Volltextsuche ändern

3888 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurden belohnt mit der Militär- Verdienſt-Me daille, und zwar: 1) mit der goldenen: vom Infº-Leib.-Reg.: Feldwebel Mich. Reindl aus Brunn und Korporal Leop. Gerſtmeier aus Dillingen am 10. Juli; vom 1. Inf. - Reg. König: Gemeiner Franz [...]
[...] tenant) Phillipp Müller aus Höllrich am 4. Juli; vom 11. Inf.-Reg. vakant A)ſenburg: Gemeiner Joh. Herrmann aus Rottenburg und Tambour Joſ. Darer aus Regens burg am 10. Juli; vom 12. Inf... Reg. König Otto von Griechenland: Sergeant Jakob Goſchenhofer aus [...]
[...] Vogt aus Scheßlitz am 10. Juli; 2) mit der ſil bernen: vom Gendarmeriekorps: Brigadier 1. Klaſſe Michael Trimberger aus Neuſtadt a. d. S. am 17. [...]
[...] Michael Trimberger aus Neuſtadt a. d. S. am 17. Juli; vom Inf. - Leib-Reg.: Korporal Johann Zeitler aus Geiſelhöring, die Gemeinen Jof. Berger aus Al mertsham, Thomas Ertinger aus Nymphenburg, Joſ. Zwerger aus Laimgruben, und Jakob Scheller aus [...]
[...] Zwerger aus Laimgruben, und Jakob Scheller aus Maudenheim, ſämmtliche am 10. Juli; vom 1. Jnf. Reg. König: Sergeant Ludwig Kolb aus München, Horniſt Adam Umbricht aus Etzgersried, Gemeiner An dreas Scheickenpflug aus Oberwangenbach, ſämmtliche [...]
[...] dreas Scheickenpflug aus Oberwangenbach, ſämmtliche am 10. Juli; vom 5. Inf.-Reg. Großherzog von Heſ ſen: Feldwebel Johann Liſt aus Buchen am 4. Juli; vom 9. Inf.-Reg. Wrede: Bataillonstambour Auguſt Steinhard aus Oberpleichfeld, und Korporal Gott [...]
[...] vom 9. Inf.-Reg. Wrede: Bataillonstambour Auguſt Steinhard aus Oberpleichfeld, und Korporal Gott lieb Fiſcher aus Hof am 4. Juli; vom 10. Jnf. Reg. vakant Albert Pappenheim: Korporal Frz. Hopf aus Völland und Gemeiner Joſ. Regler aus Brunau [...]
[...] am 10. Juli; vom 3. Jäger-Bataillon: Stabshorniſt Andr. Geiſelbrecht aus Bamberg am 10. Juli; vom 5. Jäger-Bataillon: Gemeiner Frz. Bauer aus Tröbes am 10. Juli; vom 7. Jäger-Bataillon: Korporal Ant. Betz aus Amerdingen, Korporal Peter Fiſcher aus [...]
[...] Wattenweiler und Th. Schmalenberg aus Kempten, ſämmtliche am 10. Juli; vom 4. Art.-Reg.: Ober feuerwerker Friedr. Seiler aus Heiligenſtadt und Bom» bardeur Jobſt Kauz aus Nürnberg am 10. Juli. lll. Mit dem Militär-Verdienſtkreuz: Gen [...]
[...] Ä Berlin, 23. Aug. Der Kronprinz iſt heute aus Erdmannsdorf zurückgekehrt. Der Feldpolizeidirektor Dr. Stieber iſt vom Könige [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (1871 Ausfuhr 15 Mill. Fr.) - Das Deutſche Reich, welches früher ebenfalls einen Theil ſeines Getreideüberſchuſſes an das Aus land abgeben konnte, gehört ſchon ſeit dem Jahre [...]
[...] der Gewinner der Hauptpreiſe beim Schützenfeſt iſt folgendes: 1. Feldfeſtſcheibe Deutſchland, Andes, Fabrikant aus Wien: 1. Preis, ein Silber, Service vom König von Württemberg, 2000 Mark werth; Hafner, Schützenmeiſter aus Bozen: 2. Preis, [...]
