Volltextsuche ändern

6748 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)Beilage 10.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1839
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Programm für das Landwirtſchaftsfeſt des Regierungsbezirkes oberpfalz und Regensburg - im heurigen Jahre betreffend. [...]
[...] Das Programm für das im heurigen Jahre dahier abzuhaltende Landwirthſchafts Feſt des Regierungsbezirkes Oberpfalz und Regensburg wird hiemit nachſtehend zur allgemeinen Kenntniß gebracht. - - - - - - - - - A m berg, den 20. Juni 1839.- 2. - - - - - - [...]
[...] - - Regierungsbezirkes Oberpfalz und Regensburg - [...]
[...] Bei dem dieſjährigen, wie bereits verkündet worden, in der Stadt Amberg abzuhaltenden ſtatutenmäßigen Feſt des landwirthſchaftlichen Vereins im Regierungs Bezirke der Oberpfalz und von Regensburg, welches - am 1ſten September dieſes Jahres ſtattfinden ſoll, werden außer den durch die Ausſchreibung der Königl. Regierung vom [...]
[...] Die Stunde, der Platz, ſo wie die Ordnung des bei der Stadt Amberg abzuhalten den Feſtes, wird durch das dortige Feſt-Comitee noch beſonders bekannt gemacht werden. Regensburg, den 15ten Juni 1839. [...]
[...] für die Oberpfalz und von Regensburg. *- I. Vorſtand: von Schenk. II. Vorſtand: von Seutter. I. Secretär: v. Benda. II. Secretär: von Eggelkraut. [...]
[...] führt zum landwirthſchaftlichen Vereinsfeſte des Regierungs-Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg: - - [...]
[...] Wohnort: - Gerichts: führt zum landwirthſchaftlichen Vereinsfeſte des Regierungs-Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg: [...]
[...] Wohnort: : Gerichts: - führt zum landwirthſchaftlichen Vereinsfeſte des Regierungs-Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg: - - - - - - Zahl Widder Zahl - Mutterſchafe [...]
[...] Wohnort: - Gerichts: führt zum dießjährigen landwirthſchaftlichen Vereinsfeſte des Regierungs-Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg: - [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Amberg, 30. Mai. Der geſtrige Regensburger An zeiger bringt eine Beilage, deren Inhalt ſo wichtig iſt, daß wir nicht unterlaſſen wollen, dieſelbe durch Extra-Abdruck unſeren [...]
[...] Zu meinem Staunen hat nun aber der königliche erſte Staatsanwalt am Bezirksgerichte Regensburg geglaubt, folgende „Amtliche Berichtigung“ in das „Regensburger Morgenblatt“ einrücken laſſen zu ſollen: [...]
[...] Regensburg, den 25. Mai. „Amtliche Berichtigung. In Nummer 114 des „Regensburger Morgenblattes vom 23. d. Mts. iſt in [...]
[...] „ciation“ angeführt, es ſolle aus höhern Regionen an „die hieſige Staatsanwaltſchaft die Weiſung ergangen „ſein gegen den Biſchof von Regensburg wegen angeblich „von demſelben in Schwandorf gemachter Aeußerungen „ihre Pflicht zu thun, die Staatsanwaltſchaft aber ſolle [...]
[...] „Ich kam ein oder zwei Tage nach der Anweſen „heit des Biſchofs von Regensburg ſelbſt nach Schwan „dorf, wo mir von mehreren Perſonen, an deren Glaub „würdigkeit ſchon ihrer Stellung nach nicht im Entfern [...]
[...] „würdigkeit ſchon ihrer Stellung nach nicht im Entfern „teſten zu zweifeln iſt, ganz übereinſtimmend erzählt „wurde, daß der Biſchof von Regensburg ihnen gegen „über bei Gelegenheit einer Aufwartung unter Anderm „geäußert habe, dem traurigen Zuſtande der Kirche könne [...]
[...] falls für ſie zu beten, in katholiſcher Pflichterfüllung und Treue, gegen Gott, König und Vaterland aber niemals abzulaſſen. Regensburg, den 28. Mai 1869. [...]
[...] j Ignatius Biſchof von Regensburg. [...]
