcationslinie wiederholt, aber wiederum abgelehnt. Nizza, 12. Febr. Das „Diritto di Nizza“ iſt unterdrückt worden. Vor dem Redaktionslokal fand eine Kundgebung ſtatt. Drei Bajonnettangriffe wurden gemacht. Das Volk belagerte die Präfektur unter dem Rufe: „Hoch Italien! Hoch das Diritto!“ [...]
[...] finden ſich ſehr viele kranke, erſchöpfte, halb erfrorne, und ziemlich demoraliſirte Menſchen. Kann Frankreich unter ſolchen Umſtän den ohne den größten Wahnſinn wohl noch an eine Fortführung des Kriegs denken? [...]
[...] den außerordentlichen Leiſtungen der heldenmüthigen Armee und deren tapferen Offizieren eine weitere verdiente Anerkennung zu zollen, befohlen: daß für die bereits in Ausführung begriffenen und die in nächſter Zeit weiter zu gießenden bronzenen Geſchützrohre [...]
[...] b) Die Mitglieder ſind verpflichtet, zur angeſagten Zeit an den ordentlichen und außerordentlichen Verſammlungen der Geſellſchaft Theil zu nehmen; zu ſpät Kommende zahlen eine Buße von 6kr., nicht Erſcheinende eine ſolche von 12 kr. in die Vereinskaſſe; geltende Entſchuldigungen ſind nur Abweſenheit und Krankheit. c) Die Ausbleibenden entſchuldigen ſich bei dem Vorſtande und unterziehen ſich [...]
[...] Die Vorſtände. Ä. Eine Stunde von Lindau iſt ein Hansnebſt Baum- und emüſegarten unter billigen Be [...]
[...] eine Küchemagd. [...]
[...] In einen Gaſthof eine Hausmagd Fº [...]
[...] den 18. ds. Abends bei Herrn Bürger meiſter Schmid in Enzisweiler freund lichſt ein. Schönau, den 16. Februar 8. Joh. Geºrg Änºse [...]
[...] Verloren wurde: - Ein Kindermuff, ſchwarz mit weißen Flecken. . . - - - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandGemeinnütziger Verein Lindau Jahresberich 05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber die Gesammt-Thätigkeit des Vereins gibt umstehende Rechnungsablage unseres Vereins-Cassiers ein klares Bild, dem wir nur noch einige Worte beifügen wollen. Die Theilnahme für den Gemeinnützigen Verein war auch heuer eine rege und es gingen an Jahresbei [...]
[...] klares Bild, dem wir nur noch einige Worte beifügen wollen. Die Theilnahme für den Gemeinnützigen Verein war auch heuer eine rege und es gingen an Jahresbei trägen von hiesigen und auswärtigen Mitgliedern in Summa 729 f. 42 kr. ein. Ausserordentliche Beiträge beziffern sich auf 607 fl. 23 kr, worunter die Summe von 398 f. 48 kr., welche von Inhabern von Sängerfest-Aktien dem Verein zur Verfügung gestellt, besondere Erwähnung verdient. [...]
[...] Der Verein kann auf diese geschaffenen Neuerungen mit besonderer Genugthuung blicken. Die alten ver dumpfenden Mauern mussten fallen um die schönsten Puncte der Stadt dem Publikum zu erschliessen! Der Fond für ein eisernes Geländer am Lotzbeck'schen Gute wurde auf 1000 fl. gebracht. Diese Angele genheit, welche der Ausschuss stets im Auge behält ist neuerdings in ein Stadium getreten, das baldige Ausführ bahrkeit des Projectes hoffen lässt. [...]
[...] und um dies erfolgreich zu können, bedarf es der kräftigsten Unterstützung seitens der Bewohner unserer herr lichen Gegend. Auch an die auswärtigen Gönner unseres Vereins möchten wir die Bitte um fortgesetztes Wohl wollen richten. Ein Rückblick auf das kaum 5jährige Bestehen des Vereins weist auf eine Reihe der werthvollsten Leistungen hin und die von ihm ausgegangenen Anregungen haben sich als nutzbringend und dem Wohlstand der Gegend höchst förderlich erwiesen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezeichnung des Gewählten enthalten, da es hier mehrfach vorkommt, daß Geſchlechtsname, Vorname und Stand bei mehreren Bürgern die gleichen ſind, ſo iſt eine ganz genaue Be zeichnung der Perſon, welche man wählen will, nöthig, etwa durch Angabe ihrer Wohnung; 3) jeder Wahlzettel ſoll ſo viele [...]