[...] Salon-Dcoration in Silber (eine Schaale, zwei Vaſen) vom Ehrenpräſidenten Herzog Eugen von Württemberg 1400 M. werth; Mahr aus Bam berg: 3. Preis, Pianino; Schloſſer aus Elbing rode: 4. Pr:is, erſte Gabe der Stadt Stuttgart, [...]
[...] berg: 3. Preis, Pianino; Schloſſer aus Elbing rode: 4. Pr:is, erſte Gabe der Stadt Stuttgart, 1500 M. in Baar; Made aus Leipzig, Pokal, aus Stngapore, 5. Götz aus Eßlingen, 6. Doll aus Mainz, 7. Blaſius aus Schweinfurt, 8, Seidel [...]
[...] Stngapore, 5. Götz aus Eßlingen, 6. Doll aus Mainz, 7. Blaſius aus Schweinfurt, 8, Seidel aus Wurzen, 9. Weißenborn aus Allartrieth. ll. Feldfeſtſcheibe Stuttgart. 1. Fole aus Rumburg, 2. Hellfritſch aus Nürnberg, 3. Hohen [...]
[...] Feldfeſtſcheibe Stuttgart. 1. Fole aus Rumburg, 2. Hellfritſch aus Nürnberg, 3. Hohen egger aus Schnah, 4, Reuſchel aus Altöttig, 5, Mebus aus Hannover, 6. Wizenmann aus Pforz heim, 7. Dorn aus Hindelang, 8. Kölſch aus Neu [...]
[...] Mebus aus Hannover, 6. Wizenmann aus Pforz heim, 7. Dorn aus Hindelang, 8. Kölſch aus Neu ſtadt, 9. Stierlen aus Rorſchach, 10. Bockmann aus Goslar. lll. Feld feſtſcheibe Hanno ver. 1. Greiß jun. aus München, 2. Keim aus [...]
[...] aus Goslar. lll. Feld feſtſcheibe Hanno ver. 1. Greiß jun. aus München, 2. Keim aus Reutlingen, 3. Schmidt aus Stuttgart, 4. Byerle aus Frankfurt, 5. Faßler aus Immenſtadt, 6. Engelhard aus Nürnberg, 7. Gugolz aus Langenau, [...]
[...] aus Frankfurt, 5. Faßler aus Immenſtadt, 6. Engelhard aus Nürnberg, 7. Gugolz aus Langenau, 8. Herbſter aus Lörrach, 9. Stucki aus Züri, 10. Hammerer aus Augsburg. ü3 * Ans Heſſen, 11. Aug. Mit der diesjährigen [...]
[...] "Berlin, 13. Aug. Die „Nationalzeitung“ veröffentlicht einen ihr aus dem Spezialbureau des Reichskanzlers zugegangenen Bericht, welchen Fürſt Bismarck wegen der Seitens verſchiedener Zeitun [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 09.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſtern von Hanau die Nachricht hier an, daß dort 500 Schwerverwundete angekommen ſind in Folge deſſen ſich von hier aus Aerzte zur Halfeleiſtung dorthin [...]
[...] aber und ſämmtlichen Zweigvereinen ſpreche. Ich für das unermüdete, aufopferungsvolle Zuſammenwirken Meinen freundlichen Dank aus und werde die Berichte [...]
[...] Lohr, 6. Aug. Die Errichtung einer Bürgerwehr iſt nunmehr auch in hieſiger Stadt im Hinblicke auf die allerh. Berordnung vom 28. Juli d. Js. in Aus ſicht genommen. (L. A.) Kaiſerslautern, 4. Aug. Geſtern Nacht wurden [...]
[...] halbamtlichen „Prager Abendblattes“, Alles ſei nur eine defenſive Ergänzungs- Vorbereitung; gar nichts werde angeordnet, um zu Gunſten einer andern Macht aus der Defenſive herauszutreten. (Pr.) Als ein Beweis, daß es in keinerlei Weiſe in der [...]
[...] circa 14 Tagen durch Waſſerzufluß unbefahrbar ge macht worden ſind, ſo daß alſo die Franzoſen nicht in der Lage geweſen wären, auch nur vorübergehend aus denſelben Kohlen au entnehmen. Berlin, 6. Aug., halb 10 Uhr Abends. So eben [...]
