Volltextsuche ändern

1589 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)04.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ehren Mariens und des hl. Apoſtels Jakobus geweiht, und darauf das Meßopfer dargebracht. Darüber war in der Eile aus Holz ein Betkirch [...]
[...] ren der hl. Jungfrau und Gottesgebärerin Maria feierlich eingeweiht. Er weihte in derſelben Kir che auch zwei Seitenaltäre, den rechts zu Ehren des hl. Johann Baptiſt, des hl. Martin u. a., den links zu Ehren des hl. Blaſius, des hl. Ni [...]
[...] von Regensburg, welcher am nämlichen Tage zwei Kapellen in der Abtei, die eine zu Ehren des hl. Petrus, die andere zu Ehren des hl. Pau lus weihte. Der Pfalzgraf Friedrich beſchenkte [...]
[...] der Cardinal und Erzbiſchof Konrad, ebenfalls unter der Aſſiſtenz des Biſchofs Chuno eine zweite Kirche zu Ehren des hl. Evangeliſten Johannes und der hl. Margaretha, und ſchenkte zu dieſer Kirche ein Prädium, damit ſie mit Lichtern ge [...]
[...] Konrad, Erzbiſchof von Salzburg am 29. Mai 1180 vornahm. Er weihte das Münſter ſammt dem Altare zu Ehren des hl. Jakobus, und fügte zu dieſem Patron noch den hl. Andreas, ſo daß das Kloſter von nun an „St. Jakobs und St. [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)25.09.1812
  • Datum
    Freitag, 25. September 1812
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] geheimer Rath, Großkreuz des militäri ſchen Max-Joſeph-Ordens, Großadler der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren - Legion, Erasmus von Deroy, verwundet den I8., geſtorben den 23.; – [...]
[...] der General - Major und Brigadier, Kommandeur des Max-Joſeph-Ordens, Mitglied der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren Legion, Juſtus Heinrich Sie bein, ver wundet den 22., geſtorben den 24.;– [...]
[...] Offizier der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren [...]
[...] der Kapitän des 6. Linien- Infanterie Regiments Herzog Wilhelm, Mitglied der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren - Legion, [...]
[...] der Kapitän des 5ten leichten Infante rie-Bataillons Herrmann, Mitglied der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren - Legion, Franz von Buchholz geblieben den I7.; – [...]
[...] der Oberlieutenant des 6. leichten In fanterie-Bataillons La Roche, Mitglied der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren-Legion, Baron Rodenſtein, geblieben den 22.; – der Unterlieutenant des I. Linien - In [...]
[...] Ritter des militäriſchen Max-Joſeph. Or dens und Mitglied der kaiſerlich-franzö ſiſchen Ehren-Legion, Karl Tauſch, iſt den 17.; – der Ober-Kriegs-Kommiſ ſär, Sebaſtian Böhm, den 24. Auguſt [...]
[...] der kaiſerlich-franzöſiſchen Ehren-Legion, [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)31.08.1847
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Weiſe: Frohſinn, Frohſinn, liebe Leute! - - Chor: Bayern, Bayern laßt uns ehren, Bayern unſer Vaterland; [...]
[...] Chor: Bayern, Bayern laßt uns ehren c. [...]
[...] Chor: Bayern, Bayern laßt uns ehren c. [...]
[...] Chor: Bayern, Bayern laßt uns ehren c. [...]
[...] Chor: Bayern, Bayern laßt uns ehren e. [...]
[...] Chor: Bayern, Bayern laßt uns ehren e. [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 03.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zuletzt auf den Gottesacker gegangen. Ach, da hab ich ihn gefunden! Muſikanten, laßts euch hören - Mit einem Trauerſtückl der Hochzeiterin ihrem Vater zu Ehren! Schon während der Rede des Hochzeitladers und noch mehr unter den Trauer klängen ſieht man weiße Taſchentüchlein ziehen und Zähren aus den Augen wiſchen [...]
[...] und Geſchenken an die Reihe; ihnen folgt die nahe und weitſchichtige Vetternſchaft des Brautpaares, ſodann die übrigen Hochzeitgäſte ſtreng nach dem Range, den ihnen das Verzeichniß des Hochzeitladers anweiſt. Das Brautpaar ſitzt dabei am Ehren tiſche, der Bräutigam an der Ecke drüben, die Braut an der Ecke herüben, vor ihnen ſteht die Gabenſchüſſel mit reinlichſtem Battiſt ausgeſchlagen. Sowie nun aus dem [...]