Amberger Tagblatt25.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung folgt und nach der Vorſtellung die wenig troſtreiche Ausſicht, bis zum nächſten Zuge Morgens 21 Uhr hier und dort hinzuwarten, eine auf reibende Nacht, der in Regensburg Proben und Proben ſofort folgen. es verdient die höchſte Anerkennung, daß unter ſolchen Verhältniſſen wir uns an Leiſtungen erfreuen können, wie ſie dieſe Saiſon uns bringt. Ein [...]
[...] Männern Zeugniß gegeben; ſo wird dem geſchehenen Unrechte Re gebracht. D Regensburg. In einer dieſer Tage abgehaltenen Verſamn [...]
[...] wurden befördert: zu Lokomotivführern I C.: Fr Zirngibel in Weiden, Gg. Hummer in Weiden, Gg. Prän d! in Amberg, Aug. Hiltl in Schwandorf, Adam Frick in Regensburg, Wilh. Hübner in Weiden, Ph. Müller in Weiden, Joh Lautenbacher in Weiden, Joſ. Böhm in Weiden, Fr. Weber in Weiden, Mart. Büblmann in Weiden, [...]
[...] Ph. Müller in Weiden, Joh Lautenbacher in Weiden, Joſ. Böhm in Weiden, Fr. Weber in Weiden, Mart. Büblmann in Weiden, Mich. Auern beim er in Weiden, Joſ. Heindl in Regensburg, Joh. Prometh in Weiden; zu, Lokomotivführern II Cl.: Joh. Pron eth in Weiden, Job. Lacher in Weiden, Joſ. Heindl in Amberg, Frz. Im [...]
[...] Prometh in Weiden; zu, Lokomotivführern II Cl.: Joh. Pron eth in Weiden, Job. Lacher in Weiden, Joſ. Heindl in Amberg, Frz. Im keller in Schwandorf, Joſ Schubert in Regensburg, Alb. Miller in Regensburg, Simon Doſtler in Weiden, L. Gold in Amberg, A. Halbert in Weiden, Fr. Martini in Regensburg, Andr. Zoller in [...]
[...] in Regensburg, Simon Doſtler in Weiden, L. Gold in Amberg, A. Halbert in Weiden, Fr. Martini in Regensburg, Andr. Zoller in Regensburg, Joſ. Vielberth in Schwandorf, Carl Ebrensberger in Schwandorf; zu Obercondukteuren: Heinr. Lehrin Regensburg, Fr. Neunhuber in Weiden, Nep. Wimberger in Weiden, Joh. Wein [...]
[...] Neunhuber in Weiden, Nep. Wimberger in Weiden, Joh. Wein furter in Weiden, Joh. Deinzer in Weiden; zu Condukteuren: Aug. Möller in Schwandorf, Joſ. Steiner in Regensburg, Job. Vier in Regensburg, P. Kraus in Schwandorf, P. Röpf, in Weiden, Joh. Trinkhalter in Weiden; zu Wagenwärtergehilfen: Ipſ. Freis in Wei [...]
[...] Trinkhalter in Weiden; zu Wagenwärtergehilfen: Ipſ. Freis in Wei den, J. Höltl in Weiden, P. Böhm in Weiden, Andr. Schwarz in Weiden, Andr. Moſt in Weiden, Jg. Schedl in Regensburg, Fri. Robe! in Weiden, Wintersheimer in Weiden, Job. Sigler in Weiden, W. Franz in Weiden, Frz. Soltmann in Weiden, Aug: Riedl in Regens [...]
[...] in Weiden, Wintersheimer in Weiden, Job. Sigler in Weiden, W. Franz in Weiden, Frz. Soltmann in Weiden, Aug: Riedl in Regens dura, Jof Cruſiler in Regensburg, P. W ttt in Weiden, Jak Proceß in Weiden, Frz. Heinr. Schmid in Weiden, Joſ Dobler in Weiden, L. Schmucker in Regensburg, M. Bauer in Weiden, Joſ Herrmann [...]
[...] in Weiden, Frz. Heinr. Schmid in Weiden, Joſ Dobler in Weiden, L. Schmucker in Regensburg, M. Bauer in Weiden, Joſ Herrmann in Weiden, L. Dengler in Regensburg, N. Büttner in Weiden, M. Lohr in Weiden, Mich. Götz in Weiden, G. Streimer in Regens burg, L. Etterer in Regensburg; zu Heizern: Mich. Schmidt in [...]
