Volltextsuche ändern

9288 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.12.1836
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1836
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Wittelsbacher-Hof. Hr. Stauber, k. Rechnungs - Commiſſair aus Regensburg. Hr. Bertſch aus Pforzheim, «Hr. Jaquet aus Regensburg, Hr. Simon aus Nürnberg, Hr. Weinſchenk aus Fürth, Hr. [...]
[...] «Hr. Jaquet aus Regensburg, Hr. Simon aus Nürnberg, Hr. Weinſchenk aus Fürth, Hr. Dorvel aus Regensburg, Hr. Taſch aus Glau chau, Hr. Gnuva aus Bamberg, Hr. Weil aus Hüttenbach, Kaufleute. Dem. Miderer, [...]
[...] chau, Hr. Gnuva aus Bamberg, Hr. Weil aus Hüttenbach, Kaufleute. Dem. Miderer, Oberzollinſpeetorstochter aus München. Hr. Scholler aus Frankfurt, Hr. Spranger aus Stuttgart, Hr. Spitta aus Wunſiedel, Hr. [...]
[...] Scholler aus Frankfurt, Hr. Spranger aus Stuttgart, Hr. Spitta aus Wunſiedel, Hr. Roth und Hr. Ammersdorfer mit Familie aus Nürnberg, Kaufleute. Dem. Braunſchmied, Kammerjungfer aus Regensburg. [...]
[...] kirchner, Hr. Böſchl, Hr. Ebermaier, Hr. Beck und Hr. Michert aus Nürnberg, Hr. Grad mann aus Augsburg, Hr. Rihm aus St. Brey, [...]
[...] *Kaufleute. Hr. Bar. v. Weinbach, k. Major zu Neumarkt. Hr. Plötz, Fabrikant aus Lichten [...]
[...] Hr. Drittenpreis, Schauſpieler v. Augs burg. Hr. Schuller, Handelsmann von Augs burg. Hr. Roßner, Fabrikant aus Helmbrechts Hr. Heldmann, Gutsbeſitzer aus Dießfurt. Hr. Schneider, Fabrikant aus Immerseiben. [...]
[...] Im Gaſthof zur Gans. Hr. Gründl, Tuchmacher aus Zettlitz. Hr. Ehrlich, Handelsmann aus Saalfeld. Hr. Tho mas Lehner, Studirender von Kirchſtetten. [...]
[...] Hr. Merkl, Profeſſor von Burghauſen. Im goldenen Anker. Hr. Beſtenhard, Krämer aus Heidersdorf. Hr. Maier, Rothgerber aus Mitterteich. [...]
[...] ---“2) Groſse Arie aus der „Stummen von Portici,“ (aus Gefälligkeit vorge tragen von Mademoiselle Babette [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)05.07.1837
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4) Jedes Bad dauert höchſtens eine halbe Stunde, nach deren Verlaufe ſich aus dem Badhäuschen entfernt werden muß. [...]
[...] rer und Gutsbeſitzer v. St. Veit. Hr. Weſſely, Fabrikant von Waldmünchen. Hr. Schubart, Fabrikbeſitzer aus Weißenſtadt. Hr. Dr. Bre dauer, prakt. Arzt aus München. Hr. Döhla, k. Rechnungs-Commiſſär aus Regensburg. Hr. [...]
[...] dauer, prakt. Arzt aus München. Hr. Döhla, k. Rechnungs-Commiſſär aus Regensburg. Hr. Rumpen, Kaufmann aus Aachen. Hr. Dr. Obereder, k. Phyſikus v. Sulzbach. Hr. Heindl, Conditor aus Baireuth. Hr. Senſenheim, [...]
[...] Obereder, k. Phyſikus v. Sulzbach. Hr. Heindl, Conditor aus Baireuth. Hr. Senſenheim, Lithograph aus München. Die Kaufleute: Hr. Bauer nnd Hr. Hechinger aus Harburg. Hr. Caſtro aus Hamburg, Hr. Theobald aus Karls [...]
[...] Bauer nnd Hr. Hechinger aus Harburg. Hr. Caſtro aus Hamburg, Hr. Theobald aus Karls ruhe. Hr. Schmidt, Säckler aus Michaelsberg. Hr. Heyder“ mit Familie, Geometer aus Re gensburg. Hr. Baron v. Thom, Gutsbeſitzer [...]
