Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Heimweg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)02.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bei alledem hatte er doch Eine, die zum öftern ſeine Nachbarin geweſen, recht lieb gewonnen; ihr Heimweg war auch der ſeine, und wollt er auch der Tochter ausweichen, der Mutter wegen mußt er wohl die Pflicht des Heimführens übernehmen. [...]
[...] Donnerstag, riefen ſie ihm mit drohendem Finger zu, du weißt wen du finden wirſt, und, wär es auch blos des Heimweges wegen, du darfſt nicht fehlen. Seid ihr von Sinnen! ſprach Adolph aufſte [...]
[...] ihm gern vertraute, als einer - ehrlichen Seele, wahrhaft und theilnehmend. Heute erzählte ſie auf dem Heimweg ihm von der Sorge, die ſie um eine geliebte Tochter trage, die, fern verheirathet, das Unglück gehabt, ihre [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 12.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weg gemacht. Es war eine bitterfalte Macht, dunfel und till, fanm daß der am Abende gefallene frijche Schnee fie etwas erhellte. Der Obermüller hatte den Heimweg über den zugefrornen Bach gewählt und war bald an ſeiner Mühle angefommen. Das nicht umſchloffene Gehöft lag in ütfen Frieden. Der Obermüller trat in das Mühlenhaus. Die Mühle ſtand, die [...]
[...] follte, hatte der Bächter fie nach Haufe weifen müfen. Die Stadt bezeichnete Roſe als Brandſtifterin und Mörderin. Allgemein nahm man an, daß nach Bollbringung der entfeķlichen That auf dem Heimwege die fladfernde Samme die Mutterliebe in ihrer Bruft wachgerufen, daß ſie die That bereut und, um ju retten, zur brennenden Scheune zurücfgelaufen fei. - [...]
Amberger Tagblatt17.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] jedoch nach einiger Zeit wieder beigelegt wurde, ohne daß es zwiſchen denſelben zu Tbätlichkeiten kam. Abends nach 6 Uhr verließ W. Berr das Hartl'ſche Gaſbaus, um ſich auf ſeinen Heimweg zu begeben, wor auf ihm bald darauf auch Franz Plötz, deſſen Heimweg nach derſelben Richtung wie der des W. Berr führte, nachfolgte. Als nun Franz Plötz [...]
[...] Beſchaffenheit nach nothwendig tödtlich war und unmittelbar den Tod ver urſacht hat. Wolfgang Berr ſtellt zwar nicht in Abrede, mit Franz Plötz auf dem Heimwege bandgemein geworden und mit ihm hiebei zu Boden gefallen zu ſein, und den Plötz, als er am Boden lag, gedroſſelt zu baben, er will aber von demſelben zuerſt angepackt, von ihm mit einem Tabak [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.04.1843
  • Datum
    Samstag, 01. April 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weil es lediglich das Gute fördern kann, ſelbes zu beſprechen. Ein Bauer aus dem k. Landger. Burglengenfeld kaufte, bereits auf dem Heimwege begriffen, Abends 3 Uhr, zwei Ochſen, welche den ganzen Tag hindurch, feſt durch ein Joch zu [...]
[...] den, die Ochſen unter dem Joche, ſtatt an der Koppel, auf den Markt zu bringen, 2) ſollte nicht geboten werden, daß jeder ſogleich den Heimweg antrete, oder ſein Vieh in Stallung unterbringe, welcher gekauft hat, oder bis zur beſtimmten [...]
Amberger Tagblatt04.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] zurückkehrten. Eine ſolche Alpe gehörte dem Müller am Joch, u.„d ſeine Heerde war die letzte, welche den Heimweg angetreten hatte, obgleich der Senner, der ſie führte, weit lieber viel früher ſchon heimgekehrt wäre; denn der Sepp, ſo treu und gewiſſenhaft er das [...]
[...] von dem fernen Kochelſee hätte Kunde bringeu können. So war es denn kein Wunder, wenn er endlich, auf dem Heimweg begriffen, mit ſteigender Sehnſucht jeden Schritt zählte, der ihn dem Kochelſee näher brachte. Und ſonderbar, je näher er demſelben zuſchritt, [...]
Amberger Tagblatt22.01.1872
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neue zuſammen und wie ein Träumender ſtand er noch auf ſeinen Platz gebannt, bis der Hufſchlag ihres Pferdes längſt verklungen war. Dann trat er den Heimweg an. Immer noch tönte ihm das Lachen Ella's in die Ohren, aber ſo weh wie ſie ihm auch gethan, er hatte für ſie kein anderes Gefühl als das des Mitleids, nur gegen den Junker empfand er [...]
[...] im Forſthauſe zurückkehren. Als es dunkel geworden, verabſchiedete ſich Edmund bei ſeinen Wirthen und trat den Heimweg an. Der Rückweg kam dem jungen Manne weit länger vor als der Hinweg und beſonders die Strecke vom Forſthauſe dº zur Landſtraße wollte gar kein Ende nehmen. Vorher hatte er allerdings [...]
Amberger Tagblatt20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrer Niederkunft beim Heimwege vom ſog. Karlskeller [...]
[...] auf rohe und brutale Weiſe gethan habe. Mit Er ſtechen ſei ſie von ihm ſchon oft bedroht worden und namentlich bei dem Heimwege vom Karlskeller, wo er ihr, als ſie um Hilfe rief, das Meſſer zeigte und ſagte: das iſt deine Hilfe 2c. Auf die Frage, warum er ſie [...]
Amberger Tagblatt04.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch die übrigen Gäſte nicht fort, beabſichtigten vielmehr, die Entfernung der Höglinger Burſchen abzuwarten. Nach einer Viertelſtunde hörte man von dem Heimwege der Höglinger her ſchießen, weßhalb man glaubte, die ſelben hätten ſich bereits von Etsdorf entfernt. Der Häusler B. Heller brand von Etsdorf und der Dienſtknecht M. Biehner voa da machten [...]
[...] ſelben hätten ſich bereits von Etsdorf entfernt. Der Häusler B. Heller brand von Etsdorf und der Dienſtknecht M. Biehner voa da machten ſich zuerſt auf den Heimweg; deren Wohnungen lagen außerhalb Etsdorf an dem Wege nach Högling. Als dieſe Beiden eine kurze Strecke Weges zurückgelegt und einen dort fließenden Bach überſchritten batten, ſprangen [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 25.12.1874
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſann ſich aber und ſteckte ſie wieder ein. Dann machte er Kehrt und begab ſich wieder in die Konditorei zurück. Seifert hatte ſeine Geſchäfte beendet und machte ſich auf den Heimweg. Er kam an einer Glashandlung vorbei, in welcher zufällig eine hübſche Butterglocke ſeine Blicke feſſelte. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)13.12.1850
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach zweitägigem fruchtloſen Suchen nach un ſerm vermißten Freunde waren wir ſchon auf dem Heimwege begriffen, als auf einmal das ſcharfe Auge des ältern Bruders in einem tiefen Thalgrund, am Wieſengelände eines dahinbrau [...]