Amberger Tagblatt07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] bertretung der Ehrenkränkung ſchuldig befunden und deßhalb zu einer 45tägigen Gefängnißſtrafe verurtheilt; durch Urtheil des k. Bez-Ger. Regensburg war der ſelbe von der Anſchuldigung des erſteren Vergehens freigeſprochen, wegen der beiden letzteren real concurri [...]
[...] gerei ſchuldig erachtet und deßhalb Erſterer mit einer 4-, Letzterer mit einer 2monatlichen Gefängnißſtrafe be legt, während das Urtheil des k Bez-Ger. Regensburg vorliegende Vergehen als jene der Schlägerei qualificirte und eine 4- und beziehungsweiſe 3monatliche Gefäng [...]
[...] und eine 4- und beziehungsweiſe 3monatliche Gefäng nißſtrafe den Beſchuldigten zuerkannte. Regensburg, 6. Mai. Als Wahlkommiſſäre für die Wahl der Abgeordneten ſind für den Kreis Oberpfalz beſtimmt worden und zwar I. in dem [...]
[...] für die Wahl der Abgeordneten ſind für den Kreis Oberpfalz beſtimmt worden und zwar I. in dem Wahlbezirk Regensburg der kgl. Regierungsrath und Stadt-Kommiſſär Frhr. v. Freyberg in Regensburg; II. in dem Wahlbezirk Neumarkt der kgl. Regierungs [...]
[...] und Stadt-Kommiſſär Frhr. v. Freyberg in Regensburg; II. in dem Wahlbezirk Neumarkt der kgl. Regierungs rath Schwarz in Regensburg; III. in dem Wahlbezirk Amberg der kgl. Bezirksamtmann und Stadt-Kommiſſär Ehrensberger in Amberg; IV. in dem Wahlbezirk [...]
[...] Ehrensberger in Amberg; IV. in dem Wahlbezirk Kemnath der kgl. Regierungsrath Schreyer in Regensburg; V. in dem Wahlbezirk Cham der kgl. Regierungs-Aſſeſſor Gräßmann in Regensburg; VI. in dem Wahlbezirk Neunburg v. W. der kgl. Bezirks [...]
[...] amtmann v. Baum er in Neunburg v. W. * Se. Maj, der König hat zum Ausbau der Thürme des Regensburger Domes abermals die Summe von 8000 fl. geſpendet. Regensburg, 6. Mai. Die vorſchriftsmäßige [...]
[...] III. Straubing: 1) Hafenbrädl Frhr. v., Gütsbeſitzer auf Schedlhof; 2) Lukas, Militärkurat in Regensburg; 3) Dr. Pfahler, Stadtpfarrer in Deggendorf; 4) Winderl, Rechtsanwalt in Paſſau. IV. Pfarrkirchen: 1) Bucher, Buchhändler in [...]
[...] Ger-Rath in Regensburg; 3) Dr. Weis, Juſtizmini ſterialrath in München. VI. Kelheim: 1) Dr. Sepp, Gutsbeſitzer in Waſſobrunn; 2) Kellenberger, Pfar [...]
[...] Eſchenbach. Herr F. W. Oeſterreicher, Rektor, „ Haag Herr C. Knodt, - Regensburg Herr F. Greyner, Firma Greyner & Degener, Regensburg, Herr B. F. Utz, „ Vilseck Herr J. Peißner. [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)23.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Nadler, k. Regierungsrath, und Hanfſtengel von München. Gebrüder Engel, Privatiers von Regensburg. Scharrer von Nürnberg, Louis Seuz von Koburg, Mohr von Schweinfurt, Böhm von Aderan, Kaufleute. v. Weber, Re [...]
[...] Gös und Vogel von Nürnberg, Mayer von Walderbach, Kaufleute. v. Felchner, Privatier aus Regensburg. Heindl, Candidat von Bai reuth. Rupprecht, Kaufmann von Augsburg. Se. Ercellen Generallieutenant Frhr. v. Zol [...]
[...] Deckinger nebſt Sohn von Tübingen, Metzger von Nürnberg, Kohl, Frank und Dorn aus Regensburg, Grußhofer aus München, Würz burger aus Baireuth, Fellmann nebſt Sohn aus Fürth. Röder, k. Regierungs-Commiſſär [...]