[...] Hr. Heyder“ mit Familie, Geometer aus Re gensburg. Hr. Baron v. Thom, Gutsbeſitzer aus Betendorf. Hr. Scheidler, Fleiſchhauer aus Ungarn. Hr. Lehwaſſer, Muſikus aus Piegendorf. Madame Kaiſer, Pfarrersgattin [...]
[...] Im wilden Mann. --- Hr. Zeu, Goldarbeiter aus Hannover. Hr. Meyer, Goldarbeiter aus Zelle. Die Kauf leute: Hr. Gredmann aus Augsburg, Hr. En [...]
[...] Hr. Meyer, Goldarbeiter aus Zelle. Die Kauf leute: Hr. Gredmann aus Augsburg, Hr. En zenberg aus Nürnberg, Hr. Feltner aus Münch berg. - [...]
[...] aus Vohenſtrauß. Hr. Muhner, k. Pfarrer aus [...]
[...] 2 Kellern, 2 Böden und einer verſperrten Kammer, einer Holzlage, einer geräumigen Stallung, einem Brunnen c. aus freier [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)20.10.1818
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1818
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] b) aus dem könig. Diſtrikts, Inſpektor [...]
[...] zeybezirks Regensburg in Ä. b) aus dem Stadt - Dekan und Lokal dung mehr, und wird, als mittelbare Jnſpektor, - Lokal Schulinſpektion nach II. Art. der c) aus einem bürgerl. Magiſtratsrathe.. [...]
[...] chen Polizey - Kommiſſärs, dann wie bisher In den übrigen Städten, und in den b) aus dem Stadt-Dekann und Pfarrer; Märften, welche einen Magiſtrat haben: e) aus dem eigens aufgeſtellten Stadt- a) aus dem Lokalinſpektor, als Vorſtand, Schulinſpektor, dem zunächſt das b) aus dem Bürgermeiſter, [...]
[...] a) Aus dem Bürgermeiſter, als Vorſtan de, ſtatt des bisherigen königl. Po- B. [...]
[...] lizeykommiſſärs; dann -- b) aus dem Lokal- Inſpektor der obern a) Ä Ä Ä "Äs [...]
[...] d) aus einem bürgerl. Magiſtratsrathe. b) Ä # 3s c) aus dem Stiftungs- und Armenpfleger, 4) In Sulzbach. und wo es nöthig erachtet wird, [...]
[...] c) aus dem Stiftungs- und Armenpfleger, 4) In Sulzbach. und wo es nöthig erachtet wird, *) Aus dem Bürgermeiſter als Vorſtande, d) noch aus einem Gemeindebevollmäch b) aus dem katholiſchen Lokalinſpektor, tigten. - c) aus dem proteſtantiſchen Lokalinſpekt. [...]
[...] . a) Aus dem Bürgermeiſter, als Vorſtande, Beamten als Mitvorſtande. [...]
[...] gerbaufen und Wägen- vorzüglich zur Nachtzeit – auf den Straſſen belaſſen wer den, wodurch entweder eine ſchädliche Aus dünſtung befördert wird, oder die Vorüber gebenden körperlichen Beſchädigungen aus [...]
[...] Bürger - Vereins iſt Liebe zum König und Vaterlande, – – Dieſe Pflicht war uns immer heilig. Aus dieſer, und aus dem Zuſammenhalten der ganzen Nas tion, wird die Garantie der Staatendauer [...]
Amberger Tagblatt26.09.1864
  • Datum
    Montag, 26. September 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] worden, welche zu dieſem Zwecke aus Urlaub einzu-s [...]
[...] - Johann Müller aus Nürnberg, [...]
[...] Wir ſind da! „ J. Gläſer und A. Düthorn aus Nürnberg, [...]
[...] N. Heidelberger aus Fürth. [...]
[...] Cigarren-Lager von J. B. Heyduck aus [...]
[...] J.Nüſel aus Bayreuth, [...]
[...] Optikus Preuß aus Landshut, [...]
[...] zur geneigten Abnahme empfiehlt. - G. Grathwohl aus Regensburg. [...]
[...] ſchen Hauſe im Hauseingang mit Firma, Chriſtoph Rübſamen, Nadler aus Schwabach. [...]