[...] Turcos, die Stadt; die Haltung des Publikums war entſprechend: Der „Oſtſee-Ztg.“ geht aus Swinemünde eine Nachricht zu, welche auf die däniſche Neutralität ein beſonderes Licht wirft. Das genannte Blatt ſchreibt 1 [...]
[...] der die Höhen innehaltenden Deutſchen geweſen ſein muß. Die große Zahl der Gefangenen erklärt ſich zum Theil wohl aus dieſer Verfolgung. Folge dieſer Niederlage [...]
[...] Lehnhardt Andreas von Bolkach, ſämmtlich vom 5. Infanterie-Regiment. Müller, Joh. aus Wernroth, Klein, Elias aus Kar bach, Dietz, Heinrich aus Stockſtadt, Krummrei, Nk. aus Mußbach, Geimann, Leonhard aus Rothenburg aT, [...]
[...] bach, Dietz, Heinrich aus Stockſtadt, Krummrei, Nk. aus Mußbach, Geimann, Leonhard aus Rothenburg aT, Keimig, Wilhelm aus Großoſtheim, Hettinger, Johann aus Schweinheim, Ruland, Ignatz aus Bergtheim, Höhe, Chriſt. aus Schneeberg. Stegmann, Daniel aus Damm, [...]
[...] Chriſt. aus Schneeberg. Stegmann, Daniel aus Damm, ſämmtlich vom 10. Jägerbataillon. Rothenbücher, Damian, aus Waldaſchaff; Eder, Jakob, von Heinrichsthal vom 9. Jnf.-Reg. Die Leute ſind faſt ohne Ausnahme leicht verwundet. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 14.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] einer ehemaligen Geliebten aus Eiferſucht 6, zum Glück nicht lebensgefährliche Meſſerſtiche beigebracht) zu 16 Jahren Zuchthaus verurtheilt. [...]
[...] von Sr. Majeſtät dem Könige an 17 Studirende der hieſigen Univerſität Stipendien verliehen: a) Kandidaten der Theologie: Stephan Loderer aus Wachenheim, 100 ſl.; Michael Joſeph Rügamer aus Unterleinach, 100 f.; Johann Auguſt Herberich aus Aſchaffen [...]
[...] 100 f.; Johann Auguſt Herberich aus Aſchaffen burg, 100 fl; b) Rechtskandidaten: Johann Baptiſt Günder aus Ramsthal, 100 fl.; Georg Kram aus Dettelbach, 100 fl; Georg Wagner aus Breiten berg, 100 fl; c) Kandidaten der Medizin: Friedrich [...]
[...] aus Dettelbach, 100 fl; Georg Wagner aus Breiten berg, 100 fl; c) Kandidaten der Medizin: Friedrich Küſter aus Bamberg, 100 fl.; Ferdinand Stern aus Ermershauſen, 100 fl.; Ferdinand Wirth aus Würz burg, 100 f.; Jakob Ehrlich aus Schopfloch, 100 f.; [...]
[...] Ermershauſen, 100 fl.; Ferdinand Wirth aus Würz burg, 100 f.; Jakob Ehrlich aus Schopfloch, 100 f.; Jaob Wolpert aus Hammelburg, 100 f.; d) Kandi daten der Philoſophie; Auguſt Bühler aus Zweibrücken, 100 f.; Wilhelm Faber aus Münnerſtadt, 100 f.; [...]
[...] daten der Philoſophie; Auguſt Bühler aus Zweibrücken, 100 f.; Wilhelm Faber aus Münnerſtadt, 100 f.; JeLann Felir Sporrer aus Schweinfurt, 100 f.; e) Rechtskandidaten in der Vorbereitungspraxis: Theephil Ful aus Wohnau, 200 f.; f) Kandidaten der Medizin [...]
[...] e) Rechtskandidaten in der Vorbereitungspraxis: Theephil Ful aus Wohnau, 200 f.; f) Kandidaten der Medizin in der Vorbereitungspraxis: Andreas Diepold aus Ä, 100 fl.; Dr. Friedrich Hopp aus Würz burg, 10 - [...]