[...] Lindau, 4. Dez. Ein uns heute zugekommenes „Eingeſandt“, die Wahlvorſchläge in hieſigen Blättern betreffend, kann keine Aufnahme finden, da es ſich in unpaſſender Weiſe gegen einen [...]
[...] kob Götzger Sohn wegen Nichtaufnahme in die Gemeindewahl liſte wurde von der k. Regierung von Schwaben und Neuburg verworfen. – Herr Küfermeiſter Rieſch erhält eine Conceſſion zum Ausſchank von Wein. Der Voranſchlag der Ausgaben und Einnahmen der Gemeinde für das Jahr 1870 wurde nach dem [...]
[...] tung überwieſen. Er wirthſchaftete mit dieſem Vermögen ge wiſſenlos und ſtellte trotz mehrfachen gerichtlichen Aufträgen keine Rechnung. Ende 1868 lieferte er unbrauchbare Rechnung ein, welche ihm zurückgegeben, aber auch gleich die Vormundſchaft und Vermögensverwaltung abgenommen wurte. Zur Rechnungsſtel [...]
[...] aufgebaut werden mußte – hineinverbaut haben. – Nachdem aber Bapſt vergantet und deſſen Anweſen verkauft wurde, ſo iſt dieſe Angabe eine leere Phraſe. Durch die Zeugen wurde der Angeklagte mit unbedeutender Ausnahme in allen Punkten mit aller Beſtimmtheit wiederlegt. Gegenüber der von der k. [...]
[...] empfiehlt auf bevorſtehende Weihnachten ſein gut aſſortirtes Lager in Herren- und Damenkleiderstoffen und macht beſonders auf eine ſchöne Auswahl von [...]
[...] im Dienſte der äußern und innern Miſſion ſtehenden Anſtalten bereitwillig anzuneh F F. ihrer Beſtimmung gemäß baldigſt zu befördern. Eine friſche Sendung von [...]
[...] Heute Vormittags bis 10 Verloren wurde: e-m T ZZ Uhr aibt es Von der Kramergaſſe zur Schmidgaſſe --- ### - st. Galler ein Stück von einem Uhrgehäus; um Rück- # # * Bratwürſt e gabe gegen Werthvergütung wird gebeten. # - [...]
[...] Wo? ſagt die Exp. Gefunden wurde: Ein Havelock. Das Nähere ſagt d. Red. [...]
[...] in ihren beiden Lokalen freundlichst ein. 5(2) [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.12.1864
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frhr. v. d. Pfordten alsdann auch das Handelsminiſterium übernehmen werde, ſo bin ich in der Lage dieß als entſchieden unrichtig zu erklären, und ebenſo die wiederholt in meh reren Blättern aufgetauchte Angabe als handle es ſich um eine Reorganiſation des Mini ſteriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten in der Weiſe, daß die Zoll- und Han delsangelegenheiten von letzterem getrennt und dem Miniſterium des Aeußern zugetheilt [...]
[...] ſteriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten in der Weiſe, daß die Zoll- und Han delsangelegenheiten von letzterem getrennt und dem Miniſterium des Aeußern zugetheilt würden. Ein ſolcher Gedanke mag wohl während der letzten Verhandlungen zum Abſchluß der Miniſterkriſis einen Augenblick aufgetaucht ſeyn, wurde aber alsbald als unpraktiſch und dem allgemeinen Intereſſe zuwiderlaufend erkannt, daher definitiv aufgegeben. Die Be [...]
[...] Berlin, 6. Dez. Die aus dem ſchleswigiſchen Feldzug zurückkehrenden Truppen des preußiſchen 3. Armeecorps werden nun morgen (7) durch das Brandenburger Thor ihren Einzug in Berlin halten. Zuvor wird eine Beſichtigung der Regimenter durch den König auf dem Exercierplatz im Thiergarten ſtattfinden. Der König hat befohlen, daß der Tag als ein Tag nationaler Feier angeſehen werde. [...]