[...] Hochachtungsvoll empfiehlt ſich - - J. G. Borſch, Schuhfabrikant aus Fürth. [...]
Amberger Tagblatt17.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regensburg, 14. Sept. Aus dem Verzeichniſſe der bayeriſchen Ausſteller, welche von der internationalen Jury der Wiener Weltaus ſtellung 1873 prämiirt wurden, entnehmen wir, daß auf die Oberpfalz [...]
[...] Pforten für Fußgänger und Fuhrwerke in das Innere führten, war reich geſchmückt mit Fahnen und Flaggen, und gewährte namentlich von der Tribüne aus, die mit ſeltenem Geſchicke und Geſchmacke gewählt und aus geſtattet war, mit ſeinen zahlreichen Schaubuden, Reſtaurationslokalen und der bunt ſich herumbewegenden Menge einen äußerſt lebhaften und inte [...]
[...] geben hätte. Es wurden aber auch auf dieſer ſchönen Schießſtätte ſchöne Proben der Schießkunſt abgelegt; der beſte Schütze auf dem Platze war Hr. Taucher aus Bodenwöhr, der auf 120 Schüſſe 366 Kreiſe ſchoß, nach ihm kam Hr. Bader aus Erlangen mit 339 Kreiſen auf 120 Schüſſe. Die Schützenpreiſe haben erhalten: I. Haupt: 1. Preis Hr. Albrecht [...]
[...] nach ihm kam Hr. Bader aus Erlangen mit 339 Kreiſen auf 120 Schüſſe. Die Schützenpreiſe haben erhalten: I. Haupt: 1. Preis Hr. Albrecht aus Straubing, 2. Preis Hr. Brunner aus Geiſelhöring, 3. Preis Hr. Kuchenreuther aus Regensburg, 4. Preis Hr. Maier aus Ingolſtadt; II. Glück: 1. Preis Hr. Bader aus Erlangen, 2. Preis [...]
[...] Hr. Kuchenreuther aus Regensburg, 4. Preis Hr. Maier aus Ingolſtadt; II. Glück: 1. Preis Hr. Bader aus Erlangen, 2. Preis Hr. Brucker aus Bodenwöhr, 3. Preis Hr. Maier aus Ingolſtadt, 4. Preis Hr. Scherbauer aus Nürnberg; III. Ehrenſcheibe: 1. Preis Hr. Bader aus Erlangen, 2. Preis Hr. Wanderer aus Amberg, [...]
[...] gängern längſt eingeſchlafen und zu einer nüchternen Handthierung ab geblaßt. Wenn der letzte Halm in der Scheuer untergebracht war, dann hatte man einfach aus Aehren einen Kranz gewunden und im Flur der Beamtenwohnung aufgehängt. Es war dann unter die Leute Branntwein vertheilt worden und ſie hatten ſich betrunken, wenn ſeine Menge aus [...]
[...] 1) aus dem Wohnhauſe mit Stall, Stadel und Hofraum zu 20 Dezimalen, [...]
[...] 2) aus 3 Parzellen Gärten zu 1,02 Tagwerk 3) aus 6Aeckern zu 14,91 Tagwerk, 4) aus 2 Wieſen zu 0,92 Tagwerk, [...]
[...] 3) aus 6Aeckern zu 14,91 Tagwerk, 4) aus 2 Wieſen zu 0,92 Tagwerk, 5) aus 3 Oedungen zu 55 Dezimalen, 6) aus einer Waldung zu 8,46 Tagwerk, [...]
[...] 7) aus dem Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil an den unvertheilten Gemeindebeſitzungen. In der Stegergemeinde Högling iſt gelegen: [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land04.08.1871
  • Datum
    Freitag, 04. August 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von den Pfarrgemeinden Sendling und Thal kirchen 44 fl.; von der Pfarrgemeinde Miesbach 10fl.; durch Herrn Kooperator Karpfſer aus Traun ſtein 20 fl.; aus der Pfarrei Haag 22 fl.; aus der Pfarrei Herbertshofen 12 fl. 30 kr.; beim [...]
[...] Bittgang in Maria Eich eingegangen 61 fl. 6 kr. Beim Bittgang nach Ä Laim 99 fl. 414 kr, aus der Pfarrgemeinde lbruck, Bez. Zusmars hauſen 23fl. 45 kr., durch Hrn. Pfarrer Knoll aus Erding 20 fl., von der Pfarrgemeinde Sees [...]