[...] durchſchlagendes Schnaderhüpfel. Eben tritt die Enzbauern-Mari zum Brautpaare, um ihr Doppelguldenſtück zu ehren. Der Hochzeitlader hat ſeinen Titel und Spruch noch kaum geendet, da ſchallt's auch ſchon durch die Stube: Die ſchö Enzbauern-Mari [...]
[...] und tugendreiche Jungfrau Tochter geſchickt, die ſchöne Walperl. Vivat hoch, ihr Muſikanten laßts euch hören Und machts der Jungfrau Walperl ein Stücklein auf zu Ehren! Nun ſingt ein Burſch auf ſie folgendes G'ſangl: Wenn i amal a Weibal hab, [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)09.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] niſterrath wieder znrückgenommen worden. - Morgen wird der hieſige Arbeiterverein den ſiegreichen Ungarn zu Ehren ein ländliches Fe auf der Menterſchwaige feiern . . - Vom 15. d. M. an wird die Eiſenbahn [...]
[...] Vater Zevs auf einem Stier, Merkur auf ſei in Ehren: ſie ſäen nicht und ärndten doch, ſie [...]
[...] ſchein nach Haus zum Siegesmahle. Die Göt tinen, die kummerſchwer geharrt auf ihre Wie derkehr, umhalſeten die Götter als ihre Ehren retter. Nun floß in Strömen Wein und Meth, nun gab's Piscuit und Torten; die Schinken [...]
[...] wollen wir für ew'ge Zeit mit Adel mit Hoffähigkeit und allen hohen Graden von Ehren ſie begnaden“. Die Eſel ſtehen ſeitdem noch im Himmel ſehr [...]
Amberger Tagblatt25.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] combinirte Compagnie des Genieregiments; die Tapfereu, die ſtolz in ihren Reihen einhermarſchirten, hatten die unſäglichen Mühen aber auch den Ruhm und die Ehren ihrer Kameraden von der Artillerie getbeilt. Nun kamen zwei Sanitätscompagnien, die weiße Binde mit dem [...]
[...] ſendfaches Hurrah begrüßte, denn der Münchner iſt ſtolz auf ſeine Küraſſiere und ſie wiſſen es auch, daß man ſie in Ehren hält. In unabſehbarer Reihe folgte dann die Reſerveartillerie des I. Armeecorps, 8 Bat terien des 3. Art.-Reg, darunter zwei reitende; wieder [...]
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. Amberg, 24. Juli. Wir haben wiederum einige Zuſchriften erhalten, welche über die zu Ehren der heimkehrenden Krieger von Seiten ihrer Hei mathorte veranſtalteten Feierlichkeiten in ausführ [...]
[...] Soldat; 6.: Alois Deutzer, Corporal; 7.: Ludw. Lehner, Sergeant; 8.: Ant. Aman, Soldat. Zweite Ehren ſcheibe: Wilh. Stabel, Mechaniker. Haupt: 1. Preis: Bayerl, 2.: Spannagel, 3.: Schuſter, Fabrikarbeiter; [...]
[...] neten Leiſtungen derſelben auch öffentlich anzuerkennen, insbeſondere der Aerzte, die bei dem ſo drückenden Mangel an ſanitären Kräften eine um ſo größere aber auch ehren vollere Thätigkeit zu entfalten hatten. Dank dieſer Auf opferung einer- und dem Inſtitute der Landwebrofficiere [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 26.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fürs Zweite, ſo kommt uns jetzt vor der Jungherr Bräutigam Joſeph Vetter zmaier, Bauersſohn aber angehender Bauer in Muckenried; Laßt dem vielgeehrten Hochzeiter zu größten Ehren Ein luſtiges Vivat hören! Nun ſchweigt der Hochzeitlader und alſogleich ſchallt das neckende Schnaderhüpfel [...]
[...] Tages als andere Hauptperſon die Jungfrau Braut Maria Kornbacher, Bauerntochter von Langenkreuth aber angehende Bäuerin von Muckenried: *-- Laßt's der vielgeehrten Hochzeiterin zu größten Ehren Ein luſtiges Vivat hören! Der Hochzeitlader verſtummt und das Schnaderhüpfel tönt flugs und munter [...]
[...] aber heute im Gotteshauſe das edle Brautpaar mit ſeinem prieſterlichen Segen getraut hat. Ihr Muſikanten, laßts euch hören Und machts dem Herrn Pfarra ein Stückl auf zu Ehren! Flugs kommt aus übermüthiger Burſchenkehle das Schnaderhüpfel: Da Pfarra g'ſegn't dº Buama [...]