[...] burger aus Baireuth, Fellmann nebſt Sohn aus Fürth. Röder, k. Regierungs-Commiſſär aus Regensburg mit Fraülein Tochter. "Frau v. Düppel nebſt Familie, Gutsbeſitzerin von Fuhrbach. Wolf, Privatier aus Neumarkt. [...]
[...] von Tirſchenreuth. Völken von Edenkoben, Memer von Erlangen, Kaufleute. Maier nebſt Familie, k. Regierungs-Aſſeſſor v. Regensburg. Dürig nebſt Sohn und Bedienter, Bezirks Ober-Zoll-Inſpector von Nürnberg. Frau Sars [...]
[...] *torius, Kanzelliſtin, Taſchner nebſt Familie, Tapezierer aus Baireuth. Walf, RechnCNngs Commiſſär von Regensburg. . . " " Im Gaſthof zum goldenen Lamm. - Die Herren: Süſſer, Handelsmann aus [...]
[...] derg, Schneider von Innerseiben, Rosner von Helmbrechts, Hopinger, Mangl, Donglinger aus Regensburg, Kaufleute. Ehler mit Frau, Privatier von Bottenwöhr. Ehelich v. Schwa bach. Prechmann von Furth. Kaspar Fricker, [...]
[...] Im Gaſthof zum Türken. Die Herren: Schaffner Mulfingen, Fabriº kant aus Regensburg. Sterl, Forſtgehülfe von Nittenau. Brandſtein aus Fürth, Leige von Hemau, Sundheimer von Hüttenbach, Hän [...]
[...] aus Adorf. Madame Lohr, Baumwollenhänd lerin, Bielmeier, Putzarbeiterin, und Schmid bauer, Bürſtenhändlerin von Regensburg. Mad. Pfiſterer, Rauchfleiſchhändlerin v. Nürn, berg. Demoiſ Weißenbach, Käshändlerin von [...]
[...] händler aus Möhren. Joh. Moro, Handels mann aus Trient. Funk, Vogel, Halmeier, Zechl, Handelsleute von Regensburg. Stom, Muſikus von Preßnitz. Frau Forchheimer von Regensburg. Frau Bouer von Neunzarkt. Es [...]
Oberpfälzer Anzeiger31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schauenſtein an ſie ſeinen Hof in Haizenhofen. Am 14. Juli 1283 bezeugt Biſchof Heinrich von Regensburg, daß Kunrad von Ernvels der Kirche in Puelnhoven ſeinen Hof Albrechtshofen (Albers hoven, C Landgr. Hemau?) geſchenkt habe. Vor [...]
[...] in Puelnhoven ſeinen Hof Albrechtshofen (Albers hoven, C Landgr. Hemau?) geſchenkt habe. Vor Biſchof Heinrich II. von Regensburg verzichten die Brüder Heinrich und Hermann von Helms reut am 11. März 1284 auf alle Klage, die ſie [...]
[...] fuhrt haben. Am 13. Dez. 1285 ſtellt Kunrad von Ernvels, Miſteriale der St. Peterskirche in Regensburg, ein Zeugniß aus, daß ſein ehema liger Lehensmann Ulrich von Pfraundorf ihm auf dem Todbette ſein Gut in Winden gegeben habe, [...]
[...] tiſſin Eliſabeth die jährligen Erträgniſſe aus ge wiſſen Aeckern bei Puelnhoven. Kunrad, Propſt zu St. Johann in Regensburg, und Heinrich, Gebrüder von Ernvels, vermachen am 29. Dez. 1291 den Frauen in Puelnhofen ihr Gut in Pet [...]
[...] 1291 den Frauen in Puelnhofen ihr Gut in Pet tenhofen. An demſelben Tage bezeugt der Biſchof Heinrich von Regensburg, daß ſein Oheim Kun rad weiland von Ernvels, der Marienkirche in Puelnhofen ſeinen Hof Albrechtehofen geſchenkt [...]
[...] ſchen ihm und dem Kloſter in Betreff gewiſſer Neugereutzehnten zu Prunn entſtanden war. Bi ſchof Heinrich von Regensburg verkauft am 4. Juli 1294 an die Aebtiſſin ſeine Zehnten in Pe ruersdorf, welche Ortwin von Niederndorf auf [...]
[...] Söhnen Heinrich und Dionys aufgeſandten Lehen zu Puloch. Konrad V. (von Luppurg), Biſchof von Regensburg, eignet am 22. April 1305 dem Kloſter gegen Entrichtung eines jahrlichen Zinſes die großen und Neugereutzehnten in der Pfarrei [...]