[...] beſtehen im Ganzen 52 Sparkaſſen, wovon "6 lokale. Die Zahl der Geſammttheilnehmer betrug 34,975, hierunter 12,918 aus der dienenden Klaſſe, 8721 aus [...]
[...] aben des Dubliner Ä ſeit der Ä der Habeas-Corpus-Akte 176 Verhaftungen, darunter 42 von aus Amerika zurückgekehrten Irländern, vorgenommen worden ſeien. [...]
[...] Ende Januar l. Js. wurde aus einem unverſchloſſenen Zimmer der Steigerwald' ſchen Bierbrauerei ein ſchwarzbrauner Geh [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 13.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wunden erlegen); mit der ſilbernen Militärverdienſt medaille: Gefreiter Severin Nieles vom 4. Jnf.-Reg. (aus Klingenberg), Sergeant Peter Schmitt vom 6. Inf.-Reg. (aus Würzburg), der 14jährige Tambour Hubert Bourdon vom 14. Inf.-Reg. (aus Aſchaffen [...]
[...] Hubert Bourdon vom 14. Inf.-Reg. (aus Aſchaffen burg); mit dem Militär - Verdienſtkreuz: Korporal und Kadet Gualbert Born vom 9. Inf.-Reg. aus [...]
[...] Würzburg (nun Unterlieutenant im 4. Infanterie Regiment), und Korporal Eduard Rothenbücher gleich falls vom 9. Inf.-Reg. (aus Frammersbach), Feldwebel Chriſtian Steigerwald vom 14. Jnf.-Reg. (aus Wie ſen), Gefreiter Johann Nir vom 8. Jäger-Bataillon [...]
[...] Oberſtabsarzt ll. Klaſſe Dr. Franz v. Sicherer, Unter lieutenant Karl Oberle vom 6. Inf.-Reg.., dann den Gemeinen Adam Bohn aus Gersfeld, Michael Bonn aus Würzburg, Joſeph Büttner aus Schweinheim, Franz Hubert aus Oberaltenbuch und Georg Zöller aus [...]
[...] Hubert aus Oberaltenbuch und Georg Zöller aus Bürgſtadt, ſämmtlich vom 9. Jnf.-Reg., Sergeant Simon Hock vom 14. Inf.-Reg. (aus Keilberg), Kor poral Joſeph Bulleier vom 1. Jäg.-Bat. (aus Milten berg), Feuerwerker Jakob Jardin vom 1. Art.-Reg. [...]
[...] poral Joſeph Bulleier vom 1. Jäg.-Bat. (aus Milten berg), Feuerwerker Jakob Jardin vom 1. Art.-Reg. (aus Aſchaffenburg). [...]
[...] gen kann. Wird das Lichtmaß der beſteigbaren Kaminen bis auf 2“ und darüber aus Ä ſo ſind beſondere Borkehrungen urch Einmauerung von Eiſentritten oder [...]
[...] allgemeinen Bauordnung). Insbeſondere müſſen Decken und Wände derſelben, ſo wie deren Fußboden aus feuerſicherem Ma terial hergeſtellt werden, wie auch alle Oeffnungen derſelben mittelftgutſchließender [...]
[...] Beginne der Feuerung aus verſchloſſen. Jede Auflage (Aufſattelung) der Dörre [...]
[...] Alle Thür- und Fenſterſtöcke eines Malz dörrgebäudes müſſen aus Stein oder Eiſen hergeſtellt werden, und ſämmtliche Thür-, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 29.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich nach den politiſchen Verhältniſſen Serb und drückte ſeine Genugthuung über den bevorſte den Beſuch des Fürſten aus. Heute konferirt ſtics mit Andraſſy. * Petersburg, 29. April. Am Sonntag [...]
[...] Reſt ſind Arbeitspferde. Von namhaften Firmen feinen und hochfeinen Pferden, ſind folgende am vertreten: J. Bendheim aus Heidelberg, S. Mayº Bochum, Gebr. Orſchel aus Frankfurt, Wolf Ä Gabriel Wolff aus Idſtein, J. Voo [...]
