Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Fürstenmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)21.02.1832
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1832
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berſteigerung des Anweſens des Friedrich - Boier auf der Fürſtenmühle. Vym . . . Königlichen Landgerichte Vohenſtrauß [...]
[...] wird zur Erzwingung der Befriedigung mehrerer gegen Friedrich Boier auf der Fürſtenmühle rechtskräftig beſtehenden Foderungen, deſſen Geſammtanweſen, beſtehend: [...]
Oberpfälzisches WochenblatBeilage 01.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürſtenmühle/ ſämmtlich in der Gegend Ambergs, wovon den Lizitanten die Gränzen dieſer [...]
Oberpfälzisches Wochenblat23.04.1807
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürſtenmühle bis nach Altmanns hof, und dann - 5) ein Fiſchgraben an der Vils un [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)15.05.1812
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1812
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtmühl bis zum Altfall, oder hölzer nen Wäſſerungs-Geſchwöll unterhalb der Fürſtenmühl nächſt Unterſchwaig, und 2. der in hieſiger Stadt nahe an dem Urſprunge des erwähnten Roſenbaches [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)15.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1837
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 1oten: Martin Beck, Bäckermeiſter dahier, mit Anna Eliſabetha Maier, Müllers: tochter von Fürſtenmühle. Adam Rubenbauer, Schneidermeiſter in Haslmühle, mit Walburga Koll, Taglöhnerstochter von Obersdorf. Den [...]
Amberger Tagblatt27.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kommenden Freitag, den 28. März, Vormittags 9 Uhr, werden in der Nähe der unteren Schwaig zwiſchen Fürſtenmühle und Altmannshof circa 39 Parthien Aſtſtreu, 350Föhrenſtöcke und 21 Klafter Scheitholz [...]
Amberger Tagblatt21.09.1866
  • Datum
    Freitag, 21. September 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Anweſen des Joſeph Seel, nämlich: Steuerge meinde Altenſtadt Kataſterſeite 277, 278,279 und 2794 die Fürſtenmühle oder den ein Viertel Boierhof nach der Abtrümmerung vom Jahre 1809 mit realer Mahlge rechtſame Hs.-Nro. 7 zu Fiedlbühl Pl.-Nro. 1420a [...]
Amberger Tagblatt25.11.1870
  • Datum
    Freitag, 25. November 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags 10 Uhr in Roſenberg für denſelben ein Trauergottesdienſt abgehalten wird. Fürſtenmühle, den 24. November 1870. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land28.08.1871
  • Datum
    Montag, 28. August 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pechtl Joh. von Fürſtenmühle, Soldat im 6. J.-R., † an einen Schuß in den Hals, Verletzung der Wir belſäule, im 6. Feldlazareth, 4. Armeekorps am 8. [...]
Amberger Tagblatt30.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] kam es ſpät Nachts in dem Koller'ſchen Wirthshauſe zu Michaelpoppen richt zwiſchen dem Dienſtknechte Georg Reindl von Oed, damals in der dortigen Fürſtenmühle beſchäftigt, und den Bauersſöhnen Johann und Georg Flierl von Michaelpoppenricht deßhalb zu einem Wortwechſel, weil Joh. [...]