Amberger Tagblatt28.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] bei der Verleihung des Ludwigsordens an den hochverdienten Direktor unſerer Gewehrfabrik, Generallieutenant Frbrn. v. Podewils, am ver gangenen Donnerſtage ſtattfand, folgte geſtern ein feſtliches, zu Ehren des Jubilars von den Officieren und Beamten der Gewehrfabrik arrangirtes Diner. Um 1 Uhr verſammelten ſich in dem ſehr geſchmackvoll deko [...]
[...] Nein – rückwärts weiſen ſoll, Mit Sorgen und mit Müh'n, Wohl auf ein halb Jahrhundert Doch ſah's auch manche Freude, Von Müh'n und Ehren voll. Manch' ächtes Glück erblüh'n. Und ſchauſt Dn, ernſten Sinnes, Und was es auch geſehen, Den langen Weg zurück, - Dich ſah es immer gleich, [...]
[...] ſten Dank mit dem Gefühle ebenbürtigen Worten auszudrücken, ſteht mir nur ein Weg offen, nämlich den Verſuch zu machen, Ihnen den mächtigen Eindruck, den alle die Ehren dieſes Tages auf mich ausüben, zu ſchildern. Ich glaube dieſes am Beſten zu können, wenn ich betone, daß all' die Gefühle, die ſich in mir regen, ſich in dem Satze concentriren: „Der [...]
[...] daß ich auch in Ihrem Kreiſe den gleichen freundſchaftlichen Geſin nungen begegne. Zu dieſer Ueberzeugung bin ich wohl berechtigt; baben Sie mich ja doch ſo hoch geehrt durch die Verleihung des Ehren bürgerrechtes und ſchenken mir ja auch heute in freundſchaftlicher Weiſe Ihre Theilnahme, die ich ſo hoch ſchätze! Nehmen Sie hiefür meinen [...]
[...] der Reden bildete eine Anſprache des Hrn. Advokaten Gaßner, der in launiger Weiſe den Mann des Friedens in dem Jubilar begrüßte und auf die Einmüthigkeit, mit der man ihn zu ehren beſtrebt ſei, übergehend, ein Hoch auf die Einkehr des Friedens in unſerer Mitte ausbrachte. So verlief in ungetrübter Harmonie und in gehobenſter Stim [...]
Amberger Tagblatt22.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Jeſeph Karl, Schuhmacher von Lupburg, wegen Amtsehrenbeleidigung und Schlägerei; 2) Georg Henf ling, Hirt von Adlholz, wegen Jagdfrevels und Ehren kränkung; 3) Johann Gaßner, Taglöhner von Amberg, wegen Forſtfrevels; 4) Johann Bachmüller, Austrägler [...]
[...] kränkung; 3) Johann Gaßner, Taglöhner von Amberg, wegen Forſtfrevels; 4) Johann Bachmüller, Austrägler von Högen, wegen Betrugsverſuchs; 5) Wolfgang Ehrens berger, Kammacher von Hohenhart, wegen Diebſtählen. * Illſchwang, 19. März. Die Einſendung be [...]
[...] über Brüſſel, Oſtende, Dover nach Chiſelhurſt. Zwei preußiſche Generale begleiten ihn bis zur deutſchen Grenze. Er iſt mit allen Ehren eines Souveräns entlaſſen wor den und abgereiſt, ſo wie er ſeinerzeit empfangen wor den war. Am Bahnhof war eine Kompagnie Militär [...]
[...] den war. Am Bahnhof war eine Kompagnie Militär mit dem Muſikkorps im Parade-Anzuge aufgeſtellt, die ihm die militäriſchen Ehren erweiſen mußte. Napoleon nahm im Civilanzug die Parade ab, dankte den Offi cieren und ſprach ſein Bedauern aus, ihnen nochmals [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 08.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohl aber ſehr viel Gutes muß genützt haben. Die Leute ſind, wenn man will, pſäſſiſch dreſſirt, das heißt, ſie glauben, was der Prieſter ſie lehrt. Ich vermuthe demnach, der Prieſter lehrt ſie, Gott fürchten, den König ehren, Vater und Mutter ehren, arbeiten, beten, die Wahrheit ſagen, und die Erde, welche der Himmel uns beſcheert hat, ſo gut ſie können zu verwerthen. Wenn dieſes Bergvolk einen Fehler hat – [...]
[...] und voll Gedeihen.“ – (Garibaldi's Hotelrechnung) Um den „berühmten italieniſchen Patrioten“ beſonders zu ehren, hatte der Gemeinderath von Rom ſeinerzeit beſchloſſen, Garibaldi auf ſeine Koſten die Badekur in Civitavecchia gebrauchen zu laſſen. Herr Luccheſi, der Beſitzer des Gaſthofes „Orlandi“ in dieſem Badeorte, bei dem Garibaldi [...]