Volltextsuche ändern

762 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg, München, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Kalsruhe, Baden Baden, Baſel, Schaffhauſen, Conſtanz, Lindau, Augsburg, Nürn berg, Regensburg, Paſſau, Linz, Wien. 2) Wien, Linz, Paſſau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Aſchaffenburg, Frankfurt oder Darmſtadt, Mainz, Worms, Ludwigshafen-Mannheim oder [...]
[...] chen, Regensburg, Eger, Franzensbad, Leipzig, Dresden, Boden bach, Prag, Brünn, Wien. 6) Prag, Furth, Schwandorf, Regensburg, Paſſau, Linz, Wien, Salzburg, Roſenheim, Mün [...]
[...] Mainz, München über Kufſtein, Innsbruck, Sterzing, Bozen, Verona, Mailand, Florenz, Bologna, Padua, Venedig, Trieſt, Graz, Wien und über Salzburg oder Paſſau zurück. Von den übrigen Beſchlüſſen iſt zu bemerken, daß die Conferenz den Grundſatz des ſüddeutſch-franzöſiſchen Verbandprotokolls ange [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Coupention, welche ſeit 50 Jahren gelungen und wobei das Ju tereſſe Bayerns vollkommen unverkürzt gewahrt worden iſt. Profeſſor Greil aus Paſſau: Am Samſtag ſei man von [...]
[...] nichts dagegen geſchehen ſei; wie in Paſſau vom Staatsanwalt gegen 5 Patrioten, welche zu einer Wählerverſammlung die Par teigenoſſen eingeladen hatten, eingeſchritten worden ſei, das Gericht [...]
[...] chenfeld: Der Glanz der Krone leidet nicht, der König bleibt, die Miniſter können gehen. (Bewegung.) Nachdem Bürgermeiſter Stockbauer von Paſſau eine Aeußer ung des Abgeordneten Greil berichtigt hat, erhob ſich v. Hör mann, um darzuthun, daß der Preſſe im Allgemeinen noch unter [...]
[...] neten hat alle Urſache, nach der heutigen Sitzung auszurufen: Gott bewahre mich vor meinen Freunden! Noch einige Redner wie die Herren Greil und Bucher, Beide von Paſſau, und die Unfähigkeit einer Partei, die ſolche Leute in den parlamenta riſchen Kampf ſchickt, wird dem intelligenten Theile ſelbſt ihrer [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.06.1863
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten Volksmaſſe überall mit dem lebhafteſten Jubelrufen begrüßt worden. – Nach ſicherer Mittheilung wird Se. Maj, der Kaiſer von Oeſterreich dieſen Nachmittag von Kiſſingen abreiſen und, auf kürzeſtem Wege nach Wien zurückreiſend in der Nacht Paſſau paſſiren. Karlsbad wird demnach nicht berührt, wie es geſtern geheißen hatte. München, 24. Juni. Eine geſtern aus Bayreuth hier eingetroffene telegraphiſche [...]
[...] Aus Niederbayern kommen Hiobsbotſchaften von einem furchtbaren Hagelwetter, das am 17. ds. die geſegneten Fluren des linken Donauufers von Straubing bis hinab nach Paſſau heimſuchte und ungeheuren Schaden an Bäumen, Feld- und Gartenfrüchten anrichtete. Binnen einer halben Stunde war die Ernte auf den betroffenen Markungen gänzlich vernichtet! Mit welcher Wucht der Hagel niederging, läßt ſich auch daraus ent [...]
[...] anrichtete. Binnen einer halben Stunde war die Ernte auf den betroffenen Markungen gänzlich vernichtet! Mit welcher Wucht der Hagel niederging, läßt ſich auch daraus ent nehmen, daß die Hauptfacade des Bahnhofsgebäudes in Paſſau nach dem Unwetter ausſah, als ob mit Flintenkugeln darauf gefeuert worden wäre. Der Schaden an zerbrochenen Fenſterſcheiben in dieſem Gebäude wird auf 350 fl, in der Infanteriekaſerne auf das Dop [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadt- und Landklerus und das Metropolitankapitel, ſowie die Aebte von Metten, Scheyern und St. Boniſaz, die Biſchöfe von Paſſau, Eichſtädt, Augsburg und Regensburg, dann der Herr Erzbiſchof von Bamberg, dieſer begleitet von zwei Domherren, eröffneten den Zug. Hinter dem mit ſechs ſchwarzbehangenen [...]
[...] lachs möglichſt entgegenzuwirken, hat der Magiſtrat Kempten beſondere polizeiliche Anordnungen, wie im Jahre 1871, erlaſſen. Paſſau, 24. Okt. Letzten Montag machte die Gendarmerie mannſchaft Paſſau in verſtärkter Patrouille in der Gegend von Tiefenbach wiederholt Streife auf den berüchtigten Sattler von [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berſchiedenes. Paſſau, 22. Febr. Ein im Correktionshauſe wegen Arbeits ſcheue befindliches männliches Individuum aus Paſſau hat ſich letzter Tage als Brandſtifter des im vorigen Herbſt niederge [...]
[...] ſcheue befindliches männliches Individuum aus Paſſau hat ſich letzter Tage als Brandſtifter des im vorigen Herbſt niederge brannten Anweſens „zum Maier am Hof“ nächſt Paſſau ſelbſt bekannt und als Grund die Verweigerung einer Nachtherberge angegeben. Die Nachricht, daß ein vermeintlicher Thäter einge [...]