[...] demſelben Jahre von Bruder Heinrich von Sie genhofen, Commenthur der Brüder des deutſchen Hauſes zu Regensburg, das Gut Penk gegen ei nen Weingarten zu Ort ein, und findet ſich am [...]
[...] eräth, und den Siechen zu Lengenfeld und Hel Ä 3 W langer regensb. Pf. verabreichen ſollen. Der Biſchof Kunrad von Regensburg gibt am 7. Dez. 1307 dem Kloſter für gewiſſe Höfe, für eine Mühle und einige Grundſtücke unterhalb [...]
[...] fen vermacht habe, mit der Verbindlichkeit, jähr lich 2 D. reg. Pf. dem Spitale zu Regensburg an der Brücke, und 3 Schilling den Sonderſie chen zu Lengenfeld unter Helfenberg zu reichen, [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land19.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lehrers zu erwerben und ſich zugleich vor der ganzen kathol. Welt zu blamiren. Und wirklich! Da finden wir eben im Regensburger Tag blatt die Nachricht, daß in Neunburg v. W. „nach Beſchluß des Stadtmagiſtrats eine Zuſtimmungs- Adreſſe zu der Mün [...]
[...] lichen Folgen aufliege. Und gleich darauf wird „von der fränkiſchen Höhe“ gemahnt, daß auch in den oberpfälziſchen Städten, voran in Regensburg, dann in Amberg, Sulzbach, Neumarkt, Oberviechtach 2c. ſo viel Energie mit Intelligenz ſich vereinigt finde, welche dem Unfehlbarkeitsdogma einen ent [...]
[...] -II. Schwurgerichts-Sitzung im Kreiſe Oberpfalz und von Regensburg, am 18. April 1871 Vormittags 8 Uhr. 2. Fall. Anklage gegen Johann Herdegen, Hafnersſohn [...]
[...] am 18. April 1871 Vormittags 8 Uhr. 2. Fall. Anklage gegen Johann Herdegen, Hafnersſohn von Regensburg, wegen Körperverletzung. Geſchworne: HH. Eckert, Frhr. v. Reitzenſtein, Heldrich, Wimpeſſinger, Grüner, Höfelein, Schieder, Wachter, Rebel, Ker [...]
[...] ſchéhſteiner, Trautner, Kuchler. Am 25. Dezbr. 1870 (Chriſttag) Abends befanden ſich im Gaſthauſe zum „rothen Ochſen“ in Regensburg außer anderen Gäſten auch der Hafnersſohn Johann Herdegen von dort mit ſeiner Geliebten, der Kutſcherstochter Kreszenz Handl von Rain [...]
[...] heim-Regensburg Landshut (Fahrpreis Eiſenbahn II. Klaſſe, Dampf [...]
[...] boot I. Platz 8 fl. 30 kr., -Eiſenbahn III. Klaſſe, Dampfboot II. Platz 5 f. 45 kr.); München Landshut-Regensburg-Kelheim Ingolſtadt-München (gleicher Fahrpreis); Regensburg-Landshut München - Ingolſtadt - Kelheim - Regensburg (gleicher Fahrpreis); [...]
[...] Ingolſtadt-München (gleicher Fahrpreis); Regensburg-Landshut München - Ingolſtadt - Kelheim - Regensburg (gleicher Fahrpreis); Regensburg - Schwandorf - Amberg-Nürnberg - Eichſtätt-Ingolſtadt Kelheim-Regensburg (Fahrpreis 9 fl., bezw. 6 fl. 6 kr.); Nürn berg-Amberg-Schwandorf-Regensburg-Kelheim-Ingolſtadt-Eichſtätt [...]
[...] berg-Amberg-Schwandorf-Regensburg-Kelheim-Ingolſtadt-Eichſtätt Nürnberg (gleicher Fahrpreis); Nürnberg - Eichſtätt-Ingolſtadt München-Roſenheim - Salzburg-Lambach-Wels-Paſſau-Regensburg Nürnberg (Fahrpreis II. Klaſſe 20 fl. 27 kr.) Die Billets be rechtigen bei einer Giltigkeitsdauer von 10 Tagen (für die [...]