[...] Tittmoning 20 fl., von der Tittmoninger Filiale Arten 180 fl., von der Tittmoninger Filiale Kirch heim 40 fl. 32 kr., aus Reichmannshofen 1 fl., aus Waſſerburg, durch Herrn geiſtl. Rath König 1 päpſtliche Obligation von Unbekanntem 46 fl. [...]
[...] König vom dortigen Männer-Roſenkranz-Verein 20 fl., detto durch allgemeine Sammlung 55 fl., durch Herrn Koop. Krandauer aus Waſſerburg 16 fl. 30 kr, aus Troſtberg 1 fl., aus der Pfarrei Stein bach bei Bruck 4 fl. 30 kr, aus der Pfarrei Ro [...]
[...] Glaubens 40 fl., von treuen Katholiken Oberſtaufens 45 fl., Decaden-Sammlung pro April, Mai, Juni in Oberſtaufen 9fl. 18 kr, aus Immenſtadt und Reichenzell 120 fl, aus Maria Heimſuchung 25 fl, aus Eichſtädt D. D. Sch. 30 fl., aus F. V. J. [...]
[...] Reichenzell 120 fl, aus Maria Heimſuchung 25 fl, aus Eichſtädt D. D. Sch. 30 fl., aus F. V. J. M. Str. per Poſtanweiſung 8 fl. 30 kr., aus Mittelfranken 35 fl., aus Eichſtädt 16 fl. 30 kr., [...]
[...] aus Eichſtädt H. A). 55 fl, von treuergebnen Kin [...]
[...] dern aus Ingolſtadt 80 fl., aus Hörmannsdo B.-A. Velburg durch Herrn Ä Fr. Ä 15 k durch Hrn, Kooperator W. in Paſſau If, [...]
[...] Blaß in Einſolt 1 fl. 45 kr., durch Hrn. geiſtl. Rath und Dompfarrer Dr. Becker in Speier 5öof, aus Wanzenau 4fl. 30 kr, aus Zeil 4 fl. 20 kr, aus Emmerich durch Hrn. A. A. Dehaan 728 f., aus Gödöllö 5f. . . . . . . . . . f. 3599 33 / [...]
[...] in Stadtamhof . . . „ 400 – „ „ „ des Volksboten . . . „ 1090 – „ „ „ des Donauboten aus Deggendorf . . . . . „ 338 – „ „ „ der Bauernzeitung . „ 13 30 [...]
Amberger Tagblatt20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Der „AgZtg“ wird aus Würzburg, 17. Inti [...]
[...] - -Der „Allg Ztg." wird aus München, 18. Juli, geſchrieben: Die Preußen ſollen der freien Stadt Frank [...]
[...] Urban, Lieutenant im 5. Jäger-Bat aus Landshut; [...]
[...] (Schuß am Unterſchenkel) 3) Joh. Bobenſperger, Sol dat im 5. Inf. - Reg. aus Wolfsbach (Bamberg II); (Schuß am Unterſchenkel) 4) Ad. Hanz, Soldat im 9. Infº-Reg aus Steinbach (Kaiſerslautern); (Schuß [...]
[...] 9. Infº-Reg aus Steinbach (Kaiſerslautern); (Schuß am Oberarm.) 5) Joſ. Grom, Soldat im 9. Inf.-Reg. aus Wollbach (Kiſſingen); (Schuß am Oberſchenkel.) 6) Joh. Köppel, Soldat im 9. Inf-Reg. aus Quel lenreuth (Rehau); (Schuß am Unterſchenkel ) 7) Lav. [...]
[...] dat im 10. Inf.-Reg. aus Burgebrach (Bamberg II); (Schuß am Oberſchenkel) 9) Konr. Thaler, Soldat im 10. Inf.-Reg. aus Falkendorf (Höchſtadt a. A.); (Schuß am Unterſchenkel.) 10) Ant. Baptiſtella, Sol dat im 10. Inf.-Reg. aus Götzendorf (Ebermannſtadt); [...]
[...] dat im 10. Inf.-Reg. aus Götzendorf (Ebermannſtadt); (Schuß am Unterſchenkel) 11) Leonh. Bender, Sol dat im 11. Jnf-Reg. aus Leiſtadt (Dürkheim); (Schuß am Oberſchenkel.) 12) Jak. Kaiſer, Soldat iſt 11. Inf.-Reg. aus Kocher (Cham); (Schuß am Unterſchen [...]
