Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preiſen fort bezahlt; auf 73er Waare haben die Preiſe nicht influirt. Es ſind am Schluß voriger Woche meh ere Portionen zu 75 fl., auch Hallertauer zu 82–85 f. [...]
[...] widerſprochen. Baden und Böhmen haben ſchon ziem lich geräumt, während andere maßgebende Einkaufs bezirke z. B. Württemberg und die Hallertau zwar zu rückhaltender waren -, aber doch auch ziemliche Mengen abgegeben haben. Die Preisverhältniſſe dieſer Bezirke [...]
[...] Weg öffentlicher Verſteigerung an Brauer zu 164 f. ver kauft. Spalt und Umgegend hat zu 200–210 f. und Leihkauf, die Hallertau, je nach Stegel und Qualität, zu 150–166 fl. abgegeben; das ſind immerhin lohnende Vreiſe für den Produzenten, der eine halbwegs gute [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 22.04.1871
  • Datum
    Samstag, 22. April 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 20. April. (Hopfenbericht.) Die geſtrigen Abſchlüſſe Ä ſich auf 30 Ballen geringe Waare u 10–12 fl., 15 Ballen verſchiedene Hallertauer, Mittel Ä zu 20–26 fl. und 9 Ballen Prima Hallertauer zu [...]
[...] Ä Zufuhr von circa 60 Billen wieder belangreichen mſatz nachzuweiſen, wovon Spalter Land, leichte Lage, zu 28–34, 15 Ballen Hallertauer gut Sekunda zu 31 fl, Ä in kleinen Pöſtchen zu 20–24 fl., Gebirgs opfen, verſchiedener Qualität, zu 16, 18 und 22 fl., [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] denanſatz, wie es ſeit vielen Jahren nicht mehr der Fall war. Gleiches kann man von Kinding und Umgebung ſagen. Von der Hallertau liegen bis jetzt nur ſpärliche Berichte vor. Doch ſoll auch dort, namentlich in der Gegend von Wollnzach, [...]
[...] geſchädigt wurbe", ſtellte ſich in Saaz, wie ſchon erwähnt, Ungeziefer ein, die Hersbrucker Gegend und Striche der Hallertau werden in Folge der ununterbrochenen tropiſchen Hitze ſeit einigen Tagen von Kupferbrand heimgeſucht, Schwetzingen Ä [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 17.01.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] reich geweſen; Mittelgualitäten verſchiedenen Urſprungs wurden in Partieen zu 58, 60–66 fl., gute Mittelſorten, beſonders Hallertauer in kleineren Beträgen zu 70, 74 bis 78 fl. gehandelt. Der heutige Markt hatte zwar nur eine geringe Zufuhr, die vorhandenen Lagerbeſtände [...]
[...] zacher und Auer Siegel, prima 90–95 fl., ditto kunda 75–80 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 65–70 f., ditto ſekunda 6)–62 fl., Hallertauer prima 80–85 fl., ditto ſekunda 70–77 fl., dito Tertia 62–63 fl., El ſäſſer prima fehlen 70–74 fl., ditto ſekunda 68–70 fl., [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 24.10.1868
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] # von den Lagern genommen worden und die geſtrige uuhr von 100 Ballen fand ebenfalls ihre Nehmer. Unter nderem kamen auch einzelne Pötchen feine Hallertauer zu 45 bis 48 # zum Abſchluß. Tadelloſe prima Lagerbierhopfen, welche am Platze nicht vorhanden und ſelbſt im Spalter Lande [...]
[...] 45 bis 48 # zum Abſchluß. Tadelloſe prima Lagerbierhopfen, welche am Platze nicht vorhanden und ſelbſt im Spalter Lande und der Hallertau ſelten zu finden ſind, beziehen die Händler direkt zu Preiſen von 60-70 fl., Spalt-Weingarten bis zu 80 und 85 fl., und können wir nur wiederholen, daß das [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 31.12.1870
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - doch bis jetzt MÄ 1UUU Ä wurde. Erwähnenswerth ſind eine Parthie, 28 Ballen, Hallertauer zu 33 fl, etliche Pöſtchen Gebirgshopfen zu 21–22 fl., Ä Markthopfen 15 bis 17 fl. Notirungen lauten: Mittelfränkiſche Gebirgs [...]
[...] 17 fl. Notirungen lauten: Mittelfränkiſche Gebirgs "º prima 20–24 fl., Hersbruck - Ä Gut 17 bis 21, fl., Hallertauer Siegelgut 44 Ä46 fl. Ä prima 33–40 fl., do. ſekunda 22–30 fl, Wür temberger rima 28–36 fl., Ä prima 18–22 fl., # [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 04.12.1869
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche 80-85 fl., ausnahmsweiſe 90–92 f. bezahlt wurden. Unter anderen Abſchlüſſen ſind in Primuſorten ürttem berger zu 100–110f. Hallertauer in kleinen Pöſtchen zu 112-117 fl., in guten Mittelſorten Hallertauer und Wür temberger zu 85–82 auch 95 f. angezeigt. Eine Patie [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 18.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ... Nürnberg, 15. Okt. (Hopfenbericht.) Das heutige Ge ſchäft war gleich feſt; die zugeführten Quantitäten, meiſtens aus der Hallertau, dem Aiſchgrunde, der Hersbruck-Laufer Gegend, betrugen über 300 Ballen, waren mitunter in beſſer getrocknetem Stande und Marktwaare in Auswahl zu 16 bis [...]
[...] Gegend, betrugen über 300 Ballen, waren mitunter in beſſer getrocknetem Stande und Marktwaare in Auswahl zu 16 bis 18 und 20 fl., in Parthien zu 14–15 f. bezahlt, Hallertauer Ä 36–40 und 42, Wolnzacher und Auer Siegelgut in [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 27.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nehmer fand. Preiſe Äjafjen erlitten keinen # , ſie waren geſtern ſtark gefragt, jedoch nicht entſprechend gefunden. Hallertauer behalten gleiche Notiz, 34–40, Ä 42–45f. Dieſe koloſſalen Zufuhren zum Markte übten einen Druck auf die Situation und [...]
[...] Sorten in Marktwaare meiſtens von 15, 16, 17, Aus ich bis 19. und 20 fl. bezahlt wurden. # feinen Sor en ſind, Hallertauer zu 40 f., gute Gebirgshopfen zu 18, 20, 22 und 24 fl., Aiſchgründer zu 22, 25 und 28 # angezeigt. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 22.11.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 19. Nov. (Hopfenbericht.) Heute hatten wir außer mehreren Ladungen Hallertauer nur geringe Zufuhr, kaum 100 Ballen. Die meiſten Abſchlüſſe laute ten für Export zu 10–14 fl, in Mittelſorten geringer [...]
[...] Zufuhr, kaum 100 Ballen. Die meiſten Abſchlüſſe laute ten für Export zu 10–14 fl, in Mittelſorten geringer Umſatz, Hallertauer zu 23–26 fl., Württemberger zu 24 bis 27 fl. Im Gegenſatz zu den niedrigen Kurſen ver dient der Kauf eines Brauers, 14 Ballen Hochausſtich [...]