Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzer Anzeiger18.02.1845
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1845
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sachſen. Dresden, 12. Febr. Die Er bitterung zwiſchen den Kavallerie-Offizieren und den Bergakademikern in Freiberg hat nach dem unglücklichen Dembinski'ſchen Duell noch zuge nommen. Der Sekundant Dembinski's, v. B., [...]
[...] andere Forderungen zwiſchen Studenten und Of fizieren ſollen ſtatt gefunden haben. Die militä riſche Behörde in Freiberg hat ſchleunigſt Nach richt hieher an das Kriegsminiſterium gegeben. Der Kriegsminiſter ließ augenblicklich die in Dres [...]
[...] konſigniren, und ertheilte ihnen für etwaige Fälle Verhaltungsmaßregeln; darauf iſt Se. Ercellenz ſelbſt nach Freiberg gereiſt, dort die geeigneten Befehle zu geben, daß kein weiteres Duell ſtatt finden könne. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)19.11.1834
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1834
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmidt'ſchen Buchhandlung. Auguſt Leonhardi, Freiberg in Sachſen. [...]
[...] vortrefflichen Mittels der Wahrheit gemäß beſcheinige. Freiberg, den 16. Auguſt 1834. Alexander Graf Ä Lippe, [...]
[...] Kaiſerl. Königl. Oeſterr. Kämme rer, Ritter 2c. der Zeit zu Freiberg. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perez - sº zei. Aus Freiberg (Sachſen), 7. Sept., meldet der „Freib. Anz.“: Geſtern Vormittag erlitt der erſte Chemnitz-Freiberger Güterzug zwiſchen Station Flöha und Oederan dadurch [...]
[...] Bauerszwillinge von Lengenfeld. Den 2. Sept.: Barb. Anna Fuchs, Bier wirthsk. v. h.; Georg Gebhart, Hausbeſitzersk. v. h. Den 3.: Eliſabetha Specht, Ä v. h.; Friedrich Freiberger, Spänglersk. v. h.; Karolina Meßner, Gew.-Fabr.-Arbeitersk. v. h.; Anna Magdalena Schieder, Bäckermeiſtersk. v. h. Den 6.: Georg Schlaffer, Maurersk. v. h. [...]
Amberger Tagblatt13.09.1875
  • Datum
    Montag, 13. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -des Innern 3 und das Kriegsminiſterium 12, letzteres für Kinder von Officieren und Unterofficieren. Aus Freiberg vom 7. Sept. meldet der „Freiberger Anzeiger“: „Geſtern Vormittag erlitt der erſte Chemnitz Freiberger Güterzug zwiſchen Station Flöha und Oederan dadurch einigen Aufenthalt, daß ſich maſſen [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)20.08.1834
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1834
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Carl Meyer in Freiberg in Sachſen. Daß dieſes Kräuteröl dem Zwecke gänz lich entſpricht, beweiſen nicht nur die Em [...]
[...] Freiberg, den 1. Auguſt 1834. Carl Meyer, [...]
Amberger Tagblatt21.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Zuſtand der Landwirthſchaft im ganzen Königreiche halte ich es für angezeigt, ausführlicher als über eine andere Verſammlung zu referiren. Frhr. v. Freiberg, welcher mit Frhrn. v. Gaisberg zur Unterzeichnung des zur Einberufung der Generalverſammlung beſtimm [...]
[...] waren nur von ganz untergeordneter Bedeutung. Bei der Wahl des Direktoriums wurden nahezu einſt im - mig die HH. v. Freiberg zu Haldenwang, Ham minger, Gutsbeſitzer in Aukofen, Oberingenieur Lang, Deuringer und Graf v. Seinsheim zu Sünching, [...]
Amberger Tagblatt05.03.1869
  • Datum
    Freitag, 05. März 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchirre 2c, welches vor einigeu Tagen im ſogen. Teiffel haus gefunden wurde, befand ſich auch ein ſehr ſchönes Trinkgefäß mit dem Wappen derer von Freiberg aus dem 17. Jahrhundert, welches von dem k. Regierungs rath und Stadtcommiſſär v. Freiberg dahier wie ver [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch National-Liberale, fünf durch Mitglieder der Fortſchritts partei, drei durch Konſervative vertreten. Es haben alſo die Konſervativen zwei ſtädtiſche Wahlkreiſe (Freiberg und Burgſtädt) eingebüßt, ohne einen dagegen zu gewinnen. Die National [...]
[...] Liberalen haben zwei (die beiden Dresdener Kreiſe) verloren, dagegen zwei gewonnen: einen von d.r Fuºrtſchrittspartei (Franken berg), einen von den Konſervativen (Freiberg). Auf den Lade haben, die Beſtätigung der bis jetzt vºrliegenden Nachrichten [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.10.1875
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Moritz Mehner, Meißnergaſſe 468 in Freiberg, [...]
[...] früher in Halsbrucke b. Freiberg (Sachſen). S2S2s2S2S2S2 sasa 2s2ses2s2Sesasasas2s2S2S2S2S2S2S2 [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 18.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fand ihn hier todt und mit Blut bedeckt, neben ſich ein Piſtol, im Bette liegend vor; er hatte ſich eine Kugel durch den Kopf geſchoſſen. Wie die „D. allg. Ztg.“ hört, ſoll die Perſönlichkeit nachmals als «die eines gewiſſen Friedrich M. aus Freiberg, der in ſeiner Garniſonsſtadt Chemnitz zu einer mehrwöchentlichen Arreſtſtrafe verurtheilt geweſen iſt, feſtgeſtellt worden ſein. [...]