[...] am Oberſchenkel.) 12) Jak. Kaiſer, Soldat iſt 11. Inf.-Reg. aus Kocher (Cham); (Schuß am Unterſchen kel.) 13) Wolfg. Luger, Soldat im 11. Inf. Reg aus Pößing (Roding); (Schuß am Unterſchenkel) 14) Heinr. Vogl, Soldat im 11. Inf.-Reg. aus Creuſſen [...]
[...] Soldat im 11. Inf.-Reg. aus Biberbach (Waldmünchen); [...]
[...] (Schuß am Unterſchenkel) 16) Joh. Förſter, Soldat im 15. Inf-Reg. aus Fluchshof (Neuſtadt a. A.); Schuß am Knie) 17) Alois Bauhofer, Soldat im 6. Jäger Bat. aus Inningen (Augsburg); (Schuß am Oberſchen [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)17.05.1837
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) aus dem ſogenannten # Dannerhof, Beſ. - Nr. 21., onerirt mit 470 fl., Steuerkapital 55#kr., Grundzins , [...]
[...] mann im Lin. Inf. Regiment vacant Raglovich. Die Herren : Kratzer und Leuk, k. Regiments Auditoren aus Baireuth. Hr. Plattner mit Gattin, Dr. med. aus Leipzig. Hr. Endres mit Familie, k. Revierförſter aus Baireuth. [...]
[...] Gattin, Dr. med. aus Leipzig. Hr. Endres mit Familie, k. Revierförſter aus Baireuth. Hr. Schaumberger, Fabrikant aus Schwarzen berg. Die Herren: Friedmann, Herrmann und Weil, Handelsleute aus Hüttenbach. [...]
[...] berg. Die Herren: Friedmann, Herrmann und Weil, Handelsleute aus Hüttenbach. Hr. Löwenberg, Kaufmann aus Manheim. Hr. Donnerbauer, Rechnungs - Reviſor aus München. Hr. Wittekind, Fabrikant aus Bai [...]
[...] Hr. Donnerbauer, Rechnungs - Reviſor aus München. Hr. Wittekind, Fabrikant aus Bai reuth. Die Herren Meier und Würgener aus Barmen, Hr. Pflaum aus Baireuth, Kaufleute. Hr. Gehm, Stabs-Auditor aus Forchheim. [...]
[...] Im wilden Mann. Hr. Mazillis aus Augsburg, Hr. Uhl mann aus Frankfurt, Kaufleute. Hr. Wiedens hofer, k. Hof - Veterinärarzt aus München. [...]
[...] Im ſchwarzen Adler. Hr. Rupprecht, Handelsmann aus Offen hauſen. Hr. Elinger, Specereihändler aus Nürnberg. [...]
[...] Im goldenen Hirſchen. Hr. Oertel, Tuchmachermeiſter aus Hof Hr. Gehring, Tuchmachermeiſter aus Dünkels bühl. *- [...]
[...] # billigſten Bedienung um zahlreichen # Zuſpruch. # Mirl Ottenſoſers Erbe aus s [...]
[...] ######################Ernſt Weickert, Kappenmacher aus Regensburg, macht einem hohen Adel und verehrlichen Publikum die ergebenſte [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)04.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Aus einem ganz gemauerten, mit Zie [...]
[...] erter Scheuer, Schupfe und Stallung, 2) aus 5 Tagw. Feld- und 5 Tagwerk Wiesgründen, 5) aus dem Hausgarten zu # Tagwerk, [...]
[...] Im wilden Mann. Hr. v. Krüll, k. Appellationsgerichts-Rath aus Straubing. Hr. Graf v. Hirſchberg, Priº vatier aus Regensburg. Hr. Dufresne, königl. Gensdarmerie - Hauptmann aus Regensburg. [...]
[...] vatier aus Regensburg. Hr. Dufresne, königl. Gensdarmerie - Hauptmann aus Regensburg. Frau v. Moritz, Privatiers-Gattin aus Mün: chen. Hr. Schulze, Fabrikant aus Düren. Hr. Lauterbach, Dr. Med. aus Paſſau. Die Kaufs [...]
