Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Kleinschönbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.07.1875
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Adelholz. Dazu gehören: Adelholz, Ehenfeld, Greſſenwöhr, Schlicht. Schulhaus in Kreuzberg. 4 Wahlmänner. 2) Hahnbach. Dazu gehören: Gebenbach, Großſchönbrunn ohne Kleinſchönbrunn, Hahnbach, Jber ohne Pickenricht. Wahlort: Gemeindehaus in Hahnbach. 4 Wahl 101MET. [...]
[...] Hahnbach, Jber ohne Pickenricht. Wahlort: Gemeindehaus in Hahnbach. 4 Wahl 101MET. 3) Thanſüß. Dazu gehören: Freihung, Kleinſchönbrunn Gde. Großſchönbrunn, Maſſen richt, Seugaſt, Thanſüß. Wahlort: kathol. Schulhaus in Thanſüß. 4 Wahlmänner. 4) Vilseck. Dazu gehören: Langenbruck, Vilseck. Wahlort: Rathhaus in Vilseck. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land09.07.1875
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Adelholz. Dazu gehören: Adelholz, Ehenfeld, Greſſenwöhr, Schlicht. Wahlort: Naturalienkabine zu Oldenburg. – Geborgte Wörter – Der Schiffbruch des Schulhaus in Kreuzberg. 4 Wahlmänner. Dampfers „Schiller“. – Redaktions- Telegraph = Schachaufgabe Nr. 6 – 2) Hahnbach. Dazu gehören: Gebenbach, Großſchönbrunn ohne Kleinſchönbrunn, Auflöſung der Schachaufgabe N Nr. 30. - Woch en - -Rundſchau: Alter Hahnbach, Iber ohne Pickenricht. Wahlort: Gemeindehaus in Hahnbach. 4 Wahl- thumskunde. Bildende Kunſt. Statiſtik, Technik, Verkehrsweſen. – Abend männer, ſchau. Gedicht von G. Baron Dyherrn. – Das Boulogner Gehölz bei Paris. [...]
[...] Hahnbach, Iber ohne Pickenricht. Wahlort: Gemeindehaus in Hahnbach. 4 Wahl- thumskunde. Bildende Kunſt. Statiſtik, Technik, Verkehrsweſen. – Abend männer, ſchau. Gedicht von G. Baron Dyherrn. – Das Boulogner Gehölz bei Paris. 3) Thanſüß. Dazu gehören: Freihung, Kleinſchönbrunn Gde. Großſchönbrunn, Maſſen- - Deutſche Kanonenboote auf dem Rheine. – Redaktions-Telegraph. – Auf richt, Seugaſt, Thanſüß. Wahlort: kathol. Schulhaus in Thanſüß. 4 Wahlmänner. löſung der Schachaufgabe in Nr. 35. – Buchſtabenräthſel. – Wochen - Rund 4) Vilseck. Dazu gehören: Langenbruck, Vilseck. Wahlort: Rathhaus in Vilseck. ſchau: Naturkunde. Länder- und Völkerkunde. – Der Erdenpilger. – John [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land08.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Adelholz. Dazu gehören: Adelholz, Ehenfeld, Greſſenwöhr, Schlicht. Wahlort: Schulhaus in Kreuzberg. 2) Hahnbach. Dazu gehören: Gebenbach, Großſchönbrunn ohne Kleinſchönbrunn, Hahnbach, Iber ohne Pickenricht. Wahlort: Gemeindehaus in Hahnbach. 3) Thanſüß. Dazu gehören: Freihung, Kleinſchönbrunn Gde. Großſchönbrunn, Maſſen [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)Beilage 11.09.1839
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1839
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8) Wolfgang Frank, Bauer zu Gäſen, beide k. Landgerichts Neuſtadt an der WN. 9) Johann Bauer, Oekonom # Vohenſtrauß, - - 10) Andreas Böckl, Bauer zu Kleinſchönbrunn, k. Landgerichts Vilseck. [...]
Amberger Tagblatt09.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg wurde wegen Vergehens des Diebſtahls, verübt zum Nachtheile ſeines Dienſtherrn, des Bauers An dreas Böckl zu Kleinſchönbrunn, in eine 3monatliche Gefängnißſtrafe verurtheilt und deſſen Stellung unter Polizeiaufſicht nach erſtandener Strafe als zuläſſig [...]
Amberger Tagblatt11.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Dienſtknecht Gg. Donhauſer von Weikenricht wegen Diebſtahlsvergehen, begangen zum Nachtheile des Bauern Thomas Weiß zu Kleinſchönbrunn, in eine Gefängniß ſtrafe von 2 Monaten, der Gütler Johann Apfelbacher von Bernhof wegen Vergehens des Diebſtahls, begangen [...]
Amberger Tagblatt22.03.1872
  • Datum
    Freitag, 22. März 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Sachen des Realitäten - Beſitzers Georg Böckl von Ebersbach, des Bauers Joſeph Böckl von Kleinſchönbrunn und des Bauers Michael Pfab von Großſchönbrunn, be treibende Gläubiger, durch unterfertigten Anwalt [...]
Amberger Tagblatt16.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Viktualienhändler v. h, mit Roſina Six, Gewehrfabrikarbeiterswittwe v. h.; Leonhard Rubenbauer, Gewehrfabrikarbeiter v. h., mit Eliſabeth Ertl, Taglöbnerstochter von Kleinſchönbrunn; den 12, Kal Nieb ler, Bäckermeiſter, mit Maria Schiller, Metzgermeiſterstochter von Burg lengenfeld; den 2. April, Joſeph Kulzer, Studienpedell v. h., mit Klara [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theile proteſtantiſche Einwohner zählende Dorf Thanſüß ver legt. Die Wähler der Ortſchaften Weickenricht, Seugaſt, Kleinſchönbrunn mußten durch Freihung gehen, um nach Thanſüß zu gelangen, währeud Freihung doch der Mittel punkt geweſen wäre. Allein die Katholiken Freihungs, durch [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land15.04.1872
  • Datum
    Montag, 15. April 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alois Weich, Viktualienhändler von hier mit Roſina Sir, Gewehrfabrik arbeiterswittwe von hier; Leonhard Rubenbauer, Gewehrfabrikarbeiter von hier mit Eliſabeth Ertl, Taglöhnerst. von Kleinſchönbrunn. Den 12. April: Karl Niebler, Bäckermeiſter mit Maria Schiller, Metzgermeiſterstochter von ºurglengenfeld. Den 2. April: Joſ. Kulzer, Studien Pedel von hier mit [...]