Volltextsuche ändern

1503 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)02.07.1849
  • Datum
    Montag, 02. Juli 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaften und Rechte, namentlich auch den Kir chenſatz (das Patronatsrecht) der Pfarre Hirſchau ſammt der Vogtei. [...]
[...] begraben. II. Hirſchau unter den Herzogen von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein 1305 – 1353, [...]
[...] Rudolf I. 1305–1317 und Ludwig der Bayer 1305 – 1329. – Bei dem Tode des letzten Grafen von Hirſchberg kam Hirſchau mit andern Orten durch Erbſchaft an die Herzoge Rudolf und Ludwig, welche damals gemein [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)28.03.1820
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1820
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung, den Viehmarktt in der Stadt Hirſchau betr. - Es dient biemit öffentlich zur Nachricht, daß zu Folge gnädigſter Entſchließung der [...]
[...] ptember i. I. unter Beziehung auf die be reits i. I. 177o verwilligte Abhaltung ei nes monatlichen Viehmarktes zu Hirſchau auf Anſuchen des dortigen Magiſtrats jene Verwilligung in der Art erneuert wurde, [...]
[...] auf Anſuchen des dortigen Magiſtrats jene Verwilligung in der Art erneuert wurde, daß in Hirſchau wie damals, in jedem ohat – und zwar den erſten Freytag deſſelben - Behmarkt gehalten wer: [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)10.08.1849
  • Datum
    Freitag, 10. August 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eſchenbach, die Feſten Holenberg und Herten ſtein, die Burg und Vorburg Rothenberg, Burg und Stadt Hirſchau, Burg und Stadt Bär nau, die Burg Wildenau nebſt den Märkten Thumbach, Schneitach und Kirchenthumbach, [...]
[...] Vorwurfe der Ketzerei zu reinigen. Am 15. Oct. 1414 betrat er die Oberpfalz, und reiſte über Bärnau, Neuſtadt, Weiden, Hirſchau, Sulzbach, Hersbruck, Lauf nach Nürnberg, von dort nach Conſtanz, wo er am 3. Nov. 1414 ankam. [...]
[...] W Auf dem Rückwege kam er Sonntags 21. April 1415 nach Hirſchau, und kehrte bei dem Stadtpfarrer ein, der eben viele Geiſtliche der Nachbarſchaft zur Tafel geladen hatte. Der [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)17.08.1849
  • Datum
    Freitag, 17. August 1849
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirklich waren, für liſtige Gauner und Diebe. Von ihnen war auch die Umgegend von Amberg, Sulzbach, Hirſchau c. übel heimgeſucht. Da [...]
[...] laſſen werden. Unter Herzog Johanns Regierung wurde Hirſchau, welches an der Hauptſtraße von Nürn berg nach Böhmen liegt, viel beläſtigt durch Ein quartierungen und Durchzüge der deutſchen Kriegs [...]
[...] altare der St. Michaeliskirche das Beneficium St. Barbara geſtiftet. Das Präſentationsrecht darauf hat der Pfarrer in Hirſchau mit der Gemeinde in Ehenfeld. Herzog Johann, ein frommer und edelmü [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)08.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1835
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung des Geſammtanweſens des Haf ners Johann Deſing zu Hirſchau. Auf Andringen eines Hypothekargläu bigers wird im Erecutions- Wege das Ge [...]
[...] bigers wird im Erecutions- Wege das Ge ſammt- Anweſen des Hafners Johann De ſing zu Hirſchau, beſtehend 1) aus dem Wohnhauſe, ganz von Holz gebaut und mit Schindeln gedeckt, im [...]
[...] mern, Keller, Backofen, Hofraum, Stadel, Stallung, Schweinſtällen, in der Stadt Hirſchau, 3 Stunden von Amberg, ent weder einzeln, oder je nach Verlangen der Kaufsliebhaber auch mit 5 Aeckern, 5 Wies [...]
[...] Kaufsluſtige können ſich bei mir melden, denen ich alle Objecte einweiſen werde. Hirſchau, den 7. Juni 1835. Johann Brumbach senior, Schuhmachermeiſter. [...]
Amberger Tagblatt09.06.1865
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann von Deinſchwang, zur Gefängnißſtrafe auf die von 46 fl. 56 kr. disponibel, da von der Summe Dauer von 21 Tagen, Kunig. Stark, Dienſtmagd 7559 f. zu genanntem Zwecke 7612 f. verausgabt ºn Kohlberg, z. Z. in Hirſchau, wegen eines an der wurden. c) Für Beiträge zur Erhaltung von Kunſt Schneidersfrau Karolina Fiſcher zu Hirſchau begangenen denkmälern 5376 fl, worüber im nächſten Jahre erſt, [...]