[...] Bochum, Gebr. Orſchel aus Frankfurt, Wolf Ä Gabriel Wolff aus Idſtein, J. Voo Aachen, Wilhelm Bucholz aus Aachen, Schildmaya Schäfer aus Nürnberg und Frankfurt, Heinrich aus Kreuznach, J. Tippelt aus Wien, Freund aus [...]
[...] Schäfer aus Nürnberg und Frankfurt, Heinrich aus Kreuznach, J. Tippelt aus Wien, Freund aus Gebr. Bentheim aus Friedberg, S. Kahen aus D dorf, Bender und Strauß aus Frankfurt, Gebr. ſtein aus Cannſtatt, (letztere Firma iſt dieſelbe [...]
[...] ſtein aus Cannſtatt, (letztere Firma iſt dieſelbe die ſämmtlichen Pferde zum ſtädtiſchen Fuhrpark lit Scheuer und Levy aus Kreuznach, Gebr. Belmon Alzei, Balleberg und Stern aus Bockenheim, He Bockenheim, Herz Fränkel und Aron Fränke [...]
[...] J. Unter Bezugnahme auf das Aus reben der unterfertigten Stelle j 24. April 1871 (Kreisämtsblatt Sje [...]
[...] Ä Fohlen 40 fl. Es können bis 35 ohlen Aufnahme finden, für die erſt angemeldeten 20 Fohlen aus dem unter fränkiſchen Regierungsbezirke werden aus landwirthſchaftlichen Kreisfonds [...]
[...] ärztlichen Aufſicht und für Behandlung der Fohlen in leichteren Erkrankungs fällen aus den verfügbaren Kreisfonds beſtritten; bei ſchweren Krankheitsfällen ſind die hiej veranlaßten beſonde [...]
[...] Montag, den 5. Mai l., Js., Vormittags 10 Uhr, werden im Gaſthauſe zum Hirſchen in Schöllkrippen aus dem dießherrſchaft [...]
[...] Das Eichenlohrinden-Ergebniß aus dem Diſtrikte Eſchenak des hieſige Gemeindewaldes zu circa 60 Stere von 50jährigem Holzbeſtande ſoll im S miſſionswege vergeben werden. - - [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 11.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speyer, 8. Aug. Fortſetzung des Verzeichniſſes der hier liegenden Verwundeten: Angenbrand Lorenz aus Gauaſchach, Bühler Franz aus Lohr, [...]
[...] Sjºr Jonn an Waldaſchaff, Dey Joſeph aus Albſtadt, eingetreten. Es iſt hier bei uns nicht bloß bei den bis Fiſcher Philipp aus Mömbris, herigen echten geblieben, ſondern es ſollte Franz Rudolph aus Stockſtadt, im jetzigen franzöſiſch-deutſchen Kriege auch bei uns zu [...]
[...] Fiſcher Philipp aus Mömbris, herigen echten geblieben, ſondern es ſollte Franz Rudolph aus Stockſtadt, im jetzigen franzöſiſch-deutſchen Kriege auch bei uns zu rauer Karl aus Waldaſchaff, einer Schlacht im vollſten Sinne des Worskommen Emil aus Neuhütten, Freitag Abends die Franzoſen unſer öſler Johann aus Schweinfurt, s). auf ihre rückgezogen [...]
[...] Emil aus Neuhütten, Freitag Abends die Franzoſen unſer öſler Johann aus Schweinfurt, s). auf ihre rückgezogen Johann aus Bergrothenfels, hat ten ſie ſich vor faden, bt # r Karl aus Karlburg, kannten Spichrer H º ſie ſich prº # Franz aus Pflaumheim, ſc Ä. Artill - Als [...]
[...] Aegidius aus Oberſtreu, # ardt, Johann aus Großo oſenberger Joſeph aus Gunzenbach, [...]
[...] # ardt, Johann aus Großo oſenberger Joſeph aus Gunzenbach, m Johann aus Großw Saier Hermann aus Rimpar, Sauerteig Johann aus Weiersfeld oder Wieſenfeld, [...]
[...] Saier Hermann aus Rimpar, Sauerteig Johann aus Weiersfeld oder Wieſenfeld, Schäfer Edmund aus Waldaſchaff, Schäfer Heinrich aus Markheidenfeld, Schot Sergvin aus Erlenbach, [...]