[...] chen. Hr. Schulze, Fabrikant aus Düren. Hr. Lauterbach, Dr. Med. aus Paſſau. Die Kaufs leute: Hr. Roth aus Augsburg, Hr. Schall aus Erfurt, die Herren: Krieger, Ulmer und Vogl aus Nürnberg, Hr. Spitta aus Baireuth, [...]
[...] Im goldenen Lamm. Hr. Heil mit Familie, Wachsfiguren Kabinets - Inhaber aus Dresden. Hr. Wiedel, Fabrikant aus Petersburg. Hr. Weber, Wall fahrts-Director aus Niederachdorf. Hr. Hechin [...]
[...] Fabrikant aus Petersburg. Hr. Weber, Wall fahrts-Director aus Niederachdorf. Hr. Hechin ger, Handelsmann aus Buchau. Hr. Lehmann und Brüder, Uhrenhändler aus Buchberg. Hr. Münch mit Sohn, Privatier aus Prag. Hr. [...]
[...] Reſchenhammer mit Sohn, Privatier aus [...]
[...] München. Im goldenen Anker. Hr. Dorr, Schulverweſer aus Tiefenbach. Hr. Hendlmaier, Amtsdiener aus Simbach. Hr. Schmidt, Handelsmann aus Rothheim. [...]
[...] Hr. Hendlmaier, Amtsdiener aus Simbach. Hr. Schmidt, Handelsmann aus Rothheim. Hr. Eckſtein, Handelsmann aus Schnaittach. [...]
Amberger Tagblatt26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] offizielle Depeſchen über neue Zuſammenſtöße der Oſt armee unter Manteuffel mit der Armee von Lyon ein getroffen ſind, geht dieſes ſchon aus franzöſiſchen Nach richten aus Bordeaux hervor. In der Umgegend von [...]
[...] unterbrochener Heftigkeit fortgeſetzten Bombardements, das auch auf der Nordſeite aus näheren Diſtancen ſtatt findet. Alles das ſcheint endlich die Fanatiker des Wi [...]
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. [...]
[...] tigen und zweckentſprechenden Krankenpflege ausgeſtat teten Lokalitäten des Schloſſes fanden bisher 71 Kranke und Verwundete Aufnahme, und zwar nicht blos aus Bayern, ſondern aus den verſchiedenſten Theilen Deutſch lands. Die äußerſt geſunde Lage des Schloſſes, die [...]
[...] (Schuldienſt-Nachricht.) Der kathol. Schuldienſt in H aus heim, k. Bezirksamts Velburg, iſt dem Schul lehrer Mich. Hausladen in Barbing, k. Bezirksamts Regensburg, verliehen worden. [...]
[...] zur Erhöhung ſeiner eigenen Sicherheit zur Anwendung bringen. – Welcher Art jetzt die Zuſtände in Frank reich ſind, iſt aus einem Briefe erſichtlich, den die aus Düſſeldorf entflohenen franzöſiſchen Offiziere an einen der leitenden Generäle in Verſailles gerichtet haben, um [...]
[...] Ein Florentiner Correſpondent der „Perſeveranza“ ſchreibt unterm 19. Jan.: „An einige in Florenz wohnende fremde Diplomaten ſind geſtern Briefe aus Bordeaux gelangt, aus welchen leider hervorgeht, daß die franzöſiſche Regierung dem Publikum nur einen kleinen [...]
[...] 12 kr., doch wird meiſtens, vorzüglich von Fremden mehr gegeben. Aus Niederviehbach, 20. Jan., wird der „Landsh. Ztg" berichtet: Unſer Dorf erhielt heute ſelte nen Fremden-Beſuch. Es waren Schwäne, welche [...]
[...] „Landsh. Ztg" berichtet: Unſer Dorf erhielt heute ſelte nen Fremden-Beſuch. Es waren Schwäne, welche wahrſcheinlich aus Frankreich kommen. Einer wurde an einem Flügel angeſchoſſen, lebendig gefangen und wird [...]
[...] Donnerſtag, den 9. Februar d. Js., Vor mittags & CP Uhr, in dem Bräuhauſe zu Großalbers hof aus den Forſtdiſtrikten Mühlſchlag, Schafholz und Kohlſchlag: 132 Stück weiche Blöcber und Bahnſchwellen, [...]