[...] - Actien-Kapital: fl. 1,75O,OOO. Im Königreiche Bayern allerhöchſt conzeſſionirt. - Wir haben dem Herrn Chirurg Georg Bösl in Hirſchau eine Agentur unſerer Geſellſchaft übertragen, [...]
[...] Proſpecte der Geſellſchaft ſind jederzeit gratis bei mir zu haben und ertheile ich bereitwilligſt jede auf Verſicherung bezügliche Auskunft. Hirſchau im Mai 1865. Georg Bösl, Agent. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)28.04.1815
  • Datum
    Freitag, 28. April 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] s - - E Kontroll Gebenbach, Großſchönbrunn. Gebenbach. | 2 Jmpfung Hahnbach. Hahnbach. - - º Impfung Hirſchau, Ehenfeld. Hirſchau 12 | Impfung Schnaittenbach. Schnaittenbach. 25 - - Kontroll Pittersberg. Pittersberg. [...]
[...] 29 – – | | Impfung Vilseck. Vilseck. z Impfung Schlicht. Schlicht. - - KontrolTHirſchau, Ehenfeld. Hirſchau. “ – – – Kontroll Schnaittenbach. - Schnaittenbach. # Juni 2 KontroHohenkemnath, Urſenſolen, Hauſen. Hohenkemnath. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)30.07.1822
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1822
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſteigerung von Realitäten in , Hirſchau. * Zufolge gnädigſter Entſchließung der kö: niglichen Regierung des Regenkreiſes Kam“ [...]
[...] Leumuth und Zahlungsfähigkeit durch ämte liche Zeugniſſe genügend auszuweiſen haben, Hirſchau den 12. Juli 1822. Magiſtrat der Stadt Hirſchau. [...]
Amberger Tagblatt26.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Amortiſirung einer Hypothekforderung betr.) Im Hypothekenbuche für Hirſchau Bd. I S. 801 ſind auf dem Beſitzthum der Handelsmanns-Wittwe Katharina Lunkenbein von Hirſchau für einen [...]
[...] ſind auf dem Beſitzthum der Handelsmanns-Wittwe Katharina Lunkenbein von Hirſchau für einen gewiſſen Georg Seitz von Hirſchau gemäß Kauf Vertrags vom 9. Juni 1830 noch 150 fl. eingetragen, Dieſer Georg Seitz iſt ſeit mehr als 80 Jahren [...]
[...] ſitzer längſt getilgt. Mit Bezug auf § 82 des Hypotheken-Geſetzes er geht daher an Georg Seitz von Hirſchau oder deſſen allenfallſige Descendenz die Aufforderung, - innerhalb G Monaten a dato [...]
Amberger Tagblatt24.04.1875
  • Datum
    Samstag, 24. April 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stiftung zur Unterſtützung von zu Amberg beheimatheten Schülern höherer Lehranſtalten iſt die landesherrliche Beſtätigung ertbeilt worden. n: Hirſchau, 21. April. [Unlieb verſpätet. Geſtern ſah die gute Stadt Hirſchau ein ſeltenes, frobes und ſchönes Feſt. Der vormalige Brauereibeſitzer, Bürgermeiſter, Landtagsabgeordnete, Ritter- und Hammer [...]
[...] Brauereibeſitzer, Bürgermeiſter, Landtagsabgeordnete, Ritter- und Hammer gutsbeſitzer, nunmehr Privatier zu Amberg, Herr Florian Dorfner auſ Hirſchau, feierte nämlich mit ſeiner herzensguten Ehegattin Frau Barbara Dorfner das Feſt ſeiner goldenen Hochzeit. Die ganze Stadt war im Feſtkleide und empfing das greiſe Jubelpaar mit Freude und herz [...]
[...] neu mit wenigſtens 8000 fl. Koſten und ſchenkte es im Jahre 1855 mit 1200 fl. Baukapital ſeiner Stadtgemeinde. Das Bedauern der Stadt Hirſchau, das geehrte Jubelpaar nicht mehr in ihrer Mitte zu beſitzen, kann gewiß nur gerechtfertigt erſcheinen und allein durch den Umſtand gemildert werden, daß es ſich aus Geſundheitsrückſichten in das ruhigere [...]
[...] und behagliche Privatleben zurückziehen mußte. Möge dasſelbe noch recht viele Jahre in beſtem Wohlſein verleben und des unvergänglichen Dankes der Stadtgemeinde Hirſchau verſichert ſein! Tirſchenreuth, 21. April. Vom ſchönſten Wetter begünſtigt, fand geſtern dahier der zweite Viehmarkt ſtatt. Ungeachtet der gegenwärtigen [...]
[...] uns anläßlich der dahier ſtattgefundenen gol denen Hochzeitsfeier zu Theil wurde. Hirſchau, am 21. April 1875. Der Krieger- und Veteranen-Uerein. Johann Zimmermann, Auguſt Grieb, [...]