[...] Das kgl. bayer. Ober-Poſtamt in Regensburg. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann: Frhr. v. Ow, Regierungsrath in Landshut. – Strau - bing: Frhr. Franz X. v. Hafenbrädl, Gutsbeſitzer auf Schedlhof. Joſ. Lukas, Militärcurat in Regensburg. Dr. Pfahler, Stadtpfarrer in Deggendorf. Nikolaus W in der l, Rechtsanwalt in Paſſau. – Pfarrkirchen: Joſ. Bucher, [...]
[...] Auguſt Wi snet, Rechtsanwalt in Paſſau. – Regen: Franz X. Greil, Lycealprofeſſor in Paſſau. Frhr. Alois v. Hafen brädl, Bezirksgerichtsrath in Regensburg. Dr. Ludwig v.“ Weis, Juſtizminiſterialrath in München. Kelheim: Dr. Sepp, Gutsbeſitzer in Weſſobrunn. Kellenberger, [...]
[...] Räthen ernannt. Der letztere feiert heuer ſein 50jähriges Prieſter jubiläum. - Regensburg, 6. Mai. Als Wahlkommiſſäre für die Wahl der Abgeordneten ſind für den Kreis Oberpfalz beſtimmt worden und zwar I. in dem Wahlbezirk Regensburg [...]
[...] beſtimmt worden und zwar I. in dem Wahlbezirk Regensburg der kgl. Regierungsrath und Stadtkommiſſär Frhr. v. Freyberg in Regensburg; II. in dem Wahlbezirk Neumarkt der kgl. Regierungsrath Schwarz in Regensburg; III. in dem Wahlbe zirk Amberg der kgl. Bezirksamtmann und Stadt- Kommiſſär [...]
[...] zirk Amberg der kgl. Bezirksamtmann und Stadt- Kommiſſär Ehrensberger in Amberg; IV. in dem Wahlbezirk Kemnath der k. Regierungsrath Schreyer in Regensburg; V. in dem [...]
[...] Regensburg; VI. in dem Wahlbezirk Reunburg v.-W. der k. Bezirksamtmann v. Baumer in Neunburg v.-W. [...]
[...] wogen gefunden, den geprüften Rechtspraktikanten und Notariats gehilfen Auguſt Wagenbauer aus Stadtamhof, dermalen zu Regensburg, zum Notare in Reichenhall zu ernennen und den Vorſtand des Forſtamtes Weiden, Forſtrath Chriſtoph Pauſch, ſeinem Anſuchen entſprechend und unter Anerkennung ſeiner mehr [...]
[...] von J. Deubner und J. Adler in Regensburg. Unterzeichnete empfehlen ſich einem hochgeehrten Publikum, beſonders der Damen welt Ambergs, Sulzbachs und Umgegend, in allen in dieſes Geſchäft einſchlägigen [...]
[...] Eiſenbahnfahrten 00ll Regensburg nach Nürnberg und von Nüruberg nach Regensburg. Vom 1. Juni 1868. [...]
[...] Ä von 6ayreuth nach Schwandorf: 6 , 12 Mitt. 5 Nachm. ( Ä An Ä in sanreuth von Bahmandorf: 8,5ó Früh, (Courierzug) 4 Nachm., 10.25 Nachts. Abgang von Schwandorf nach Regensburg: 4,3ÖFrüh. Ankunft in Regensburg 5,30 Früh. (Prager Courierzug). [...]
Amberger Tagblatt05.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. Amberg. (Verzeichniß der im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg für die Periode 1870 bis 1875 gewählten Landrathsmitglieder und Er ſatzmänner.) I. Vertreter der Diſtrikts-Gemeinden. [...]
[...] ſtadt W.-N. und Weiden. L.-R.: M. Grau, Privatier in Weiden; E.-M.: W. Pfeiffer, Gutsbeſitzer in Wöl lershof. 10) Regensburg und Wörth. L.-R.: G. Schmal hofer, Oekonom von Dengling; E.-M.: M. Scheid, Oekonom von Kirchroth. 11) Roding und Falkenſtein. [...]
[...] ſtand der Gemeindebevollmächtigten ". Ä Ä E.-M.: A. Forſter, Apotheker und Ä Ä tigter in Regensburg 19) Regensburg- L.-R.: G. - [...]
