Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt04.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schullehrer V. Schmidt in Langenbruck; der kathol. Schuldienſt in Langenbruck dem Schulverweſer J. Buckler in Wildenreuth verliehen worden. -- Deutſches Reich. München, 2. Mai. Das „ Lehrbuch der [...]
Oberpfälzisches Wochenblat02.10.1800
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1800
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorladungen. 1. Der allhier in Wildenreuth ge bürtige Unterthansſohn Johann Klein, iſt bereits über 50 Jahre von hier ab [...]
Amberger Tagblatt08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehrendiplome mit lobender Erwähnung Adolph Doifl, k. Bezirksgeometer von Tirſchenreuth; Ibbach, Pfarrer von Wildenreuth; Wöhrle, Pfarrer von Münchenreuth. – Die große ſilberne Vereins denkmünze 2c.: Joh. Gradl, Marktsgemeindevorſtand [...]
Oberpfälzisches Wochenblat17.09.1802
  • Datum
    Freitag, 17. September 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] eſchenbach I 4, Schornreith 2, Rothen ſtadt 1, Rockenſtein 3 Bleer bey Erbendorf 4 Neuhaus 5, Kotzenbach 1, Wildenreuth 4 Tröklersreuth 8, zu Erbendorf 1, Kru menab 4, Wenzlhof 2, Billersreith 2, [...]
Amberger Tagblatt08.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Corporal des 3. Jäger-Bat, ein Gefreiter des 5. und ein Gemeiner des 15. Inf.-Reg. erhalten. * Am 6. ds. Mts. hat ſich in Wildenreuth in Verbindung mit der Nachbargemeinde Neuenreuth mit Steinbach unter Anleitung des Hauptmanns der Turn [...]
Amberger Tagblatt30.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Hardt iſt dem Schulverweſer Wolfg. Müller zu Schloßberg, der kathol. Schuldienſt zu Kürmreuth dem Schulverweſer Gg. Frank zu Wildenreuth, der proteſt. Schuldienſt zu Wilchenreuth dem Schul lehrer Adam Lindner zu Unterleimleiten verliehen [...]
Oberpfälzisches Wochenblat09.04.1802
  • Datum
    Freitag, 09. April 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Wildenreuth, und die [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)22.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1835
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im goldenen Ritter. Hr. Geuß, Oberjäger von Wildenreuth. Hr. Winkler, Pferdhändler von Michlfeld. Hr. Rith, Schreibmaterialenhändler von Franers [...]
Amberger Tagblatt23.04.1869
  • Datum
    Freitag, 23. April 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Badersſohnes von Wildenreuth gegen das Erkenntniß des k. Bez-Ger. Weiden, welches denſelben wegen Ver gehens der Körperverletzung mit Gefängniß von 1 Monat [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)28.07.1815
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schmirgels an den Unterzeichneten zu wen den ſey. Wildenreuth den 26. Juni 1815. [...]