[...] als ein Tag nationaler Feier angeſehen werde. Berlin, 7. Dez. Die Stadt war feſtlich geſchmückt. Die Truppen zogen, vom König geführt, unter begeiſterten Hochrufen der Bevölkerung durch das Brandenburger Thor ein, Die Vorbereitungen zur Illumination ſind großartig. Berlin, 8. Dez. Nach einer Privatcorreſpondenz ſind Oeſterreich und Preußen nach [...]
[...] 4-88 Unterzeichneter empfiehlt ſeine optiſchen, phyſikaliſchen und mathematiſchen E) Inſtrumente, beſonders aber auch eine große Auswahl Photographien, (FG DS) welche für Album ſehr geeignet ſind. - - L. Neu angekommen ſind verſchiedene BrOches neueſter Art, ebenſo AIbum (§ [...]
[...] Einem hochgeehrten Publikum dahier, wie den geehrten Bewohnern der Umgebung, macht unterzeichnete Fabrik die ergebenſte Anzeige, daß mit Bewilligung des hochlöblichen Magi ſtrats, eine Niederlage von ihrem Fabrikate an den Unterzeichneten von heute an über geben wurde. Lindau, den 6. Dezember 1864. Die Stuttgarter Filzſchuh-Fabrik. [...]
[...] geben wurde. Lindau, den 6. Dezember 1864. Die Stuttgarter Filzſchuh-Fabrik. Auf Obiges Bezug nehmend, empfehle ich eine ſchöne Auswabl von Winter-Filz-Schuhe und Stiefel in allen Größen und Qualitäten zu den billigſten Preiſen. Stets wird be müht ſeyn, Jedermann auf das ſolideſte zu bedienen [...]
[...] Auf bevorſtehende Weihnachten empfehle: Sehr hübſche Kinder - Stiefletten und Schuhe aus Filz- und Leder in allen Größen zu den billigſten Preiſen, ſowie eine große Auswahl hohe Filzſtiefeln von 1 fl. 36 kr: bis 1 fl. 48 kr. Filzſchuhe mit Leder - und Filzſohlen von 50 tr. bis 1 fl. 18 kr. Einlageſohlen, ſehr gut gegen Feuchtigkeit und [...]
[...] Lomer's privilegirte Zahn-Tinktur, eines der kräftigſten und zugleich angenehmſten Zahnreinigungs-Mittel, dient zur Erhaltung der Zähne, gegen den Anſatz von Weinſtein [...]
[...] öffentl. Inſtituts-Comptoir. Geſucht wird: Ein Mitleſer zur „Augsburger Abend Zeitung.“ In der Buchdruckerei ſind zu haben: [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.04.1875
  • Datum
    Samstag, 17. April 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verkauf des Metzgerzunftgebäudes im Wege öffentlicher Verſteige rung an den Meiſtbietenden mit 6000 fl. Aufwurfpreis und An zahlung eines Drittels des Kaufpreiſes; Erlaſſung eines neuen Gehaltsregulatives für das Lehrerperſonal an den deutſchen Schulen unter Anpaſſung an die Markwährung; Genehmigung der Etats [...]
[...] Stadtgemeinde Lindau für 1875 unter Erhebung einer Gemeinde umlage mit 100% vom Steuergulden. – Im Termin zum Ver kauf des Metzgerzunftgebäudes iſt nur ein einziges Gebot vom Steinhauermeiſter Herrn Jak. Hechelmann mit 6000 fl. gelegt worden. Daſſelbe erlangt die magiſtratiſche Genehmigung. Die [...]
[...] nicht benutzt werden darf. – Zwei Baugeſuche werden geneh migt. – Im Einverſtändniſſe mit dem Ausſchuſſe der freiwilligen Feuerwehr unterbleibt die Einrichtung eines Feuertelegraphen auf dem St. Stephansthurme, ſowie die Anſchaffung von eiſernen Pumpen zur Speiſung von Löſchmaſchinen aus dem See. Da [...]