[...] v. Thon-Dittmer, Hausbeſitzer und Gemeindebevoll mächtigter in Regensburg; E-M.: A. Sonnenleitner, k, Advokat und Magiſtratsrath in Regensburg. lll Ver treter des großen Grundbeſitzes. 20) Regensburg. L.-R.: [...]
[...] treter des großen Grundbeſitzes. 20) Regensburg. L.-R.: S. Rabl, Gutsbeſitzer von Brennberg; E-M.: S. Gerl, Oekonom in Bruckhof. 21) Regensburg. L.-R.: P. Ebner, Oekonom von Lerchenfeld; E.-M.: J. Weinzierl, [...]
[...] Weiden. L.-R.: J. Peſſerl, Pfarrer in Windiſcheſchen bach; E.M.: M. Helmberger, Dekan in Amberg. 26) Regensburg. L.-R.: K. Deml, kath. Stadtpfarrer zu St. Rupert in Regensburg; E-M.: I. A. Höcherl, Dekan in Roding. [...]
[...] ſtörung; 5) Paul Gruber, Bauer von Hartenſtein, wegen widerrechtlicher Wegnahme eigener Sachen. Regensburg, 2. April. Von kleinen Preis ſchwankungen abgeſehen, hat ſich im ausländiſchen Ge treidehandel nichts geändert. An den weſtlichen [...]
[...] zu Neumarkt au Dienſtag, den 19. April l. Js. ſtattfinden wird. Regensburg, den 1. April 1870. Kreis-Comite des landwirthſchaftlichen Vereins der Oberpfalz u. v. Regensburg. [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)23.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1840
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München. Magnus, Banquier von Berlin. Frau Baroneß von Muffel, Oberſten wittwe von Regensburg. Francius, Banquier von Danzig. Ruppert, Student von Baireuth. Eiſeler, Spängler v. Vohenſtrauß. [...]
[...] Landauer v. Krumbach, Siligmüller v. Bam berg, Kreitlermeier von Pforzheim, Neumaier v. Regensburg, Lindan v. Lüdersweid, Wagen ſeil von Marktbreit, Egger v. Wien, Hanſel mann von Weißenburg, Hutſchenreither von [...]
[...] händler v. Lauf. Schaffer, mit Familie, Sei fenſieder von Baireuth. Henle, Pharmazeut von Regensburg. Waffler, Steingutfabrikant von Hirſchau. Baron v. Aretin, k. Stadtge richtsrath v. Bamberg. Strobele, Braüer v. [...]
[...] richtsrath v. Bamberg. Strobele, Braüer v. Marchthal. Döhla, k. Regierungsaſſeſſor von Regensburg, mit Gattin. Sammet, Studenr v. Landshut. Günther und Bolegik, Profeſ ſoren aus Leitmeritz. Zernow, k.ruſſiſch. Oberſt [...]
[...] aus Petersburg. Gruber, Lehrer im Cadet tencorps zu München. Islinger, mit Familie, Braüer von Regensburg. Dr. Roſe v. Bai reuth. v. Redwitz, Student von Nürnberg. Hintermaier, Scribent v. München. Madam [...]
[...] von Wildenreuth. Zeyß, Forſtpractikant von Parkſtein. Weiß, Student v. Waldeck. Ernſt, Doctor von Regensburg. Senestrey, Bene ſiciat von Eichſtädt. Lindner von Würzburg, Würzburger von Baireuth, Kraus von Schei [...]
[...] Die Herren: Satorius, k. Regierungs Commiſſär von Regensburg. Brandenburger von Wunſiedel, und Riedl von Regensburg, Studenten. Schiebler, Hauptmann aus Bress [...]
[...] Die Herren: Dr. Kopf von Hemau. Oberndorfer, k. Hofrath und Profeſſor von München. Daller, Lehrer von Regensburg. Seidl, Tuchmachermeiſter v. Döbeln. Oehl mann von Breslau, Hofmann von Würzburg, [...]
[...] Schuladſtant v. Sulzbach. Hofmeiſter, Lehrer v. Reinhauſen. Anger, Jäger von Fronberg. Vogl, Webermeiſter von Regensburg. Im Gaſthof zum ſchwarzen Bär. Die Herren: Baron v. Waldenfels, Par [...]
[...] deßhalb unter Verſicherung beſter und bil ligſter Bedienung, zu zahlreichem Zuſpruch. Regensburg, den 10. September 1840. J. M. Schad, Weinhändler, [...]