[...] Schäfer Heinrich aus Markheidenfeld, Schot Sergvin aus Erlenbach, Ä aus Steinfeld, eigerwald W. aus Rottenberg, Uehlein Hugo aus Trennfurt, [...]
[...] die Deutſchen zum zweiten Mal aus Wörth zurück [...]
[...] Neueſte Nachrichten, Aus Romanshorn meldet Lin E und die Rchtigkeit der Nachricht [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 13.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tages-Nachrichten. * Aſchaffenburg, 13. Juni. Nachrichten aus Frankfurt zu Folge erwartet man daſelbſt heute Abend die aus Holſtein kommende öſterreichiſche Brigade Kalik, [...]
[...] Die fortwährenden Erploſionen und die entſetzliche Hitze machten es den herbeigeeilten Rettungsmannſchaften un möglich, dem Herde des Brandes näher zu rücken. –Aus [...]
[...] Ängen im ärztlichen Perſonale des Heeres zu ge nehmigen geruht: zu Gataillonsärzten auf Kriegsdauer: Dr. M. Vogl aus Burghauſen und Dr. M. Böck aus Äroßmehring, beim Anfnahms-Feldſpital Nro. , Dr. WSaalfrank aus Regensburg und Dr. Th. Schlagint [...]
[...] ºeit aus Paſſau beim Aufnahms-Feldſpital Nrjv, [...]
[...] Dr. F. Herrmann aus Dachau und Dr. H. Hell aus Ämberg beim Aufnahms-Feldſpital Nro. 'I, Dr. H. Riedel aus Bamberg und Dr. J. Wild aus itzhofen [...]
[...] aus Erlangen und Dr. E. Weigel aus Pappenheim dem Aufnahms-Feldſpital Nr. ll, Dr. A. Heim aus Neuhaus und Dr. E. Heidenreich aus Ansbach beim [...]
[...] dem Aufnahms-Feldſpital Nr. ll, Dr. A. Heim aus Neuhaus und Dr. E. Heidenreich aus Ansbach beim Aufnahms-Feldſpital Nro. Vll, Dr. L. Bopp aus Blieskaſtel und Dr. E. Schickendantz aus Landau beim Aufnahms - Feldſpital Nro. 1V, Dr. J. Gleits [...]
[...] Blieskaſtel und Dr. E. Schickendantz aus Landau beim Aufnahms - Feldſpital Nro. 1V, Dr. J. Gleits Mann aus Bamberg und Dr. M. Döderlein aus Er angen beim Aufnahms-Feldſpital Nr. VII, Dr. B. Seelmair aus Berghofen beim Haupt-Feldſpital Nro. l, [...]
[...] angen beim Aufnahms-Feldſpital Nr. VII, Dr. B. Seelmair aus Berghofen beim Haupt-Feldſpital Nro. l, und Kiener aus Oberlind beim Haupt-Feldſpital Nro. lll. [...]
[...] wird im Schulhauſe zu Leider das Heu gras von z”2 Tagwett Wieſen, beim Exerzierplatze gelegen, aus freier Hand verſteigert, wozu Liebhaber eingeladen Werden. (481a2) [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 31.03.1877
  • Datum
    Samstag, 31. März 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtattgefundene Beſitzveränderung ſoll verlautbart wer den Deckung des Defizits der kathol. Schulkaſſe pro 1876 zu 681 M90 Pf, aus dem Reſervefond eventuell den Einnahmsüberſchüſſen der Kämmereikaſſe pro 1876. Aus Anlaß eines Antrags mehrerer Be [...]
[...] aus zu vermeiden iſt. Deßhalb wird beabſichtigt, dem erſten Direktionsmitgliede, falls dasſelbe in dem Range eines Regiments-Commandeurs ſteht, auch die [...]
[...] d * Wie aus Athen gemeldet wird, ſind nach einem von dem Ephoren Demetriades bei dem griechiſchen Kultusminiſterium eingegangenen Telegramm vom [...]
[...] d * Aus Honolulu kommt die Mittheilung von einem der merkwürdigſten vulkaniſchen Ausbrüche, die Ende Februar in der Bucht von Klalakeakana, am [...]