[...] Neueſte telegraphiſche Berichte der ang. Stg. AMünchen, 15. º (Privatdepeſche der „Allg. Ztg.“) Heute Morgens hat eine Sitzung des Staatsraths ſtattgefunden, ZBerlin, 15. April (Privatdepeſche der „Allg. Ztg.“) Wie man hört, iſt General v. Kameke zum commandirenden General [...]
[...] Seitdem mögen Frankreichs Rüſtungen raſcher vorgeſchritten ſein als man erwartet hatte. Auch mag richtig ſein, wie heute Abend die „Berl. Autogr. Corr.“ bemerkt, daß, wenn ein zweiter Krieg für unvermeidlich gelte, man nicht vergeſſen dürfe daß die Zeit, in welcher derſelbe zu erwarten, ſeit dem letzten Friedensſchluſſe um [...]
[...] in welcher derſelbe zu erwarten, ſeit dem letzten Friedensſchluſſe um 4 Jahre verkürzt ſei. Trotzdem ſind die Anzeichen, nach der fran zöſiſchen Seite hin, denn doch noch nicht wirklich kriegeriſch. Ein franzöſiſcher Staatsmann ſoll noch vor kurzem bemerkt haben daß, wenn Deutſchland den Krieg wolle, Frankreich ihm nur mit dem [...]
[...] franzöſiſcher Staatsmann ſoll noch vor kurzem bemerkt haben daß, wenn Deutſchland den Krieg wolle, Frankreich ihm nur mit dem Erbieten antworten könne: in das offene Gebiet Frankreichs ein zurücken und den Feldzug mit den Friedensunterhandlungen zu beginnen. Man werde ja dann erfahren, was Deutſchland ver-. [...]
[...] Eine große Auswahl yy fooooooxxxxx Tapeten & ABordüre [...]
[...] Infolge Uebernahme eines bedeutenden Waaren-Lagers einer Fallit-Maſſe ſind wir in der Lage, verzeichnete Gegenſtände 25% unter den Fabrikpreiſen abzugeben. 40 Duz-Corſetten von den ordinärſten bis zu den feinſten. [...]
[...] garnirt zu allen Preiſen, ſeidene und wollene Tücher, Lavalliers, leinene und baumwollene Sacktücher, Vorhangſtoffe, Gardinen, leinene und baumwollene Ä geſtickt und glatt, Strümpfe jeder Größe, eine große Auswahl u: und Tibet-Jacken und noch viele andere Artikel. a die Preiſe derart geſtellt ſind, daß Jedermann Veranlaſſung zu kaufen findet, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.08.1876
  • Datum
    Samstag, 05. August 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchreiben heut an der Spitze ihrer Mittheilungen: „Es im Zweifel mehr unterliegen, daß Fürſt Biemarck gegen m der Aufſtellung eines Programms beſchäftigt iſt, wel Beendigung des Krieges auf der Balkan-Halbinſel zur hat. Die Sache hat indeß für den Moment ſehr bedeu [...]
[...] Oeſte gegenüber Rußland Ä Äg Ä nora Diplomatique“ dagegen BehaupÄ ofia Diplom Ä Verſucht worden m Ein Ä Dztere jrößerer Wahrſcheinlichkeit ür ſº [...]
[...] rdings ſehr beträchtlich, allein damº Aufwendung, r Entlaſtung der Bürgerſchaft in Ä betreffenden Gar ädt jÄörfall der bisher gezahºº Ein Ängsvergütung würde, und da ferner u.“ [...]
[...] -aßnjaſernirungsfrage viel Ä Ä Ä in den letzten Jahren de militäriſchen -Ä eine eingehende Erörterung und Beſprechung erfahren Ä dieſ getaupten Forderung Ä ſich in " Hauptpunkten dahin, daß einmal im Intereſſe der jetzt [...]
[...] weit der Fahrſtraße, die "9" Orleans Ä Ä iede - - - - er und mit verſchie iſt ein von einem lateiniſchen Ä r Ä auf deſſen jen militäriſchen Embleme" geſchmückter Än bei derſelben ächern das Datum der Schlacht , die ver b und endlich die [...]