[...] spectus, sowohl - bei der kgl. bayer. Bank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, als bei der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München und deren Filialen in Augsburg, Kempten und Lindau zu Jedermanns Einsicht und Verfügung bereit. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.11.1863
  • Datum
    Montag, 09. November 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehrtes Publikum der reellſten und billigſten Bedienung und empfehle mein beſtaſſortirtes Lager zu geneigter Abnahme. Achtungsvoll - A. Pittinger aus Paſſau. - Für ein Leinen wird garantir! .. , Die Bude befindet ſich in der Marimiliansſtraße vis-à-vis dem Herrn [...]
[...] Leinena-Waaren von Hanfgeſpinnſt, als Tiſchzeug, Tafeltücher 2c. und bin geſonnen, um nicht wieder Waare retour zu nehmen, dieſelbe für den Preis abzugeben, wie ich ſie in Paſſau an Handelshäuſer abgebe, nur um gänzlich auszuverkaufen. Jos. Star1, Sohn, aus Unter-Griesbach unter Paſſau. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtehenden Häuſern zahlreiche Fenſterſcheiben durch den Luftdruck zertrümmert. Paſſau, 11. Juli. Aus Duſchlberg im bayeriſchen Wald meldet man dem „Paſſauer Tagblatt“: Vorgeſtern Abends traf der Forſtgehilfe Rehrer beim Begehen des Forſtes mit einem [...]
[...] erlitt eine in einem dieſer Wagen befindliche Dame eine Haut abſchürfung an der Stirne.“ Der Eilzug, welcher auf dieſer Station für die Strecke Wels-Salzburg und Wels-Paſſau getheilt wird, fuhr mit mäßiger Geſchwindigkeit bei eingelegten Bremſen ohne Dampf. Von den entgleiſten Waggons war es namentlich [...]
[...] Von dem Perſonale wurde Niemand verletzt. Ein Kondukteur blieb, wahrſcheinlich in Folge des Schreckens, dienſtuntauglich in Wels zurück. (Die in München und Paſſau verbreiteten Gerüchte von dem Tode mehrerer Paſſagiere und Bahnbedienſteten ſind alſo glücklicherweiſe vollſtändig unwahr.) [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirche ſchon verſehen, langte vorgeſtern Abends die für das in unſerer Stadt garniſonirende 1. Bat. des 16. Jnf.-Reg. be ſtimmte Fahne von Paſſau hier an, um auch noch die feierliche Weihe nach kathol. Ritus dahier zu erhalten und ſodann an das genannte Bataillon übergeben zu werden. Gleichzeitig mit der [...]
[...] Weihe nach kathol. Ritus dahier zu erhalten und ſodann an das genannte Bataillon übergeben zu werden. Gleichzeitig mit der Fahne trafen von Paſſau außer dem Regimentskommandanten, Oberſtlieutenant Martin, auch die Herren Generäle Frhr. v. d. [...]
[...] welche bekanntlich der dortigen Weihe der zwei Fahnen des 2. und 3. Bataillons jenes Regiments, deſſen Stab ſich in Paſſau befindet, beigewohnt hatten. Seit vielen vielen Jahren ſchon weilte das nunmehrige 1. Bat. des 16. Reg. als 2. Jägerbat. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] feſſor Dr. Gerſtner, welcher für Stadt und Bezirk Würzburg aufgeſtellt wurde, ſoll eine Wiederwahl des beſtimmteſten abgelehnt haben, während der bisherige Abgeordnete für Paſſau, Hr. F. X. Roſenberger, das ihm von den Ultramontanen angetragene Man dat nicht zurückweiſen wird. In Nürnberg und gleichzeitig in [...]
[...] München, 27. Nov. (Cholera.) Von geſtern bis heute Abends ſind 12 Erkrankungen und 12 Todesfälle vorgekommen. Paſſau, 24. Nov. Die im Dorfe Heindlſchlag aus gebrochene Rinderpeſt läßt – nach der „Don.-Ztg.“ – noch keine Abnahme erſehen, es iſt vielmehr zu befürchten, daß ſämmt [...]
[...] -Die Ausgabe – der Umtauſch der Talons gegen neue Coupons – geſchieht bei uns ſelbſt, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage täglich; bei unſeren Filialen Augsburg, Kempten, Lindau; bei der Königl. Ä in Nürnberg und deren ſämmtlichen Filialen in Amberg, Änsbach, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, Paſſau, Regens- burg, Schweinfurt, Straubing und AIürzburg; dann bei den Herren A. R. v. Rothſchild & Söhne in Iranſ Ä a. SC d Ä & in Stuttgart, R. Böhm & Cie. in Landshut und S. Lederke, pfälziſche Provinzial [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1867
  • Datum
    Freitag, 27. September 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, unterm 21. Sep tember vom 1. Oktober l. Irs. an: 1) zum Hauptzollamtsverwalter in Kempten den Con«. troleur beim Hauptzollamte in Paſſau, Ignaz Brehm, und 2) zum Hauptzollamtscontro leur in Paſſau den Reviſiousbeamten Karl Voigt daſelbſt zu befördern, endlich Ä Re viſionsbeamten am Hauptzollamte Paſſau den Hauptzollamtsaiſiſtenten Karl Zürn in München [...]