Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt22.02.1867
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg, 20. Febr. In der vergangenen Nacht wurde auf der Straße von Steinweg nach Donau ſtauf ein Act unerhörter Barbarei verübt, der unter ge ſitteten und civiliſirten Menſchen nicht vorkommen ſollte; es wurden nämlich von den Alleebäumchen an der Straße [...]
[...] aufhören. Es iſt eine wahre Schmach, wenn man hört, daß ſeit 7 Jahren auf der genannten Straße nach Stauf nicht weniger als 1144 Bäume zerſtört worden ſind! Für ſolche Rohheit gibt es keinen Namen mehr. Stadtkemnath, 14. Febr. Se. Maj. der König [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)28.01.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Linken ein Buch hält, mit der Umſchrift: † Sig. Abbatissae in Felici Pforta. Hermann von Stauf vermachte am 22. Febr. 1270 dem Kloſter einen Bauernhof in Steinlein für einen andern in Tyroltsberg. Der Biſchof [...]
[...] die Brüder Berthold und Heinrich von Heidel bach mit Zuſtimmung ihres Lehensherrn Hermann von Stauf ihre Güter zu Bephenbach. Mit Ge nehmigung des Schultheißen von Neumarkt, Hein rich von Parsberg, verkaufte ein gewiſſer Pili [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)18.02.1848
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte. Am 14. Juni 1289 wurde vom eichſtäd ter Hofgerichte ein halber Hof in Landholtshofen (Landerzhofen), den Agnes, Hermanns von Stauf Tochter, dem Kloſter geſchenkt hatte, den Non nen gegen Kunrad Prenner von Gredingen zu [...]
[...] grafen von Leuchtenberg belehnt waren. Die Brüder Hermann, wieder Hermann, Kunrad u. Gottfried von Stauf übertrugen am 29. Sept. 1292 ihren Schweſtern Agnes und Eliſabeth, welche Nonnen zu Seligenporten waren, einen Hof im Dorfe [...]
Amberger Tagblatt18.09.1874
  • Datum
    Freitag, 18. September 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſches der Maul- und Klauenſeuche unter dem Rindvieh und den Schafen ihr Gemeinde Fiegen ſtatl verfügt worden war, iſt ſeit vorgeſtern wieder aufgehoben. – Bei dem jüngſten Brande in Stauf (11. ds. Mis) hat ſich die Feuerwehr von Berngau beſonders dienſteifrig bewieſen, wofür ihr eine öffentliche Anerkennung gebührt. Da die Pferde auf dem [...]
[...] wofür ihr eine öffentliche Anerkennung gebührt. Da die Pferde auf dem Felde und ein Vorſpann nicht zu haben ie wackeren Feuerwehrleute ihre Löſchmaſchine ſelbſt, bis die Pferde halbwegs Stauf nachkamen. – Der Metzger Graſi dahier verkauft „gutgemäſtetes Rind eiſch“, das Pfund zu 12kr. Andere glauben recht was Großes gethan [...]
Amberger Tagblatt03.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] * M ü nchen, 30. Jan. Der heutigen 8. öffentlichen Sitzung der Kammer der Reicbsrät be wohnten die Prinzen Luitpold und Leo pold, ſowie 16 Mitglieder derſelben an. Der 1. Präſident, Graf v. Stauf fenberg, lud den Miniſterpräſidenten Hrn. v. Pfretzſchner ein, eine allerhöchſte Botſchaft zu verleſen, welche folgendermaſſen lautet: „Lud [...]
[...] bewogen, den gegenwärtig verſammelten Landtag auf Grund des Titl VII § 23 der Verfaſſungsurkunde bis auf Weiteres zu vertagen. Gegeben zu Hohenſchwangau, den 28. Jan. 1874. (gez) Ludwig“ Graf v. Stauf fenberg lud alsdann die Herren ein, auf das Wobl Sr. Maj des Königs ein dreifaches Hoch auszubringen, welchem Rufe auch begeiſtert Folge ge [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)Beilage 21.07.1808
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] poltſtein, Roth, Abensberg, Spalt, Pleine feld, Ellingen, Weiſenburg, Heidenheim, Stauf und Geyer, Raitenbuch, Beilen gries, Kipfenberg, Riedenburg, Ingol- > ſtadt, Karlskron, Neuburg, Rain, Donaut [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)11.06.1822
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1822
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hörner mit Sohn von Schwäbiſchgaünd, Handelsleute. – Hr. Kellner von Regen ſtauf, Marktſchreiber. – Hr. Völkl von Tirſchenreuth, Gerichtshalter. – Hr. Grü ner von dort, Bürger. – Hr. Fuchs v. [...]
Oberpfälzer Anzeiger18.01.1845
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1845
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. k. Majeſtät haben die Pfarrei Chamerau, Landgerichts Kötzting dem Cooperator zu Donau ſtauf, Prieſter Joh. Michael Reger, allergnädigſt zu verleihen geruht. Die proteſtantiſche Pfarrei Bertelmeßaurach, [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)29.05.1821
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1821
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Harliſch v. Nürnberg, Kaufmann. - Hr. Hennenberger v. Kötzting, Kaufm. – Hr. Domater von Stauf, Dekan. – Hr. Eggelv. Vohenſtrauß, Landgerichtsaktuar. Hr. Haberl v. d., Gerichtsdiener, ... ...s [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)23.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fuhrbach. Wolf, Privatier aus Neumarkt. Stier, k. Landrichter nebſt Familie aus Regens ſtauf. Ellern von Fürth. Freiherr v. Frentſch: Berberich nebſt Dienerſchaft, Generals Poſt Director von Frankfurt. v. Bedall, k. Oberſt [...]