[...] j der Biſchof von Orlea Herrn Dupa ", "g ielt - i jränkte Gedächtnißrede Ä auch eine von klerikalen a das Denkmal Ä - - jÄuferſtehung feiern; das Schwert mº Ä Ä Ä Ä und Glaube ſind die Ä [...]
[...] vom Donnerſtag den 3. Auguſt 1876. Klage des Maurers Linz von Engellitz gegen Catharina Holzer von da wegen Beleidigung. Letztere in eine Geldbuße von 6 Mark und zur Koſtenzahlung verurtheilt. Anſchuldigung des Weinhändlers Lingg von [...]
[...] aus Nürnberg, des Paſtors Nielſen aus Potsdam, des Pro feſſors Wanderer aus Nürnberg, welcher die Glasmalerei in den Fenſtern und ein ſehr ſchönes Altarbild, die Grablegung [...]
[...] einen nationalen Charakter. Der Ortspfarrer Klein, der früher Geiſtlicher in Paris geweſen war, nun aber ſich mit vollww. Vertrauen in die neuen Verhältniſſe geſchickt hat, hielt eine recht erbauliche, der hohen Bedeutung des Tages vollkommen ger werdende Predigt über Joh. 20, 21:„Friede ſei mit euch [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÖ l, . 1“ erheit und Die Hausmeiſter. – ÄsZºº aufzunehmen. Lit BÄ ÄÄÄ Ein den Ä verkaufen. - - Ä Ä Aufſchluß im In-tember. "Ä 33) Ej Äar mir. Sº s-Comptoir. 3(1) | Desgleichen eine Wohnung in 3. Etage. teffe brauchbarer kupferner Äg [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die Cavallerie aus Uhlanen mit Lanzen, Carabinern und Schleppſäbeln. Der N. Z. Z. wird von einem Polen in Zürich beſtätigt, daß an der Nachricht von Niederlegung der Waffen kein wahres Wort ſey; vielmehr herrſche in Polen eine noch größere Thätigkeit und Energie, um den Freiheitskampf mit erneuter Kraft fortzuſetzen. Die In ſurrektion ſey noch ſo drohend, daß die Ruſſen zu ihren Reſerven Zuflucht nehmen und die [...]
[...] eingewendet, worauf in zweiter Inſtanz zu Recht erkannt wurde: Die beiden Angeſchuldigten ſind ſchuldig der als Uebertretung ſtrafbaren Ehrenkränkung, verübt an dem Gemeindevor ſteher Franz Forſter von Mitten, und werden deßhalb jeder derſelben in eine Arreſtſtrafe von 14 Tagen verurtheilt. - [...]
[...] daß dieſelben raſch betrieben werden; doch werde der eigentliche Hebungsprozeß erſt mit Monat Mai beginnen, wo zu hoffen iſt, daß die Frühjahrsſtürme ausgetobt haben werden. Zwei prachtvolle Luftpumpen ſind dieſer Tage von München zu dieſem Zwecke in Rorſchach ein getroffen. Nach allen Vermuthungen wird die Reiſe-Saiſon dieſes Jahr früher beginnen, wozu die Hebung des Ludwig Vieles beitragen wird, für welche ſich namentlich Norddeutſche [...]
[...] der Spitze von 30. Notabeln angeordnet hatte. Die Räume waren maleriſch decorint, der Ballſaal wurde mit elektriſchem Licht erleuchtet, bald in blendender Helle, bald mit mildem, mondlichtähnlichem Schein; über die Decke aller Säle zog ſich eine leichte Decoration von Gaze hin. Es fehlte nicht an Springbrunnen, Blumen und reichgeſchmückten Damen. Man ſaß gerade bei Tafel und das Orcheſter ſpielte die dritte Nummer, als die leichte Decken [...]
[...] löſchen; an einigen Stellen gelang es, an einer anderen aber leckte die Gluth wieder her vor, flog von Saal zu Saal und hatte ſich bald den Vorhängen mitgetheilt; Kronleuchter klirrten nieder, wie ein Feuermeer wallte es um die verwirrte, flüchtende Schaar der Ca valiere und Hofdamen. Vier Brandſpritzen, die vorſichtshalber auf den Gängen aufgeſtellt waren, vermochten das Feuer erſt ſpät zu dämpfen. Kein Menſchenleben iſt zu beklagen. [...]