[...] einem der merkwürdigſten vulkaniſchen Ausbrüche, die Ende Februar in der Bucht von Klalakeakana, am Eingange des Hafens, ſtattgefunden hat. Der Aus bruch begann gegen 3 Uhr Morgens, aus dem Meere ſtieg eine Menge rother, grüner und blauer [...]
[...] Aid el Korban ſtrömten, beſonders groß. Von den 84,000 Menſchen, die zu dem Heiligthume wallfahr teten, kamen 38,757 über das Meer aus den folgen den Ländern: aus den holländiſchen Beſitzungen im indiſchen Ocean 8025, aus Hindoſtan 7824, aus [...]
[...] den Ländern: aus den holländiſchen Beſitzungen im indiſchen Ocean 8025, aus Hindoſtan 7824, aus Perſien 2282, aus dem Küſtenlande des rothen Meeres 3285, aus der Türkei und Syrien 3529, aus Egypten 5743, aus Marocco, Algier und Tunis [...]
[...] Dampfſchiffen, 2 Segelſchiffen und 152 Küſtenfahr zeugen angekommen. Der Geſundheitszuſtand der Pilger war befriedigend, dennoch wurden die aus Djeddah kommenden Fahrzeuge aus Vorſicht in Suez einer viertägigen Quarantäne unterworfen. [...]
[...] aus den vereinigten Waſſerglas-Fabriken Ludwigshafen a. Rh. in*, 'l und 18 Ä und offen. Niederlage bei [...]
[...] mit Nebengebäude, Hofraum und Garten vor dem Sandthor an der Würzburger Straße iſt aus freier Hand zu verkaufen. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 05.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung auf baldige Beſſerung. ):( Folgende Schüler der k. Kunſtgewerbſchule München haben für das Schuljahr 187172 aus der Marimilians II. Stipendienſtiftung für kunſt gewerbliche Ausbildung Schulſtipendien zu je 200 fl. [...]
[...] gewerbliche Ausbildung Schulſtipendien zu je 200 fl. erhalten: 1) Der Dekorationsmaler Philipp Nieder höfer aus Edenkoben, 2) der Steinmetz Matthias Hölzl aus Reit im Winkel, 3) der Dekorations maler Xaver Berthele aus Sontheim, 4) der Glas [...]
[...] Hölzl aus Reit im Winkel, 3) der Dekorations maler Xaver Berthele aus Sontheim, 4) der Glas maler Karl Häſſel aus Monheim, 5) der Muſter zeichner Theodor Metzkopp aus München, 6) der Dekorationsmaler Max Schmalzl aus Falkenſtein, [...]
[...] zeichner Theodor Metzkopp aus München, 6) der Dekorationsmaler Max Schmalzl aus Falkenſtein, 7), der Bildſchnitzer Leonhard Romeis aus Höch ſtädt alAiſch, 8) der Bildſchnitzer Joſeph Hefner aus Berchtesgaden, 9) der Dekorationsmaler Karl [...]
[...] ſtädt alAiſch, 8) der Bildſchnitzer Joſeph Hefner aus Berchtesgaden, 9) der Dekorationsmaler Karl Dietl aus München, 10) der Lithograph Sebaſtian [...]
[...] Jäger aus München, 11) der Dekorationsmaler [...]
[...] Michael Forſter aus Traunſtein, 12) der Glas maler Anton Blaim aus München, 13) der Bild hauer Karl Stark aus München. Eine Reiſeſtipen [...]
[...] vereins München, auf der Thereſienwieſe Turn übungen auszuführen. Der Abend verſammelte die Mitglieder dieſes Vereins und ihre Gäſte aus Nah und Fern zu einem Bankett in der Turnhalle. Aus den Anſprachen mehrerer Redner ging hervor, daß [...]
[...] ſperrte Thüre durch gewaltſames Aufſprengen öffnete und aus einer in dieſer Wohnſtube ſtehenden unver ſchloſſenen Kommode einenBaarbetrag von 53 fl.4Ökr. entwendete; 2) daß er am 27. Juni 1871 aus der [...]
[...] des laufenden Monats eröffnet werden. Die wich igſte Vorlage wird der Reichshaushaltsetat bilden, wobei der Reichstag zum Erſtenmale über die Aus [...]