[...] F. J. Kaſtner verſehen. Neben dieſen Unterſchriften ſind das Wappen der Bank und die Werth bezeichnung der Note mit entſprechender Umſchrift als Trockenſtempel angewendet. Eine nähere Beſchreibung der Einzelnheiten dieſer neuen Zehngulden-Noten iſt in der Beilage zum königlich bayer. Regierungsblatte Nr. 14 vom 30. März 1863 enthalten. Der möglichſt baldige und raſche Umtauſch der alten Noten gegen neue dürfte im In [...]
[...] Solide Maurergeſellen finden bei Unter- Ein junger, kräftiger Mann wird ſogleich zeichnetem dauernde Beſchäftigung. als Hausknecht in eine Wirthſchaft geſucht. A. Haug, Maurermeiſter. Zu vermietheu: [...]
[...] A. Haug, Maurermeiſter. Zu vermietheu: Die Naturbleiche in Weißenau iſt eröffnet Bei Ambros Martin, Bäcker, in der und es können die zum Bleichen beſtimmten Kirchgaſſe eine ſonnenreiche Wohnung mit Gegenſtände bei dem Meſſerſchmied Sting zwei heizbaren Zimmern, Alkoven, Küche und in Aeſchach abgegeben werden. zwei Kammern; dieſelbe kann bis 1. Mai [...]
[...] in Aeſchach abgegeben werden. zwei Kammern; dieſelbe kann bis 1. Mai bezogen werden. 400 bis 500 fl, werden auf geſetzliche Ein meublirtes Zimmer für einen Herrn Verſicherung auf Georgi auszuleihen geſucht. | zunächſt dem Seehafen und kann ſogleich be Zu erfragen bei der Redaktion. zogen werden. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.11.1861
  • Datum
    Montag, 11. November 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friſt zu vervollſtändigen. Viele Unteroffiziere des Heers werden zur Einübung der neu geworbenen Mannſchaft verwendet, um die Completirung zu b igen. Es wurde zu dieſem Zweck eine fien gebildet, die aus d # Sirko Vee Türr, an - - t... - - - - - - - FGFFTSSTÄFESTÄG - - - - [...]
[...] ein A [...]
[...] habe heute wiederum eine ſehr bedeutende Nachſendung erhalten, welche ich zu ſtreng ſoliden billigen Preiſen [...]
[...] von 39 tri2ſ 24kr. per Elle Route flºper Stück, als eine ſº ##FF i, Jag # Ä # # .i “" / ºr u n º Wollene Bett und Canupee-Vorlagen, Teppiche zum Peſegen [...]
[...] benachrichtigt den hohen Adeº ein reſp. Publikum, daß es die hieſige Meſſe wiederb zogen mit ſeinem reich aſſortirten und renommirten [...]
[...] 120 Bogen mit 25 Couverts 48kr. 240 Bogen mit 75 Couverts gratis 1f. 36 kr. Eine elegante Papeterie enthält: 70 Briefbogen mit Namen gepreßt, 25 gummirte Couverts, 6feine Damenfedern, ºderatºr, feines Siegellack zu.48 tr.. [...]
[...] eine intereſſante Gallerie neueſter Schlachten und Weltbegebenheiten zur gefälligen Anſicht aufgeſtellt iſt. Die Gallerie enthält unter anderm: die Chriſtenermordung von Damaskus, die Ueberſchwemmung von Holland, das Eiſenbahnunglück in Amerika, die Stadt und Feſtung [...]
[...] . * - - Tºººº 3. sºfº e ergeben ein [...]
[...] Die Bude befindet ſich bei den Anlagen. Eintrittspreis: Erſter Platz 24 kr. Zweiter Platz 12 fr. Dritter Platz 6 kr Zu zahlreichem Beſuch ladet ergebenſt ein - - - --- Franz A. Wolff, aus Frankenthal, [...]
[...] Bei Chr. Reutemann, Gemerzler, ein heizbares Zimmer für einen Herrn [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandRechenschaftsbericht 05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. Ein nahm en: [...]
[...] Casse für Herstellung eines eisernen Geländers am See bei Villa von Lotzbeck. [...]